
In liebevoller Erinnerung an die verstorbenen Stars hinter Star Wars


15. Jack Purvis
Jack Purvis, der in „Eine neue Hoffnung“ den Chief Jawa und in „Das Imperium schlägt zurück“ den Chief Ugnaught spielte, starb 1997 im Alter von 60 Jahren. Auch mit geringer Körpergröße spielte er eine gigantische Rolle in einigen der kultigsten Sci-Fi-Filme dieser Zeit und hinterließ ein Kult-Vermächtnis. | © Walt Disney Pictures

14. Harry Fielder
Harry Fielder, der in „Eine neue Hoffnung“ Corporal Grenwick spielte, verstarb im Februar 2021 im Alter von 80 Jahren. Als seit Jahrzehnten bekanntes Gesicht in britischen Filmen und im Fernsehen baute er sich eine solide Karriere auf, indem er kleine Rollen annahm, die sich zu etwas Bleibendem summierten. | © Walt Disney Pictures

13. Alex McCrindle
Alex McCrindle, der 1977 in dem Originalfilm „Star Wars“ General Jan Dodonna spielte, starb 1990 im Alter von 78 Jahren. Obwohl er auf eine lange Karriere in Film und Fernsehen zurückblicken konnte, wurde diese eine Missionsbesprechung in der Rebellenbasis zu seinem bekanntesten Moment. | © Walt Disney Pictures

12. Peter Cushing
Peter Cushing, der in der Originalversion von Star Wars die Rolle des Grand Moff Tarkin spielte, starb 1994 im Alter von 81 Jahren. Jahrzehnte später kehrte seine Figur dank digitaler Effekte, die sein Aussehen nachbildeten, in Rogue One auf die Leinwand zurück. | © Walt Disney Pictures

11. John Hollis
John Hollis, der in „Das Imperium schlägt zurück“ den schweigsamen und stoischen Lobot spielte, starb 2005 im Alter von 77 Jahren. Obwohl seine Figur nie sprach, hinterließ Hollis allein mit seinem Blick einen bleibenden Eindruck. | © Walt Disney Pictures

10. Felix Silla
Felix Silla, der in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ als Ewok auftrat, verstarb im April 2021 im Alter von 84 Jahren. Seine Freunde erinnerten sich nicht nur an seine Rollen, sondern auch an seinen scharfen Sinn für Humor und seine unvergessliche Präsenz bei Fan-Veranstaltungen. | © Walt Disney Pictures

9. Paul Grant
Paul Grant, der in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ einen Ewok spielte, starb im März 2023 im Alter von nur 56 Jahren. Mit einer Körpergröße von 1,32 m lebte er mit einer seltenen genetischen Erkrankung, erarbeitete sich aber dennoch eine unvergessliche Karriere im Filmgeschäft als Schauspieler und Stuntman. | © Walt Disney Pictures

8. Christopher Lee
Christopher Lee, der in „Angriff der Klonkrieger“ und „Die Rache der Sith“ den Sith-Lord Count Dooku spielte, verstarb im Juni 2015 im Alter von 93 Jahren. Bekannt für seine beeindruckenden Rollen in verschiedenen Genres, hinterließ er ein Vermächtnis, das Fans bis heute feiern. | © Walt Disney Pictures

7. Gary Friedkin
Gary Friedkin, der in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ als Ewok auftrat, starb im Dezember 2022 im Alter von 70 Jahren nach dem Erkranken an COVID-19. Auch wenn er auf der Leinwand nur eine kleine Rolle spielte, so werden seine Angehörigen ihn vor allem als einen Menschen mit einem gütigen Herzen und edlen Geist in Erinnerung behalten. | © Walt Disney Pictures

6. Alec Guinness
Alec Guinness, der in der Original-Trilogie Obi-Wan Kenobi spielte, starb im August 2000 im Alter von 86 Jahren. Seine Darstellung des weisen Jedi-Meisters brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein und wurde zu einer seiner kultigsten Rollen. | © Walt Disney Pictures

5. David Prowse
David Prowse, der Mann hinter Darth Vaders imposanter Statur, verstarb im November 2020 im Alter von 85 Jahren. Obwohl James Earl Jones dem Charakter seine Stimme lieh, war es Prowses physische Präsenz, die Vader auf der Leinwand so unvergesslich machte. | © Walt Disney Pictures

4. Peter Mayhew
Peter Mayhew, der Chewbacca in der Original-Trilogie und darüber hinaus spielte, verstarb 2019 im Alter von 74 Jahren. Sein Spiel verlieh der Rolle Wärme und Charakter und machte Chewie zu viel mehr als nur einem großgewachsenen Sidekick. | © Walt Disney Pictures

3. Jeremy Bulloch
Jeremy Bulloch, der erstmals in „Das Imperium schlägt zurück“ als Boba Fett auftrat, verstarb im Dezember 2020 im Alter von 75 Jahren. Auch als Captain Colton kehrte er in „Die Rache der Sith“ zur Filmreihe zurück. | © Walt Disney Pictures

2. James Earl Jones
James Earl Jones, der Darth Vader seine unvergessliche Stimme verlieh, verstarb am 9. September 2024 im Alter von 93 Jahren. Obwohl er für den Originalfilm nur 7.000 Dollar verdiente, trug seine tiefe, beeindruckende Stimme dazu bei, Vader zu einem der legendärsten Bösewichte der Filmgeschichte zu machen. | © Walt Disney Pictures

1. Carrie Fisher
Carrie Fisher, die im Alter von nur 19 Jahren die Rolle der Prinzessin Leia spielte, wurde zum Herzstück der ursprünglichen Star Wars-Trilogie und kehrte Jahrzehnte später für die Fortsetzungen zurück. Sie starb im Dezember 2016 im Alter von nur 60 Jahren, nur einen Tag vor ihrer Mutter Debbie Reynolds. | © Walt Disney Pictures
Mehr dazu
Mehr