Heute feiern wir einen legendären Schauspieler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat: Brad Pitt. Wir haben seine 20 besten Rollen bewertet, also lasst uns direkt loslegen!

Während dieser Film nicht allzu viel kritischen Erfolg erzielte, stach Brad Pitt besonders dadurch hervor, dass er den Tod auf eine nuancierte und fast schon gelassene Weise darstellte. Er verleiht seiner Figur eine fast kindliche Neugier und erforscht die Komplexität von Leben, Liebe und Sterblichkeit. Aus diesem Grund haben wir ihn auf Platz 20 gesetzt.
© Universal Pictures
In „Troja“ spielt Pitt die Rolle des Achilles mit der erwarteten Körperlichkeit. Sein Aussehen und seine Kampffähigkeiten wurden in einem Film auf die Probe gestellt, der größtenteils von einem sinnlosen Krieg handelt. Auch wenn dies nicht seine beste Rolle ist, war es sein erster richtiger Ausflug als Actionfilmstar, was sehr gut zu ihm passte.
© Warner Bros. Pictures
„World War Z“ durchlief einen schwierigen Produktionsprozess, und der Film war letztendlich ganz anders als ursprünglich geplant. Brad Pitt gab alles, was ihm zur Verfügung stand, und man sieht, dass er wirklich versuchte, das Beste aus seiner Rolle zu machen. Für diese Hingabe landet Gerry Lane auf Platz 18.
© Paramount Pictures
Tristan Ludlow ist ein Charakter, der durch seine Liebe zur Natur und seine ungezügelte Persönlichkeit definiert ist. Pitt gelingt es, diese fast schon urwüchsige Figur mit Charisma darzustellen, während er gleichzeitig subtile Einblicke in Tristans sensible Seite gewährt. Obwohl diese Rolle Pitt weiter als Hollywood-Schauspieler etablierte, fällt sie immer noch in die Kategorie „Brad Pitt sieht so gut wie möglich aus“.
© Sony Pictures Releasing
Die Rolle von Jesse James belegt Platz 16 auf dieser Liste. Pitts Darstellung sticht durch ihre stille Intensität hervor. Er spielt Jesse als einen nachdenklichen, unberechenbaren Charakter, der in einem Moment charmant und magnetisch, im nächsten beängstigend bedrohlich sein kann. Pitts Fähigkeit, die Erschöpfung eines Mannes zu vermitteln, dessen Ruf zur Last geworden ist und dessen Untergang unvermeidlich scheint, macht die Figur tragisch und fesselnd.
© Warner Bros. Pictures
Obwohl er in „The Big Short“ nicht viel Bildschirmzeit hat, spielt Brad Pitt eine ziemlich ungewöhnliche Rolle als Ben Rickert. Rickert ist ein ehemaliger Finanzmogul, der dem Kapitalismus den Rücken gekehrt hat und einige leicht paranoide Ansichten über die Regierung vertritt. Pitt trifft den Ton dieser Figur perfekt, und seine Bemerkung über Wetten gegen den amerikanischen Immobilienmarkt ging mir wirklich unter die Haut.
© Paramount Pictures
Brad Pitts Rolle als John Smith in „Mr. & Mrs. Smith“ ist eine energiegeladene, charismatische Leistung, die Action, Komödie und Romantik auf eine Weise vereint, wie es nur Pitt kann. Als eine Hälfte eines verheirateten Paares, das gleichzeitig geheime Auftragskiller sind, ist Pitt als John Smith charmant, selbstbewusst und strahlt dabei eine entspannte Komik aus. Seine Chemie mit Co-Star Angelina Jolie ist elektrisierend, und diese Dynamik hebt den Film von einer Standard-Actionkomödie auf ein viel unterhaltsameres Niveau.
© 20th Century Fox / Summit Entertainment
Pitts Rolle als Profikiller „Ladybug“ in „Bullet Train“ ist eine erfrischende und unterhaltsame Abwechslung von seinen ernsteren Rollen, die seine komödiantischen Fähigkeiten zeigt, während er gleichzeitig die Intensität eines Actionfilms liefert. Er ist sowohl sympathisch als auch urkomisch, während er versucht, seine entspannte Haltung beizubehalten, obwohl um ihn herum alles drunter und drüber geht. Obwohl die Rolle leicht und unterhaltsam ist, zeigt Pitt eine perfekte Mischung aus Humor und Action, was die Figur so liebenswert macht.
© Sony Pictures Releasing
Brad Pitts Darstellung von Early Grayce in „Kalifornia“ ist eine seiner dunkelsten und beunruhigendsten Rollen und markiert eine deutliche Abkehr von den glamouröseren oder charmanten Figuren, die er zuvor gespielt hatte. Als gewalttätiger, gestörter Herumtreiber und Mörder ist Early Grayce eine erschreckende Figur, die rohe Bedrohung und Unvorhersehbarkeit verkörpert. Seine Hingabe an die Rolle zeigt sich in den vielen kleinen Eigenheiten, die er dem Charakter verleiht, wie etwa seinem leicht gebeugten Gang. Early Grayce rangiert auf Platz 12, weil Pitt es gelingt, sein Starimage zu durchbrechen und eine kompromisslose, rohe Leistung abzuliefern.
