• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Filme und Serien

Die 50 besten Animationsfilme für Erwachsene

1-51

Leonhard Kuehnel Leonhard Kuehnel
Filme und Serien - Oktober 27th 2024, 17:00 MEZ
About

Über diese Liste:

Achtung! Die Animationsfilme auf dieser Liste sind teilweise nicht jugendfrei – es können Gewalt, sexuelle Inhalte oder einfach zu komplexe Handlungen für Kinder dabei sein. Außerdem haben wir uns dagegen entschieden, Filme, die auf etablierten Anime-Serien basieren, zu nennen, also kein Evangelion oder ähnliche Franchises.

Die Filme sind in chronologischer Reihenfolge ihrer Veröffentlichungen geordnet, um die Liste übersichtlicher zu machen. Wenn ihr meint, dass wir einen Film vergessen haben, dann lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Animal Farm

Aufstand der Tiere (1954)

Basierend auf dem Roman von George Orwell erzählt Aufstand der Tiere die Geschichte von Bauernhoftieren, die gegen die Menschen rebellieren und den Bauernhof selbst übernehmen. Anfangs scheint noch alles gut zu laufen, aber am Ende verdirbt die Macht sie alle. Es ist eine klare Darstellung der Geschichte des Kommunismus und der Gefahren des Totalitarismus. | © Universal Pictures

Fritz the Cat

Fritz the Cat (1972)

Dieser Film ist quasi Pflichtlektüre für jeden Filmfan. Warum? Weil Fritz the Cat der erste Animationsfilm war, der in den USA ein X-Rating bekam! Und das liegt an Fritz' Abenteuern, die die dunkle Seite der amerikanischen Gesellschaft in den 70ern zeigen, mit Themen wie Rassismus, sexueller Libertinismus und gelegentlichen Anspielungen auf den Nationalsozialismus – ein typischer Ralph Bakshi-Film halt. | © Metro-Goldwyn-Mayer

Belladonna of Sadness

Belladonna of Sadness (1973)

Kaum ein anderer Animationsfilm, der Volksmärchen aus einer erwachsenen Perspektive behandelt, tut es mit so viel visuellem Flair wie Belladonna of Sadness. Das Pacing ist zwar etwas langsam, aber der visuelle Stil allein macht Belladonna schon sehenswert: Egal, ob nun Hexenzauber den Bildschirm schmücken oder die Protagonistin misshandelt wird, wunderschön sieht dieser Film in jedem Moment aus. | © Kadokawa Daiei Studio

Fantastic Planet

Der wilde Planet (1973)

Die Filme von René Laloux sind ohnegleichen, und obwohl seine anderen Filme auch von Kindern geschaut werden können, müssen wir bei Der wilde Planet eine Ausnahme machen. In diesem Film nimmt eine furchterregende Rasse von riesigen blauen Aliens Menschen gefangen, hält sie als Haustiere und zwingt sie dazu, gegeneinander zu kämpfen, bis die Menschheit sich endlich gegen ihre Unterdrücker erhebt. Das Furchterregendste dabei ist die Darstellung des Bösen, das auch in Kindern vorkommen kann... | © Argos Films

Wizards

Die Welt in 10 Millionen Jahren (1977)

Wir wollen in dieser Liste eine möglichst große Vielfalt an Regisseuren vorstellen, aber es macht Sinn, zumindest noch das Konzept eines Ralph-Bakshi-Films mit Die Welt in 10 Millionen Jahren zu festigen, denn kein anderer Film repräsentiert den Künstler besser. In ihm kommen viele typische Bakshi-Filmelemente vor, unter anderem auch ein mittelalterliches Fantasy-Setting, sexualisierte Feen und Nazi-Symbolik, um die Antagonisten darzustellen, was den Film glaubwürdiger macht. Alleine schon der letzte Showdown mit dem Hauptbösewicht des Films macht ihn sehenswert! Ein Tipp: Bringe nie einen Zauberstab zu einem Pistolenduell. | © 20th Century Studios

Watership Down

Watership Down (1978)

In Watership Down geht es zwar fast ausschließlich um Hasen, niedlich ist dieser Film aber auf keinen Fall! Er zeigt uns, wie brutal die englische Landschaft sein kann, anhand einer Gruppe von Hasen, die sie durchqueren, um ein neues Zuhause zu finden. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich allerlei Gefahren stellen, von Katzen und Hunden bis hin zu Menschen mit Schrotflinten und sogar anderen Hasen. Und das ganze ist so blutig und brutal wie die echte Natur. | © Warner Bros.

