Gronkh mit Werbung für MrBeast-Spiel? Der YouTuber warnt vor KI-Scam

Gronkh mit Werbung für einen MrBeast-Scam? Wohl eher nicht!

Gronkh VS KI
Gronkh möchte nicht, dass seine Fans auf solche Tricks hereinfallen. | © Gronkh / Instagram

Vor kurzem veröffentlichte Gronkh ein Video auf seinem YouTube-Kanal, in welchem er über eine Werbung sprach, die seit einiger Zeit durchs Internet geistert. Star des Clips: Er, wie der ein Game namens “Chicken Road” anpreist, welches angeblich von MrBeast veröffentlicht wurde.

Eine ungewöhnliche Werbung

Im Chat hat mir jemand Chicken Road, das neue Spiel von MrBeast geschickt,

sagt Gronkh in diesem angeblichen Livestream, öffnet die App und präsentiert dann auch schon, wieviel Geld man damit verdienen kann:

Ich hau einfach 20 Euro rein: Eins, zwei, drei, vier, fünf – BÄM! 1.600 Euro direkt auf’m Konto! Das ist kein kompliziertes Börsenzeug und auch kein shady Casinoscam.

Danach hält der Echtzeit-Gronkh den Clip an und meint:

Und jetzt der Plottwist: Diese Werbung ist echt! Ist ein echter... Nein! Um Gottes Willen! Bitte fallt nicht auf so ’ne Scam-[Fäkalien] rein.

Scam mit Gronkhs Stimme und Gesicht

Denn tatsächlich handelt es sich bei dem Video um eine Einsendung eines Zuschauers, der die Werbung zu sehen bekam und Gronkh darauf aufmerksam machte.

Denn was bei genauerer Betrachtung klar wird: Es handelt sich um einen KI-Scam.

Per KI-Tool wurden Gesicht und Stimme des YouTube-Urgesteins für diese Werbung neu erstellt, durch große Chateinblendungen und mindere Videoqualität gut genug verborgen, dass der Betrug im ersten Moment gar nicht auffällt und selbst Gronkh muss eingestehen: "Die Stimme klingt erschreckend gut!"

Auf den zweiten Blick wird aber klar, dass das hier nicht mit rechten Dingen zugeht – allein schon, weil Gronkh wohl kaum Werbung für ein Game machen würde, bei dem man angeblich tausende von Euro gewinnen kann.

Jeder kann dagegen vorgehen

Darum will er mit dem Video aufklären und dafür sorgen, dass seine Zuschauer nicht auf den Betrug hereinfallen – und stattdessen ihrerseits dagegen vorgehen.

Wenn ihr die Werbung seht, einfach melden!

Denn ansonsten scheinen ihm die Hände gebunden:

Wir können leider nicht mehr, als die runternehmen. Das ganze Ding geht dann zu Kai auf den Schreibtisch, ich weiß nicht genau, ob man da rankommt.

In diesem Sinne können wir uns dem, was Gronkh sagt, nur anschließen: Lasst euch nicht scammen und wenn ihr auf solche Betrügereien aufmerksam werdet, meldet das Ganze und klärt andere darüber auf.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....