Fox Hunt lässt auf sich warten: Metal Gear Solids Multiplayer erscheint erst nach dem Snake Eater Remake

Die Online-Gefechte in Metal Gear Solid Delta: Snake Eater lassen noch auf sich warten – Konami bestätigt, dass Fox Hunt erst Monate nach der Kampagne erscheinen wird.

Metal Gear Solid Screenshot
Es gibt erstmal keinen Multiplayer zum Launch. | © Konami

Fans von taktischer Spionage müssen sich noch etwas länger gedulden, bevor sie ihre Schleichfähigkeiten online einsetzen können. Konami hat bestätigt, dass Fox Hunt, der kommende Mehrspielermodus für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater, nicht zeitgleich mit der Kampagne erscheinen wird. Stattdessen ist die Veröffentlichung für den Herbst 2025 geplant – also einige Monate nach dem Singleplayer-Release.

Ein schleichender Ansatz für den Multiplayer

Erstmals Anfang des Jahres vorgestellt, zog Fox Hunt sofort Vergleiche zu Metal Gear Online, dem Mehrspielermodus, der mit Metal Gear Solid 3: Subsistence debütierte und später in veränderter Form bei Metal Gear Solid 4 zurückkehrte. Wie seine Vorgänger soll es hier nicht um wildes Dauerfeuer gehen – Konami betont, dass Fox Hunt die typischen Stealth-Mechaniken der Reihe in den Vordergrund rücken und die Spieler eher zu listigen Manövern als zu roher Feuerkraft anregen wird.

Mit der späteren Veröffentlichung gibt Konami den Spielern die Gelegenheit, sich zunächst voll und ganz auf Snakes Mission zu konzentrieren, bevor sie sich in kompetitiven Online-Matches messen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest, doch das Zeitfenster Herbst 2025 deutet auf einen bewusst geplanten und ausgereiften Start hin.

Snake Eater neu interpretiert

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein vollständiges Remake des Stealth-Klassikers von 2004, der weithin als einer der besten Teile der Serie gilt. Die Handlung spielt während des Kalten Krieges und erzählt die Ursprungsgeschichte von Naked Snake – später bekannt als Big Boss – und beleuchtet Themen wie Loyalität, Opferbereitschaft und die verschwimmenden Grenzen zwischen Heldentum und Verrat.

Das Delta-Remake wird in Unreal Engine 5 entwickelt und bietet überarbeitete Grafik, modernisierte Steuerung und neu gemischten 3D-Sound, während die gefeierte Story und das Leveldesign des Originals erhalten bleiben. Es ist die erste große Metal Gear-Veröffentlichung seit Metal Gear Survive (2018) und markiert somit eine bedeutende Rückkehr der Reihe.

Konami hat bislang keine Pläne für die Zukunft von Metal Gear über Delta und Fox Hunt hinaus bekannt gegeben. Branchenbeobachter vermuten, dass das Unternehmen den Erfolg dieses Remakes als Maßstab nutzen könnte, um über mögliche weitere Projekte zu entscheiden – sei es in Form weiterer Remakes, einer Neuauflage von Metal Gear Online oder eines komplett neuen Serienteils.

Bis dahin können sich Spieler darauf freuen, schon bald wieder lautlos durch den Dschungel zu schleichen – und sich später im Jahr gegenseitig auf virtuellen Schlachtfeldern zu jagen, wenn Fox Hunt schließlich eröffnet wird.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....