Heavy Metal

Heavy Metal (1981)

Wenn du wirklich auf das Musik-Genre und die Comics aus dem berühmten Magazin stehst, dann wirst du den Film Heavy Metal lieben! Er besteht aus mehreren animierten Kurzfilmen (einige besser als andere), aber der ikonischste ist der letzte, in dem die Kriegerin Taarna gegen Horden von Mutanten in einer postapokalyptischen Welt kämpft. | © Columbia Pictures

The Plague Dogs

Die Hunde sind los (1982)

Die Hunde sind los ist wahrscheinlich der herzzerreißendste Film auf dieser Liste. In ihm geht es um zwei Hunde, die aus einer Einrichtung entkommen, in der Tierversuche durchgeführt werden. Sie müssen in der harten Welt der Natur um ihr Überleben kämpfen und sind bereit, dafür alles zu tun – auch wenn sie ihrer primitiven Instinkte erliegen müssen. Der tragischste Teil dieses Films ist aber ein Spoiler, den wir hier nicht verraten werden. | © Metro-Goldwyn-Mayer

Hadashi no Gen

Barfuß durch Hiroshima (1983)

Eine der brutalsten Darstellungen der Folgen der Atombomben, die auf Japan fielen, ist Barfuß durch Hiroshima. Zuerst wirkt es wie ein niedlicher Film über das Leben von Gen, seiner Familie und den Menschen um ihn herum. Aber die Szene der Bombenexplosion ist so grausam, dass sie dir bestimmt Albträume bereiten wird. Und als ob das nicht genug wäre, sind die Folgen der Verwüstung für den armen Gen, der versucht, zumindest einen Teil seines einst normalen Lebens wiederherzustellen, verheerend. | © Madhouse

When the Wind Blows

Wenn der Wind weht (1986)

Apropos Atombomben, in Wenn der Wind weht geht es darum, was passieren würde, wenn eine Bombe auf das Vereinigte Königreich fallen würde. Der tragische Teil dieses Films ist, dass er sich auf ein älteres Ehepaar konzentriert, das die Anweisungen für solche Fälle genau befolgt – aber niemand kann der Strahlung entkommen... | © Kadokawa Daiei Studio

Wicked City

Wicked City (1987)

Es gab in den 80er Jahren eine ganze Bewegung von erwachsenen Anime-Filmen, die für ihren hohen sexuellen Inhalt, Gore und etwas Horror bekannt waren, und während viele davon nichts anderes als Snuff sind, sticht Wicked City mit seinen dunklen Straßen und hervorragendem Kreaturendesign hervor. Selbst wenn du den Film nicht kennst, kennst du vielleicht die Szene, in der sich eine Frau in eine Spinne verwandelt. Wenn ja, dann verstehst du bestimmt den Einfluss, den dieses Werk hatte. | © Madman Entertainment

Grave of the Fireflies

Die letzten Glühwürmchen (1988)

Wahrscheinlich der bekannteste Film auf dieser Liste, und das aus gutem Grund, schließlich handelt es sich hier um einen Studio Ghibli-Film! Gleichzeitig ist er dank seines Endes auch der berüchtigste Ghibli-Film. Die letzten Glühwürmchen erzählt die Geschichte von zwei Geschwistern, die in einem vom Krieg verwüsteten Japan zu überleben versuchen und sonst niemand anderen auf der Welt haben. Es ist ein tragischer und herzzerreißender Film, weil die liebenswerten Protagonisten trotz ihres scheinbar unsterblichen Optimismus allerlei Schwierigkeiten überstehen müssen. | © Toho Co., Ltd.

