• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Top 20 Videospiele, in denen man nach Anomalien suchen muss

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Mai 26th 2025, 10:00 MESZ
Midnight Monitor Anomaly Watch

20. Midnight Monitor: Anomaly Watch (2023)

Dieses Spiel setzt voll auf die Ästhetik der "verfluchten Nachtschicht", jedoch mit einer modernen Benutzeroberfläche und gerade genug Spannung, um deine Kaffeetasse zum Zittern zu bringen. In Midnight Monitor übernimmst du die Rolle eines Nachtanalysten, der mehrere Kamera–Feeds nach Anomalien durchsucht. Flackernde Lichter? Verdächtig umgestellte Möbel? Eine dunkle Gestalt, die einfach im Flur herumhängt? Du solltest es besser melden, bevor das System denkt, dass du die Anomalie bist. Was dieses Spiel besonders macht, ist sein fast meditatives Tempo, bis es plötzlich alles andere als ruhig wird. Lass dich nicht von der Stille in Sicherheit wiegen, denn dieses Spiel spielt fair, aber nicht freundlich. | © Viexi Games

Platform 8

19. Platform 8 (2024)

Platform 8 nimmt die vertraute Szenerie einer alltäglichen Zugfahrt und verdreht sie gerade so weit, dass du ständig auf der Hut bist und deine Nerven zum Zerreißen gespannt sind. Es ist nicht direkt ein Horrorspiel, aber es vermittelt definitiv das Gefühl, als hätte man ein wichtiges Memo über die Realität verpasst. Deine Aufgabe ist einfach: Überwache den Waggon auf Anomalien. Klingt leicht, oder? Nicht, wenn "Anomalie" unmögliche Geometrien, verstörende Gesichter und physikalische Gesetze umfasst, die sich höflich eine Auszeit nehmen. Das Spiel belohnt Geduld und Wahrnehmung, bestraft aber alle, die abschweifen oder es wagen, zu blinzeln. Ein stilvolles, minimalistisches Slow-Burn-Spiel mit einer unheimlichen Seele und einem scharfen Blick fürs Detail. | © KOTAKE CREATE

Cropped the republia times

18. The Republia Times (2012)

Bevor du die Low–Res–Grafik und die Browser-Game–Herkunft belächelst, hör dir das an. The Republia Times ist ein Meisterwerk subtiler Spannung und moralischer Mehrdeutigkeit. Du jagst hier keine übernatürlichen Eindringlinge, und du scannst auch keine Fracht. Du gestaltest die Titelseite einer staatlich kontrollierten Zeitung. Aber mach keinen Fehler, die Anomalien sind ideologisch. Jede Schlagzeile, jedes Zitat ist eine Entscheidung zwischen Loyalität und Widerstand. Du balancierst die Forderungen des Regimes mit der wachsenden Unzufriedenheit deiner Leserschaft und vielleicht auch mit deinem eigenen Gewissen. Es ist kurz, prägnant und überraschend effektiv darin, dir unter die Haut zu gehen. | © Lucas Pope

Contraband Police

17. Contraband Police (2023)

Contraband Police spielt in einem fiktiven osteuropäischen Land und lässt dich deine Grenzschutz–Träume ausleben, vorausgesetzt, diese Träume beinhalten das Durchsuchen verdächtiger Kofferräume und das Verhören zwielichtiger Fahrer. Es ist teils Simulation, teils Detektivspiel, mit einer guten Prise "Moment mal, war dieser Stempel gefälscht?"–Action. Du überprüfst Dokumente, inspizierst Fahrzeuge und spürst Ungereimtheiten auf wie ein Falke in Uniform. Obwohl das Spiel ernste Untertöne hat, scheut es sich nicht, gelegentlich ins Absurde abzudriften, vor allem wenn die Schmuggler besonders kreativ werden. Es ist Anomalie–Erkennung in ihrer bürokratischen und irgendwie befriedigendsten Form. | © Crazy Rocks

Five Nights at Freddys

16. Five Nights at Freddy’s Games (2014)

Ob man sie liebt oder fürchtet oder beides, die Five Nights at Freddy's-Serie ist praktisch das Paradebeispiel für kamera–basierte Paranoia. Du sitzt in einem Raum, klickst dich durch Überwachungskameras und hoffst, dass die gruseligen Animatronics genau dort bleiben, wo du sie zuletzt gesehen hast. Spoiler: Das werden sie nicht. Während die grundlegende Spielmechanik ziemlich einfach bleibt, Bewegungen erkennen, Energie sparen, die Nacht überleben, sorgen die pure Anspannung und die tief verwobene Lore dafür, dass die Serie ein Dauerbrenner bleibt. Es ist Anomalie–Erkennung in ihrer reinsten Form, die sich irgendwie nie abnutzt. Oder weniger stressig wird. Oder leiser. | © Scott Cawthon / Steel Wool Studios

