• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 25 überschätztesten Deutschen Filme, über die Leute endlich aufhören müssen zu reden

1-27

Daniel Fersch Daniel Fersch
Entertainment - April 15th 2025, 07:00 MESZ
Uberschatzte Deutsche Filme

Die 25 überschätztesten Deutschen Filme, über die Leute endlich aufhören müssen zu reden

Keine Frage: Der Deutsche Film wurde viele, viele Jahre extrem unterschätzt und hat erst in jüngster Vergangenheit oftmals die Reputation erhalten, die er längst verdient hätte. Dies ist gleichermaßen allen Beteiligten und sowohl Drehbüchern, Produktion, als auch den Schauspielern zu verdanken. Dennoch muss man sich durchaus eingestehen, dass nicht jeder Film aus deutscher Produktion das Meisterwerk ist, als welches er teilweise angesehen wird. Deshalb haben wir hier eine Liste von Filmen, die unserer Meinung nach absolut überschätzt sind und über die angebliche Filmkenner endlich nicht mehr reden sollten.

Natürlich handelt es sich dabei um eine rein subjektive Liste – habt ihr eine andere Sichtweise oder fehlen eurer Meinung nach noch bestimmte Filme? Schreibt uns hierzu gerne in die Kommentare! | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 25

25. Ballermann 6 (1997)

Malle-Klamauk mit Tom Gerhardt – der Film richtet sich an ein ganz bestimmtes Publikum und macht dabei keine Gefangenen. Flache Witze, Bierfontänen und Dauergrölerei prägen das Geschehen. Auch wenn er für manche als Trash-Kult gilt, bleibt er für die Mehrheit ein Paradebeispiel für niveaulosen deutschen Humor. Selbst für eine Satire fehlt es an Ironie oder Subversion – Ballermann 6 ist einfach laut, prollig und schnell vergessen. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 24

24. Knockin’ on Heaven’s Door (1997)

Zwei todkranke Männer auf einem letzten Roadtrip zum Meer – das klingt nach einem emotionalen Abenteuer. Doch der Film verliert sich zwischen Klamauk und Kitsch: Die Geschichte wirkt konstruiert, der Humor ist platt und die Rührung stark kalkuliert. Trotz kultiger Sprüche bleibt wenig Substanz. Der Versuch, Drama und Komödie zu verbinden, gelingt nur halb, was dem Film einen Ruf als überhyptes TV-taugliches Kino einbringt. | © Buena Vista

Uberschatzte Deutsche Filme 23

23. Daniel – Der Zauberer (2004)

Ein Film, der mittlerweile fast schon legendären Status als „schlechtester deutscher Film“ erreicht hat. Das Projekt um Popstar Daniel Küblböck scheitert auf allen Ebenen: Die Story ist wirr, die Dialoge peinlich, und die Regie wirkt amateurhaft. Kritiker vermuten, dass der Film eher aus Publicity-Gründen entstand als aus künstlerischer Motivation. Heute gilt er als Kuriosum des Trash-Kinos – unfreiwillig komisch, aber kaum ernstzunehmen. | © Sunfilm Entertainment

Uberschatzte Deutsche Filme 22

22. Der bewegte Mann (1994)

Diese Komödie über sexuelle Identität und Beziehungschaos war in den 90ern ein riesiger Publikumserfolg – aber aus heutiger Sicht wirkt sie stellenweise veraltet. Die Darstellung von Homosexualität ist stark klischeebehaftet, Witze gehen oft auf Kosten queerer Charaktere, und Genderrollen bleiben eindimensional. Die Komik basiert zu häufig auf Fremdscham und Stereotypen. Was damals als frech und modern galt, erscheint heute oft als unangenehm und wenig reflektiert. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 21

21. Schtonk! (1992)

Diese Satire über den „Stern“-Skandal rund um die gefälschten Hitler-Tagebücher setzt auf schrille Figuren und überdrehte Komik. Zwar steckt in der Grundidee viel Potenzial, doch der Humor verfehlt oft sein Ziel: Er ist laut, grell und karikaturesk, ohne wirklich bissig zu sein. Die politische und mediale Dimension des Skandals wird eher zur Groteske als zur klugen Kritik verarbeitet. Der Film verlässt sich zu sehr auf Albernheit und weniger auf analytische Tiefe – für eine Satire ein verschenktes Spielfeld. | © Neue Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 20

