Der Tod vergisst nicht – und in Final Destination: Bloodline holt er sich die nächste Generation.

Der Tod kommt für uns alle – selbst wenn er die bizarrsten Methoden dafür wählt. Die Final Destination-Reihe hat eine ganze Generation traumatisiert und ihnen Angst vor Achterbahnen, Solarien, Holztransportern und unzähligen anderen Alltagsdingen eingejagt. Doch nun, nach 14 langen Jahren, ist das Warten endlich vorbei: Final Destination 6 kommt offiziell – und markiert die erste Rückkehr des Franchise seit Final Destination 5 aus dem Jahr 2011. Wer spielt mit? Welche neuen, verdrehten Wege wird der Tod diesmal finden? Und wie knüpft dieses neue Kapitel an die bisherigen Filme an? Hier ist alles, was wir bisher wissen.
Der Tod hat ein neues Ziel
Das Final Destination-Franchise hat weltweit über 650 Millionen Dollar eingespielt – und blieb seiner Formel treu. Jeder Film beginnt mit einem tragischen Ereignis – etwa einem Achterbahnunfall in Teil 3 oder einer Flugzeugexplosion im Original – nur um dann zu zeigen, dass alles eine Vorahnung einer Figur war. Diese schafft es, eine Gruppe von Menschen zu retten, indem sie sie rechtzeitig warnt – doch der Tod lässt sich nicht austricksen. Einer nach dem anderen sterben die Figuren auf die absurdesten Arten, ausgelöst durch bizarre Kettenreaktionen – und zwar genau in der Reihenfolge, in der sie im vereitelten Unglück gestorben wären.
The new trailer for 'FINAL DESTINATION: BLOODLINES' has been released.In theaters on May 16. pic.twitter.com/sQm2PTrw4A
— DiscussingFilm (@DiscussingFilm) March 25, 2025
Der Film soll am 16. Mai in die Kinos kommen und trägt den Titel Final Destination: Bloodline. Dank des Trailers wissen wir, dass sich der Titel auf eine Großmutter bezieht, die den Einsturz eines Gebäudes voraussieht und alle rettet – nur damit der Tod Jahre später Jagd auf ihre Enkel macht. Fans der Reihe wissen: Dass Überlebende ein Kind bekommen, war bereits der zentrale Handlungsstrang im zweiten Teil. Damals erklärte der Besitzer des Bestattungsinstituts, dass das Einführen eines Lebens, das eigentlich nicht hätte existieren sollen, die Liste ungültig machen könnte – und den Tod dazu zwingt, von vorn zu beginnen. Offenbar bedeutet das: Der Tod beginnt dann mit dem neu eingeführten Leben.
Bestätigter Cast und was uns erwartet
Der bestätigte Cast ist:
- Kaitlyn Santa Juana
- Teo Briones
- Richard Harmon
- Owen Patrick Joyner
- Rya Kihlstedt
- Tony Todd
Tony Todd, der leider im letzten Jahr verstorben ist, machte sich einen Namen mit Filmen wie Die Rückkehr der Untoten, Candyman und The Crow – Die Krähe. In der Final Destination-Reihe war er außerdem bekannt für seine Rolle als William Bludworth, dem Bestattungsunternehmer. Er und Clear Rivers sind die einzigen wiederkehrenden Charaktere der Reihe, wobei er in Teil 1, 2 und 5 auftritt – und in Teil 3 zudem einen kurzen Cameo als Stimme der Satan-Puppe vor der Achterbahn hat.
Da der längste Film der Reihe – Teil 1 – nur 98 Minuten dauert, also lediglich 16 Minuten länger ist als der kürzeste (Teil 4), kann man davon ausgehen, dass Bloodline sich vermutlich ebenfalls an die gewohnte Laufzeit der Reihe halten wird.
Wie bei jeder Fortsetzung eines klassischen Franchises stellen sich ein paar altbekannte Fragen: Ist genug vom Alten dabei, um dem Original treu zu bleiben, ohne es einfach nur zu wiederholen – und ergibt die neue Geschichte Sinn innerhalb des etablierten Universums? Tony Todds Figur bleibt die geheimnisvollste der gesamten Reihe, und viele Fans sind sich bis heute nicht sicher, ob er den Jugendlichen wirklich hilft – oder ob er womöglich selbst ein Diener des Todes ist. Wird dieses Rätsel in Bloodline endlich gelöst? Und wollen wir überhaupt, dass es gelöst wird? So viele Fragen – aber eines steht fest: Der Trailer sieht vielversprechend aus, das Ticket ist gekauft, und dieser Film hat sich definitiv eine Chance verdient.
Freust du dich auf einen neuen Final Destination-Film? Und hast du dich schon vorsorglich in Luftpolsterfolie eingewickelt?