Field Hospital Dr Taylors Story

15. Field Hospital: Dr. Taylor's Story (2020)

In Field Hospital bist du nicht damit beschäftigt, Überwachungsbilder zu durchforsten oder in verwunschenen Fluren nach Geistern zu suchen, du diagnostizierst Patienten in einem Lazarettzelt im Kriegsgebiet, was irgendwie noch stressiger ist. Mit begrenzter Zeit, spärlichen Informationen und schwerwiegenden moralischen Konsequenzen fühlt sich jede Diagnose an wie ein riskantes Spiel mit Leben und Politik. Du achtest nicht nur auf Anomalien in Krankenakten, sondern entwirrst auch Lügen, Halbwahrheiten und Kriegspropaganda. Das Spiel stellt die Frage, "Was wäre, wenn Papers, Please ein Stethoskop und einen Notizblock voller ethischer Minen hätte?" Bonuspunkte für die klare Präsentation und die emotionale Tiefe. | © Gard Interactive

Not Tonight

14. Not Tonight (2018)

Brexit, Bürokratie und Türsteher–Jobs prallen in Not Tonight aufeinander, einer düsteren, dystopischen Management–Simulation, in der du mehr als nur Ausweise kontrollierst. Du spielst einen Türsteher, der entscheidet, wer in die Clubs darf und wer an die Behörden gemeldet wird. Die Anomalien, die du aufspüren musst, sind keine Geister oder glitschige Stühle, sondern gefälschte Dokumente, verdächtiges Verhalten und vielleicht ein Hauch von Rebellion. Es ist ein seltsam süchtig machender Mix aus Papierkram und Nachtleben mit einer ordentlichen Portion politischer Satire. Stell dir vor, Orwell hätte die Gästeliste gemacht. Es ist clever, düster und überraschend unterhaltsam, auf eine "bitte schiebt mich nicht ab"–Art. | © PanicBarn

4o

Cropped No Umbrellas Allowed

13. No Umbrellas Allowed (2020)

Dieser kleine Schatz versetzt dich in den Secondhand–Laden deiner Träume oder vielleicht Albträume. In No Umbrellas Allowed spielst du einen Amnesie–Patienten mit gelöschtem Gedächtnis, der seltsame, möglicherweise verfluchte Objekte für den Wiederverkauf bewertet. Aber es gibt einen Haken, einige Gegenstände sind verboten, anormal oder haben eine beunruhigende Geschichte, die dem Regime nicht gefällt. Du musst die Objekte untersuchen, recherchieren und den Preis entsprechend festlegen, während du es mit verdächtig freundlich lächelnden Kunden zu tun hast. Es ist Anomalie–Erkennung im Gewand eines Einzelhandelssimulators, und irgendwie schafft es das Spiel, gleichzeitig gemütlich und verstörend zu sein. Wer hätte gedacht, dass kapitalistische Dystopien so eigenartig sein können? | © Hoochoo Game Studios

4o

Death and Taxes

12. Death and Taxes (2020)

Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt der Sensenmann und dein Job besteht aus Papierkram. In Death and Taxes entscheidest du buchstäblich, wer lebt und wer stirbt, indem du Akten an deinem ordentlichen kleinen Todes-Schreibtisch überprüfst. Aber hier ist der Haken, Anomalien schleichen sich durch subtile narrative Wendungen, widersprüchliche Details und moralische Dilemmas ein. Sollst du dich an die Regeln deines Chefs halten oder Gott auf deine eigene Art spielen? Das Spiel balanciert Humor, existenzielles Grauen und den Alltagstrott eines Bürojobs mit Stil. Es ist, als würde The Office im Fegefeuer spielen, mit viel mehr Tinte und viel weniger Kaffee. | © Placeholder Gameworks

Not For Broadcast

11. Not For Broadcast (2022)

Licht, Kamera, Zensur! In Not For Broadcast wirst du zum Sendetechniker während einer politischen Krise, und es liegt an dir zu entscheiden, was die Öffentlichkeit zu sehen bekommt. Aber die Anomalien sind hier nicht nur Tippfehler auf dem Teleprompter, sondern politische Ausrutscher, subversive Segmente und vielleicht sogar gelegentliche Übernahmen durch mysteriöse Kultanhänger. Während du Kamerawinkel jonglierst, Schimpfwörter zensierst und in Sekundenbruchteilen redaktionelle Entscheidungen triffst, liefert das Spiel Satire, Spannung und überraschende emotionale Tiefschläge. Es ist Überwachung als Performance, und du bist gleichzeitig Editor und Publikum. Lächel in die Kamera, es sei denn, du wirst gerade beobachtet. | © NotGames

