• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - September 4th 2025, 10:00 MESZ
Cropped imagen 2025 09 02 233147206

Nine Sols (2024)

Tritt ein in eine Welt, in der uralte Mythen und futuristische Städte aufeinandertreffen und dabei vollkommen lebendig wirken. Nine Sols fordert dich heraus, perfektes Timing zu meistern – jede Parade und jeder Konter wird zu einem mitreißenden Rhythmus im Kampf. Die Bosse sind gnadenlos, die Hintergrundgeschichte geheimnisvoll, und die handgezeichneten Grafiken lassen jede Auseinandersetzung wie ein lebendiges Gemälde erscheinen.

Es ist ein Spiel, das dich einerseits über eigene Fehler stöhnen und im nächsten Moment über kleine Siege jubeln lässt – oft im gleichen Atemzug. Die Erkundung belohnt Neugier, und die Mischung aus Strategie und Geschick hält dich auch lange nach dem ersten Tod gefesselt. Wenn du Spiele liebst, die deine Reflexe herausfordern und dabei noch mit Stil glänzen, dann ist dies genau dein Abenteuer. | © Red Candle Games

ANIMAL WELL

Animal Well (2024)

Es liegt ein seltsamer, hypnotischer Reiz darin, durch Animal Well zu streifen, wo jede Ecke ein Geheimnis oder ein Rätsel bereithält, das deine Neugier weckt. Dieses Spiel ermutigt dich zum Experimentieren – Dinge auszuprobieren, nur um zu sehen, was passiert, und dabei manchmal spektakulär zu scheitern.

Die Pixelkunst-Welt wirkt lebendig, voller seltsamer Pflanzen und bizarrer Kreaturen, die die Erkundung endlos faszinierend machen. Jedes neue Werkzeug oder jede neue Fähigkeit öffnet Türen zu Bereichen, von denen du zuvor nicht einmal geträumt hättest, und belohnt deine Ausdauer mit lohnenden Entdeckungen.

Die stille, geheimnisvolle Atmosphäre zieht dich in ihren Bann und macht selbst kleine Erfolge bedeutsam. Wenn du das Spiel verlässt, denkst du noch lange an Wege, die du nicht gegangen bist, und an Geheimnisse, die du noch nicht gelüftet hast. | © Shared Memory

BIOMORPH

Biomorph (2024)

In Biomorph erkundest du nicht nur eine Welt – du wirst ein Teil von ihr. Dieses Metroidvania verleiht dem Genre eine neue Wendung, indem es dir erlaubt, Gegner zu absorbieren und ihre Fähigkeiten zu übernehmen. So wird jede Begegnung zu einem Rätsel aus Strategie und Reflexen.

Die Umgebungen sind düster, atmosphärisch und voller Geheimnisse, die nur darauf warten, entdeckt zu werden – und die dich stets zu kreativem Denken herausfordern. Hat man das Timing erst einmal verinnerlicht, gehen die Kämpfe flüssig von der Hand, und der Nervenkitzel, neue Kräfte zu erlangen, verliert nie an Reiz.

Jede Ecke der Welt wirkt lebendig und fordert sowohl Geschick als auch Neugier von den Spielern. Wenn du Metroidvanias magst, die dich ständig auf Trab halten und dabei clevere Überraschungen bereithalten, dann triffst du hier genau die richtige Wahl. | © Lucid Dreams Studio

Blasphemous 2

Blasphemous II (2023)

Düster, schön und kompromisslos intensiv – Blasphemous II wirft dich in eine Welt, in der sich jeder Kampf hart erarbeitet anfühlt. Die Landschaften strotzen nur so vor gotischer Kunstfertigkeit, und die Gegner sind ebenso einfallsreich wie tödlich.

Jede Bossbegegnung stellt deine Reflexe und deine Geduld auf die Probe, was den Sieg umso befriedigender macht. Hinter jeder Ecke verbergen sich Geheimnisse, die zur Erkundung einladen – für all jene, die bereit sind, wiederholtes Scheitern in Kauf zu nehmen.

Die Atmosphäre des Spiels ist zugleich unheimlich und fesselnd, sie zieht dich trotz aller Brutalität unaufhaltsam in ihren Bann. Dieses Metroidvania verlangt volle Konzentration, belohnt Geschick und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – auch lange nachdem du den Controller beiseitegelegt hast. | © The Game Kitchen

Lone Fungus

Lone Fungus (2023)

Wer hätte gedacht, dass es sich so heldenhaft anfühlen kann, ein Pilz zu sein? Lone Fungus verwandelt dich in Greencap, der springt, schwingt und Geheimnisse aufdeckt in einer Welt, die größer und lebendiger ist, als sie auf den ersten Blick wirkt.