Akira

Akira (1988)

Der einflussreichste Film nicht nur auf dieser Liste, sondern wahrscheinlich sogar in der gesamten Geschichte des Animationsfilms. In Akira geht es um Motorradgangs in einem futuristischen Japan, rebellische High-School-Kids und Regierungsexperimente. Die hochwertige Animation war so hervorragend, dass sie Einfluss auf Tausende anderer Filme und animierter Serien hatte, zum Beispiel durch den berühmten "Akira Slide". | © Toho Co., Ltd.

Alice

Alice (1988)

Jan Švankmajers Animationen sind einer der Grundpfeiler der Stop-Motion-Animation, und er ist möglicherweise der einflussreiste Stop-Motion-Animateur überhaupt. Deshalb gehört seine Version von Alice im Wunderland unbedingt auf diese Liste, obwohl sie eher eine Mischung aus Live-Action und dieser Art von Animation ist. Allerdings kann Alice wie auch viele andere westeuropäische Puppenanimationen unangenehm anzuschauen sein und ist eher eine Horror- als eine Kindergeschichte. | © First Run Features

Felidae

Felidae (1994)

Was anfangs wie eine simple Geschichte einer Detektivkatze aussieht, die in eine neue Stadt zieht, wird allmählich zu etwas Düsterem. Felidae handelt nicht nur von den einfachen Abenteuern einer Katze, sondern von einer religiösen Katzensekte, dessen Mitglieder sich durch Stromschläge opfern. Was diese Handlung aber wirklich erschreckend macht, sind die Albträume, die sie bei unserem Protagonisten auslöst – und später auch bei dir, wenn du dir diesen Film anschaust! | © 20th Century Studios

Ghost in the Shell

Ghost in the Shell (1995)

Ein weiterer Animations-Klassiker und einer, den wir wirklich nur Erwachsenen empfehlen. Nicht, weil er besonders gewalttätig ist, sondern weil Ghost in the Shell eine sehr komplexe Sci-Fi-Handlung mit viel philosophischen Gehalt hat. Die Live-Action-Adaption ist Schrott, aber der Original-Animationsfilm und seine Fortsetzung sind echte Meilensteine in der Geschichte der japanischen Animation, und ähnlich wie Akira kommen Anspielungen auf viele seiner ikonischsten Szenen in Tausenden von Filmen vor. | © Shochiku

Perfect Blue

Perfect Blue (1997)

Satoshi Kons Filme könnten diese ganze Liste füllen, aber wir beschränken uns auf Perfect Blue. Die Handlung folgt einem jungen japanischen Idol, das Schauspielerin werden will, während sie von einem Stalker verfolgt wird. Das ist aber nur die Oberflächenhandlung – darunter spielt sich ein psychologischer Thriller ab, in dem sie alles um sich herum, einschließlich sich selbst, in Frage stellt. Es ist kein Wunder, dass Perfect Blue eine der Inspirationen für den Film Black Swan war. | © Madhouse

Jin Roh

Jin-Roh (1999)

Es hat zwar definitiv ein langsames Pacing und Action und Adrenalin kommen kaum vor, aber dafür ist Jin-Roh eine großartige Darstellung eines autoritären Japans. Er folgt einem Mitglied einer paramilitärischen Einheit, das gegen Rebellen und Terroristen kämpft, bis er sich in eine von ihnen verliebt und anfängt, seine eigene Seite und das totalitäre Regime in Frage zu stellen. | © Bandai Visual

Vampire hunter D Bloodlust

Vampire Hunter D: Bloodlust (2000)

Verwechsle ihn bloß nicht mit einem anderen Film gleichen Namens, der etwas älter ist, denn Vampire Hunter D: Bloodlust hat all die Action und Kunst, für die die Macher von Ninja Scroll bekannt sind. Die fantastischen Elemente im Film sind so schön wie sie originell sind, von einem Pferd, das über riesige Mantarochen springt bis hin zu einer Festung, die in Wirklichkeit eine Rakete ist, die Vampire zum Mond bringen soll. Klingt verrückt, oder? Aber wenn du einen inneren Goth hast, wird ihm dieser Film bestimmt gefallen. | © Kadokawa Daiei Studio

Waking Life

Waking Life (2001)

