MrBeast bricht sein Schweigen: Vorwürfe, Ermittlungen und rechtliche Folgen

MrBeast macht derzeit eine schwere Zeit durch - eine Anschuldigung jagt die nächste. Jetzt hat er sich zu einigen geäußert.

2024 11 25 12 01 news
MrBeast meldet sich endlich zurück. | © oompaville

Nach Monaten des Schweigens hat MrBeast zu einer Reihe von Vorwürfen Stellung genommen. Von Grooming-Vorwürfen gegen ein ehemaliges Teammitglied bis hin zu angeblich manipulierten Inhalten und fragwürdigen Geschäftspraktiken – hier ein Überblick.

Langwierige Ermittlungen und späte Reaktion

MrBeast erklärte, warum er erst jetzt auf die Grooming-Vorwürfe gegen Ava Kris Tyson, ein Gründungsmitglied seines Kanals, reagiert hat. Drei Monate habe die interne Untersuchung seines Teams gedauert, bei der „Millionen von Dokumenten und Nachrichten“ analysiert und 39 Personen befragt worden seien. Während dieser Zeit rieten ihm seine Anwälte, sich nicht öffentlich zu äußern, um die Untersuchung nicht zu gefährden.

Am 1. November gab er schließlich bekannt, dass die Untersuchung abgeschlossen sei. MrBeast räumte ein, dass er sich im Nachhinein eine schnellere Reaktion gewünscht hätte: "Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich es sofort tun." Ein vorbereitetes Antwortvideo ließ er jedoch ungenutzt, da er den direkten Dialog bevorzuge.

Manipulationsvorwürfe und rechtliche Schritte

Neben den Grooming-Anschuldigungen erhob der YouTuber DogPack404 schwere Vorwürfe gegen MrBeast, darunter angeblich illegale und gefälschte Gewinnspiele. Ein ehemaliger Mitarbeiter behauptete, ein Wettbewerb sei ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Hinweis „keine Kaufverpflichtung notwendig“ in der Beschreibung durchgeführt worden, was das Gewinnspiel zu einem illegalen Glücksspiel gemacht hätte. MrBeast widersprach vehement und ließ die Vorwürfe prüfen. Zudem bot er betroffenen Zuschauern eine Rückerstattung an.DogPack behauptete außerdem, MrBeast würde CGI einsetzen, um Ergebnisse in seinen Videos zu manipulieren. MrBeast erklärte, dass CGI nur in Ausnahmefällen verwendet werde, um Sets optisch zu verbessern: „Wir investieren Millionen in echte Kulissen. Das Vertrauen der Zuschauer ist mir wichtig.“Die Vorwürfe haben auch geschäftliche Folgen. MrBeast berichtete, dass DogPacks Videos zu Millionenverlusten führten, da Investoren sich zurückzogen. Auf die Frage, ob er rechtliche Schritte einleiten werde, antwortete er: „Ich möchte nicht, aber ich werde wohl müssen.“

Andere Vorwürfe: Schimmel, Schokolade, schlechte Arbeitsbedingungen

Darüber hinaus sah sich MrBeast mit Vorwürfen des Insiderhandels konfrontiert. Berichten zufolge soll er Millionen mit Krypto-Investitionen verdient haben. MrBeast wies dies zurück und erklärte, dass ein Fonds die Transaktionen für ihn abwickle: „Ich hatte nie Zugang zu diesen Wallets.“ Auch die Produktion seiner Feastables-Schokolade wurde kritisch hinterfragt. Die Website hatte kürzlich den Hinweis auf die „kinderarbeitsfreie Produktion“ entfernt, was zu Spekulationen führte. MrBeast betonte jedoch, dass alle Zutaten ethisch und Fair-Trade-zertifiziert seien. Hinzu kommen wiederholte Beschwerden von Beschäftigten über schlechte Arbeitsbedingungen und ausbleibende Löhne. Diese Vorwürfe werfen ein weiteres Schlaglicht auf die internen Strukturen von MrBeast und sorgen für anhaltende Diskussionen. Zudem steht MrBeast wegen Berichten über Schimmel in seinen Lunchly-Produkten unter Druck. Nutzer, darunter die bekannte YouTuberin Rosanna Pansino, hatten in Videos den Zustand der Snacks kritisiert. MrBeast wies die Vorwürfe als „schwere Fehlinformation“ zurück und erklärte, dass solche Probleme nicht bei der Produktion, sondern bei der Lagerung auftreten könnten. Dennoch wurden in diesem Zusammenhang bereits rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet.

Puh, MrBeast wird momentan also mit zahlreichen Anschuldigungen konfrontiert, die seinen Ruf und seine Marke auf die Probe stellen – wir halten euch auf dem Laufenden.

Johanna Goebel

Johanna studiert Online-Redaktion in Köln und ist schon seit dem Kleinkindalter in der Gamingwelt unterwegs. Ihr Herz schlägt für Open-Worlds, Action- oder Fantasy-RPGs und Third-Person-Shooter mit guten Storylines und (un-)charmanten Charakteren....