• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 20 besten Filmfortsetzungen, die nicht total daneben sind

1-20

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Mai 7th 2025, 08:00 MESZ
Cropped Hellboy II The Golden Army

Hellboy – Die goldene Armee (2008)

Wenn Guillermo del Toro am Steuer sitzt, kannst du dich auf Kreaturen gefasst machen, denen du lieber nicht in einer dunklen Gasse begegnen möchtest ... oder auch nicht in einem gut beleuchteten Lidl. Hellboy II: Die goldene Armee schickt den dämonischen Weltverbesserer (gespielt von Ron Perlman mit liebenswerter Rauheit) in einen fantasievollen Kampf gegen eine mythische Armee von Clockwork-Kriegern. Der Film setzt noch einen auf das Seltsame, schafft es aber trotzdem, wunderschön zu sein. Er verzichtet auf Subtilität und wirft stattdessen Trolle, Zahnfeen und einen alten Elfenprinzen in den Mix. Selma Blair ist wieder als Hellboys pyrokinetische Flamme dabei, und Doug Jones' Auftritt als der immer elegante Abe Sapien verdient einen langsamen Applaus. Das ist nicht nur eine Fortsetzung – das ist ein Fiebertraum in Steampunk-Rüstung. Und ja, es gibt einen überraschend emotionalen Barry-Manilow-Mitsing-Song. Vertraut dem Prozess. | © Universal Pictures

Cropped Paddington 2

Paddington 2 (2017)

Manche Fortsetzungen wollen mit größeren Explosionen punkten. Paddington 2 will dein Herz erobern – und schafft das mit Marmelade und Charme pur. Dieser kleine peruanische Bär im Dufflecoat zeigt, dass Freundlichkeit, Höflichkeit und ein gesunder Appetit auf Marmelade so ziemlich alles lösen können (außer vielleicht eine Gefängnisstrafe, aber auch die meistert er). Ben Whishaws beruhigende Stimme macht Paddington zu einer Ikone der Gutmütigkeit, während Hugh Grant seine innere Diva als den herrlich lächerlichen Bösewicht Phoenix Buchanan auslebt. Grant in einer Reihe von Verkleidungen? Oscar-reif. Paddington gibt im Gefängnis Benimmunterricht? Sofortiger Klassiker. Der Film ist so aufrichtig, dass sogar zynische Kritiker aufgegeben haben und geweint haben. | © StudioCanal

Cropped An Extremely Goofy Movie

Goofy nicht zu stoppen (2000)

Du kennst ja diese Fortsetzungen von Klassikern. Jetzt kommt Goofy nicht zu stoppen – die seltene animierte Fortsetzung, die sich fragt: „Was wäre, wenn wir Goofy eine existenzielle Krise geben und ihn aufs College schicken würden?“ Und rate mal, was passiert? Es funktioniert! Max ist jetzt ein rebellischer College-Neuling, der versucht, sich von seinem lieben alten Vater zu distanzieren, nur um festzustellen, dass die Dummheit tief in den Familiengenen steckt. Der Film versprüht X-Games-Flair, College-Angst der 2000er Jahre und einen echten Beatnik-Poetry-Club. Außerdem ist Goofy mit Baskenmütze ein Geschenk der Animationsgötter. Mit Bill Farmer als Stimme von Goofy und Jason Marsden als Max ist der Film sowohl absurd als auch seltsam berührend. Im Grunde genommen ist es „Der Club der toten Dichter“, wenn Robin Williams ein tollpatschiger Zeichentrickhund wäre. | © Walt Disney Television Animation

Cropped Addams Family Values

Die Addams Family in verrückter Tradition (1993)