Der erste Rotoskop-Film von Richard Linklater, Waking Life, ist schwer zusammenzufassen, weil er keine wirkliche Handlung hat. Er ist eher eine Sammlung von philosophischen Gesprächen und Sketchen von verschiedenen Charakteren, aber diese sind so interessant, dass es sich lohnt, sie zu sehen, wenn man in einer Laune zur Selbstreflexion ist. Aber das Seltsamste an diesem Film ist, einen jüngeren Alex Jones zu sehen, der noch nicht komplett lächerlich ist. | © Searchlight Pictures

Dead leaves

Dead Leaves (2004)

Hast du Lust auf einen kurzen, schnellen Animationsfilm voller Action und Adrenalin, mit einer Handlung über Weltraum-Sträflinge, die alles in ihrem Weg verwüsten? Dann ist Dead Leaves genau der richtige Film für dich! Aber Achtung, es handelt sich hier um einen echten Erwachsenenfilm mit ein paar Sexszenen. Sie sind zwar eher humorvoll und absurd als explizit, aber wir sollten dich trotzdem warnen, nur für den Fall. | © Shochiku

Blood Tea and Red Strings

Blood Tea and Red String (2006)

Blood Tea and Red String ist der verstörendste Stop-Motion-Filme überhaupt und nutzt das Design seiner Puppen, um uns in den Uncanny Valley zu bringen. Diese magische und fabelhafte Reise zeigt uns Insekten, die aus Kuchen kommen, rote Fäden, die die Eingeweide der verschiedenen Puppen simulieren, und alle möglichen Albtraum-Szenarien. Dieser Film ist so ein technisches Meisterwerk, dass es unmöglich ist, ihn nicht zu empfehlen! | © Christiane Cegavske Productions

A Scanner Darkly

A Scanner Darkly (2006)

Der zweite der Rotoskop-Filme von Richard Linklater, A Scanner Darkly, hat niemand Geringeres als die Hollywood-Ikone Keanu Reeves in der Hauptrolle! Es handelt sich hier um einen Science-Fiction-Film basierend auf dem Roman von Philip K. Dick (der übrigens auch der Autor des Romans zu Blade Runner ist). Es ist komplex, es ist tiefgründig, es ist ein Film über Undercover-Cops, die eine Drogenepidemie stoppen müssen. Definitiv einer der originellsten Filme, die du jemals sehen wirst. | © Warner Bros.

Paprika

Paprika (2006)

Und wenn wir schon bei originellen Filmen sind, sollten wir Satoshi Kons Meisterwerk Paprika nicht vergessen! In ihm geht es um Traumwelten, in denen die Grenze zwischen Realität und Träumen beginnt zu verschwimmen. Kommt dir das bekannt vor? Du wirst merken, dass viele Szenen den Film Inception inspiriert haben, besonders die mit dem sich verformenden Gang. Aber natürlich ist Paprika auch voller ganz eigener ikonischer Momente. | © Sony Pictures

Persepolis

Persepolis (2007)

Persepolis basiert auf einer Graphic Novel und einer wahren Geschichte und ist eine Art Autobiografie eines Mädchens und ihrer Familie im Iran während der Islamischen Revolution. Ähnlich wie alle anderen Revolutionen war auch diese ein blutiger und grausamer Prozess, und der Film scheut sich nicht davor, sie als solchen auch darzustellen. Trotzdem ist Persepolis ein Film mit tiefem und sehr nachvollziehbarem Drama und einem erstklassigen Sinn für Humor, der einen dazu bringt, ihn immer wieder sehen zu wollen. | © Celluloid Dreams

Waltz with Bashir

Waltz With Bashir (2008)

Apropos Naher Osten: Einer der besten Filme über Israel muss der Pseudo-Dokumentarfilm Waltz with Bashir sein, in dem wir einen Veteranen des Libanonkrieges kennenlernen, der sich selbst nicht an seine Beteiligung am Krieg erinnern kann, weswegen der Film stattdessen eine Reihe von Interviews mit seinen früheren Kameraden ist. Der Animationsstil ist weltweit einzigartig und wurde speziell für diesen Film entwickelt, was einen Hauch von magischem Realismus in Szenen einbringt, die eigentlich echte Interviews sind. | © Sony Pictures Classics

Idiots and Angels

Idiots and Angels (2008)