Die Erkundung macht Spaß, die Herausforderungen steigern sich auf natürliche Weise, und jedes neue Gebiet lädt auf organische Art zur Entdeckung ein. Der Pixelart-Stil ist charmant, ohne sich bloß nostalgisch-retro anzufühlen, und die Welt steckt voller verspielter Überraschungen, die aufmerksames Spielen belohnen.

Der Fortschritt fühlt sich lohnend an, ohne jemals unfair zu sein, sodass man sich leicht im Abenteuer verlieren kann. Es ist clever, unterhaltsam und voller Persönlichkeit, die einen nach und nach in ihren Bann zieht. | © Basti Games

Bō Path of the Teal Lotus

Bō: Path of the Teal Lotus (2023)

Anmutig und fesselnd – Bō: Path of the Teal Lotus fühlt sich an, als würdest du durch ein lebendiges Gemälde gleiten. Die fuchsartige Protagonistin bewegt sich mit müheloser Eleganz, springt, wirbelt und wirkt mystische Kräfte, die zugleich zart und tödlich erscheinen.

Jede Umgebung ist sorgfältig gestaltet und verbindet Schönheit mit Herausforderung auf eine Weise, die dich dauerhaft in den Bann zieht. Die Kämpfe sind intuitiv, aber lohnend, sodass jede Begegnung Bedeutung erhält.

Geheime Orte und versteckte Pfade regen zur Erkundung an, ohne die Spieler zu überfordern. Dieses Spiel schafft eine Balance zwischen Ruhe und Spannung und lädt dich ein, dich in seiner magischen Welt zu verlieren.

| © Squid Shock Studios
ENDER LILIES Quietus of the Knights

ENDER LILIES: Quietus of the Knights (2021)

Ein Königreich, verflucht vom Regen, Geister, die voller Trauer umherwandern, und eine junge Priesterin im Zentrum des Ganzen – ENDER LILIES hüllt dich in eine melancholische Welt, die ebenso schön wie gefährlich ist.

Der Kampf dreht sich darum, die Geister gefallener Ritter zu beschwören, von denen jeder einzigartige Angriffe beisteuert, um Gegner strategisch zu besiegen. Die Erkundung wird mit verborgener Hintergrundgeschichte, geheimen Bereichen und subtiler Erzählweise belohnt, die in die Umgebung eingewoben ist.

Jeder Schritt wirkt zugleich schwer und anmutig, während du die Geheimnisse des Landes aufdeckst. Der eindringliche Soundtrack unterstreicht die Emotionen jeder Begegnung. Es ist eine Reise, die dich klein, gefordert und zugleich tief eingebunden fühlen lässt. | © Binary Haze Interactive

Aeterna Noctis

Aeterna Noctis (2021)

Dunkelheit legt sich über ein weites Königreich, und als unsterblicher König wartet in Aeterna Noctis hinter jeder Ecke eine neue Herausforderung darauf, gemeistert zu werden. Die miteinander verbundene Welt lädt zu sorgfältiger Erkundung ein, in der Plattforming, Rätsel und Kämpfe nahtlos ineinandergreifen.

Geheimnisse verbergen sich hinter kniffligen Sprüngen und waghalsigen Kämpfen, wodurch sich jeder Sieg wirklich verdient anfühlt. Das Spiel balanciert fordernde Passagen mit Momenten der Ruhe, die dir Gelegenheit geben, die gotische Kunst und das detailreiche Design zu schätzen.

Der Fortschritt fühlt sich bedeutsam an, und jede Begegnung offenbart ein weiteres Stück der Hintergrundgeschichte des Königreichs. Für Spieler, die ein Metroidvania suchen, das klassische Mechaniken mit modernem Feinschliff verbindet, ist dies genau die richtige Wahl. | © Aeternum Game Studios

Ori and the Will of the Wisps

Ori and the Will of the Wisps (2020)

Ori and the Will of the Wisps ist pure Magie – mit üppigen Landschaften, die unter deiner Kontrolle zum Leben erwachen. Die flüssigen Bewegungen und das präzise Plattforming machen die Erkundung zu einem Vergnügen, während die Kämpfe fordernd sind, ohne je unfair zu wirken.

Jedes Gebiet ist voller Geheimnisse, Sammelobjekte und versteckter Pfade, die Neugier und Ausdauer belohnen. Die Geschichte vertieft die Themen Familie, Verlust und Hoffnung, sodass sich jeder Erfolg persönlich anfühlt.