Im on Observation Duty

10. I’m on Observation Duty Games (2018)

Die I’m on Observation Duty Reihe ist wie ein Fehlersuchspiel, nur dass die falsche Antwort dich das Leben kosten kann und vielleicht auch deinen Verstand. Du sitzt in einem dunklen Raum und klickst dich durch Überwachungskamera–Feeds in scheinbar normalen Umgebungen, bis diese plötzlich nicht mehr so normal wirken. Hat sich dieser Stuhl gerade bewegt? Hat dieses Gemälde gerade gelächelt? Und warum macht ein gesichtsloser Mann Yoga unter der Dusche? Jede Fortsetzung bringt neue Karten und Mechaniken, aber das Ziel bleibt dasselbe, Anomalien identifizieren, bevor sie die Realität übernehmen. Du wirst anfangen, jede Schattenbewegung zu hinterfragen und eine tiefe Angst vor leicht verschobenen Möbeln zu entwickeln. Es ist der ultimative Test für deine Beobachtungsgabe und deine Schlaflosigkeit. | © Notovia

The Cabin Factory

9. Cabin Factory (2024)

Cabin Factory beantwortet die Frage, die niemand gestellt hat, was wäre, wenn du Hütten auf einem Fließband auf Anzeichen dimensionaler Störungen untersuchen müsstest? Willkommen beim seltsamsten Qualitätskontrolljob in der Gaming–Welt. Mit einer minimalistischen, brutalistischen Ästhetik und sich wiederholenden, verstörenden Ambient-Sounds verwandelt dieses Spiel monotone Routine in puren Horror. Jede Hütte, die an dir vorbeizieht, könnte völlig normal sein oder subtil und erschreckend falsch. Vielleicht verändert sich das Licht, ein Fenster verschwindet oder eine Hütte steht in Flammen, aber, auf höfliche Art. Es ist kein Horror mit Jump–Scares, sondern ein langsames, schleichendes Grauen mit Klemmbrett. Und irgendwie ist es gleichzeitig absurd und brillant. | © International Cat Studios

Beholder

8. Beholder (2016)

In Beholder geht es nicht darum, Geister aufzuspüren, sondern deine Nachbarn für ein totalitäres Regime auszuspionieren. Du spielst einen schwarz gekleideten Vermieter in einer dystopischen Gesellschaft, dessen Aufgabe es ist, versteckte Kameras zu installieren, Wohnungen zu durchsuchen und "verdächtiges" Verhalten an den Staat zu melden. Aber das ist nur der Anfang. Bleibst du loyal zur Regierung oder hilfst du heimlich denen, die du eigentlich unterdrücken sollst? Das Spiel gibt dir die Werkzeuge, um ein perfektes bürokratisches Monster zu sein oder ein verdeckter Rebell. Jede Entscheidung hat Konsequenzen, manchmal sofort, manchmal erst Tage später. Und ja, auch hier gibt es Anomalien, in Form von Menschlichkeit, die durch die Risse des Systems schlüpft. | © Warm Lamp Games

The Exit 8

7. The Exit 8 (2023)

The Exit 8 ist der längste und nervenaufreibendste U–Bahn Gang der Welt. Du läufst und läufst und läufst, bis dir etwas auffällt, das nicht ganz richtig ist. Wenn du es verpasst, beginnt die Schleife von vorne. Dieses minimalistische Juwel nutzt Wiederholung auf die bestmögliche Art. Du wirst anfangen, alles zu hinterfragen, die Poster an den Wänden, die Farbe der Fliesen, den Mann, der zu reglos dasteht. Hat er schon immer so gelächelt? Die Schönheit dieses Spiels liegt in seiner Subtilität, es gibt keine lauten Schreckmomente, nur das schleichende Gefühl, dass die Welt um dich herum langsam zerfällt. Es ist eine stille, nachdenkliche und unheimliche Erfahrung, die dich lehrt, deinem Instinkt zu vertrauen, oder die Konsequenzen zu tragen. | © KOTAKE CREATE