Bill Plymptons Filmografie könnte diese Liste allein füllen, aber wir lassen es bei Idiots and Angels bleiben, weil er eines der bekanntesten Werke des Künstlers ist. Sein Animationsstil hat eine Fluidität und Komplexität, die du nirgendwo sonst finden wirst, und kombiniert oft Aspekte der amerikanischen Gesellschaft in ihren selbstsüchtigsten und gierigsten Momenten. Aber selbst wenn dir das nicht zusagt, wird dir ein anderer Plymptom-Film bestimmt gefallen! | © Bill Plympton

The Sky Crawlers

The Sky Crawlers (2008)

Wie du vielleicht schon gemerkt hast, gibt es einen Haufen japanische Kriegsfilme, aber einer, der oft übersehen wird, ist The Sky Crawlers. In diesem Film kämpft ein Pilot in einem Krieg in einer Parallelwelt und, ohne zu viel zu verraten, entdeckt dabei die Wahrheit hinter diesem Krieg. Dieser Film fordert seine Zuschauer dazu auf, die Gruppen, denen sie angehören, ständig zu hinterfragen. Die Handlung ist nicht ganz einfach zu verstehen, aber wenn du den großen Plot Twist kapierst, wird er dich umhauen! | © Warner Bros.

Afro Samurai

Afro Samurai: Resurrection (2009)

Wir schummeln hier vielleicht ein bisschen mit Afro Samurai: Resurrection, weil es eigentlich vorher schon eine Afro Samurai-Serie gab, aber der Film ist genauso gut wie sein Vorgänger! Mit einem ausgeprägtem Animationsstil und viel visuellem Flair zeigt Afro Samurai einige der besten Katana-Kämpfe, die du in der Anime-Welt sehen wirst, mit einer einfachen Rachehandlung über das Ziel, die Nummer 1 der Welt zu sein. | © Gonzo

Metropía

Metropia (2009)

Allein schon der visuelle Stil von Metropia macht es zu etwas ganz Besonderem. Ja, es ist seltsam und unangenehm anzusehen, aber das ist auch der Sinn dahinter! Metropia ist ein psychologischer Thriller, in dem der Protagonist in einer unterirdischen Welt ständig Dinge sieht und hört, die ihn an seinem eigenen Verstand zweifeln lassen, was ihn zu einem unzuverlässigen Erzähler macht. Oder gibt es vielleicht doch eine riesige Verschwörung um ihn? | © Sandrew Metronome

Redline

Redline (2009)

Redline zeigt all die adrenalingeladene Action, die von illegalen Autorennen auf fremden Planeten zu erwarten ist. Natürlich fällt bei diesem Film der Animationsstil zuerst auf, aber achtet auch auf die Musik! Der Techno-Vibe ist erstklassig, und jeder der Rennfahrer hat einen eigenen Song – obwohl man ziemlich genau aufpassen muss, um das zu erkennen, denn die Musik ändert sich je nachdem, welcher Fahrer gerade gezeigt wird. Außerdem gibt uns der Film einen Einblick in ein so gut realisiertes Universum voller Planeten, Kulturen und Rassen, dass viele sich eine Spin-off-Serie in dieser Welt wünschen. | © Tohokushinsha Film Corporation

Chico Rita

Chico & Rita (2010)

Chico & Rita ist eine dramatische, berührende und tragische Wiedererzählung der wahren Geschichte des Pianisten Chico Valdés und der Sängerin Rita La Belle, die sich verlieben und beschließen, ein Duo zu bilden, schließlich aber durch Zeit und Schicksal wieder getrennt werden. Der Film hat ein paar Nacktszenen, die ihn nicht ganz jugendfrei machen, aber es ist trotzdem ein Film mit reichlich Drama und einer Moral, die jeder einmal hören sollte. | © Fernando Trueba PC

Its Such a Beautiful Day

It's Such a Beautiful Day (2012)

Die Trilogie von It's Such a Beautiful Day (die eigentlich nur ein Film ist) hat so manch einen zu Tränen gerührt! Don Hertzfeldt hat eben die Fähigkeit, mit einfachen Kritzeleien und teils brillantem, teils unsinnigem Humor sein Publikum immer wieder ins Herz zu treffen. Seine Werke sind immer voller Menschlichkeit und sehr persönlich, und jeder, der auch nur ein Minimum an Selbstreflexion in seinem Leben durchgemacht hat, wird sie zu schätzen wissen. Obwohl seine "World of Tomorrow"-Trilogie genauso großartig ist, ist sein erster Spielfilm immer noch am authentischsten. Lass dich bloß nicht vom einfachen Animationsstil davon abhalten, diesem Film eine Chance zu geben! | © Bitter Films