20. Die unendliche Geschichte (1984)

Ein Kinderbuchklassiker, dessen Verfilmung viel Nostalgie weckt – und doch viele Fans der literarischen Vorlage enttäuscht. Die Handlung wurde stark gekürzt und simplifiziert, die Effekte wirken heute antiquiert. Die Tiefe und Ambivalenz von Michael Endes Welt gehen im Film verloren. Für manche bleibt es ein seelenloses Fantasyprodukt mit sentimentaler Musik und kindlicher Dramaturgie. | © Neue Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 19

19. Das weiße Band (2009)

Ein streng komponiertes, fast dokumentarisches Schwarzweißdrama über ein deutsches Dorf vor dem Ersten Weltkrieg. Haneke entwirft eine Welt der Strenge, Kälte und unterdrückten Gewalt – aber sein Stil polarisiert. Die Figuren sind distanziert, emotional unerreichbar, und der moralische Unterton dominiert jede Szene. Für viele ist der Film weniger ein Werk des Erzählens als ein cineastischer Aufsatz über Schuld und Erziehung – brillant, aber kaum berührend. | © Warner Bros.

Uberschatzte Deutsche Filme 18

18. Gegen die Wand (2004)

Fatih Akins intensives Drama über zwei verletzte Seelen im deutsch-türkischen Spannungsfeld wurde gefeiert – doch nicht alle sind überzeugt. Die rohe Darstellung von Gewalt, Sexualität und Abhängigkeit wird als überzeichnet kritisiert. Die Figuren sind keine realistischen Menschen, sondern Symbolträger. Viele sehen in dem Film eine Selbstinszenierung des Schmerzes, bei der Wut und Leid als einzige Ausdrucksformen übrig bleiben. | © Timebandits Film

Uberschatzte Deutsche Filme 17

17. Nirgendwo in Afrika (2001)

Ein Auswandererdrama zur Zeit des Nationalsozialismus, das mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Die Geschichte bietet wunderschöne Aufnahmen, starke Schauspielerinnen – aber bleibt inhaltlich überraschend glattgebügelt. Die Kolonialismuskritik wird ausgespart, afrikanische Figuren bleiben Randerscheinungen. Was als berührendes Familiendrama beginnt, wirkt zunehmend wie gut produziertes Fernsehspiel mit Postkarten-Ästhetik. | © Constantin

Uberschatzte Deutsche Filme 16

16. Die fetten Jahre sind vorbei (2004)

Ein politisches Drama über junge Idealisten, die reiche Leute „erziehen“ wollen – mit Einbruch und Moral. Doch die Botschaft wirkt oberflächlich, die Figuren wie Karikaturen ihrer Ideale. Der Film suggeriert Tiefe, kratzt aber meist nur an der Oberfläche des politischen Diskurses. Statt echter Radikalität gibt’s gefällige Revolte mit Love Story – zu gefällig für einen Film, der anarchisch sein will. | © DCM

Uberschatzte Deutsche Filme 15

15. Sonnenallee (1999)

Eine Komödie über das Aufwachsen in der DDR, die bewusst mit Klischees spielt und den Alltag ironisch einfängt. Doch gerade dieser Humor wird vielen zu weichgespült – politische Repressionen werden nur angedeutet oder ins Lächerliche gezogen. Kritiker sprechen von „Ostalgie light“ ohne kritisches Bewusstsein. Statt Provokation oder Erkenntnis gibt’s Wohlfühl-Retrospektive mit Schallplatten, Karohemden und dem Soundtrack der 70er. | © DCM

Uberschatzte Deutsche Filme 14

14. Der Himmel über Berlin (1987)

Wim Wenders’ poetischer Film über Engel, die den Menschen zuschauen, gilt als Meilenstein des Autorenkinos. Doch nicht jeder kann sich mit dem langsamen Tempo, der melancholischen Grundstimmung und den langen inneren Monologen anfreunden. Viele Szenen wirken wie aus einem philosophischen Essay entnommen – elegant, aber sperrig. Ohne die richtige Stimmung kann der Film ermüdend wirken, und der Subtext erschließt sich nicht jedem. | © Neue Visionen Filmverleih

Uberschatzte Deutsche Filme 13

13. Schlafes Bruder (1995)

Dieses düstere Drama über ein musikalisches Genie im Tirol des 19. Jahrhunderts besticht durch seine eindringliche Bildsprache und Musik. Doch seine schwermütige Erzählweise und die religiös-mystische Überhöhung des Protagonisten überfordern viele Zuschauer. Die Geschichte von sexueller Frustration, Sühne und Tod wird pathetisch aufgeladen. Für viele wirkt der Film wie ein Monument des Leidens – stilistisch eindrucksvoll, aber emotional schwer zugänglich. | © Senator Filmverleih