© Gramercy Pictures
Als widerwilliger Vampir, der mit seiner unsterblichen Existenz ringt, ist Louis eine zutiefst gequälte Figur, belastet von Schuld, Einsamkeit und einem moralischen Konflikt. Pitts Darstellung verleiht Louis eine stille, brodelnde Intensität und macht ihn zu einer sympathischen Figur im Vergleich zu den flamboyanteren und bedrohlicheren Charakteren um ihn herum, besonders Lestat, gespielt von Tom Cruise. Was besonders beeindruckt, ist, wie er die leicht homosexuellen Untertöne seiner Figur subtil vermittelt. Louis ist eine zentrale Rolle in Pitts Karriere, die seine Fähigkeit zeigt, komplexe emotionale Themen mit Subtilität und Tiefe zu erkunden.
© Warner Bros.
Rusty Ryan ist eine von Brad Pitts ikonischsten und mühelos coolsten Darstellungen. Als Danny Oceans rechte Hand ist Rusty ein charmanter, redegewandter Trickbetrüger mit einer entspannten Art und einem makellosen Stil. Pitts Performance strahlt Selbstbewusstsein und Charme aus und ergänzt George Clooneys Charakter perfekt, während er gleichzeitig als einer der denkwürdigsten Teile des Ensembles heraussticht. Er landet auf Platz 10, da dies einer der ersten Momente war, in denen wir Brad Pitts beeindruckendes komödiantisches Timing sahen.
© Warner Bros.
Benjamin Button belegt Platz 9 aufgrund der technischen und emotionalen Herausforderungen der Rolle. Als Mann, der rückwärts altert, bringt Pitt eine tiefe Verletzlichkeit, Neugier und Melancholie in die Rolle ein, während er ein Leben navigiert, das in einer ungewöhnlichen und isolierenden Situation gelebt wird. Seine Performance fängt das Wesen einer Person ein, die die Freuden und Sorgen des Lebens auf einzigartige Weise erlebt, und Benjamins Reise durch die Zeit wird zu einer Meditation über die Vergänglichkeit von Leben und Liebe.
© Warner Bros. / Paramount Pictures
Dies ist mit Abstand eine meiner persönlichen Lieblingsrollen von Brad Pitt, auch wenn es vielleicht nicht seine beste ist. Pitt verleiht der Figur einen entspannten Charme und lässt Cliff mühelos charismatisch wirken, während er gleichzeitig auf eine dunklere, gefährlichere Seite unter der Oberfläche hinweist. Ich liebe die komischen Momente zwischen ihm und Leonardo DiCaprios Rick Dalton. Die Rolle ist eine perfekte Verbindung von Pitts Starpower, Charme und der Fähigkeit, Komplexität unter der Oberfläche zu vermitteln. Seine Darstellung von Cliff, einem Mann, der mit dem einfachen Leben zufrieden ist, aber eine geheimnisvolle Vergangenheit hat, zeigt Pitts Fähigkeit, sowohl Humor als auch Schwere zu verkörpern.
© Sony Pictures Releasing
Brad Pitts Darstellung von Roy McBride in Ad Astra ist eine seiner introspektivsten und emotional zurückhaltendsten Darstellungen und bietet einen tiefen Einblick in Themen wie Isolation, inneren Aufruhr und die Suche nach Sinn. Als Astronaut, der auf einer Mission zu den äußersten Rändern des Sonnensystems ist, um seinen vermissten Vater zu finden, wird Roy von emotionaler Unterdrückung und einem ausgeprägten Pflichtbewusstsein angetrieben. Pitts Fähigkeit, mit so wenig so viel auszudrücken, macht diese Rolle zu einer herausragenden in seinem Repertoire.
© 20th Century Fox
Als junger, idealistischer Detektiv, der in die dunkle und verdrehte Welt eines Serienmörders geworfen wird, ist Mills ein Charakter, der durch seine Ambitionen und Naivität definiert ist. Pitt bringt diese Jugend und Unerfahrenheit in seiner Darstellung perfekt zum Ausdruck. Man kann wirklich sehen, ohne dass viel gesagt wird, dass Mills noch nie mit einer solchen Bedrohung konfrontiert war und schlichtweg nicht weiß, was er tun soll. Obwohl viele vor allem an die Szene "Was ist in der Box?" denken, finde ich, dass die besten Momente dieser Rolle in den ideologischen Konflikten zwischen ihm und Detective Somerset, gespielt von Morgan Freeman, liegen.
Diese Darbietung zeigt Pitts Fähigkeit, emotionale Verletzlichkeit mit explosiver Intensität zu verbinden, und verleiht dem dunklen, nihilistischen Ton des Films einen festen Anker.
