
25 Filme, die zu klug für das durchschnittliche Publikum waren


25. American Psycho
American Psycho folgt Patrick Bateman, einem wohlhabenden Wall-Street-Banker, der seine gewalttätigen Triebe hinter einer makellosen Fassade aus Designeranzügen verbirgt. Der Film nimmt die Yuppie-Kultur der 1980er-Jahre aufs Korn, in der alle gleich aussehen und sich gleich verhalten, sodass seine grausamen Verbrechen in einer Welt, die von Status und Oberflächlichkeit besessen ist, unbemerkt bleiben. | © Lionsgate Films

24. The Power Of The Dog
The Power of the Dog zeigt, wie die raue Fassade des Ranchers Phil Burbank bröckelt, als sein Bruder die sanfte Rose und ihren schüchternen Sohn mit nach Hause bringt, was seinen Stolz und seine inneren Schmerzen herausfordert. Jane Campions ruhiger, langsamer Stil und die weiten Berglandschaften des Films fesseln die Aufmerksamkeit, während Benedict Cumberbatch und Kirsten Dunst beeindruckende Leistungen liefern, die im Gedächtnis bleiben. | © Netflix

23. The Whale
The Whale erzählt die Geschichte eines einsamen Lehrers, der von Trauer und Schuld erdrückt wird und versucht, wieder Kontakt zu seiner entfremdeten Tochter aufzubauen, was ihn zwingt, sich seinen Fehlern der Vergangenheit zu stellen. Brendan Fraser liefert eine zutiefst ehrliche Darstellung, während Sadie Sink und Hong Chau zeigen, wie Wahrheit und Mitgefühl selbst die schwersten Wunden heilen können. | © A24

22. Capernaum - Stadt der Hoffnung
Capernaum - Stadt der Hoffnung erzählt die Geschichte eines 12-jährigen Jungen in Beirut, der seine Eltern verklagt, weil sie ihn in ein Leben voller Leid hineingeboren haben. Die ungefilterten Darstellungen und die emotionale Tiefe ziehen einen direkt in seine Welt und lassen jeden seiner Kämpfe schmerzhaft real erscheinen. | © Sony Pictures Classics

21. Parasite
Parasite erzählt die Geschichte einer kämpfenden Familie, die sich durch List Jobs bei einer wohlhabenden Familie erschleicht, nur um eine Reihe von düster-komischen und gefährlichen Wendungen auszulösen. Bong Joon-ho verbindet Humor, Spannung und scharfe Gesellschaftskritik, um Klassenschranken offenzulegen und das Publikum bis zum schockierenden Finale im Ungewissen zu lassen. | © CJ Entertainment

20. Predestination
Predestination folgt einem zeitreisenden Agenten, gespielt von Ethan Hawke, der einen Bombenanschlag verhindern soll, nur um festzustellen, dass jede Reise in die Vergangenheit das Rätsel noch weiter verkompliziert. Sarah Snook glänzt in ihrer Rolle, und der langsame Spannungsaufbau sowie die plötzlichen Wendungen halten einen bis zum Schluss im Ungewissen. | © Stage 6 Films

19. RoboCop
RoboCop erzählt die Geschichte von Polizeibeamten Alex Murphy, der im Einsatz getötet und als mächtiger Cyborg-Gesetzeshüter im von Verbrechen geplagten Detroit wiedergeboren wird. Vollgepackt mit brutaler Action und spektakulären Stunts stellt der Film auch große Fragen darüber, wer wir sind, was uns menschlich macht und wie mächtige Konzerne unser Leben übernehmen können. | © Orion Pictures

18. American History X
American History X erzählt die Geschichte von Derek, einem ehemaligen Neonazi, dessen von Hass getriebenes Handeln in einer Tragödie und im Gefängnis endet. Edward Nortons intensive Darstellung und der Fokus des Films auf Dereks Kampf, seinen jüngeren Bruder zu retten, zeigen, dass echter Wandel nicht durch strenge Regeln entsteht, sondern durch das Loslassen von Wut. | © New Line Cinema