Die Welt ist reich, lebendig und emotional berührend und hält dich von Anfang bis Ende gefangen. Dieses Metroidvania vereint Herausforderung und Schönheit mühelos und hinterlässt einen bleibenden Eindruck – lange nachdem du das Spielen beendet hast. | © Moon Studios

Bloodstained Ritual of the Night

Bloodstained: Ritual of the Night (2019)

Betritt ein Schloss voller Dämonen, Fallen und geheimnisvoller Kräfte in Bloodstained: Ritual of the Night. Du spielst Miriam, die sich durch ein Labyrinth gotischer Hallen bewegt, Waffen, Zauber und Relikte entdeckt und sich immer schwereren Herausforderungen stellt.

Das Spiel verbindet Erkundung und Kampf in ausgewogener Weise und belohnt sowohl aufmerksames Beobachten als auch schnelle Reflexe. Jeder Raum wirkt liebevoll gestaltet, voller Geheimnisse und Überraschungen, die das Schloss lebendig machen.

Das Aufleveln und das Experimentieren mit neuen Fähigkeiten sorgen dafür, dass das Gameplay von Anfang bis Ende frisch bleibt. Für alle, die klassische Castlevania-Abenteuer mit einem modernen Twist lieben, ist dieses Spiel ein absoluter Volltreffer. | © ArtPlay

Dead Cells

Dead Cells (2018)

Dead Cells wirft dich in ein sich ständig veränderndes Schloss, in dem jeder Durchlauf anders ist und deine Reflexe wie auch dein Verstand stets gefordert sind. Das flüssige Kampfsystem erlaubt es dir, Angriffe aneinanderzureihen, Ausweichrollen einzusetzen und mit Dutzenden von Waffen und Fähigkeiten zu experimentieren.

Die Erkundung belohnt Neugier mit versteckten Bereichen, Abkürzungen und geheimen Bossen, die mutige Abenteurer erwarten. Die Roguelike-Elemente lassen jeden Tod wie Fortschritt wirken und ermutigen dich, dich anzupassen und dazuzulernen.

Das pixelgenaue Design verbindet Herausforderung mit einem Stil- und Zufriedenheitsgefühl, das im Genre nur selten zu finden ist. Schnell, aufregend und nahezu endlos wiederspielbar – dieses Spiel sorgt dafür, dass du immer wieder zurückkehrst für „nur einen weiteren Versuch“. | © Motion Twin

Celeste

Celeste (2018)

Einen Berg zu erklimmen war noch nie so intensiv oder emotional berührend. Celeste prüft deine Plattforming-Präzision mit präziser Steuerung, cleverem Leveldesign und geschickt versteckten Sammelobjekten.

Die Erzählung über Durchhaltevermögen, mentale Gesundheit und persönliches Wachstum fügt sich nahtlos ins Gameplay ein und lässt jeden Tod sinnvoll erscheinen. Jeder Bildschirm ist ein Puzzle aus Timing und Geschick, das zum Experimentieren einlädt und Meisterschaft belohnt.

Der Soundtrack schwillt an und wird wieder leiser, begleitet dich durch Erfolge wie Rückschläge gleichermaßen. Es ist ein Metroidvania-ähnliches Erlebnis, das Herausforderung und Herz perfekt ausbalanciert und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. | © Matt Makes Games

Cuphead

Cuphead (2017)

Tauche ein in einen handgezeichneten Cartoon-Albtraum der 1930er-Jahre, in dem jeder Bosskampf ein visuelles Fest und zugleich eine wütende Herausforderung darstellt. Cuphead dreht sich ganz um Mustererkennung, Reflexe und Präzision – Fehler werden gnadenlos bestraft, Ausdauer jedoch reichlich belohnt.

Die Run-and-Gun-Abschnitte sind mitreißend und verlangen Timing wie auch Kreativität, während du Kugeln ausweichst und im Gegenzug zurückfeuerst. Der einzigartige Grafikstil und der jazzige Soundtrack lassen jede Begegnung lebendig wirken und verwandeln Frustration in Bewunderung für die handwerkliche Kunst.

Das Spiel ermutigt zum Üben, ohne je seinen Charme zu verlieren, und verbindet gnadenlos forderndes Gameplay mit unverkennbarer Freude. Für alle, die harte, stilvolle Plattformer lieben, ist es ein unvergessliches Erlebnis. | © Studio MDHR

Rain World

Rain World (2017)

In Rain World spielst du ein kleines, wendiges Slugcat, das sich in einem harten, wunderschön animierten Ökosystem behaupten muss, in dem Überleben nie garantiert ist. Jede Begegnung mit einem Raubtier, jede Flucht vor den einsetzenden Flutregen lässt dein Herz schneller schlagen.

