Max Schradin weiß das Angebot zu schätzen, lehnt aus verständlichen Gründen aber auch ganz klar ab.

Da hat der Hot Button dann doch nicht zugeschlagen: Kürzlich berichtete Schradin während eines Streams davon, dass ihm ein 9 Live-Revival angeboten wurde und erklärte, warum er dies ablehnte.
Der 9 Live-Fiebertraum
Wir alle kennen es noch: Irgendwo ganz hinten in einem dunklen Areal unseres Hirns spuken die Geister von grellen Bildern, schreienden Moderatoren, schrillen Sirenen und riesigen Texteinblendungen herum, die sich einbrannten, obwohl wir beim Zappen durch das Fernsehen nur für den Bruchteil einer Sekunde über die Show skippten.
9 Live war ein ganz eigener Vibe und eigentlich wusste auch jeder, dass das ganze einen ziemlich scammy Touch hatte. Kam überhaupt jemals eine echte Person in einer der richtigen Leitungen raus und durfte seine richtige Antwort abgehen, ohne, dass die findigen Moderatoren nicht einen Grund nannten, warum diese Antwort nun doch nicht stimmte? Vermutlich nicht.
Als eine Mischung aus Dauerwerbe- und angeblicher Betrugssendung war der Sender schon immer mehr als fragwürdig, aber gerade deswegen auf eine morbide Art faszinierend. Man sollte anrufen und ein Tier mit dem Anfangsbuchstaben A nennen, wer “Affe” oder “Ameise” nannte, wurde enttäuscht, nur damit am Ende Tiere wie “Amazonas-Schnappschildkröten-Papagei” die angebliche Lösung waren und die Moderation so tun musste, als wäre das ganz klar ein Begriff gewesen, auf den man einfach hätte kommen müssen...
Eine wilde Zeit, die sich die wenigsten zurückwünschen – und Schradin ganz offensichtlich auch nicht.
Es hat sich ausgehotbuttoned
Denn als sich kürzlich im Stream mit seinem Chat unterhielt, erzählte er von einer Mail, die er von Brainpool, dem Produktionsunternehmen hinter Stefan Raabs TV Total, bekam.
Schradin meint, dass er es durchaus zu schätzen wisse, dass das Brainpool-Team an ihn denke, er aber auf keinen Fall bei einem “kurzen, geplanten 9 Live-Revival" dabei wäre. Das Ganze sollte ein kleines Special innerhalb von TV Total sein, bei dem Zuschauer während der Live-Ausstrahlung zur besten Sendezeit etwas gewinnen könnten.
Schradin stellte zwar klar: “Ist total geil, ProSieben 20:15 Uhr, feier ich total!”, betonte dann aber auch “Aber mit 9 Live und Hot Button... ist jetzt langsam mal gut. [...] Der Gag ist dann irgendwann auch gespielt.”
Stattdessen wünschte Schradin sich, dass er nicht nur aus nostalgischen und kultigen Gründen wegen seiner fragwürdigen Zeit bei 9 Live von Brainpool angefragt werden würde, sondern für die Inhalte, die er in der jüngeren Vergangenheit lieferte:
Ich bin gerne bei euch, aber ladet den Schradin nicht ein, um ‘nen Hot Button anzumoderieren. Sondern lad den Schradin ein, weil er in den letzten zwei, drei Jahren coolen Content macht.
Schradin geht in der Folge dann auch darauf ein, dass er andere Events wie die Icon League, die Rentnertour oder auch Montes Weihnachtsfeste mitgestaltet hätte und sich wünschen würde, in Projekte dieser Form involviert zu werden.
Es wird sich zeigen, ob Brainpool oder eine andere Produktionsfirma diesem Aufruf nachkommen werde – bis dahin könnt ihr uns ja in den Kommentaren mitteilen, wo ihr Schradin gern sehen würdet? Eine große, eigene Samstagabendshow, oder eben doch danach schreiend, dass Habicht “Zwei H” hat?