17. The Wolf Of Wall Street
The Wolf of Wall Street erzählt die Geschichte des Börsenmaklers Jordan Belfort, der die Wall Street in eine endlose Party aus Geld, Drogen und wilden Machenschaften verwandelt. Leonardo DiCaprios energiegeladene Darstellung und der schwarze Humor des Films machen klar, dass es hier um pure Unterhaltung geht – man sollte also früh entscheiden, ob man in Stimmung für dieses Chaos ist. | © Paramount Pictures

16. Enemy
Enemy erzählt die Geschichte eines Geschichtsprofessors, der in einem Film sein genaues Ebenbild entdeckt und von der Idee einer verborgenen Verschwörung besessen wird. Villeneuves gelbgetönte Bilder, der spärliche Dialog und Jake Gyllenhaals eindringliche Doppelrolle, unterstützt von Sarah Gadons unheimlicher Präsenz, schaffen eine verstörende Atmosphäre, die lange nachwirkt. | © A24

15. 12 Monkeys
12 Monkeys schickt einen Gefangenen aus einer zerstörten Zukunft zurück in die 1990er-Jahre, um ein tödliches Virus aufzuspüren, doch der Film springt so wild zwischen Vergangenheit und Zukunft, dass man kaum noch weiß, was real ist. Terry Gilliams eigenwillige Bilder und die verschlungene Handlung fordern volle Aufmerksamkeit – und ein zweites Anschauen, um alle versteckten Hinweise zu entdecken. | © Universal Studios

14. Fight Club
Fight Club erzählt die Geschichte eines gelangweilten Büroangestellten, der sich mit dem ungezähmten Tyler Durden zusammenschließt, um einen geheimen Club zu gründen, in dem Männer kämpfen, um ihrem konsumgetriebenen Leben zu entkommen. Mit schnellem Schnitt, einer schockierenden Wendung und gewagten Ideen über Identität und Gesellschaft bringt der Film einen dazu, alles, was man besitzt und glaubt, infrage zu stellen. | © 20th Century Fox

13. 2001: A Space Odyssey
2001: Odyssee im Weltraum beginnt mit Affenstämmen, die Knochen als Werkzeuge entdecken, und endet mit Astronauten und einem selbstbewussten Computer auf einer rätselhaften Reise nach Jupiter. Kubricks langsame, beeindruckende Bilder und die offene Erzählweise regen dazu an, große Fragen über unsere Werkzeuge, unsere Maschinen und das, was uns wirklich menschlich macht, zu stellen. | © Warner Bros. Pictures

12. Last Action Hero
Last Action Hero erzählt die Geschichte des Filmhelden Jack Slater, der durch ein magisches Ticket eines Jungen in die reale Welt gezogen wird. Vollgepackt mit übertriebenen Stunts und spielerischen Seitenhieben auf Action-Klischees ist der Film eine unterhaltsame Fahrt, auch wenn einige Witze ihr Ziel verfehlen. | © Columbia Pictures

11. Donnie Darko
Donnie Darko erzählt die Geschichte des verstörten Teenagers Donnie, dem ein riesiges Kaninchen namens Frank prophezeit, dass die Welt in 28 Tagen untergehen wird. Der Film verbindet Teenager-Drama mit Zeitreise-Rätseln und surrealen Szenen und verwandelt seine seltsame Sci-Fi-Geschichte in eine eindringliche Erzählung über Schicksal und die Kraft, anders zu sein. | © Newmarket Films

10. Under the Skin
Under the Skin erzählt die Geschichte eines Aliens in menschlicher Gestalt, das durch Schottland streift, Männer in den Tod lockt und dabei still das menschliche Leben studiert. Der Film nutzt starke Bilder – eine Rose, die sticht, wenn man sie berührt, und einen Kuchen, der süß aussieht, aber schrecklich schmeckt –, um zu zeigen, wie wir uns hinter äußeren Fassaden verstecken und echte Nähe fürchten. | © A24

9. The Prestige - Die Meister der Magie
The Prestige - Die Meister der Magie entfaltet sich wie eine Live-Zaubershow und folgt zwei rivalisierenden Magiern, deren Besessenheit sie in gefährliche Geheimnisse und zu einem schockierenden Finale führt. Nolans verschlungene Handlung und die herausragenden Darstellungen von Hugh Jackman und Christian Bale sorgen dafür, dass man den Film unbedingt ein zweites Mal sehen möchte, um jede versteckte Andeutung zu entdecken. | © Warner Bros. Pictures

