
Die 15 legendärsten Filmschurken der 90er


15. Tyler Durden
Tyler Durden in Fight Club spricht all die frustrierten Gedanken aus, die du sonst runterschluckst... und katapultiert sie dann mit voller Wucht in den Abgrund. Verführerisch, rebellisch und gefährlich überzeugend lässt er Zerstörung wie Freiheit wirken - bis zu dem Punkt an dem alles aus dem Ruder läuft. | © 20th Century Fox

14. Cal Hockley
Cal Hockley in Titanic ist das perfekte Bild von Überheblichkeit: reich, arrogant und außer sich, wenn er mal nicht alles bestimmen kann. Billy Zane verleiht ihm genau die richtige Portion fieser Energie – man möchte ihm am liebsten eine verpassen, selbst wenn das Schiff gerade untergeht. | © Paramount Pictures

13. Penguin
Der Pinguin in Batmans Rückkehr ist kein typischer Gotham-Bösewicht. Er ist eiskalt, berechnend und beängstigend selbstreflektiert. Danny DeVitos groteske Darstellung gibt der Figur eine tragische Note. Durch ihn wird er zum verbitterten Außenseiter, der Macht und Rache gleichermaßen will. | © Warner Bros. Pictures

12. Castor Troy
Castor Troy in Im Körper des Feindes macht Chaos zur Kunstform. Er ist schrill, wahnsinnig, aber hat scheinbar immer alles im Griff. Nicolas Cage und John Travolta wechseln sich mit seiner verrückten Persona ab und machen ihn unvergesslich - egal, welches Gesicht er gerade trägt. | © Paramount Pictures

11. Ghostface
Ghostface in Scream - Schrei ist so furchteinflößend, weil er kein Monster ist, sondern einfach nur ein Mensch hinter einer Maske. Jeder Angriff fühlt sich persönlich an, und die Kamera lässt dich in der Opfer-Perspektive feststecken , was es noch schwieriger macht, nicht aufzuschreien. | © Paramount Pictures

10. Neil McCauley
Neil McCauley in Heat ist der Gangster, dem man heimlich die Daumen drückt. Er ist ruhig, durchdacht und seinem Gegner immer einen Schritt voraus. De Niro verleiht ihm eine stille Intensität und macht aus dem Profi-Dieb einen der coolsten Schurken der 90er. | © Warner Bros. Pictures

9. Annie Wilkes
Annie Wilkes in Misery wirkt erst wie eine Retterin, bis sie sich als Albtraum im Strickpulli entpuppt. Ihre Obsession für Geschichten gepaart mit unberechenbarer Wut macht aus Fanliebe blanken Horror für den gefangenen Schriftsteller. | © MGM

8. Harry And Marv
Harry und Marv in Kevin – Allein zu Haus sind die hartnäckigsten – und ungeschicktesten – Einbrecher der Filmgeschichte. Ihr ständiges Scheitern sorgt für Slapstick pur und macht sie zu unfreiwillig komischen Kult-Bösewichten der Weihnachtszeit. | © 20th Century Fox

7. Stansfield
Stansfield in Léon – Der Profi ist ein Bösewicht, bei dem einem die Haut kribbelt. Er ist laut und hysterisch in einem Moment, unheimlich ruhig im nächsten. Gary Oldmans Performance gibt ihm den Flair einer tickenden Zeitbombe mit Polizeimarke und jede Szene mit ihm ist zum explodieren geladen. | © Columbia Pictures

6. Scar
Scar in Der König der Löwen ist nicht einfach machthungrig – er ist der König der eiskalten Intrige. Seinen Bruder mit einem Lächeln in einen Abgrund zu stürzen ist nur der Anfang. Mit seinem Charme und seinem sarkastischen Witz ist er genauso scharfzüngig wie gefährlich. | © Walt Disney Pictures

5. John Doe
John Doe in Sieben ist so furchterregend, weil er glaubt, dass seine Taten gerecht sind. Ruhig, methodisch und völlig überzeugt von sich selbst, verwandelt er die Stadt in seine eigene Predigt – und alle müssen zuhören. | © New Line Cinema

4. Verbal
Verbal Kint in Die üblichen Verdächtigen legt einen der größten Coups der Filmgeschichte hin – nicht nur für die Polizei, sondern auch für das Publikum. Hinter seiner schüchternen Fassade steckt ein Meistermanipulator, der Lügen in Kunst verwandelt. | © Gramercy Pictures

3. T-1000
Der T-1000 in Terminator 2 – Tag der Abrechnung ist der Inbegriff eines unaufhaltsamen Jägers – Er ist still, präzise und fast nicht totzukriegen. Mit starrem Blick und Gestaltwandelkraft macht Robert Patrick aus einer Maschine einen Albtraum im Polizeikostüm. | © TriStar Pictures

2. Amon Göth
Amon Göth in Schindlers Liste ist nicht nur wegen seiner Taten erschreckend, sondern auch wegen der Beiläufigkeit, mit der er sie begeht. Für diese Figur ist das Töten eine alltägliche Routine. Ralph Fiennes' kalte, brutale Darstellung fängt ein Monster aus dem echten Leben ein, das so abscheulich ist, dass Spielberg es für die Leinwand moderater gestalten musste. | © Universal Studios

1. Dr. Hannibal Lecter
Dr. Hannibal Lecter in Das Schweigen der Lämmer ist nicht deshalb so furchteinflößend, weil er schreit, sondern weil er es nicht tun muss: Anthony Hopkins macht die Stille zum Schrecken. Mit nur einem Blick und einem Flüstern verwandelt er einen kultivierten Kannibalen in eines der unvergesslichsten Monster des Kinos. | © Orion Pictures
Mehr dazu
Mehr