© New Line Cinema
Aldo Raine stammt wirklich nicht aus dieser Welt! In dieser überlebensgroßen Rolle mischt Pitt meisterhaft schwarzen Humor, Mut und Intensität. Was Aldo Raine besonders macht, ist Pitts Fähigkeit, die übertriebene, fast cartoonhafte Natur des Charakters voll und ganz zu umarmen. Vielleicht liegt es an meinem persönlichen Geschmack, aber dies ist der witzigste Moment, den Pitt je hatte, abgesehen von einer anderen Rolle, die höher gerankt ist. Seine Szenen, insbesondere die angespannt-komische "Italienisch"-Sequenz, in der er versucht, sich als Filmregisseur auszugeben, gehören zu den lustigsten Momenten des gesamten Films. Aldo Raine belegt Platz 5, wegen des schieren Spaßes und der Charisma, die Pitt in die Rolle bringt, und macht ihn zu einer der unterhaltsamsten Figuren seiner Karriere.
© The Weinstein Company / Universal Pictures
Brad Pitts Hauptrolle in *Moneyball* ist eine herausragende Leistung, die das Wesen eines Mannes einfängt, der die Normen des Baseballs mit Intellekt und Durchhaltevermögen herausfordert. Als General Manager der Oakland Athletics, der das Spiel durch die Nutzung statistischer Analysen revolutioniert, um mit einem knappen Budget ein wettbewerbsfähiges Team aufzubauen, zeigt Pitt Charisma und Entschlossenheit. Diese Eigenschaften sorgen für unglaublich unterhaltsame Dialoge, die im Mittelpunkt des Films stehen, wie beispielsweise in der Szene bei der Vorstandssitzung. Diese Darstellung stellt eine deutliche Abkehr von den eher dramatischen oder actionorientierten Rollen dar, für die Pitt bekannt ist, und zeigt seine Bandbreite als Schauspieler, der in der Lage ist, komplexe, reale Figuren zu verkörpern.
© Columbia Pictures
Dies könnte die exzentrischste Rolle sein, die wir je von Brad Pitt gesehen haben. Als charismatischer, aber unberechenbarer Umweltaktivist mit einer Vorliebe für Chaos ist Goines ein Wirbelwind aus manischer Energie und Unvorhersehbarkeit. Goines ist eine komplexe Figur, die Elemente des Wahnsinns mit einem echten Sinn für Zielstrebigkeit vereint, und Pitts Darstellung fängt diese Dualität perfekt ein. Er taucht vollständig in das erratische Verhalten der Figur ein, mit wilden Gesten und skurrilem Humor, und schafft eine Darbietung, die ebenso verstörend wie fesselnd ist.
© Universal Pictures
Mickey O'Neil ist, trotz einer eher kleinen Rolle, eine von Brad Pitts besten. Als charismatischer irischer Boxer, der in eine komplizierte Handlung um gestohlene Diamanten verwickelt ist, zeichnet sich Mickey durch sein kämpferisches Wesen und seine rätselhafte Präsenz aus. Pitts Darstellung ist sowohl magnetisch als auch unterhaltsam und verleiht Guy Ritchies temporeichem, stilvollem Film eine besondere Note. Pitts Performance strotzt vor Energie und Humor, und er geht voll in den Exzentrizitäten der Rolle auf, von Mickeys ungewöhnlichen Sprechmustern bis hin zu seiner strategischen Brillanz im Ring. Die Rolle des Charakters in den Wendungen der Handlung sowie Pitts Engagement, Mickey mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und komödiantischem Timing zu spielen, fügen dem Film eine unvergessliche Dynamik hinzu.
© Sony Pictures Releasing
Brad Pitts Darstellung von Tyler Durden ist nicht nur eine seiner ikonischsten Rollen, sondern ein definierender Moment in seiner Karriere. Als Verkörperung roher Männlichkeit, anarchistischer Philosophie und Konsumkritik repräsentiert Tyler Durden den ultimativen charismatischen Antihelden. Tyler ist das Alter Ego des namenlosen Erzählers von Edward Norton, und Pitts Darstellung fängt den Reiz von Tylers anarchischer Weltanschauung ein, während sie gleichzeitig auf die gefährlichen, selbstzerstörerischen Tendenzen der Figur hinweist. Seine körperliche Präsenz in der Rolle – von seinem durchtrainierten Äußeren bis hin zu seiner intensiven, hypermaskulinen Ausstrahlung – macht Tyler Durden zu einem unvergesslichen Symbol des Aufbegehrens gegen die Zwänge des modernen Lebens. Pitts Vortrag von Tylers ikonischen Zeilen – „Die Dinge, die du besitzt, besitzen dich am Ende“ und „Erst wenn wir alles verloren haben, sind wir frei, alles zu tun“ – festigen seinen Status als Popkultur-Ikone.
Tyler Durden belegt Platz 1, weil es die Rolle ist, die Pitt vom Hollywood-Schwarm zu einer Kino-Legende machte.
© 20th Century Fox
Heute feiern wir einen legendären Schauspieler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat: Brad Pitt. Wir haben seine 20 besten Rollen bewertet, also lasst uns direkt loslegen!
Heute feiern wir einen legendären Schauspieler, der eine unglaubliche Karriere hingelegt hat: Brad Pitt. Wir haben seine 20 besten Rollen bewertet, also lasst uns direkt loslegen!