• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 25 besten animierten Serien für Erwachsene, die du unbedingt gesehen haben musst

1-25

Sahbina Dostovic Sahbina Dostovic
Entertainment - Mai 10th 2025, 19:00 MESZ
Cropped common side effects

Common Side Effects (2025)

Common Side Effects ist der neue Star auf dem Adult-Animation-Markt und mischt bereits kräftig mit seiner Kombination aus medizinischer Satire, psychischer Gesundheit und überraschend geerdeten Emotionen. Stell dir Scrubs trifft auf Eternal Sunshine, aber animiert – und dann noch viel verrückter. Die Serie wird von Ben Schwartz und Zach Woods geleitet, die ihre charakteristische, aufgedrehte Aufrichtigkeit und sanft-chaotische Energie einbringen. Es ist ein surrealer Blick auf die Wellness-Kultur, die Pharmaindustrie und was es bedeutet, sich selbst und andere auf die neurotischeste Weise zu kümmern. Kühn, bizarr und verdammt lustig, schafft es diese Show bereits, sich ihren eigenen Platz im Adult-Animation-Universum zu erobern.

| © Green Street Pictures Bandera Entertainment

Cropped Scavengers Reign

Scavengers Reign (2023)

Hast du dich jemals gefragt, wie es aussehen würde, wenn Studio Ghibli einen dunklen Abzweig nehmen würde und einen Survival-Thriller im Weltraum kreiert? Scavengers Reign ist genau das—schön, unheimlich und voller stiller Beklommenheit. Dies ist nicht deine gewöhnliche laute, punchline-lastige Animationsserie; sie ist meditativ, verstörend und visuell atemberaubend. Während sie nicht auf prominente Sprecher setzt, füllen ihre Kunstfertigkeit und die reifen Sci-Fi-Themen mehr als genug den Raum. Jedes Bild fühlt sich wie ein Gemälde an, jedes Wesen scheint aus einem kosmischen Terrarium zu entkommen, das von einem launischen Botaniker entworfen wurde. Es ist erwachsene Animation mit einer Atmosphäre, die auf 11 gedreht wurde. | © Max / Green Street Pictures

Cropped Smiling Friends

Smiling Friends (2022)

Was passiert, wenn zwei Freunde mit völlig unterschiedlichen Vibes versuchen, den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern in einer Welt, die gegen Lächeln zu kämpfen scheint? Du bekommst Smiling Friends—ein lo-fi, absurdes Meisterwerk von den Internet-Legenden Zach Hadel (PsychicPebbles) und Michael Cusack. Diese Show ist ein Wirbelwind aus verfluchten Charakteren, schrägen Pointen und Hintergrundgags, die man in einem Augenblick verpassen könnte. Und gerade wenn du denkst, es geht nur um albernen Spaß, wird es mit einer Portion existenzieller Angst gewürzt. Gaststars wie Mike Stoklasa (bekannt von RedLetterMedia) und Gilbert Gottfried (in einer seiner letzten Rollen) machen überraschende Auftritte, die irgendwie perfekt in das Chaos passen. Es ist der Adult Swim-Geist in seiner reinsten, verrücktesten Form. | © Williams Street / Adult Swim

Cropped Arcane

Arcane (2021)

Arcane hat alle überrascht, indem es nicht nur eine gute Videospiel-Adaption war, sondern eine der besten Animationsserien des Jahrzehnts. Die Serie spielt in der reich ausgestalteten Welt von League of Legends und erzählt die Geschichte der Schwestern Vi und Jinx, meisterhaft gesprochen von Hailee Steinfeld und Ella Purnell. Jede Episode ist ein visuelles Spektakel, dank des revolutionären Animationsstils von Fortiche Production. Doch die Schönheit geht weit über die Optik hinaus – das Drehbuch, die Sprecherleistungen und die emotionalen Handlungsstränge treffen hart. Es ist nicht nur eine Serie für Gamer; es ist Prestige-TV, das zufällig animiert ist. Wenn du Arcane bisher ignoriert hast, dann ist dies dein Weckruf. | © Riot Games / Fortiche Production / Netflix