The Congress

The Congress (2013)

Ein weiterer Film, der Animation in die echte Welt einbringt, ist The Congress. Es ist ein Film über das ewige Leben, in dem eine Schauspielerin beschließt, ihr Bildnis zu verkaufen und in eine cartoonhafte Welt eingefügt zu werden, wo sie für immer existieren kann. Aber natürlich wird ihr Antlitz auch in Filmen und allen möglichen Medien für alle Ewigkeit verwendet, einschließlich einiger, die unethisch sein könnten... | © Warner Bros.

Anomalisa

Anomalisa (2015)

Unter der Regie des brillanten Drehbuchautors Charlie Kaufman erzählt Anomalisa eine einfache Geschichte von einem Mann, der von der monotonen Routine seines Lebens gelangweilt ist, was durch Animation (Stop-Motion im speziellen) brillant dargestellt wird. Du wirst schnell bemerken, dass alle Nebencharaktere das gleiche Gesicht haben, um die immer gleichbleibende Alltagsroutine noch deutlicher zu unterstreichen. Die Existenzangst, die hier vermittelt wird, ist für Kinder definitiv noch weit entfernt. | © Paramount Pictures

Psiconautas

Birdboy: The Forgotten Children (2015)

Auch bekannt als Psychonauts, Birdboy: The Forgotten Children ist der erste Film des Regisseurs und Comiczeichners Alberto Vázquez, in dem er eine Coming-of-Age-Geschichte mit anthropomorphen Charakteren darstellt, die aber in einer düsteren und realistischeren Welt spielt. Die Handlung folgt einer Gruppe von Freunden, die beschließen, aus der Schule zu fliehen, dadurch aber eine dunkle Welt voller Gewalt, Drogen und Elend entdecken. | © ZircoZine

In This Corner of the World

In This Corner of the World (2016)

Nach so vielen Filmen über den Zweiten Weltkrieg in Japan und seinen Tragödien, wie Die Letzten Glühwürmchen oder Barfuß durch Hiroshima könnte man meinen, dass wir genug vom Thema hätten. Aber In This Corner of the World bietet immerhin eine realistische und harte Darstellung einer Familie, die versucht, trotz ständiger Bombenfälle ein relativ normales Leben zu führen. | © MAPPA

Tower

Tower (2016)

Monochrome Rotoskopie war eine ungewöhnliche Wahl für Tower, aber sie funktioniert sehr gut für diesen Dokumentarfilm, in dem uns durch eine Reihe von Interviews und Nachstellungen von Ereignissen mithilfe von Animationen erzählt wird, was 1966 an der Universität von Texas geschah, als ein Scharfschütze scheinbar aus dem Nichts beschloss, auf Zivilisten zu schießen, und der gesamte Prozess, um ihn zu fangen und weitere Opfer zu verhindern. | © Go-Valley

Loving Vincent

Loving Vincent (2017)

Loving Vincent ist vielleicht der beste Rotoskopfilm überhaupt, und einer, der zu seiner Zeit für viel Aufsehen sorgte, einfach dank seiner beeindruckenden Technik! Das Pacing ist zwar ziemlich langsam. weil es sich um einen biografischen Film des berühmten Malers handelt, aber der Wert dieses Films liegt in den Tausenden von Künstlern, die engagiert wurden, um Van Goghs Gemälde in den vielen Frames des Films darzustellen und durch Animation zum Leben zu erwecken. Dieser Film ist ein echter Augenschmaus! | © BreakThru Films

La Casa Lobo

La Casa Lobo (2018)

Dass Stop-Motion auch Horror kann, wissen wir inzwischen schon, aber keiner hat es damit so weit getrieben wie La Casa Lobo. In diesem chilenischen Film wird uns eine erschreckende Geschichte von einer Frau erzählt, die sich in einem Haus vor Wölfen versteckt. Aber vielleicht sind die Wölfe nicht bloß Wölfe, und vielleicht ist das alles eine Darstellung von etwas, das wirklich passiert ist… | © Diluvio