Die Addams sind wieder da – und diesmal haben sie ein Baby dabei und schicken Wednesday ins Sommercamp. Die Addams Family in verrückter Tradition setzt noch mehr auf den Gothic-Glamour und den trockenen Humor, die den ersten Film zu einem Kult-Hit gemacht haben, und ist irgendwie sogar noch besser geworden. Christina Ricci ist als Wednesday einfach umwerfend, egal ob sie ihre Mitcamper mit Stromschlägen quält oder ein echt feindseliges Thanksgiving-Theaterstück aufführt. Angelica Huston als Morticia bleibt der Goldstandard für Gothic-Mütter, und Raul Julia ist als Gomez so mühelos charmant, dass es schon wehtut. Joan Cusack schlüpft in die Rolle der verführerischen, geldgierigen Serienmörderin Debbie, und man kann nicht anders, als auch ihr die Daumen zu drücken. Es ist eine schwarze Komödie, die ihre Zähne zeigt und keine Gefangenen macht. | © Paramount Pictures

Cropped Oceans Twelve

Ocean's Twelve (2004)

Ocean's Twelve ist das filmische Äquivalent zu einem Gruppenchat voller schöner, berühmter Menschen, die beschließen, ganz beiläufig ein Fabergé-Ei zu stehlen, weil... warum nicht? George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon und der Rest der gut gekleideten Crew kehren für eine Fortsetzung zurück, in der es weniger um den Raub als um Stil, Geplänkel und Julia Roberts geht, die vorgibt, Julia Roberts zu sein (ja, wirklich). Catherine Zeta-Jones mischt sich in das Chaos ein und sorgt für eine Schicht schwelender Spannung und Interpol-Flair. Ist die Handlung verworren und ein bisschen lächerlich? Ja, natürlich. Aber sie ist auch selbstbewusst, augenzwinkernd und macht viel zu viel Spaß, als dass man sich Sorgen machen müsste. Es ist wie ein riskanter Europa-Urlaub mit elf deiner charmantesten Freundinnen und Freunden. | © Warner Bros. Pictures

Cropped Madagascar Escape 2 Africa

Madagascar 2 (2008)

Was passiert, wenn vier verwöhnte Zootiere endlich auf den Geschmack ihrer Wurzeln kommen? Ein überraschend rührendes - und trotzdem sehr lautes - Abenteuer. Madagaskar: 2 führt Alex, den Löwen (mit Ego und Flair gesprochen von Ben Stiller), Marty, das Zebra (Chris Rock in voller Chris-Rock-Manier), Melman, die hypochondrische Giraffe (David Schwimmer), und Gloria, das freche Nilpferd (Jada Pinkett Smith), in ihre angestammte Heimat. Dort gibt es Gewissensbisse, Stürme und natürlich die Rückkehr der Pinguine und von Sacha Baron Cohens geistesgestörtem König Julien. Diese Fortsetzung trifft genau den Punkt, an dem Absurdität und Herzlichkeit aufeinandertreffen und macht die Liebe zwischen den Spezies irgendwie... süß? Ja, wir haben es gesagt. | © DreamWorks Animation

Cropped spider man 2

Spider-Man 2 (2004)

Es gibt einen Grund, warum Tobey Maguires Spider-Man immer noch einen Platz in der Ruhmeshalle der Superhelden hat, und Spider-Man 2 ist ein großer Teil davon. Der freundliche Spinnenmann aus der Nachbarschaft kämpft mit der Miete, der Liebe, Pizzalieferungen und - ach ja - einem verrückten Wissenschaftler mit Tentakeln im Trenchcoat, der von Alfred Molina als Doctor Octopus brillant zum Leben erweckt wird. Die Fortsetzung unter der Regie von Sam Raimi schlägt nicht nur zu, sondern trifft die Emotionen härter als die mechanischen Arme von Doc Ock. Kirsten Dunst kehrt als MJ zurück, James Franco grübelt als Harry Osborn, und die Zugszene? Legendär. Es ist der seltene Superheldenfilm, der es wagt zu fragen: „Was wäre, wenn Peter Parker tatsächlich eine Therapie bräuchte?“ | © Columbia Pictures / Marvel Enterprises

Cropped The Bourne Supremacy

The Bourne Supremacy (2004)