Die Welt wirkt lebendig: Kreaturen jagen, fliehen und interagieren unabhängig voneinander – und machen die Umgebung zu einer ebenso großen Herausforderung wie die Kämpfe selbst. Erkundung und Geduld sind entscheidend, und das Spiel belohnt kluges Denken ebenso sehr wie schnelle Reflexe.

Die Pixelart-Ästhetik und der eindringliche Soundtrack schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen unheimlich wie fesselnd ist. Dies ist ein Metroidvania für Spieler, die Spannung, Entdeckung und einen Hauch von Poesie im Gameplay zu schätzen wissen. | © Videocult

Salt and Sanctuary

Salt and Sanctuary (2016)

Stell dir eine 2D-Welt vor, triefend vor gotischer Düsternis, in der jede Begegnung mit einem Gegner deine letzte sein könnte. Der Kampf verlangt Timing, Strategie und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, während die Erkundung Neugier und Mut belohnt.

Mit Waffen, Rüstungen und Zaubern kannst du deinen eigenen Spielstil formen, und versteckte Abkürzungen lassen die verflochtene Welt lebendig wirken. Jeder Boss ist ein Test für Können und Geduld, wodurch sich Siege hart erkämpft und zugleich berauschend anfühlen.

Die handgezeichneten Umgebungen sind düster und dennoch wunderschön, und der Soundtrack schafft eine Atmosphäre, die lange nach dem Ende des Kampfes nachhallt. Dies ist ein Metroidvania für Spieler, die Herausforderung in stilvoller Verpackung suchen. | © Ska Studios

Slain Back from Hell

Slain: Back From Hell (2016)

Tauche ein in einen gotischen Albtraum, durchdrungen von Metal-Riffs und grotesker Architektur. Jeder Schlag mit deiner Axt fühlt sich wuchtig an, jeder Sprung verlangt präzises Timing, und hinter jeder Ecke lauern Bosse, die deine Geduld auf die Probe stellen.

Erkundung ist hier nicht nur eine Option, sondern essenziell – sie enthüllt geheime Bereiche und verborgene Lore, die die düstere Welt bereichern. Der Pixelart-Stil verströmt Atmosphäre, während der Soundtrack dir Adrenalin einflößt, wenn du dich durch Gegnerhorden hackst und schlägst.

Der Schwierigkeitsgrad ist gnadenlos, doch jeder Sieg zaubert dir ein breites Grinsen ins Gesicht. Für alle, die nach klassischer Old-School-Herausforderung mit modernem Flair suchen, ist dieses Spiel ein echter Volltreffer. | © Wolf Brew Games

Axiom

Axiom Verge (2015)

Stell dir vor, du erkundest eine fremde Welt, in der jeder Raum Geheimnisse, Glitches und seltsame Technologien birgt, die es zu meistern gilt. Das Gefühl der Entdeckung ist süchtig machend, wenn du Fähigkeiten freischaltest, die dir den Zugang zu zuvor unerreichbaren Bereichen ermöglichen.

Die Kämpfe sind präzise, aber verzeihend, sodass du mit Waffen und Werkzeugen experimentieren kannst, um deinen eigenen Stil zu finden. Der Soundtrack pulsiert mit retro-inspirierten Klängen, die perfekt zur unheimlichen Atmosphäre passen.

Jede Ecke weckt Neugier, und die Geschichte entfaltet sich langsam durch Umgebungen und gefundene Aufzeichnungen. Dieses Metroidvania feiert Erkundung und cleveres Design, ohne die Dinge jemals unnötig zu verkomplizieren. | © Thomas Happ Games

Shovel Knight

Shovel Knight (2014)

Nichts fühlt sich so befriedigend an, wie Gegnern auf den Kopf zu springen und in einer liebevoll gestalteten 8-Bit-Welt Schätze auszugraben. Shovel Knight verbindet Nostalgie mit modernem Spieldesign und bietet präzise Steuerung, einfallsreiches Leveldesign und unvergessliche Bosskämpfe.

Geheimnisse sind großzügig verteilt und laden zu gründlicher Erkundung ein, ohne jemals ermüdend zu wirken. Die Geschichte ist charmant, aber schlicht gehalten, sodass das Gameplay im Vordergrund steht und dennoch einen Rahmen für deine Abenteuer bietet.