Ruben Brandt

Ruben Brandt, Collector (2018)

Ruben Brandt, Collector ist einer dieser Filme, die ein Konzept haben, das genauso reich an Kultur wie an Unterhaltung ist. Es ist ein klassischer Heist-Film, aber statt Banken geht es um Museen auf der ganzen Welt. Dieser ungarische Film ist vor allem wegen seines visuellen Stils zu empfehlen, der den vieler berühmter Künstler aus der Kunstgeschichte nachahmt. Du kannst ihre Werke sogar in den verschiedenen Museen sehen, die von unserer Diebesbande besucht werden! | © Ruben Brandt LLC

Violence Voyager

Violence Voyager (2018)

Violence Voyager ist einer der seltsamsten Filme, die du auf dieser Liste sehen wirst, mit einem Scherenschnitt-Animationsstil, der dir noch lange in Erinnerung bleiben wird und einer Handlung, die an Junji Ito-Manga erinnert: Eine Gruppe von Mittelschülern besucht einen Vergnügungspark und entdeckt dabei, dass der Park in Wirklichkeit dafür verwendet wird, schreckliche Monster zu erschaffen! Zum Glück verwendet der Film nur Scherenschnittfiguren, einige der Monsterdesigns sind so schon gruselig genug. | © A-toys

I Lost My Body

Ich habe meinen Körper verloren (2019)

Ein komischer Film, aber auch unerwartet tiefgründig! Ich habe meinen Körper verloren handelt von einer Hand, die aus einem Labor entkommt, um sich mit ihrem Körper zu vereinen. Und obwohl das wie ein Horror oder Science-Fiction-Plot klingt, ist es tatsächlich eine Art dramatische Coming-of-Age-Geschichte, in der die Hand sich an ihr Leben als ganzer Mensch wieder erinnert, und an die Begegnung mit der Liebe ihres Lebens. | © Rezo Films

Josep

Josep (2020)

Animationsfilme für Erwachsene drehen sich oft um den Krieg und seine Folgen, aber der Spanische Bürgerkrieg wird dabei selten dargestellt, und keiner tut es so wie Josep. In diesem Film geht es um ein Flüchtlingslager und die Schrecken, die einige seiner Bewohner durch die Misshandlung durch Soldaten erleiden müssen. Aber es ist auch eine Geschichte darüber, dass selbst in den dunkelsten Orten unserer Welt die Hoffnung zuletzt stirbt. | © Les Films d'Ici

Cyprozoo

Cryptozoo (2021)

Nein, es hat nichts mit Kryptowährungen oder Logan Pauls NFTs zu tun. Cryptozoo handelt von Kryptiden, also legendären Kreaturen wie Bigfoot, das Ungeheuer von Loch Ness, Drachen usw., die alle zusammen in einem Zoo leben. Trotz der etwas seltsamen Animation ist diese Geschichte voller Fantasie dank der verschiedenen Kreaturen, die im Zoo leben – und menschlicher sind, als man erwartet. | © Magnolia Pictures

Flee

Flee (2021)

Nur wenige Filme schaffen es, gleich zwei Botschaften perfekt zu vermitteln, aber Flee schafft es durch eine Mischung aus Dokumentarfilm und biografischer Erzählung. Die Handlung dreht sich um die Reise eines Einwanderers, der aufgrund eines Krieges aus seinem Land flieht, und um die vielen Hindernisse, die er überwinden muss, bevor er ein friedliches Leben aufbauen kann. Es geht hier auch um einen Mann, der seine sexuelle Identität entdeckt und sich davor fürchtet, dadurch seine Familie zu verlieren, die das Einzige ist, was ihm in dieser Welt noch geblieben ist. | © Neon

Mad God

Mad God (2021)