Cropped Invincible

Invincible (2021)

Invincible ist das, was passiert, wenn man das Coming-of-Age-Superhelden-Genre nimmt und es durch einen Fleischwolf dreht – buchstäblich. Was zunächst wie eine teen-freundliche, animierte Justice League wirkt, entwickelt sich schnell zu einer blutüberströmten, emotional verheerenden Saga. Steven Yeun führt das Ensemble als Mark Grayson an, aber es ist J.K. Simmons als sein Vater Omni-Man, der jede Szene mit dieser erschreckenden „Vater-Energie“ stiehlt. Die Besetzung ist hochkarätig: Sandra Oh, Zazie Beetz, Seth Rogen (der auch produziert) und viele mehr erwecken dieses moralisch komplexe Universum zum Leben. Glaub uns, nach nur einer Episode wirst du Superhelden-Cartoons nie wieder auf die gleiche Weise sehen. | © Skybound Entertainment / Amazon Studios

Cropped Tear Along the Dotted Line

An der perforierten Linie abreißen (2021)

An der perforierten Linie abreißen ist eine schmerzhaft nachvollziehbare italienische Animationsserie, die die ewige Frage stellt: „Was wäre, wenn dein innerer Monolog von einem animierten Faultier gesprochen wird, das von einem Comedian synchronisiert wird?“ (Antwort: überraschend tiefgründig.) Erschaffen und gesprochen von Zerocalcare – einem echten Cartoonisten, der zum Philosophen der Angst wurde – folgt die Serie einer fiktionalen Version von sich selbst, die versucht, das Erwachsenwerden, Herzschmerz und existenzielle Angst in Rom zu meistern. Sie ist selbstironisch, scharfsinnig und manchmal erschütternd. Du wirst lachen, weinen und dich dann schuldig fühlen, weil du während des Weinens gelacht hast. Es ist wie Therapie, aber mit Untertiteln und besserem Timing. | © Movimenti Production / Netflix

Cropped The Midnight Gospel

Enthüllungen zu Mitternacht (2020)

Erstellt von Pendleton Ward (ja, der Kopf hinter Adventure Time) und Duncan Trussell (Stand-up-Comedian und Podcast-Philosoph vom Feinsten), ist Enthüllungen zu Mitternacht wie eine spirituelle Drogenreise, erzählt von einem stoned Carl Sagan. Jede Episode basiert auf echten Podcast-Interviews, die Themen wie Tod, Meditation, Sucht und... Gefängnis-Yoga behandeln. Währenddessen ist die visuelle Erzählung eine völlig separate – aber irgendwie harmonische – parallele Geschichte von Clancy, einem Spacecaster, der zwischen verurteilten Planeten springt. Gäste wie Damien Echols und Anne Lamott verleihen der surrealen Reise echtes Gewicht. Es ist tiefgründig, es ist seltsam, und ja, du wirst es wahrscheinlich ein zweites Mal ansehen müssen, nur um alles zu verarbeiten.| © Titmouse, Inc. / Netflix

Cropped Close Enough

Close Enough (2020)

Wenn du schon einmal in deinen 30ern warst, einen seltsamen Mitbewohner hattest oder die ganze Nacht über eine Textnachricht nachgedacht hast, dann ist Close Enough dein Cartoon-Seelenverwandter. Erstellt von J.G. Quintel (bekannt aus Regular Show), folgt die Serie einem verheirateten Millennial-Paar und ihren skurrilen Freunden, die sich durch erwachsene Verantwortung, Elternschaft und realitätsverzerrende Nonsense-Situationen schlagen. Stell dir vor: Ein Einkauf wird zu einem Cyberpunk-Überfall oder ein Date-Night zu einem dystopischen Abenteuer. Mit den Stimmen von Jason Mantzoukas, Gabrielle Walsh und Quintel selbst trifft der Cast perfekt den chaotischen, aber nachvollziehbaren Ton. Es ist Komfortessen mit einem existenziellen Twist. | © Cartoon Network Studios / Netflix