4o

Thats not my Neighbor

6. That’s Not My Neighbor (2024)

That’s Not My Neighbor verwandelt den einfachen Akt des Türöffnens in eine existenzielle Krise. Du spielst einen Türsteher in einem Apartmentgebäude der 50er Jahre, mit einer Mission, lass die Doppelgänger nicht rein. Einfach? Kein bisschen. Diese Betrüger sind gut, viel zu gut, und es liegt an dir, die kleinen Fehler zu entdecken, ein falsches Geburtsdatum, ein unheimliches Grinsen, ein Ausweis mit nur einem winzigen Detail, das nicht stimmt. Es ist Pixelkunst in Perfektion, eingewickelt in schleichendes Grauen, mit gerade genug Humor, um dich zum Lächeln zu bringen, während du schwitzt. Der Charme der Retro–Ästhetik macht die Spannung nur schlimmer, wie ein Samstagmorgen-Cartoon, bei dem es um deine Seele geht. | © Nacho Sama

Mind Scanners

5. Mind Scanners (2021)

In Mind Scanners bist du ein staatlich zugelassener Psychiater mit Zugang zu hochmodernen Therapiegeräten und einem moralischen Kompass, der möglicherweise defekt ist. In einer Retro–futuristischen Dystopie ist es deine Aufgabe, Menschen zu diagnostizieren und "zu korrigieren", deren Verhalten von The Structure als anormal eingestuft wird. Der Haken, die Anomalien sind echte Menschen – echte, seltsame, wunderbare Menschen – und sie zu reparieren könnte bedeuten, sie zu brechen. Du jonglierst mit Papierkram, Dialogentscheidungen und zunehmend verstörenden ethischen Fragen, während du versuchst, nicht an deinem eigenen Verstand zu zweifeln. Es ist der perfekte Cocktail aus Bürokratie und Sci–Fi–Unbehagen, serviert kalt mit einer Prise Pixel-Art. | © The Outer Zone

Hypnospace Outlaw

4. Hypnospace Outlaw (2019)

Stell dir vor, du surfst 1999 im Internet... nur in einem Paralleluniversum, und du bist der digitale Sheriff der Träume. Hypnospace Outlaw wirft dich in einen neongetränkten Cyberspace voller amateurhafter Webseiten, virtueller Dramen und verschwommener Verschwörungstheorien. Deine Aufgabe, durchforste nutzergenerierte Inhalte nach Verstößen und Anomalien, Urheberrechtsverletzungen, Cybermobbing und einigen wirklich bizarren Verbrechen gegen HTML. Es ist gleichzeitig eine urkomische Zeitreise in die Anfänge des Internets und eine überraschend nachdenkliche Kritik an der Online–Kultur. Jede Seite ist voller Geheimnisse und jeder Verstoß ein Kaninchenbau, in den du gerne hineinfällst. So seltsam und lebendig hat das frühe Internet noch nie ausgesehen. | © Tendershoot

No Im not a Human

3. No, I’m Not a Human (Demo) (2024)

No, I’m Not a Human ist zwar noch eine Demo, aber sie liefert jetzt schon ernsthafte unheimliche Vibes. Du spielst einen humanoiden Sachbearbeiter in einem surrealen Büro, in dem Besucher zur Bewertung erscheinen, und einige von ihnen sind nicht ganz... richtig. Anomalien zu erkennen bedeutet hier, Verhaltensweisen, Ausdrücke, Dokumente und manchmal sogar deine eigene wachsende Paranoia zu hinterfragen. Ist das eine echte Person oder etwas, das sich ein bisschen zu sehr anstrengt, echt zu wirken? Mit stilvollen Schwarz-Weiß–Visuals, einer körnigen CRT–Ästhetik und einem unangenehmen Sounddesign fühlt sich jede Ausweiskontrolle an wie ein Test deiner eigenen Menschlichkeit. Es ist kurz, unheimlich und steckt voller Potenzial. | © Dark Science


Cropped Papers please

2. Papers, Please (2013)

Das hier ist der Großvater aller bürokratischen Albträume. In Papers, Please spielst du einen Grenzbeamten im fiktiven Land Arstotzka, und deine Aufgabe ist es, Dokumente zu prüfen. Klingt langweilig? Weit gefehlt. Du überprüfst Unstimmigkeiten, entlarvst gefälschte Siegel, deckst Verschwörungen auf und entscheidest, ob du den Befehlen folgst oder deinem Gewissen. Die Anomalien verstecken sich in den Details, ein falsch geschriebener Name, ein falsches Geschlecht, eine rührselige Geschichte, die echt sein könnte... oder eine Falle. Es ist gleichermaßen Puzzlespiel und moralischer Simulator, bei dem jeder Stempel, den du setzt, Konsequenzen hat. Ruhm für Arstotzka und Ruhm für großartiges Game Design. | © Lucas Pope