Es kann gut sein, dass Mad God überhaupt keine Handlung hat, aber das ist auch nicht das Wichtigste an diesem Film. Mit jahrelanger Meisterschaft in der Stop-Motion-Animation werden uns hier allerlei Grausamkeiten der Menschheit in verschiedenen Szenarien gezeigt, während wir einem Reisenden folgen, der in die Tiefen der Hölle eintaucht. Er ist zwar manchmal unangenehm oder schwer anzusehen, aber dieser Film ist ein technisches Meisterwerk, das 30 Jahre in der Herstellung war. | © Shudder

The Spine of the Night

The Spine of Night (2021)

The Spine of Night ist eines dieser Projekte, das es nur durch die reine künstlerische Leidenschaft seiner Macher über die Ziellinie geschafft hat. Mit klarer Inspiration von einigen Skizzen des Films Heavy Metal stellt es innerhalb einer High-Fantasy-Epik den Teufelskreis der menschlichen Machtsucht, Korruption und Gewalt dar, und einen Versuch, ihn für immer zu stoppen. | © Shudder

Unicorn Wars

Unicorn Wars (2022)

Ein liebenswerter, fröhlicher Film über niedliche Plüschtiere? Nicht ganz: Unicorn Wars zeigt den brutalen und blutigen Krieg dieser kuscheligen Kreaturen gegen die Einhörner. Aber es ist mehr als nur eine Parodie auf Apocalypse Now, denn dieser Film nimmt auch die Fähigkeit, trotz allem freundlich zu bleiben, unter die Lupe. Da er vom gleichen Kopf hinter Birdboy: The Forgotten Children geschaffen wurde, weißt du, dass dich hier einige schreckliche Dinge erwarten... | © Abano Producións

The Peasants online2

Das Flüstern der Felder (2022)

Und zu guter Letzt noch ein weiterer Film vom gleichen Studio hinter Loving Vincent, der auch Gemälde durch Rotoskopie darstellt. Der Unterschied bei Das Flüstern der Felder ist, dass er sich statt auf die Biografie eines Künstlers auf eine völlig originelle Handlung konzentriert, die von einem Bauerndorf in Polen erzählt, in dem eine brodelnde Gerüchteküche das Leben einiger seiner Bewohner ruiniert und eine Reihe von Tragödien durch Lust, Eifersucht, Gier und sogar Liebe in Gang gesetzt wird. | © BreakThru Films

1-51

"Animationsfilme sind nur für Kinder"? Falsch! Wie jedes andere künstlerische Medium sind Animationsfilme ein hervorragendes Mittel, um Geschichten aller Art zu erzählen – einige davon auch nur für Erwachsene, sei es wegen ihres sexuellen Inhalts, gewalttätiger Szenen oder einfach einer Komplexität, die Kinder nicht begreifen können. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Mega-Liste der 50 besten animierten Filme für Erwachsene zu machen!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

"Animationsfilme sind nur für Kinder"? Falsch! Wie jedes andere künstlerische Medium sind Animationsfilme ein hervorragendes Mittel, um Geschichten aller Art zu erzählen – einige davon auch nur für Erwachsene, sei es wegen ihres sexuellen Inhalts, gewalttätiger Szenen oder einfach einer Komplexität, die Kinder nicht begreifen können. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Mega-Liste der 50 besten animierten Filme für Erwachsene zu machen!

Mehr dazu

Mehr
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Jujutsu Kaisen Autor Gege Akutami neuer Manga
Entertainment
„Jujutsu Kaisen“-Autor Gege Akutami arbeitet an neuem Projekt „Mimojuro“
Clair Obscur Expedition 33
Gaming
Die 20 traurigsten Videospiele
Cropped All About Steve 2009
Entertainment
Gar nicht gut gealtert: 20 romantische Komödien, die heute eher problematisch sind
Mad Men
Filme und Serien
Die 25 Serien mit dem größten Wiederschauwert aller Zeiten
Leonardo Di Caprio
Filme und Serien
15 Hollywood-Stars, die ihre Karriere als Kinder begannen
Bekannte Deutsche August 2025 verstorben 00
Entertainment
Berühmte Deutsche, die im August 2025 verstarben
American Sweatshop
Filme und Serien
15 neue Filme, die du dir diesen Herbst anschauen solltest
Palworld
Gaming
Diese Pokémon-ähnlichen Spiele kennst du noch nicht: Die 20 besten Monster-Tamer
  • All Filme & Serien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india