Matt Damon kehrt in The Bourne Supremacy zurück, und dieses Mal ist Jason Bourne wütender, tödlicher und noch verwirrter über seine Vergangenheit. Im Ernst, jemand sollte diesem Mann eine Erinnerungs-App besorgen. Paul Greengrass übernimmt die Regie und sorgt mit Handkamera-Chaos und rasanten Verfolgungsjagden im wahrsten Sinne des Wortes für Aufregung. Nachdem er in die Welt zurückgeholt wurde, die er zu vergessen versuchte, beginnt Bourne, mit rücksichtsloser Präzision um den Globus zu jagen und sich den Hals zu brechen. Joan Allen spielt die nüchterne CIA-Agentin, die langsam merkt, dass vielleicht auch die Behörde das Problem ist. Mit einer Mischung aus Paranoia, Intrigen und der Intensität von Matt Damon bleibt diese Fortsetzung auf dem Gaspedal. | © Universal Pictures

Cropped Pirates of the Caribbean Dead Mans Chest

Fluch der Karibik 2 (2006)

Captain Jack Sparrow ist zurück, der Eyeliner ist intakt und die Moral ist immer noch wild verhandelbar. Dead Man's Chest setzt noch einen drauf: Kraken, verfluchte Truhen und Bill Nighy als Davy Jones - ein tentakeliger Seebär mit einem (buchstäblich) eingeschlossenen Herzen. Johnny Depp schwankt und lallt sich durch eine weitere exzentrische Darbietung, während Orlando Bloom und Keira Knightley für noch mehr Verfolgungsjagden und ungelöste sexuelle Spannungen zurückkehren. Die CGI? Hält immer noch stand. Die Handlung? So verworren wie Jacks Dreadlocks. Aber irgendwie funktioniert sie und schafft eine Fortsetzung, die teils ein Abenteuer auf hoher See, teils eine übernatürliche Seifenoper ist. Und tu nicht so, als hättest du den Titelsong nicht noch eine Woche lang nachgesummt. | © Walt Disney Pictures

Cropped Avengers Endgame

Avengers: Endgame (2019)

Seien wir mal ehrlich: Endgame hat nicht nur einen Film fortgesetzt, sondern ein ganzes Jahrzehnt der Superheldengeschichte. Und allen Widrigkeiten (und Zeitlinien) zum Trotz, hat es tatsächlich geliefert. Das ist das filmische Äquivalent zu einer dreistündigen emotionalen Gruppenumarmung und einem Schlag ins Gesicht, verpackt in Elastan. Robert Downey Jr. gibt Tony Stark den Abschied, den er verdient, Chris Evans beweist, dass Ritterlichkeit nicht tot ist, und alle Marvel-Helden von Black Panther bis Ant-Man tauchen in der ultimativen Crossover-Schlacht auf. Zeitreisen? Genau. Mjölnir kommt nach Hause zu Cap? Richtig. Hässliches Weinen in einem dunklen Theater, umgeben von Fremden? Auch klar. Es ist chaotisch, glorreich und genau das, wofür wir uns angemeldet haben. | © Marvel Studios / Walt Disney Studios Motion Pictures

Cropped Inside Out 2

Alles steht Kopf 2 (2024)

Gerade als du dachtest, du hättest dich vom ersten Inside Out emotional erholt, kehrt Pixar zurück, um dein Herz erneut aufzubrechen - aber jetzt mit mehr Pubertät. Alles steht Kopf 2 bringt das emotionale Kontrollzentrum in Rileys Kopf zurück, aber dieses Mal hat Joy (wieder von Amy Poehler, der Königin des übersprudelnden Optimismus, gesprochen) Gesellschaft. Und mit „Gesellschaft“ meinen wir neue Emotionen wie Angst, perfekt gesprochen von Maya Hawke, die das soziale Grauen sowohl erschreckend als auch nachvollziehbar erscheinen lässt. Die Fortsetzung schafft es, die Welt zu erweitern und gleichzeitig die Pixar-Bauchmuskeln in Schwung zu halten. Wenn du nicht mindestens einmal geweint hast, bist du dann überhaupt ein Mensch? | © Pixar Animation Studios / Walt Disney Studios Motion Pictures

Cropped Toy Story 2

Toy Story 2 (1999)