Uberschatzte Deutsche Filme 12

12. Oh Boy (2012)

Jan Ole Gersters lakonischer Schwarzweißfilm über einen ziellos durch Berlin irrenden Mittzwanziger wurde als melancholisches Porträt einer Generation gefeiert. Doch vielen Zuschauern fehlt die erzählerische Substanz: Niko bleibt passiv, die Handlung ist episodisch und voller Berlin-Klischees. Das filmische Understatement kippt für manche in Belanglosigkeit. Statt tiefer Einblicke ins Lebensgefühl der Großstadt-Enttäuschten bleibt ein ästhetisch hübscher, aber letztlich leerer Film. | © Warner Bros.

Uberschatzte Deutsche Filme 11

11. Die Welle (2008)

Basierend auf dem gleichnamigen amerikanischen Experiment verlegt der Film die Handlung in ein deutsches Klassenzimmer. Zwar schafft er es, Spannung aufzubauen und ein junges Publikum zu erreichen, doch die psychologische Entwicklung der Figuren geschieht viel zu schnell. Kritiker bemängeln, dass komplexe politische Mechanismen wie Gruppenzwang und Faschismus stark vereinfacht werden. Statt differenzierter Analyse gibt es eine moralische Schwarz-Weiß-Malerei, die als pädagogischer Zeigefinger wenig zur Aufklärung beiträgt. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 10

10. Victoria (2015)

Der Film ist technisch beeindruckend – ein kompletter Spielfilm in einem einzigen Take gedreht. Doch dieser formale Clou kann die schwache Handlung kaum kaschieren. Die Figuren handeln häufig irrational, und die Kriminalgeschichte verliert schnell an Glaubwürdigkeit. Viele sehen in „Victoria“ eher ein filmisches Experiment als ein inhaltlich stimmiges Werk – ein Beweis, dass Stil allein keinen guten Film ausmacht. | © Senator Filmverleih

Uberschatzte Deutsche Filme 9

9. Der Baader Meinhof Komplex (2008)

Ein actionreicher Blick auf die RAF, der durch Starbesetzung und schnelles Tempo überzeugt – aber das komplexe politische Klima der 1970er Jahre wird dabei stark vereinfacht. Die Protagonisten wirken wie stilisierte Rebellen statt als differenzierte Persönlichkeiten. Viele kritisieren, dass der Film eher ein spannungsgeladenes Spektakel als eine kritische Auseinandersetzung ist. Die Grenze zwischen Darstellung und Glorifizierung verschwimmt gefährlich. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 8

8. Die Blechtrommel (1979)

Volker Schlöndorffs Adaption des Grass-Romans gewann den Oscar – aber der Film polarisiert. Die Mischung aus literarischer Symbolik, surrealen Elementen und teils schockierenden Bildern wirkt auf viele überambitioniert und verstörend. Die Erzählweise ist fragmentarisch, emotionale Nähe zur Hauptfigur Oskar nur schwer aufzubauen. Statt gesellschaftlicher Reflexion bleibt ein stilistisch überladener Film zurück, der mehr durch Provokation als durch Tiefe wirkt. | © United Artists

Uberschatzte Deutsche Filme 7

7. Toni Erdmann (2016)

Eine Vater-Tochter-Geschichte zwischen Peinlichkeit, Tragik und Bürokratie-Kritik – gefeiert von der internationalen Kritik, besonders in Cannes. Doch im deutschen Publikum spaltet der Film: Die absurde Komik wird teils als gezwungen empfunden, die Länge von über 160 Minuten als Belastung. Viele Gags wirken repetitiv, und das emotionale Zentrum bleibt schwach ausgeprägt. Die Figuren sind eher Archetypen als echte Menschen, was die Identifikation erschwert. | © NFP

Uberschatzte Deutsche Filme 6

6. Der Untergang (2004)

Der Film zeigt die letzten Tage Adolf Hitlers aus Sicht seiner engsten Umgebung – nüchtern, fast dokumentarisch. Besonders Bruno Ganz’ Darstellung wird oft als beeindruckend gelobt. Doch genau diese Menschlichkeit des Diktators sorgt für Unbehagen: Der Film wird beschuldigt, Hitler zu sehr als tragische, komplexe Figur zu zeigen. Für viele fehlt eine klare moralische Distanz – vor allem in einem Land, dessen Geschichte so sensibel mit dieser Figur verknüpft ist. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 5