Return of the Obra Dinn

1. Return of the Obra Dinn (2018)

Kein anderes Spiel auf dieser Liste macht das Aufspüren von Anomalien so poetisch, oder so hirnverdrehend, wie Return of the Obra Dinn. Du betrittst ein Geisterschiff voller Leichen und eingefrorener Momente in der Zeit, bewaffnet nur mit einer magischen Taschenuhr und deinem scharfen Verstand. Dein Ziel, herausfinden, wie jedes Crewmitglied gestorben ist und wer sie wirklich waren. Klingt einfach. Ist es nicht. Die Anomalien sind hier keine Jump–Scares oder visuelle Störungen, sondern verstecken sich in Akzenten, Uniformen, räumlichen Hinweisen und geflüsterten letzten Worten. Dies ist ein Detektivspiel, das dir nicht die Hand hält, sondern dir ein Mysterium in die Hand drückt und sagt, "Viel Glück, Nerd." Und irgendwie ist es perfekt. | © Lucas Pope

1-20

Von unheimlichem Überwachungsmaterial bis hin zu Routinekontrollen, die plötzlich schiefgehen, bieten Spiele, in denen man nach Anomalien suchen muss, eine einzigartige Mischung aus Spannung, Neugier und geistiger Herausforderung. Diese Titel decken verschiedene Genres ab, von psychologischen Thrillern und Sci-Fi-Mysterien bis hin zu prozeduralen Simulationen, die alle auf einem zentralen Mechanismus basieren: dem Aufspüren von Dingen, die nicht ins Bild passen. Egal, ob du die Ordnung aufrechterhalten, Geheimnisse aufdecken oder Regeln durchsetzen sollst, Anomalie–Spiele belohnen aufmerksame Beobachtung und kritisches Denken. In dieser Liste stellen wir 20 der besten Videospiele vor, in denen es darum geht, das Ungewöhnliche, Verborgene oder geradezu Verdächtige zu erkennen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Von unheimlichem Überwachungsmaterial bis hin zu Routinekontrollen, die plötzlich schiefgehen, bieten Spiele, in denen man nach Anomalien suchen muss, eine einzigartige Mischung aus Spannung, Neugier und geistiger Herausforderung. Diese Titel decken verschiedene Genres ab, von psychologischen Thrillern und Sci-Fi-Mysterien bis hin zu prozeduralen Simulationen, die alle auf einem zentralen Mechanismus basieren: dem Aufspüren von Dingen, die nicht ins Bild passen. Egal, ob du die Ordnung aufrechterhalten, Geheimnisse aufdecken oder Regeln durchsetzen sollst, Anomalie–Spiele belohnen aufmerksame Beobachtung und kritisches Denken. In dieser Liste stellen wir 20 der besten Videospiele vor, in denen es darum geht, das Ungewöhnliche, Verborgene oder geradezu Verdächtige zu erkennen.

Mehr dazu

Mehr
Mario Paint Nintendo Classics Thumbnail
News
Nintendo bringt Switch-2-Maus-Funktionen auf Switch 1
Friday 13 Jason
Gaming
Freitag der 13. – Neues Spiel und Film in der Mache
Nintendo Showcase Silksong
Gaming
Nintendo Direct Heute – Welche Spiele können wir erwarten?
Rennaissance
Gaming
Diese Spielereihe sieht aus wie ein Renaissance-Gemälde, spielt sich aber wie eine britische Komödie
Captain Janek
Filme und Serien
Die 7 besten Charaktere des Alien Franchises
No Mercy Steam Protest
Gaming
Nachdem Steam Erwachsenen-Spiele bannt – Spieler überlasten Mastercard und Visa Hotlines
Barry Keoghan
Entertainment
25 Schauspieler mit den einzigartigsten Gesichtszügen
Juli 2025 gestorben 00
Galerien
Berühmte Deutsche, die im Juli 2025 verstarben
Inferno Aps Change
Gaming
CS2-Update bringt neue Animationen und Map-Änderungen
Sony Bandai Partners
Gaming
Könnten Bandai Namco Spiele Sony Exklusiv werden? – Unternehmen gehen Partnerschaft ein
Cropped Joaquin Phoenix Joker 2019
Entertainment
Diese 20 Schauspieler habe extreme Körpertransformationen für ihre Rolle durchgemacht
Death Stranding 2 Systemanforderungen
Gaming
Death Stranding 2: Systemanforderungen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india