Cropped Love Death Robots

Love, Death & Robots (2019)

Diese Serie ist nicht nur eine Show – es ist ein richtiges animiertes Anthologie-Buffet. Love, Death & Robots serviert kleine Sci-Fi-, Horror- und Fantasy-Geschichten, jede mit völlig unterschiedlichen Stilen und Stimmungen. Eine Episode lässt dich lachen, eine andere könnte dich fürs Leben verängstigen (ja, wir schauen dich an, Joghurtaufstand und Rattenvernichter-Albträume). Produziert von David Fincher und Tim Miller, bietet die Serie außerdem hochkarätige Sprecher wie Topher Grace, Mary Elizabeth Winstead und Michael B. Jordan. Es ist ein Animationsspielplatz, auf dem erwachsene Themen auf cineastische Ambitionen treffen – und du weißt nie, welche wilde Reise dich jede Episode erwartet. | © Blur Studio / Netflix

Cropped Undone

Undone (2019)

Mit einer Mischung aus Rotoskop-Animation und psychologischem Drama ist Undone eine der einzigartigsten Serien auf dieser Liste – und das will was heißen. Rosa Salazar spielt Alma, eine Frau, die nach einem beinahe tödlichen Unfall entdeckt, dass sie die Zeit manipulieren kann – möglicherweise unter Anleitung des Geistes ihres Vaters, gesprochen von Bob Odenkirk. Ja, so seltsam und wunderbar ist es wirklich. Die Bilder wirken wie aus einem Traum, die Handlung ist teils Mystery, teils Mindfuck, und die schauspielerischen Leistungen bleiben trotz des Sci-Fi-Konzepts vollkommen geerdet. Undone spielt nicht nur mit Zeitlinien – sondern auch mit deinen Erwartungen. | © Tornante Company / Amazon Studios

Cropped Primal

Primal (2019)

Keine Dialoge. Keine Witze. Kein Erbarmen. Primal ist Genndy Tartakovskys wortloses Meisterwerk über einen Höhlenmenschen und einen Dinosaurier, die in einer Welt voller Zähne und Klauen eine ungewöhnliche Freundschaft schließen. Brutal, emotional und auf seltsame Weise poetisch – und das alles nur durch beeindruckende Animation und kehliges Grollen erzählt. Promi-Auftritte gibt’s hier keine, nur reines visuelles Storytelling, das dir gleichzeitig ins Herz und ins Gesicht schlägt. Irgendwie ist es zutiefst menschlich – und dabei völlig urzeitlich. Wenn Looney Tunes erwachsen geworden, durchtrainiert und wild geworden wären, würde es wohl so aussehen.| © Cartoon Network Studios / Adult Swim

Cropped Bojack Horseman

BoJack Horseman (2014)

Was als Geschichte über ein abgehalftertes, trinkendes Pferd begann, entwickelte sich zu einer der tiefgründigsten Auseinandersetzungen mit Depression, Sucht und Selbstvergebung, die je auf dem Bildschirm zu sehen war – ob animiert oder real. BoJack Horseman zeigt Will Arnett in der Hauptrolle, begleitet von Aaron Paul, Amy Sedaris und Alison Brie in einem Cast, der gleichermaßen urkomisch wie herzzerreißend ist. Die Serie balanciert absurde Gags (ja, die Frau mit dem Nudelsieb auf dem Kopf ist wirklich Kanon) mit erschütternder Selbstreflexion. Du wirst lachen, du wirst weinen – und dann deine Lebensentscheidungen hinterfragen. Und das alles in nur 25 Minuten. Raphael Bob-Waksberg, du brillanter emotionaler Saboteur. | © Tornante Company / Netflix

Cropped Rick And Morty

Rick and Morty (2013)