Die erste Fortsetzung von Pixar war weit mehr als nur ein Kassenschlager - sie war eine Meisterklasse im Geschichtenerzählen, die Erwachsene wegen einer Cowgirl-Puppe namens Jessie zum Weinen brachte. Toy Story 2 vertieft die Themen des Originals: Loyalität, Identität und die schleichende Angst vor dem Verlassenwerden (für Kinder, versteht sich!). Tom Hanks und Tim Allen kehren als Woody und Buzz zurück. Diesmal müssen sie sich mit Flohmärkten, Sammlerbetrügereien und dem Kummer darüber auseinandersetzen, dass man ihnen entwachsen ist. Joan Cusacks Einführung als Jessie? Sofortiger Ikonenstatus. Und Kelsey Grammer beweist mit seiner Rolle als hinterhältiger Stinky Pete, dass auch Spielzeug passiv-aggressiv böse sein kann. Das ist lustig, emotional und macht Packband irgendwie dramatisch. | © Pixar Animation Studios / Walt Disney Pictures

Cropped Aliens

Aliens (1986)

James Cameron nahm Ridley Scotts langsam brennendes Horror-Meisterwerk und sagte: „Cool, aber was wäre, wenn wir noch Space Marines und ein ganzes Bienenvolk voller Alptraum-Treibstoff hinzufügen?“ Das Ergebnis: Aliens - eine Fortsetzung, die nicht nur den Einsatz erhöht, sondern ihn auch an ein Impulsgewehr schnallt. Sigourney Weaver kehrt als Ellen Ripley zurück, die sich nun in eine kampferprobte Königin der Science-Fiction verwandelt hat. Der Film bescherte uns unvergessliche Einzeiler („Geh weg von ihr, du b****!“), einen liebenswerten Weltraumwaisen namens Newt und genug xenomorphisches Chaos, um deinen Schlafrhythmus zu stören. Es ist lauter, blutiger und irgendwie immer noch sehr menschlich. Wer hätte gedacht, dass mütterliche Instinkte und Flammenwerfer so gut zusammenpassen? | © 20th Century Fox

Cropped Indiana Jones and the Temple of Doom

Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984)

Bevor Indy wieder gegen Nazis kämpfte, machte er einen wilden Umweg über dunkle Tempel, Sprengfallen und ein Abendessen, das gekühltes Affenhirn enthielt. Der Tempel des Todes ist der chaotischste Teil der ursprünglichen Trilogie. Harrison Ford setzt sich wieder den Filzhut auf und schwingt die legendäre Peitsche. Diesmal arbeitet er mit der herrlich schrillen Willie Scott (gespielt von Kate Capshaw) und dem ewig rasenden Short Round (Ke Huy Quan, der jede Szene für sich entscheidet) zusammen. Ja, es ist düsterer. Ja, es ist wild. Ja, er bringt dich dazu, dich zu fragen, was für einen jugendfreien Film angemessen ist. Aber er ist auch eine breiige Achterbahn des Verderbens, die irgendwie immer noch rockt. | © Lucasfilm Ltd. / Paramount Pictures

Cropped The Empire Strikes Back

Das Imperium schlägt zurück (1980)

Seien wir ehrlich - Das Imperium schlägt zurück ist das Paradebeispiel für „die Fortsetzung ist besser als das Original“. Er nahm alles, was du an Star Wars geliebt hast, und gab ihm emotionale Tiefe, einen Eisplaneten, einen grünen Sumpfzauberer und die atemberaubendste Elternenthüllung der Filmgeschichte. Mark Hamill bekommt sein Jedi-Glühen, Carrie Fisher trägt einen Schneeanzug, als wäre es Couture, und Harrison Ford ist als Han Solo der Schurke schlechthin (der „Ich liebe dich“ / „Ich weiß“ Moment? Ikonisch). Yodas weise Ratschläge, Vaders schweres Atmen und die Musik von John Williams, die durch den Weltraum dröhnt, sorgen dafür, dass die Fans verblüfft sind, Tränen in den Augen haben und um mehr betteln. | © Lucasfilm Ltd. / 20th Century Fox

Cropped The Dark Knight

The Dark Knight (2008)

