Er versuchte einen Polizisten während einer Kontrolle zu überfahren, landete vor Gericht und fiel mit immer fragwürdigerem Verhalten auf.

Eric Conover ist Immobilien-YouTuber und teilt mit seinen fast 3 Millionen Followern die für ihn wichtigsten Neuigkeiten aus der Immobilien-Welt. Zu seinen Hobbys zählen Architektur, “heilige Geometrie”, die Entwicklung von KI-Bewusstsein und das Überfahren von Polizisten.
Gut, letzteres hat er erst vor kurzem für sich entdeckt und wohl auch schnell gemerkt, dass ihn diese Freizeitbeschäftigung nirgendwo hinbringt. Also fast nirgendwo, denn Conover ist deshalb vor Gericht gelandet.
Denn der YouTuber wurde nun in New Hampshire wegen versuchten Mordes angeklagt, nachdem er versucht haben soll, einen Polizisten mit seinem Jeep zu überfahren.
Mit dem Jeep auf Polizisten zu
Conover selbst gibt an, dass es sich um ein gigantisches Missverständnis handele – so gigantisch, dass der Vorfall seiner Meinung nach nie stattgefunden habe. Ganz im Gegenteil sogar hätte die Staatspolizei ihn brutal behandelt.
Die Polizei hingegen erklärt, dass Conover mit seinem Jeep viel zu schnell gefahren sei und daraufhin verfolgt und gestoppt wurde. Als die Beamten aus ihrem Fahrzeug ausstiegen und sich dem 35-Jährigen näherten, soll dieser den Rückwärtsgang eingelegt haben und auf die Polizisten zugerast sein – wobei ein Drohnenvideo diese Version der Geschichte zu stützen scheint.
Conover, der bereits ein paar Tage zuvor ein Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer kassiert hatte, behauptet allerdings, nicht die Person auf dem Video zu sein.
Verwirrende Aussagen vor Gericht
Auch viele andere seiner Aussagen sorgten für Verwirrung, etwa, als er vor Gericht verlauten ließ: “Ich werde jeden hier mit meiner Intelligenz auseinandernehmen” oder während eines Gebetes immer wieder mit Flüchen um sich warf.
Das Urteil: Lebenslänglich
Vermutlich hat das Verhalten Conovers nicht unbedingt dazu beigetragen, dass Gericht und Jury zu seinen Gunsten entscheiden würden und so wirkt das Urteil letztlich zwar nicht all zu überraschend, aber dennoch sehr drastisch: Conover wird wohl lebenslänglich ins Gefängnis wandern.
Doch seine Aussagen und sein Benehmen legen andererseits ebenfalls nahe, dass Conover nicht unbedingt Herr seiner Sinne ist und sich dies nachträglich noch auf den Fall auswirken könnte, sofern der Angeklagte und sein Anwalt in Berufung gehen würden.