Rick and Morty ist mittlerweile weniger eine Serie als vielmehr eine multiversale Meme-Maschine. Doch als sie startete, war sie ein frischer, abgedrehter Blick auf Sci-Fi und familiäre Dysfunktion. Justin Roiland (ursprünglich die Stimme von sowohl Rick als auch Morty) und Dan Harmon füllten jede Episode mit Nihilismus, schwarzem Humor und unbequemen Wahrheiten – gut versteckt zwischen Rülpsern. Und die Gaststars? Hochkarätig: Susan Sarandon, Werner Herzog, Taika Waititi, sogar Elon Musk (als Elon Tusk). Die Serie ist clever, chaotisch – und schafft es trotzdem, dass man mit einem depressiven Wissenschaftler und seinem ständig überforderten Enkel mitfühlt. Wubba lubba dub-dub. | © Williams Street / Adult Swim

Cropped Bobs Burgers

Bob’s Burgers (2011)

Bob’s Burgers ist der gemütliche Strickpullover unter den erwachsenen Animationsserien: warmherzig, unbeholfen – und ständig unterbrochen von einer musikalischen Einlage. Mit H. Jon Benjamin als ständig seufzender Bob sowie Kristen Schaal, Dan Mintz und Eugene Mirman als die wunderbar schräge Belcher-Kinderschar hat sich die Serie längst einen festen Platz in unseren Herzen – und Speisekarten – gesichert. Es ist eine Sitcom über Scheitern und Liebe, über das Beste geben, während man in Fett steckt und das Chaos regiert. Und trotzdem findet die Serie immer wieder neue Wege, zugleich urkomisch und berührend zu sein. Und dann ist da noch Tina. Einfach nur... Tina. | © Bento Box Entertainment / 20th Television Animation

Cropped The Boondocks

The Boondocks (2005)

Noch bevor es Get Out oder Atlanta gab, hat The Boondocks schon längst kulturelle Reizthemen angesprochen – und das auf die genau richtige Art. Erschaffen von Aaron McGruder, verbindet die Serie Anime-inspirierte Optik mit messerscharfer, furchtloser Satire. Regina King brilliert in der Doppelrolle als Huey und Riley Freeman, während John Witherspoon als Granddad mit legendärem Comedy-Timing glänzt. Die Serie nimmt alles aufs Korn – von Politik über Popkultur bis hin zu Rassismus in den USA – und hält sich dabei selten zurück. Sie war ihrer Zeit voraus, kontrovers und absolut unvergesslich. Eine Comedy-Serie, die sich traut, gefährlich zu sein. | © Sony Pictures Television / Adult Swim

Cropped Robot Chicken

Robot Chicken (2005)

Wenn deine Actionfiguren ungelöste Traumata, fragwürdige Moralvorstellungen und ein Faible für Sketch-Comedy hätten, wären sie wahrscheinlich Teil von Robot Chicken. Erschaffen von Seth Green und Matthew Senreich, ist dieses Stop-Motion-Fiebertraum seit fast zwei Jahrzehnten dabei, die Popkultur hemmungslos durch den Kakao zu ziehen. Schnell, absurd und manchmal verstörend – genau so, wie Adult Swim es liebt. Der Voice-Cast liest sich wie das Who’s Who der Nerd-Welt: Seth MacFarlane, Breckin Meyer, Sarah Michelle Gellar, Macaulay Culkin – sogar Mark Hamill schaut vorbei, um sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Niemand ist sicher. Keine Referenz zu obskur. Reiner, koffeingeladener Wahnsinn – in kompakten 11-Minuten-Portionen. | © Stoopid Buddy Stoodios / Adult Swim

Cropped The Venture Bros

The Venture Bros. (2004)