Dies ist nicht nur eine Fortsetzung - es ist die Blaupause dafür, wie man einen Superheldenfilm zu einem echten Kinoereignis macht. The Dark Knight nahm alles, was Batman Begins vorgab, und sagte: „Lass uns Gotham wie eine tickende Zeitbombe fühlen.“ Christian Bale kehrt mit seinem markanten Knurren zurück, aber es ist Heath Ledger, der den Film (und unsere Albträume) als Joker in Beschlag nimmt - chaotisch, furchterregend und so ikonisch, dass er posthum einen Oscar erhielt. Christopher Nolan verwandelt eine Comicgeschichte in ein Verbrecherepos mit moralischen Dilemmata, Explosionen und überraschend vielen Szenen mit Bleistiften. Das ist Batman in seiner grüblerischsten und der Joker in seiner eindringlichsten Form. | © Warner Bros. Pictures

Cropped Terminator 2 Judgment Day

Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991)

James Cameron glaubt nicht an kleine Fortsetzungen. T2 ist das, was passiert, wenn du einen Killerroboter nimmst, das Drehbuch umdrehst und ihm (irgendwie) ein Herz gibst. Arnold Schwarzenegger kehrt zurück, aber dieses Mal ist er der Gute - ein umprogrammierter Terminator, der plötzlich auf die Zukunft der Menschheit aufpassen muss, ein junger Edward Furlong als John Connor. Linda Hamiltons Sarah Connor, die jetzt ein knallharter Überlebenskünstler ist, stiehlt jede Szene mit einem Bizepscurl. Und nicht zu vergessen der T-1000, gespielt von Robert Patrick, der durch Gitterstäbe gleitet und flüssiges Metall erschreckend cool aussehen lässt. Explosiv, zitierfähig und bahnbrechend in seinen Effekten, liefert diese Fortsetzung nicht nur ab - sie setzt der Konkurrenz ein Ende. | © Tri-Star Pictures / Carolco Pictures

Cropped Shrek 2

Shrek 2 (2004)

Wenn der erste Shrek eine witzige Märchenverarsche war, ist Shrek 2 die seltene Fortsetzung, die sich noch mehr ins Absurde steigert - und eine Supernova der Popkultur wird. Mike Myers, Eddie Murphy und Cameron Diaz kehren als grünes Pärchen und ihr großmäuliger Kumpel zurück, aber der eigentliche MVP? Antonio Banderas als gestiefelter Kater, der zu gleichen Teilen Zorro, Flummi und Chaos-Gremlin ist. Mit einer guten Fee, die „Holding Out for a Hero“ singt, als würde sie auf dem Coachella-Festival auftreten, und einer „ Begegnung mit den Schwiegereltern“, die in die Irre führt, ist der Film unendlich zitierfähig und seltsam rührend. Und seien wir mal ehrlich: Die menschliche Version von Shrek? Unheimlich heiß. | © DreamWorks Animation

Cropped The Lord of the Rings The Two Towers

Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002)

Mittelerde eskaliert dramatisch in Die zwei Türme, wo sprechende Bäume in den Krieg ziehen und Gollum endlich seine Zeit bekommt, um zu glänzen (und zu zischen, und zu monologisieren). Andy Serkis liefert eine Meisterleistung als ringbesessener Gollum ab, dessen innere Dialoge intensiver sind als die meisten Therapiesitzungen. In der Zwischenzeit wird Viggo Mortensens Aragorn noch heldenhafter, Legolas und Gimli beginnen ihre bromantische Rivalität beim Töten und Helms Klamm wird zur größten Regenschlacht seit... immer. Peter Jacksons epische Vision wird immer größer - mehr Schlachten, mehr Herzschmerz und mehr Momente, in denen du sogar beim Wäschewaschen „Für Frodo! | © New Line Cinema

Cropped The Godfather Part II

Der Pate – Teil II (1974)

