Johnny Somali muss noch diesen Monat in Südkorea vor Gericht – mit weiteren Anzeigen

Nachdem bestätigt wurde, dass der YouTuber nun vor Gericht muss, haben wir auch ein offizielles Datum für seine Anhörung.

Johnny somali DE
Noch diesen Monat hat er seine erste Anhörung. | © Johnny Somali

Nachdem wir bereits zuvor über das verstörende Verhalten von Johnny Somali in Südkorea berichtet hatten, muss der kontroverse Streamer nun endlich vor Gericht.

Johnny Somali, bürgerlich Ramsey Khalid Ismael, hat mehr als unangenehme Situationen zu seinem kontroversen Hauptcontent gemacht. Beleidigungen schreien, wahllos Menschen angreifen und kulturell wichtige Orte entehren sind dabei nur die Spitze des Eisbergs.

Somalis widerliche Eskapaden in Südkorea

Wir hatten schon zuvor darüber berichtet, wie er das Aussehen einer Koreanischen YouTuberin deepfakte, um es wirken zu lassen, als würde sie ihn küssen oder dass er versuchte, eine Statue zu küssen, die zu Ehren der Opfer von sexueller Versklavung im Japanischen Krieg errichtet wurden.

Ein Südkoreanischer YouTuber und ehemaliges Mitglied der Special Forces Dalgeun Yu könnte selbst ins Gefängnis kommen, nachdem er Somali wegen dessen Verhalten körperlich angegriffen hatte. Den Angriff erklärte Yu damit, dass er tat, was er als Koreanischer Bürger tun musste.

Nachdem Somali zuvor bereits in Japan und Israel verhaftet worden war, könnte das, was sich in Südkorea abgespielt hat, nun das Fass zum überlaufen bringen.

Die Polizei bereitet weitere Anzeigen vor

Neben den bereits erwähnten Vorfällen, wurde ihm darüber hinaus die Verletzung Südkoreanischer Anti-Terrorgesetze, Drogenmissbrauch, Körperverletzung und sogar das Verbreiten von Nordkoreanischer Propaganda vorgeworfen. Zusätzlich scheint es so, als bereite die Polizei gerade noch weitere Anzeigen vor.

Nach alledem veröffentlichte der YouTuber und Rechtsanwalt Legal Mindset das Datum der Anhörung Somalis – und das ist früher als man denkt.

Das Verfahren könnte mehrere Wochen dauern

Laut Legal Mindset beginnt das Verfahren offiziell am 20. Dezember und auch wenn Bild- und Tonaufnahmen im Gerichtsgebäude nicht erlaubt sein werden, möchte er dazu Updates auf X (ehemals Twitter) liefern.

Südkoreanische Gerichtsverfahren laufen über mehrere Stufen: Nach der ersten Anhörung folgt eine Straf-Phase, die einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Das bedeutet, selbst wenn Somali auf schuldig plädieren würde, würde es einige Zeit dauern, bis das Verfahren abgeschlossen wäre – gerade, weil in dieser Phase auch noch neue Beweise vorgelegt werden können.

Bei all den Videos und Streams, in denen Somali seine eigenen Straftaten festhielt, könnten das so einige sein.

Was haltet ihr von Johnny Somali? Denkt ihr, er wird endlich eine Gefängnisstrafe antreten müssen?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....