Gleichermaßen Superhelden-Parodie, existenzielles Drama und nostalgische Sci-Fi-Liebeserklärung – The Venture Bros. ist nicht einfach nur eine Serie, sondern ein Kult. Erschaffen von Jackson Publick und Doc Hammer, begann sie als schräge Hommage an Jonny Quest, entwickelte sich aber schnell zu einer der klügsten und vielschichtigsten Animationsserien überhaupt. James Urbaniak als Dr. Venture und Patrick Warburton als stoischer Brock Samson bilden das starke Zentrum eines Voice-Casts, zu dem auch Seth Green, Stephen Colbert und Clancy Brown gehören. In dieser Serie sind emotionale Altlasten genauso wichtig wie Raketenrucksäcke. Wer sie verpasst, verpasst eines der Kronjuwelen von Adult Swim. | © Titmouse, Inc. / Adult Swim

Cropped aqua teen hunger force

Aqua Teen Hunger Force (2000)

Ein Milkshake, ein Fleischbällchen und eine Tüte Pommes leben zusammen in einem Vorort von New Jersey. Das ist keine Setup für einen Witz – das ist Aqua Teen Hunger Force. Einer der ursprünglichen Exzentriker von Adult Swim, hat diese Serie Absurdität zelebriert, bevor es überhaupt cool war. Sie ist surreal, anarchisch und stolz low-budget, mit Charakteren wie den Mooninites und Carl, dem wohl tragischsten, aber auch nachvollziehbarsten Nachbarn der Welt. Dana Snyder spricht den narzisstischen Master Shake mit einer glänzenden Portion Fett, und Gaststars wie T-Pain, David Cross und Zach Galifianakis sorgen für noch mehr Absurdität. Es ergibt keinen Sinn – und genau das ist der Punkt.| © Williams Street / Adult Swim

Cropped Futurama

Futurama (1999)

Noch bevor Serien-Revivals zum Standard wurden, hatte Futurama längst perfektioniert, wie man stirbt – und noch besser zurückkommt. Erschaffen von Matt Groening, erzählt diese Sci-Fi-Satire die Geschichte von Fry, einem Pizzaboten, der im 31. Jahrhundert aufwacht – zusammen mit einem chaotischen Haufen aus Robotern, Mutanten und einer einäugigen großen Liebe. Billy West, John DiMaggio und Katey Sagal erwecken die Planet-Express-Crew mit so viel Herz zum Leben, dass selbst der Roboter für Tränen sorgt (ja, wir weinen immer noch wegen Jurassic Bark). Die Serie ist scharfzüngig, rührend und erstaunlich emotional – trotz unzähliger Enthauptungen. Und: Al Gore spricht sich selbst. Legendär. | © 20th Television Animation / The Curiosity Company

Cropped family guy

Family Guy (1999)

Ob man es liebt oder eher skeptisch beäugt – Family Guy ist seit der Clinton-Ära ein popkulturelles Schwergewicht. Seth MacFarlane spricht gleich mehrere Hauptfiguren – darunter Peter, Stewie und Brian – und serviert in jeder Folge seinen typischen Mix aus Slapstick, Satire und absurden Cutaway-Gags. Mit Gastauftritten von Carrie Fisher, Liam Neeson und sogar James Woods (der sich gerne selbst auf die Schippe nimmt) wirkt die Serie manchmal wie ein Hollywood-Bingo. Sie ist derb, gelegentlich brillant – und weigert sich hartnäckig, zu verschwinden. So wie Peter Griffin eben. Egal ob wegen der Gags oder des Meta-Wahnsinns: Family Guy hat seinen Platz auf dieser Liste verdient. | © 20th Television Animation / Fuzzy Door Productions

Cropped South Park

South Park (1997)

South Park ist das animierte Pendant zu diesem einen Freund, der immer das Falsche sagt – aber irgendwie trotzdem genial ist. Erschaffen von Trey Parker und Matt Stone, die übrigens fast alle Figuren selbst sprechen, nimmt die Serie seit über zwanzig Jahren alles aufs Korn – von Politik bis Pokémon. Mit ihrem Scherenschnitt-Look und gnadenlos provokantem Humor balanciert sie ständig zwischen genialer Gesellschaftskritik und völliger Eskalation. Sogar Stars wie Elon Musk und George Clooney hatten Gastauftritte – Clooney sprach übrigens einen Hund. Kein Witz. Ob man es liebt oder canceln will: South Park bleibt. | © Comedy Central / South Park Studios