Die Pixelart-Ästhetik und der beschwingte Soundtrack machen jede Stage zu einem Vergnügen. Dieses „Metroidvania-lite“ beweist, dass enge Mechaniken und Persönlichkeit komplexes Design bei weitem übertreffen können. | © Yacht Club Games

Super Meat Boy

Super Meat Boy (2010)

Mach dich bereit für gnadenloses Präzisions-Plattforming, das dich gleichermaßen zum Schreien wie zum Lachen bringt. Jeder Tod in Super Meat Boy ist schnell, brutal und lehrreich – er zwingt dich dazu, dich blitzschnell an enge Sprünge und tödliche Fallen anzupassen.

Die Levels sind kurz, aber teuflisch gestaltet und belohnen perfektes Timing ebenso wie Einfallsreichtum. Der schräge Humor, die bizarren Charaktere und der treibende Soundtrack sorgen dafür, dass die Spannung spielerisch bleibt, anstatt zu frustrieren.

Es ist chaotisch, rasant und unglaublich befriedigend, wenn du endlich diese scheinbar unmögliche Passage meisterst. Wenn du auf harte, reflexbasierte Plattformer stehst, ist dies ein Meisterwerk des Genres. | © Team Meat

Hollow Knight

Hollow Knight (2017)

Und hier sind wir wieder – zurück dort, wo alles begann. Hallownest ist nicht einfach nur eine weitere Spielwelt; es ist die Blaupause, die Silksong überhaupt möglich gemacht hat – der Goldstandard der modernen Metroidvanias.

Die handgezeichnete Welt wirkt lebendig, voller Geheimnisse, Gefahren und Charme, und sie fordert dich mit jedem Schritt heraus, tiefer einzutauchen. Die Bosskämpfe lehren Geduld und Präzision, während die Erkundung deine Neugier stetig mit Geheimnissen und Upgrades belohnt.

Die Atmosphäre ist dicht, melancholisch und unvergesslich, sodass jeder Moment von Bedeutung scheint. Nichts kommt dem Original gleich – Silksong mag die Fackel tragen, doch Hollow Knight hat das Feuer entzündet. | © Team Cherry

1-20

Hollow Knight: Silksong ist endlich erschienen – und genau wie sein Vorgänger kennt es keine Gnade. Von gnadenlosen Bosskämpfen bis hin zu labyrinthartigen Gebieten voller Geheimnisse: Dieses Spiel fordert Präzision, Geduld und schnelle Reflexe. Für viele Spieler ist genau diese Herausforderung das Besondere – für andere kann sie jedoch schlicht überwältigend wirken.

Wenn du in Silksong an deine Grenzen stößt, dir aber trotzdem das Gefühl von Erkundung und Fortschritt wünschst, das das Metroidvania-Genre ausmacht, hast du Glück. Es gibt viele großartige Alternativen, die packende Kämpfe, geschicktes Plattforming und spannende Entdeckungen bieten – ohne dabei ganz so erbarmungslos zu sein. In diesem Guide stellen wir dir einige der besten Metroidvania-Spiele vor, die du ausprobieren kannst, wenn dir Silksong ein wenig zu fordernd erscheint.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Hollow Knight: Silksong ist endlich erschienen – und genau wie sein Vorgänger kennt es keine Gnade. Von gnadenlosen Bosskämpfen bis hin zu labyrinthartigen Gebieten voller Geheimnisse: Dieses Spiel fordert Präzision, Geduld und schnelle Reflexe. Für viele Spieler ist genau diese Herausforderung das Besondere – für andere kann sie jedoch schlicht überwältigend wirken.

Wenn du in Silksong an deine Grenzen stößt, dir aber trotzdem das Gefühl von Erkundung und Fortschritt wünschst, das das Metroidvania-Genre ausmacht, hast du Glück. Es gibt viele großartige Alternativen, die packende Kämpfe, geschicktes Plattforming und spannende Entdeckungen bieten – ohne dabei ganz so erbarmungslos zu sein. In diesem Guide stellen wir dir einige der besten Metroidvania-Spiele vor, die du ausprobieren kannst, wenn dir Silksong ein wenig zu fordernd erscheint.

Mehr dazu

Mehr
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Nintendo Switch 2 USB C Drama Thumbnail
Gaming
Neue Entdeckung bei Nintendo Switch 2: Noch kundenfeindlicher?
Little Witch in the woods
Gaming
Diese Spiele sind wegen Silksong verschoben worden
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Borderlands 4
Gaming
Borderlands 4 – Release, Editionen, Vorbesteller-Boni & Systemanforderungen
Clair Obscur Expedition 33
Gaming
Die 20 traurigsten Videospiele
Metroid Nintendo Direct
Gaming
Metroid Prime 4 noch im September? Mögliche Nintendo Direct noch in diesem Monat
Cropped All About Steve 2009
Entertainment
Gar nicht gut gealtert: 20 romantische Komödien, die heute eher problematisch sind
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india