Combos, Rewind, Dual-Format – Twitch rollt neue Features aus

Die TwitchCon hat ihr 10-jähriges Jubiläum in Rotterdam gefeiert – und Dan Clancy hat Geschenke mitgebracht.

Twitch Con Rotterdam Q2 2025 300ppi s RGB HQ MRG 5671
Twitch CEO Dan Clancy hat einige Neuerungen vorgestellt. | © TwitchCon

Zum zehnten Veranstaltungs-Geburtstag von Amazons Lieblingstochter hat Twitch-CEO Dan Clancy sich nicht lumpen lassen und einige Neuerungen angekündigt – manche mehr, manche weniger spektakulär.

Technische Upgrades: Zurückspulen, hochkant streamen, bessere Qualität

Die Rewind-Funktion bringt endlich, was viele längst vermisst haben: Streams zurückspulen, ohne dabei den Anschluss zu verlieren. Die Funktion wird ab Sommer getestet – zunächst nur mit ausgewählten Kanälen. Parallel testet Twitch vertikales Streaming für Mobilgeräte. Nutzer können so einfacher interagieren – etwa bei Hype Trains oder Abo-Aktionen. Wer beides will, freut sich auf das Dual-Format: Streamer senden gleichzeitig im Hoch- und Querformat. Dazu gibt’s schärfere Bilder: 2K-Streaming startet in die Open Beta. Dank neuem Codec (HEVC) gibt’s bessere Bildqualität bei geringerer Bitrate. Twitch passt die Auflösung dynamisch an die Bandbreite an – wer will, kann über das Creator Dashboard direkt loslegen.

Clips & Community

Clips sollen künftig mehr können – und weniger nerven. Erstellen, bearbeiten und teilen wird vereinfacht. Twitch erkennt automatisch spannende Momente im Stream und bietet diese direkt als Clip an ­– diese können jetzt sogar noch während des Streams erstellt und geteilt werden. Dazu kommen Reaktionen, Kommentare und ein offizieller Clip-Chat-Befehl. Wer regelmäßig Streams und Clips schaut, boostet damit seinen Watch Streak – ein Bonus fürs Dranbleiben.

Auch geteilte Chats auf Mobilgeräten werden überarbeitet. Besonders IRL-Streamer:innen sollen davon profitieren: Start und Verwaltung werden deutlich einfacher.

Monetarisierung: Combos, Promos und schnellerer Zugang

Mit den neuen Combos wird Bits-Spenden sichtbarer, und die Community kann den gesamten Chat übernehmen, indem immer mehr Zuschauer einsteigen. Die Idee: mehr Interaktion, mehr Support.

Geschenkabo-Aktionen lassen sich bald gezielter planen. Twitch stellt Promowerkzeuge bereit, etwa für Jubiläen oder besondere Anlässe. Zum Start gibt’s 70 Promo-Stunden im Jahr – samt Rabatten auf Bundle-Abos. Zudem wird der Weg zum Affiliate-Status kürzer. Und: Auch wer die Auszahlungsschwelle noch nicht erreicht hat, darf künftig früher aufs verdiente Geld zugreifen – zum Beispiel für die Geschenk-Abonnement-Aktionen.

Twitchcon crowd
Was für eine Eröffnungszeremonie. | © TwitchCon

Moderation & Zugänglichkeit: Mehr Tools, mehr Sprachen

Mods bekommen mit dem neuen Mod View für Android endlich ein mobiles Werkzeug, das auf kleinere Bildschirme abgestimmt ist. Zusätzlich öffnet Twitch den Moderators Club – eine Art Safe Space auf Discord für Austausch, Vernetzung und Fortbildung unter Gleichgesinnten.

Und auch sprachlich wird ausgebaut: Ein neues rechts-nach-links-Layout macht Twitch für arabischsprachige Nutzer:innen zugänglicher.

Twitch liefert Hausaufgaben – aber immerhin mit Schleifchen

Viele der vorgestellten Features wirken weniger innovativ als vielmehr wie überfällige Basisarbeit. Rewind, 2K-Streaming und bessere Mod-Tools sind keine visionären Geniestreiche, sondern Funktionen, die andere Plattformen bereits bieten oder die sich die Community seit Jahren wünscht. Dass Twitch sie nun gebündelt liefert und mit kleinen Extras wie dem Dual-Format oder den Geschenkabo-Promos ergänzt, ist dennoch ein Zeichen dafür, dass Creators und Zuschauer wieder stärker in den Blick genommen werden.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....