Vergiftete Lebensmittel im Supermarkt – wie der "Streich" eines TikTokers ihn nun wohl für 9 Jahre ins Gefängnis bringt

Er bezeichnete das Besprühen von Lebensmitteln mit Insektenspray als "Prank" und muss nun dafür dennoch vor Gericht die Konsequenzen tragen.

Tik Toker Vergiftet Lebensmittel
Trotz seiner Bemühungen, den Schaden gering zu halten, drohen dem TikToker bis zu 9 Jahre Haft. | © AZFamily / YouTube

Die Welt des Internets scheint kein Fehlverhalten und keine Verbrechen mehr zu kennen. Alles, was abseits der Norm, des gesunden Menschenverstands und des Gesetzes liegt, wird entweder als “soziales Experiment” oder “Prank” bezeichnet – vermutlich in der Hoffnung, gesellschaftliche oder juristische Konsequenzen zu vermeiden.

Anders lässt es sich wohl nicht erklären, dass Charles Smith, der im Internet unter dem Pseudonym Wolfie Kahletti bekannt ist, kein Problem darin sah, Lebensmittel in einem Supermarkt zu vergiften.

Bereits im Januar berichteten wir darüber, wie der TikToker, der sich selbst als “realer Oberbösewicht” bezeichnet und mit seinen Videos monatlich zwischen 6.000 und 10.000 Dollar verdiente, sich dabei filmte, in einem Laden eine Dose Flohspray aus dem Regal zu nehmen und auf Obst, Gemüse und ganze Hähnchen zu sprühen.

Bösartige Pranks als Geschäft

Auch seine anderen “Streiche” in der Vergangenheit waren ähnlicher, bösartiger Natur. Er ging in Waschsalons, um in die weiße Wäsche unschuldiger Menschen rote Kleidungsstücke zu schmuggeln, die die gesamte Kleidung pink färben sollten oder warf Eis in die laufende Fritteuse eines Fastfood-Restaurants, um das kochende Öl überlaufen zu lassen.

Seine Idee war es dabei wohl, sich Opfer auszusuchen, die am unteren Ende der Gesellschaft leben, da dort die Wahrscheinlichkeit geringer schien, dass diese ihn mit einem teuren Gerichtsverfahren konfrontieren würden.

Der “Streich” der vergifteten Lebensmittel allerdings hatte endlich Konsequenzen. Zwar keine so folgenreichen wie im Falle eines TikTokers, der nach einem nächtlichen Klingelstreich erschossen wurde – dennoch könnte Smith für das, was er tat, ins Gefängnis kommen.

Jede Grenze überschritten

Denn als Charles Smith klar wurde, dass er damit ein neues Tief erreicht und Grenzen überschritten hatte, die Menschen das Leben kosten könnte, stellte er sich der Polizei und wurde in Haft genommen – wobei hier betont werden sollte, dass es ohnehin nur eine Frage der Zeit gewesen wäre, bis die Behörden seiner habhaft geworden wären, schließlich hatte er Videos der Tat, in der er auch sein Gesicht zeigte, selbst ins Netz geladen.

Als die Polizei das Videomaterial auf seinem TikTok-Account sichtete, erhoben sie darüber hinaus Anklage wegen diverser anderer Delikte, die Smith selbst festgehalten hatte – darunter etwa der Einbruch in einen Burgerladen oder Freiheitsberaubung, weil er Menschen in seinem Drugstore eingeschlossen hatte.

TikToker plädiert selbst auf schuldig

Während der Anhörung plädierte Smith zwar auf schuldig, betonte aber, dass er nie die Absicht hatte, jemanden wirklich zu vergiften.

So legte er dem Gericht weiteres Videomaterial vor, das zeigte, wie er, kurz nachdem er den Supermarkt verlassen hatte, zurückkehrte, die vermeintlich vergifteten Lebensmittel in einen Einkaufswagen packte, zur Seite stellte und einen Mitarbeiter darauf hinwies, dass es sich um Ware handele, die Gift enthalten könnte.

Die Gegenseite gab dabei jedoch zu bedenken, dass Smith weder sicherstellen konnte, dass in der Zwischenzeit nicht bereits jemand eines der Produkte gekauft hatte, auf welches das Flohspray gesprüht worden war, noch wisse, ob nicht auch andere Lebensmittel und Oberflächen kontaminiert worden waren – ganz abgesehen davon, dass die aussortierten Produkte in jedem Fall entsorgt werden mussten und sich dabei ein Schaden von mehr als 900 Dollar ergeben hatte.

9 Jahre Haft für das Vergiften von Lebensmitteln

Smith sitzt aktuell in Untersuchungshaft und wartet auf die Urteilsverkündung am 24. Juni. Dann wird sich zeigen, ob die Richter sich gnädig zeigen und ihn nur für die Zerstörung der Lebensmittel bestrafen werden oder er die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommt und er die Konsequenzen dafür tragen muss, das Menschen durch seinen Streich hätten zu Schaden kommen können – hierfür drohen ihm momentan bis zu 9 Jahre Haft.

Dort wäre er wohl in bester Gesellschaft, schließlich wartet gerade auch ein OF-Model auf ihren Prozess, weil sie auf Lebensmittel in einem Laden uriniert hatte, um Bilder und Videos davon an ihre Fans zu verkaufen.

Wie seht ihr das Ganze? Denkt ihr, Smith hat seine Lektion gelernt und sollte mit einem blauen Auge davonkommen oder haltet ihr die Gefahr dafür, dass Unschuldige hier hätten verletzt oder gar getötet werden können, für zu groß?

Daniel Fersch

Daniel schreibt über so ziemliches alles, was mit Games, Serien oder Filmen und (leider) auch fragwürdigen Streamern zu tun hat – insbesondere, wenn es dabei um Nintendo, Dragon Ball, Pokémon oder Marvel geht....