Ja, Der Pate war ein Meisterwerk. Aber Teil II? Da wird es Shakespeare-mäßig. Francis Ford Coppola liefert eine seltene Mischung aus Fortsetzung und Vorgeschichte, indem er tief in Michael Corleones kalten Abstieg in die skrupellose Macht eintaucht und gleichzeitig auf den Aufstieg des jungen Vito Corleone zurückblickt, der mit ruhiger, magnetischer Intensität von Robert De Niro dargestellt wird. Al Pacino ist eine grüblerische Naturgewalt, die langsam zu dem Monster wird, das er geschworen hat, niemals zu werden, und die Szenen beim Familienessen waren noch nie so spannend. Das ist Prestigekino vom Feinsten - vielschichtig, tragisch und mit genug Verrat, um zehn Staffeln eines prestigeträchtigen TV-Dramas zu füllen. Nach diesem Film wirst du ein Glas Rotwein und einen tiefen Seufzer brauchen. | © Paramount Pictures

1-20

Fortsetzungen haben oft einen schlechten Ruf – und das aus gutem Grund. Zu viele Fortsetzungen wirken wie reine Geldmacherei, die den Charme der Originale nicht einfangen können. Aber ab und zu bricht eine Fortsetzung mit dieser Tradition und überrascht das Publikum mit einer tollen Story, gut entwickelten Charakteren und noch besserer Action. In dieser Liste zählen wir die 20 besten Filmfortsetzungen herunter, die nicht schlecht sind – ja, sie könnten sogar die Originale übertreffen. Von Superhelden-Blockbustern über animierte Perlen bis hin zu legendären Franchises – diese Fortsetzungen beweisen, dass der zweite (oder dritte) Anlauf manchmal der richtige ist. Egal, ob du deine Lieblingsfilme noch mal sehen willst oder auf der Suche nach dem nächsten Film bist, diese Zusammenstellung wirklich großartiger Filmfortsetzungen hat für jeden Filmfan etwas zu bieten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Fortsetzungen haben oft einen schlechten Ruf – und das aus gutem Grund. Zu viele Fortsetzungen wirken wie reine Geldmacherei, die den Charme der Originale nicht einfangen können. Aber ab und zu bricht eine Fortsetzung mit dieser Tradition und überrascht das Publikum mit einer tollen Story, gut entwickelten Charakteren und noch besserer Action. In dieser Liste zählen wir die 20 besten Filmfortsetzungen herunter, die nicht schlecht sind – ja, sie könnten sogar die Originale übertreffen. Von Superhelden-Blockbustern über animierte Perlen bis hin zu legendären Franchises – diese Fortsetzungen beweisen, dass der zweite (oder dritte) Anlauf manchmal der richtige ist. Egal, ob du deine Lieblingsfilme noch mal sehen willst oder auf der Suche nach dem nächsten Film bist, diese Zusammenstellung wirklich großartiger Filmfortsetzungen hat für jeden Filmfan etwas zu bieten.

Mehr dazu

Mehr
Gh PG 1 Meter50 Hohe Kante
Entertainment
1 Meter 50 hohen Kante: G’schichten hinterm Paulaner Garten
Woody Allen
Entertainment
15 Promis, die beim Fremdgehen erwischt wurden
James Dean in Giant
Filme und Serien
10 Schauspieler mit den meisten Rollen nach ihrem Tod
Berühmteste Deutsche Header
Entertainment
Die 40 berühmtesten Deutschen aller Zeiten
Cropped death of a unicorn
Entertainment
Die 15 besten Horrorfilme des Jahres 2025 (bisher)
Bo Jack and Sarah from Bo Jack Horseman
Entertainment
Die 15 problematischsten Paare auf Netflix
Cropped Snow White 2025
Entertainment
20 Filme, die man nicht erst gesehen haben muss, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Cropped South Park
Entertainment
Top 20 der meistgestreamten Fernsehserien im Jahr 2025 (bislang)
Cropped Drop
Entertainment
Top 15 Horrorfilme über das Internet
Jake Sully from Avatar
Filme und Serien
Die 15 besten Geschichten über Auserwählte in Filmen und Serien
Cropped Maple Story 2 2015
Gaming
Die 20 besten MMOs, die nicht mehr spielbar sind
Brie Larson from Captain Marvel
Filme und Serien
Die 15 schlechtesten weiblichen Hauptcharaktere in Filmen
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india