„Geht es den Frauen gut, geht es der Gesellschaft gut“ – Wiedersehen von Knossi und Barbara Salesch

Knossi trifft beim auf Barbara Salesch: Schöne Worte, liebe Gesten und das Schwelgen in Erinnerungen.

Barbara salesch knossi
Barbara Salesch und Knossi erinnern sich an alte Zeiten. | © Twitch TheRealKnossi

Am 20. November fand der jährliche Spendenmarathon „Wir helfen Kindern“ von RTL statt. Involviert war auch der Streamer Jens „Knossi“ Knossalla. Bei seiner Tour durch die Studios von RTL gab es nach 16 Jahren ein herzerwärmendes Wiedersehen mit Richterin Barbara Salesch.

Ein unerwartetes Wiedersehen

Die Gerichtssendung von Barbara Salesch, ein Klassiker vieler deutscher Wohnzimmer, wurde 2022 als "Barbara Salesch - Das Strafgericht" neu aufgelegt. Knossi war damals selbst Teil einer Episode. Er spielte einen Zeugen, der sich am Ende als Täter entpuppte – eine Rolle, an die sich beide nun erinnern.

Heute zählt das Format mehr als 2.500 ausgestrahlte Folgen, und auch beim Spendenmarathon engagierte sich Salesch für den guten Zweck. Knossis Stream zeigte zu diesem Zeitpunkt bereits 89.828 Euro an gesammelten Spenden.

Irgendwann ist ja mal Retro angesagt – und bei Retro kann ich locker mithalten.

Engagement für junge Frauen

Im Gespräch zeigt sich die 75-Jährige neugierig und direkt, so beschreibt sie sich auch zu ihrer Jugendzeit. Gerade diese Neugier und die Abenteuerlust haben sie schlussendlich zum Fernsehen gebracht. Salesch spricht über ihre Leidenschaft, sich für junge Frauen und Mädchen einzusetzen. Die sozialen Netzwerke beobachte sie dabei kritisch.

Die ständige Konkurrenz der Frauen untereinander findet sie schlimm. Jeder ist individuell und sollte genau das nach außen hin zeigen. Da braucht es keine Designer-Handtasche.

Kritik sei wichtig, meint sie, doch man müsse unterscheiden: Berechtigte Kritik solle man annehmen, unberechtigte schnell vergessen. Außerdem reiche es Social Media kurz zu nutzen.

Eine halbe Stunde am Tag reicht. Dann ist man aktuell. Den Rest macht man etwas.

„Wo kann man denn ein Bild von Barbara Salesch kaufen?“

In ihrer Freizeit widmet sich Salesch der Kunst und verbringt viel Zeit mit ihrer Hundedame Piri. In ihrem Büro hängen zahlreiche bunte Holzschnitte, die Knossi sofort ins Auge fallen. Alle von der TV-Richterin gemalt.

Ich muss ja irgendwas an die Wände kriegen. Entweder kauf ich es oder mach es selbst.

Scherzhaft verweist sie kurz auf ihre Webseite. Dann führt sie das Thema schnell zurück zum Spendenmarathon:

„Dank Ihnen haben wir über 90.000 Euro gesammelt.“

Sie spendet spontan 500 Euro extra und erhöht damit Knossis Spendensumme auf über 90.000 Euro. Jeder Euro komme benachteiligten Kindern zugute. Kinder sind die Zukunft in Knossis Augen und diese Meinung teilt er mit Barbara Salesch.

Ich sag bei den Kindern immer, achtet auf die Mädchen, dass die gleichberechtigt aufwachsen. In einer Gesellschaft wo es den Frauen und Mädchen gut geht, geht es der ganzen Gesellschaft gut.

Ein Herz für die Richterin

Zum Abschluss darf Salesch live in den Twitch-Chat schauen – und wird mit Herz-Emojis überschüttet. Knossi erklärt ihr daraufhin den Aufbau eines Livestreams.

Wir sind gerade live, das ist keine Aufzeichnung

Davon wusste Barbara Salesch nichts. Von einem Twitch-Stream hatte sie bis heute auch noch nichts gehört.

Bei Ihnen kann man ja mal was lernen!

Mit einem Lächeln verabschieden sich die beiden – und lassen eine denkwürdige Begegnung zurück, die zeigt, wie Tradition und moderne Medien gemeinsam Gutes bewirken können.

In der heutigen Zeit sind Botschaften wie die von Barbara Salesch wirklich wichtig. Wie fandet ihr das Wiedersehen? Habt ihr den Stream vielleicht sogar verfolgt? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Luca Friedrich

Luca hat eine Leidenschaft fürs Gaming und Tabletop-RPGs. Sein Bachelorstudium in Multimedia und Kommunikation hat er mit den Schwerpunkten Mediendesign und Journalismus abgeschlossen....