8. Matrix
Matrix erzählt die Geschichte von Neo, einem Hacker, der herausfindet, dass die Realität ein von Maschinen kontrolliertes Computerprogramm ist. Die bahnbrechenden Zeitlupenkämpfe, Bullet-Time-Effekte und die klare Erzählung über Freiheit versus Kontrolle wirken selbst Jahrzehnte später noch frisch. | © Warner Bros. Pictures

7. Cast Away - Verschollen
Cast Away - Verschollen erzählt die Geschichte eines FedEx-Mitarbeiters, der nach einem Flugzeugabsturz allein auf einer einsamen Insel strandet, wo er ums Überleben kämpft und sich mit einem Volleyball namens Wilson anfreundet. Robert Zemeckis’ starke Regie, Tom Hanks’ bewegende Darstellung zusammen mit Helen Hunt und die einfache Geschichte über Liebe und Hoffnung machen diesen Film jedes Mal aufs Neue unvergesslich. | © 20th Century Studios

6. Scarface
Scarface erzählt die Geschichte von Tony Montana, einem kubanischen Einwanderer, dessen Hunger nach Macht und Reichtum ihn tief in die gewalttätige Drogenwelt Miamis zieht. Al Pacinos leidenschaftliche Darstellung und die rohe Mischung aus Ehrgeiz, Loyalität und Brutalität machen jeden Moment intensiv und unvergesslich. | © Universal Studios

5. Nope
Nope erzählt die Geschichte von zwei Geschwistern, die auf ihrer Ranch ein seltsames Objekt am Himmel entdecken. Mit kühnen Kamerabewegungen und weiten Landschaftsaufnahmen baut der Film Spannung auf, ganz ohne billige Schockeffekte. Jordan Peele verbindet Sci-Fi, Mystery und schwarzen Humor, um Themen wie Ruhm und menschliche Neugier zu erforschen – und regt noch lange nach dem Abspann zum Nachdenken an. | © Universal Studios

4. Inception
Inception taucht ein in Träume innerhalb von Träumen, während Cobb und sein Team einen riskanten Gedankenraub durchführen und er gleichzeitig darum kämpft, wieder mit seinen Kindern vereint zu sein. Nolans clevere Regie und die rasante Action halten einen ständig im Ungewissen und machen Lust darauf, den Film ein zweites Mal zu schauen, um jede versteckte Wendung zu entdecken. | © Warner Bros. Pictures

3. Zodiac - Die Spur des Killers
Zodiac - Die Spur des Killers beginnt mit schockierenden Szenen der Verbrechen des Killers und zeigt anschließend, wie Polizei und Reporter Hinweisen nachjagen, ohne je die Wahrheit zu finden. Unter der Regie von David Fincher und mit Jake Gyllenhaal, Robert Downey Jr. und Mark Ruffalo in den Hauptrollen erzählt der Film eine packende Geschichte über Besessenheit und die endlose Suche nach Antworten. | © Paramount Pictures

2. Memento
Memento erzählt die Geschichte rückwärts und versetzt die Zuschauer in die Lage eines Mannes mit Kurzzeitgedächtnisverlust, der verzweifelt nach der Wahrheit über den Mord an seiner Frau sucht. Diese gewagte Erzählstruktur, kombiniert mit starken Darstellungen und eindrucksvoller Kameraführung, macht die Verwirrung zur größten Stärke des Films. | © Summit Entertainment

1. Shutter Island
Shutter Island erzählt die Geschichte von Teddy Daniels, der auf einer einsamen Insel nach einer vermissten Patientin sucht und dabei in ein Labyrinth aus Hinweisen gerät, das ihn an seinem eigenen Verstand zweifeln lässt. Die starken Darstellungen von Leonardo DiCaprio, Mark Ruffalo, Ben Kingsley und Michelle Williams machen Lust darauf, den Film erneut zu sehen, um jede versteckte Wendung zu entdecken. | © Paramount Pictures
Mehr dazu
Mehr