Cropped King of the Hill

King of the Hill (1997)

Man könnte meinen, eine Serie über einen Propangas-Verkäufer in Texas hätte nicht viel zu erzählen – aber King of the Hill hat genau das Gegenteil bewiesen. Erschaffen von Mike Judge und Greg Daniels, findet dieses Slice-of-Life-Juwel das Besondere im Alltäglichen und Mitgefühl im Gewöhnlichen. Hank Hill (gesprochen von Judge selbst) ist ein liebenswerter Spießer, umgeben von einem skurrilen Haufen – allen voran Bobby Hill, urkomisch gesprochen von Pamela Adlon. Selbst Gaststars wie Johnny Depp und Willie Nelson fanden ihren dezenten Weg ins beschauliche Arlen. Die Serie ist das animierte Pendant zu einem Glas Eistee auf der Veranda – schlicht, trocken und überraschend wohltuend. | © 20th Television Animation / Deedle-Dee Productions

Cropped Daria

Daria (1997)

Wenn du die Schulzeit mit einem Dauer-Augenrollen und messerscharfem Sarkasmus überlebt hast, dann war Daria wahrscheinlich deine Seelenverwandte. Als Spin-off von Beavis and Butt-Head wurde dieser MTV-Klassiker schnell zum Kult und bot pointierte Kommentare zu Teenager-Frust, Anpassungsdruck und der Absurdität des Vorstadtlebens. Gesprochen von Tracy Grandstaff, ist Daria Morgendorffer die Königin der monotonen Genialität – und machte Gleichgültigkeit auf einmal cool. Die Serie punktete mit cleveren Gastauftritten, unter anderem von Bif Naked und Lisa Loeb, und einem Grunge-lastigen Soundtrack, der ein wahres Schatzkästchen für die Generation X war. Wie das Tagebuch deiner klügsten Freundin – animiert, bissig und manchmal unangenehm ehrlich. | © MTV Animation / MTV Networks

Cropped Duckman

Duckman: Private Dick/Family Man (1994)

Bevor erwachsene Animationsserien im Mainstream ankamen, gab es Duckman – ein vulgärer, noir-inspirierter Fiebertraum mit Federn. Gesprochen von Jason Alexander (ja, George Costanza aus Seinfeld), ist Duckman ein schmieriger, egozentrischer Privatdetektiv, der es dennoch irgendwie schafft, auf seltsame Weise sympathisch zu wirken. Die Serie mischte Slapstick, Gesellschaftssatire und philosophische Verzweiflung zu einem wunderbar dysfunktionalen Gesamtpaket. Auch die Nebenrollen waren stark besetzt – unter anderem mit Tim Curry, Nancy Travis und Dweezil Zappa. Ihrer Zeit voraus und auf die beste Art seltsam: Duckman hätte heute definitiv mehr Retro-Liebe verdient. | © Klasky Csupo / Paramount Domestic Television

Cropped The Simpsons

Die Simpsons (1989)

Der Urvater aller animierten Serien für Erwachsene: Die Simpsons haben das Fernsehen für immer verändert – und tun es auch nach über 30 Staffeln noch. Erschaffen von Matt Groening, machte die Serie Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie zu wahren Kultfiguren. Auch die Sprecherinnen – darunter Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright und Yeardley Smith – sind längst Legenden. Und die Gaststars? So ziemlich jeder: Michael Jackson, Lady Gaga, Paul McCartney, Stephen Hawking, Meryl Streep – um nur ein paar zu nennen. Egal, ob du Fan der „goldenen Jahre“ bist oder aus Gewohnheit noch die neuen Folgen schaust – Die Simpsons sind und bleiben animierte Königsklasse. | © 20th Television Animation / Gracie Films

1-25

Animierte Serien sind schon lange nicht mehr nur etwas für Kinder. Von bissiger Satire und absurdem Humor bis hin zu reifen Geschichten und düsterem Drama: Animationsserien für Erwachsene haben sich längst einen festen und mutigen Platz in der TV-Landschaft erobert. Ob du nun auf respektlosen Witz wie in Rick and Morty stehst oder auf tiefgründige, charakterbasierte Erzählungen wie in BoJack Horseman – in dieser Liste ist für jeden etwas dabei.

