gamescom award 2025: Das sind die Nominierten

Auch 2025 kürt die gamescom mit den offiziellen Awards die spannendsten Neuerscheinungen und Highlights – gewählt von Jury und Community.

Gamescomaward
Wer sind eure Favoriten? | © gamescom

Die Nominierten für den gamescom award 2025 wurden veröffentlicht! Eine fachkundige Jury entscheidet gemeinsam mit der Community, welche Games den Sieg in den 12 Hauptkategorien mit nach Hause nehmen. Dazu kann in den 7 Zusatzkategorien Best Lineup, Best Booth (Jury Award), Best Business Booth, HEART OF GAMING Award, Best Booth (Consumer Award), Best Merch und Best Trailer / Announcement abgestimmt werden.

Ablauf & Voting

Auch 2025 entscheidet wieder eine fachkundige Jury aus Gaming-Experten gemeinsam mit der Community über den Sieg. Du kannst vom 20. bis 21. August, 14 Uhr, abstimmen. Die Gewinner des gamescom Awards werden am 22. August 2025 um 15 Uhr live bekannt gegeben – vor Ort auf der Bühne im gamescom Studio in Halle 7 und im Livestream.

Die Nominierten in den Hauptkategorien

Best Visuals

SpielEntwickler / Publisher
Borderlands 4Gearbox Software / 2K
Bye Sweet CaroleLittle Sewing Machine / Maximum Entertainment
Crimson DesertPearl Abyss
MIO: Memories in OrbitDouze Dixième / Focus Entertainment
Resident Evil RequiemCapcom Entertainment

Best Audio

SpielEntwickler / Publisher
CairnThe Game Bakers
Little Nightmares 3Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
Phantom Blade ZeroS-Game
Resident Evil RequiemCapcom Entertainment
RockbeastsLichthund / Team17

Best Gameplay

SpielEntwickler / Publisher
Donkey Kong BananzaNintendo
HelaWindup / Knights Peak
Mario Kart WorldNintendo
PVKKBippinbits / Kepler Interactive
Resident Evil RequiemCapcom Entertainment

Most Entertaining

SpielEntwickler / Publisher
DispatchAdHoc Studio
Donkey Kong BananzaNintendo
Grounded 2Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
HelaWindup / Knights Peak
Mario Kart WorldNintendo

Most Epic

SpielEntwickler / Publisher
Crimson DesertPearl Abyss
Dune: AwakeningFuncom
Resident Evil RequiemCapcom Entertainment
Super Meat Boy 3DSluggerfly, Team Meat / Headup
Warhammer 40,000: Space Marine 2Saber Interactive / Focus Entertainment

Most Wholesome

SpielEntwickler / Publisher
HelaWindup / Knights Peak
Is This Seat Taken?Poti Poti Studio / Wholesome Games Presents
Star BirdsToukana Interactive
Tiny Bookshopneoludic games / Skystone Games, 2P Games
Winter BurrowPine Creek Games / Noodlecake

Games for Impact

SpielEntwickler / Publisher
CairnThe Game Bakers
Forever SkiesFar From Home
Hollow HomeTwigames / Galaktus
MonowaveStudio BBB
Tiny Bookshopneoludic games / Skystone Games, 2P Games

Best Microsoft Xbox Game

SpielEntwickler / Publisher
Borderlands 4Gearbox Software / 2K
Crimson DesertPearl Abyss
Grounded 2Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
Little Nightmares 3Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
Ninja Gaiden 4PlatinumGames, Team Ninja / Xbox Game Studios

Best PC Game

SpielEntwickler / Publisher
Anno 117: Pax RomanaUbisoft Mainz / Ubisoft
Borderlands 4Gearbox Software / 2K
PVKKBippinbits / Kepler Interactive
Towa and the Guardians of the Sacred TreeBrownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
World of Warcraft: The War WithinBlizzard Entertainment / Activision Blizzard

Best Sony PlayStation Game

SpielEntwickler / Publisher
Borderlands 4Gearbox Software / 2K
Crimson DesertPearl Abyss
Cronos: The New DawnBloober Team
PragmataCapcom Entertainment
Resident Evil RequiemCapcom Entertainment

Best Nintendo Switch 2 Game

SpielEntwickler / Publisher
Donkey Kong BananzaNintendo
Mario Kart WorldNintendo
Metroid Prime 4: BeyondNintendo
Towa and the Guardians of the Sacred TreeBrownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
Winter BurrowPine Creek Games / Noodlecake

Best Mobile Game

SpielEntwickler / Publisher
Arknights: EndfieldHypergryph / Gryphline
Dungeon ClawlerStray Fawn / Stray Fawn Publishing, Playworks
Genshin ImpactHoYoverse
Love and DeepspacePapergames / Infold Games
Servant of the LakeRusty Lake

Zusatzkategorien

Neben den zwölf Hauptkategorien gibt es auch 2025 wieder Zusatzkategorien, die ein breites Spektrum der gamescom abdecken – von den spektakulärsten Ständen bis hin zu den coolsten Merch-Ideen:

  • Best Lineup (Jury Award) – Auszeichnung für das überzeugendste Gesamtportfolio einer ausstellenden Firma.
  • Best Booth (Jury Award) – Prämierung des originellsten und kreativsten Messestands aus Sicht der Jury.
  • Best Business Booth (Jury Award) – Hervorhebung des herausragendsten Business-Stands mit Innovationskraft und Design.
  • HEART OF GAMING Award (Jury Award) – Sonderpreis für Highlights der gamescom, von Spielen über Technologien bis hin zu Institutionen oder Konzepten.
  • Best Booth (Consumer Award) – Die Community wählt den beeindruckendsten Stand in der entertainment area.
  • Best Merch (Consumer Award) – Kreative Produkte, exklusive Artikel und Fanlieblinge stehen hier im Fokus.
  • Best Trailer / Announcement (Consumer Award) – Auszeichnung für den besten Trailer oder die spannendste Ankündigung, präsentiert u. a. bei der gamescom Opening Night Live.

Küsschen an Euronics

An der Stelle geht ein dickes Danke an Euronics raus, die es uns überhaupt erst möglich machen, die Gamescom 2025 so unter die Lupe zu nehmen. Lasst ein bisschen Liebe da und gönnt euch was!

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....