„Tötet euch nicht!“ Trymacs Cutter fliegt 1000 € Drohne in „26 Meter hohen Baum“ und Fans wollen sie bergen

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... Allerdings auch keine Drohne von Trymacs – und genau das ist gerade das Problem des Streamers.

Trymacs Drohne
Max würde seine Drohne gern wieder auf dem Boden sehen – möglichst aber ohne Tote. | © Trymacs / YouTube

Geld wächst nicht auf Bäumen – und doch können einem manchmal ein paar Euro in den Schoß fallen, wenn man an einem rüttelt. Und nein: In diesem Fall ist das kein Guide zu Sterni-Fundorten in Animal Crossing, sondern die Geschichte eines kleinen Missgeschicks, welches Trymacs und seinem Team kürzlich widerfahren ist.

Fußballaufnahmen stecken in 26 Metern Höhe fest

Trymacs, der mit seinem eigenen Fußballverein, dem SSV Hardstuck auch abseits von EA FC 25 dem Ballsport frönt, berichtete davon, wie sein Cutter Daniel vor einigen Tagen per Drohne ihre Elfmeter-Versuche filmen sollte. Während die Spieler also versuchten, das Runde in das Eckige zu bekommen, sollte der Cutter dafür sorgen, dass die Schüsse im Kasten sind – steuerte stattdessen aber das Fliegende in das Hochgewachsene.

Daniel, mein Cutter hat mit der Drohne geflogen... wir hatten Elfmeter, er ist weiter nach hinten geflogen... und ist gegen einen Baum gekommen.
Oben in 26 Metern Höhe ist die Drohne dann stecken geblieben.

Und aktuell scheint sie auch noch dort oben zu sein, leider ist es Trymacs Team bisher wohl weder möglich gewesen, an das Gerät noch die darin befindlichen Daten zu gelangen, sodass die Aufnahmen bisher ebenfalls dort oben feststeckten:

Eigentlich kann man sich die Aufnahmen ziehen per Bluetooth, aber nur, wenn man in unmittelbarer Nähe ist. 26 Meter ist zu weit weg. Das heißt: Die Aufnahme ist weg, die SD-Karte ist weg und die Drohne ist weg.
Und wenn’s einmal regnet, ist die Drohne auch kaputt. [...] Hat glaub ich, etwas über 1000 gekostet.

Kein Vergleich also zu den 40.000 Euro Pokémonkarten, die Trymacs (angeblich) in seiner Hosentasche mit sich führt, aber dennoch ein gutes Sümmchen.

(K)ein Aufruf zur Bergung

Für einige User schien dies die perfekte Gelegenheit zu sein, um sich einen Stein in Trymacs Brett zu erarbeiten und so schrieb einer: "Was geht, yallah?" – Nein, Spaß... Also das schrieb sicherlich auch jemand, aber vor allem war sich ein Kommentator sicher: „Die Zuschauer holen das!“

Nachdem der Streamer kurz erwähnt hatte, wo genau sie gespielt hatten und damit den aktuellen Verbleibsort der Drohne verkündete, stellte er klar:

Wenn die zurückkommt, wär’ crazy. Aber ey, tötet euch nicht, wenn ihr da hochklettert, der Baum ist 26 Meter hoch.
Das war eher so gemeint: Vielleicht ist es später windig und dann fällt die Drohne von alleine runter. Dann ist die Drohne wahrscheinlich kaputt, aber die Speicherkarte... da sind die ganzen Fußballaufnahmen drauf.

Auch auf die Frage, ob Trymacs den potenziellen Rettern einen Finderlohn anbieten könnte, meinte er entschieden:

Will jetzt aber keinen hohen Finderlohn aussprechen, sonst klettert da irgendein Idiot auf den Baum und verletzt sich und dann bin ich Schuld. Alles auf eigene Gefahr.
Wer vom Baum fällt leckt mir die Eier, damit hab ich nix zu tun.

Professionelle Baumkletterer, die an der Spitze jedes Stammes auf Krog-Suche gehen, könnten sich hier also berufen fühlen, alle anderen sollten die Gefahr eines Sturzes, gebrochener Knochen und des Geschmacks von Max' Skrotum allerdings lieber meiden und wirklich darauf warten, dass ein Schauer das Flugobjekt zugänglicher macht.

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....