Kommt Steven Universe zurück? Die Hinweise mehren sich – und das Annecy-Festival 2025 könnte der Schlüssel sein.

Wenn das Annecy International Animation Film Festival im Juni 2025 seine Pforten öffnet, dürfen sich Fans auf ein echtes Highlight freuen: Cartoon Network Studios feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumspanel, das auf dem Festival zu sehen sein wird.
Im Zentrum dieses Events könnten mehr als nur nostalgische Rückblicke stehen. Denn es gibt einige Hinweise darauf, dass ein Comeback einer der beliebtesten Animationsserien der letzten Jahre bevorsteht: Steven Universe.
Wir sind die Crystal Gems... und wir kommen zurück um den Tag zu retten.
Annecy, oft als „Cannes des Animationsfilms“ bezeichnet, war schon mehrfach Bühne großer Ankündigungen. Auch dieses Jahr wurden neue Projekte wie der Aang-Avatar-Film, Adventure Time: Fionna and Cake, ein Gumball-Reboot und ein Foster’s Home-Comeback präsentiert.
Dass auch Steven Universe wieder ins Rampenlicht treten könnte, ist angesichts dieser Entwicklungen keineswegs ausgeschlossen – vor allem, wenn man die jüngsten Hinweise betrachtet.
Den ersten Stein brachte niemand Geringeres als Rebecca Sugar, die Schöpferin von Steven Universe, ins Rollen, Sie kündigte via Twitter ihre Teilnahme am Jubiläumspanel an.
Offiziell ist sie zwar im Zusammenhang mit dem neuen Adventure Time-Film gelistet, doch Sugar hat sich in der Vergangenheit immer wieder offen für eine Rückkehr von Steven Universe gezeigt – zuletzt im Kontext ihrer Zusammenarbeit mit Amazon. Könnte Sugar mit einer süßen Überraschung auf uns warten?
Ihr Ehemann Ian Jones-Quartey, Executive Producer von Steven Universe, retweetete den Post, sowie einen spekulativen Kommentar über die die Zukunft der Serie mit einem Augen-Emoji.

Ein weiteres Puzzlestück lieferte der offizielle YouTube-Kanal von Steven Universe, der sich nach rund fünf Jahren Funkstille plötzlich mit einem Community-Post zurückmeldete – inklusive Zitat aus dem ikonischen Intro. Für viele Fans war das kein Zufall, sondern ein klares Signal.
Warum gerade jetzt?
Die Serie erlebt derzeit ein ungeahntes Revival auf Plattformen wie TikTok. Zahlreiche virale Clips, Memes und Videoanalysen bringen Steven Universe einem neuen Publikum näher. Die Serie wurde außerdem mehrfach ausgezeichnet – etwa mit dem Peabody Award, dem GLAAD Media Award und einem Emmy. Ein Indiz dafür, dass sich die Arbeit an der Serie lohnen würde.
Besonders viele Fans von damals, die mit der Serie aufwuchsen, sind heute zahlungskräftige Erwachsene. Nostalgie verkauft sich, wie anhand vieler Entwicklungen der Film-Szene gesehen werden kann.
Für das Studio ergibt sich daraus eine strategische wirtschaftliche Chance. Eine Fortsetzung der Serie könnte auf eine bestehende Fanbase zurückgreifen, ohne mit einer neuen originellen Serie das Risiko eines Neustarts einzugehen.

Was könnte Inhalt einer Fortsetzung sein?
Nach dem Ende von Steven Universe Future blieben viele Fragen offen. Eine mögliche Fortführung könnte zeigen, wie es mit Steven weitergeht – in einer Welt nach den Ereignissen von Future.
Andere Fans wünschen sich hingegen einen Blick in die Vergangenheit: etwa in den Gem-Krieg oder zu früheren Generationen der Gems. Auch hier gibt es offene Erzählstränge, die bislang unberührt blieben.Rebecca Sugar hat bereits mehrfach gezeigt, dass sie in der Lage ist, über Rückblenden tiefgründige und emotionale Geschichten zu erzählen. Warum also nicht diesmal?
Besonders ihr wiederholtes Interesse an der Herkunft der Diamonds könnte neue kreative Wege eröffnen – laut einer Fan-Theorie wurden diese von einer längst ausgestorbenen Alien-Spezies erschaffen. Genug Stoff für neue Episoden oder sogar einen Film wäre also vorhanden.
Wärt ihr bereit für ein Wiedersehen mit Steven und den Crystal Gems? Oder sollte die Geschichte lieber so enden, wie sie ist?