In unserem sorgfältig kuratierten Ranking der 25 besten Animationsserien für Erwachsene stellen wir die ikonischsten, innovativsten und kulturell einflussreichsten Titel des Genres vor. Ein kurzer Hinweis vorweg: Auch wenn Anime im Bereich der Erwachsenen-Animation eine riesige Rolle spielt, haben wir uns bewusst entschieden, ihn außen vor zu lassen – sonst würde er die Liste im Alleingang dominieren.

Diese Serien sind mehr als nur Cartoons – sie sprengen Genregrenzen, fordern heraus und fesseln mit jeder Folge. Bereit für deine nächste Binge-Session? Dann lass uns loslegen.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Animierte Serien sind schon lange nicht mehr nur etwas für Kinder. Von bissiger Satire und absurdem Humor bis hin zu reifen Geschichten und düsterem Drama: Animationsserien für Erwachsene haben sich längst einen festen und mutigen Platz in der TV-Landschaft erobert. Ob du nun auf respektlosen Witz wie in Rick and Morty stehst oder auf tiefgründige, charakterbasierte Erzählungen wie in BoJack Horseman – in dieser Liste ist für jeden etwas dabei.

In unserem sorgfältig kuratierten Ranking der 25 besten Animationsserien für Erwachsene stellen wir die ikonischsten, innovativsten und kulturell einflussreichsten Titel des Genres vor. Ein kurzer Hinweis vorweg: Auch wenn Anime im Bereich der Erwachsenen-Animation eine riesige Rolle spielt, haben wir uns bewusst entschieden, ihn außen vor zu lassen – sonst würde er die Liste im Alleingang dominieren.

Diese Serien sind mehr als nur Cartoons – sie sprengen Genregrenzen, fordern heraus und fesseln mit jeder Folge. Bereit für deine nächste Binge-Session? Dann lass uns loslegen.

Mehr dazu

Mehr
One Battle After Another
Entertainment
One Battle After Another: Der beste Film des Jahres?
Bianca Heinicke äußert sich zu ihren Beauty Ops
Entertainment
"Gedanken dazu, die Implantate entfernen zu lassen": Bianca Heinicke bereut Beauty-OPs
Jimmy Kimmel Reinstated Thumbnail
Entertainment
Disney-Aktien fallen über Nacht um über 3 Milliarden Euro – nun bringen sie Jimmy Kimmel zurück
Eternal sunshine 2
Entertainment
Die schlechtesten deutschen Filmtitel
Boos VS Shurjoka
Streamer
"Schien mir damals richtig": Anwalt Boos geht nicht weiter gegen Shurjoka vor
Heldt Winkler
Entertainment
"Drachenlord-Hater sind Versager": KuchenTV über das Game rund um Rainer Winkler
Foodie Beauty Ohne Katze Nach Kanada
Entertainment
Steuerbetrügerin Foodie Beauty plant Flucht aus Syrien ohne ihre Katze
Silent Hill f
Gaming
Silent Hill f: Japans düsterer Albtraum erobert 2025 die Bildschirme
Lady Gaga House of Gucci
Entertainment
Sie können singen und schauspielern: Zehn Musicalstars, die wirklich gute Schauspieler sind
Deutsches Typecasting Thumb
Entertainment
15 Deutsche Schauspieler, die immer die gleichen Rollen spielen
Harry Styles beim Berlin Marathon 2025
Entertainment
Harry Styles nimmt unter falschem Namen am Berlin-Marathon teil
Nintendo Thumbnail
Entertainment
Super Mario Galaxy-Film: Mario kehrt 2026 auf die große Leinwand zurück
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india