"Ich möchte mich entschuldigen – bei absolut niemandem!" Streamer bestiehlt und entweiht Gräber

Lochie Jones zeigt weder Respekt noch Reue und versteht nicht, was er falsch gemacht haben soll

Der neue Johnny Somali? | © Lochie Jones (IG: @lochie__jones)

Lochie Jones veröffentlichte auf seinem Instagram-Kanal mehrere Videos, die Entsetzen auslösten, denn als er einen Friedhof in Japan besuchte, benahm er sich mehr als respektlos. Getränkedosen, die offensichtlich von Familienmitgliedern oder anderen Angehörigen auf den Gräbern platziert wurden und als Opfergabe dienten, nahm er an sich, um sie dann rülpsend auszutrinken.

Keine Einsicht, keine Entschuldigung

In einem weiteren Video, stellt Lochie Jones zudem klar, dass er sich bei „absolut niemandem“ entschuldigen wird. Er versteht nicht, wo das Problem in seinen Handlungen liegt, und sagt, dass er, wenn er der Tote wäre, das Getränk ja sowieso nicht trinken würde. Anschließend springt er von einer Brücke ins Wasser, was in Japan ebenfalls nicht toleriert wird und normalerweise mit Strafen geahndet werden würde.

Anstatt sich zu entschuldigen, erklärt er, dass Japan angeblich viel größere Probleme hat und nennt in diesem Zusammenhang die hohe Selbstmordrate „vor allem bei Männern“.

So macht er in einem Video beispielsweise folgende Aussage:

„Das Spiel, das Japan spielt, richtet weitaus mehr Schaden an als ich.“

Diese Aussage wird auch in dem YouTube Video von 15 Minutes of Shame angesprochen, woraufhin ein Zuschauer folgenden Kommentar hinterlässt:

Witzige Tatsache: In Australien wäre er sofort im Gefängnis gelandet. Das Spiel, das sie in Japan spielen, heißt Respekt. Probieren es doch mal aus. (@sanjaythakkar6358)

Lochie Jones geht weiter auf die Selbstmordrate Japans ein und fügt noch die Aussage hinzu, dass er „ein Problem beleuchten“ möchte. Dieses Problem sei angeblich, „wie Menschen ihre Partner behandeln, wie Menschen miteinander umgehen und wie Menschen einander entmenschlichen“. Dann äußert er sich feindlich gegenüber japanischen Frauen, indem er noch hinzufügt, dass sie der häufigste Grund für den Selbstmord von Männern in Japan darstellen:

„Japanische Frauen und ihr kaltes Spiel. Dieses kalte Spiel besteht darin, Männern ins Herz zu stechen. Ihren Liebhabern ins Herz zu stechen.“

Bekommt er seine gerechte Strafe?

Im zuvor bereits erwähnten YouTube Video wird auch auf die Ähnlichkeit mit dem Fall rund um Johnny Somali hingewiesen. Lochie Jones äußerte ebenfalls Aussagen wie „Wenn du etwas von mir willst, komm und hol es dir“, ähnlich wie es bei Somali der Fall war.

Rechtlich gesehen ist die sogenannte Entweihung eines Friedhofes in Japan illegal und kann entweder mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 6 Monaten oder einer Geldstrafe von bis zu 100.000 Yen geahndet werden. Da Lochie Jones sogar mehrere Gräber entweiht und bestohlen hat, könnte die Strafe laut YouTuber Legal Mindset sogar addiert werden.

Auf diese Art und Weise negative Reichweite zu erlangen, ist, wie wir sehen, kein Einzelfall mehr. Lochie Jones zeigt keinerlei Respekt gegenüber den Toten und deren Angehörigen.

Solche Art von Touristen sind wohl einer der Gründe, wieso Japan nun vermehrt Maßnahmen ergreift. Höhere Kosten für Touristen, Fotografie-Verbote und eine geänderte Tax-Free-Regelung sind nur einige der Schritte, die Japan unternimmt.

Ob Lochie Jones eine Strafe zu erwarten hat, ist unklar. Unverdient wäre sie mit Sicherheit nicht.

Was haltet ihr davon? Sollte Lochie Jones für sein Verhalten bestraft werden? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Alexandra Adamidis

Alexa begeistert sich sowohl fürs Gaming als auch für bewegende Geschichten und wie sie uns beeinflussen. Sie studierte Game Design und schrieb ihre Thesis über die emotionale Bindung zu fiktiven Charakteren und Welten....