5. Metropolis (1927)

Fritz Langs Sci-Fi-Epos ist ein technischer Pionierfilm mit monumentalen Bildern, der cineastisch Geschichte schrieb. Doch jenseits seiner stilistischen Bedeutung wirkt die Handlung heute für viele überzogen, pathetisch und naiv. Die Klassenkampf-Metapher ist plump, der politische Subtext widersprüchlich – was auch Zeitgenossen wie H.G. Wells schon scharf kritisierten. Trotz seines Kultstatus sehen viele Zuschauer eher ein museales Stück Filmgeschichte als ein emotional packendes Erlebnis. | © Studiocanal Home Entertainment

Uberschatzte Deutsche Filme 4

4. Das Leben der Anderen (2006)

Florian Henckel von Donnersmarcks preisgekröntes Drama über die Stasi wird international gefeiert – doch gerade in Deutschland gibt es kritische Stimmen. Ehemalige DDR-Bürger und Historiker weisen auf Ungenauigkeiten und Vereinfachungen hin, besonders in der Darstellung eines geläuterten Stasi-Offiziers. Die Idee der Menschlichkeit inmitten eines Überwachungsapparats erscheint für viele zu märchenhaft. Statt realistischer Abbildung wird ein emotionaler Plot bedient, der westliche Erwartungen erfüllt, aber die tatsächliche Grausamkeit des Regimes verwässert. | © Buena Vista

Uberschatzte Deutsche Filme 3

3. Good Bye Lenin! (2003)

Diese tragikomische Auseinandersetzung mit dem Ende der DDR berührt mit einer starken Mutter-Sohn-Beziehung. Aber der satirische Ton und die nostalgische Darstellung des ostdeutschen Alltags führten zu Kritik – viele werfen dem Film vor, die dunklen Seiten des Systems auszublenden. Die politische Dimension bleibt angedeutet, aber selten kritisch durchleuchtet. Statt Aufarbeitung entsteht eine bittersüße Verklärung, die sich leicht konsumieren lässt, aber wenig zur historischen Debatte beiträgt. | © Warner Bros.

Uberschatzte Deutsche Filme 2

2. Lola rennt (1998)

Tom Tykwers temporeiches Kinoexperiment begeistert mit Stilmitteln wie Splitscreens, Zeitraffer und parallelen Realitäten. Doch die innovative Erzählstruktur ersetzt für viele nicht die inhaltliche Substanz. Charakterentwicklung bleibt oberflächlich, und der emotionale Zugang zu Lola oder Manni fällt schwer. Manche empfinden den Hype um den Film als Ausdruck einer Zeit, in der formale Spielereien über Inhalte gestellt wurden – ein Musikvideo in Spielfilmlänge, das mehr Energie als Tiefe bietet. | © Prokino Filmverleih

Das Boot

1. Das Boot (1981)

Wolfgang Petersens U-Boot-Epos gilt als technisches Meisterwerk, das intensiv die klaustrophobische Enge des Krieges zeigt. Doch die nahezu dreistündige Laufzeit (im Director’s Cut sogar noch länger) verlangt viel Geduld – nicht jeder Zuschauer fühlt sich von der stetigen Spannung und düsteren Atmosphäre mitgerissen. Kritiker monieren, dass die Besatzung zu sehr als tapfere Opfer inszeniert wird, wodurch eine unkritische, fast heroische Sicht auf deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg entsteht. Die ambivalente Darstellung verfehlt dabei oft die Tiefe echter Antikriegsfilme. | © Constantin Film

Uberschatzte Deutsche Filme 00

Die erfolgreichsten deutschen SchauspielerInnen

Ganz gleich, ob ein Film letztlich ein absoluter Klassiker wird oder im Giftschrank der Filmstudios landet, einen maßgeblichen Teil zum Erfolg und der Qualität des deutschen Kinos tragen die DarstellerInnen. Aus diesem Grund haben wir hier für euch auch die erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen und die erfolgreichsten deutschen Schauspieler, um ihnen die Ehre zukommen zulassen, die ihnen gebührt. | © Universal

1-27

Keine Frage: Der Deutsche Film wurde viele, viele Jahre extrem unterschätzt und hat erst in jüngster Vergangenheit oftmals die Reputation erhalten, die er längst verdient hätte. Dies ist gleichermaßen allen Beteiligten und sowohl Drehbüchern, Produktion, als auch den Schauspielern zu verdanken. Dennoch muss man sich durchaus eingestehen, dass nicht jeder Film aus deutscher Produktion das Meisterwerk ist, als welches er teilweise angesehen wird. Deshalb haben wir hier eine Liste von Filmen, die unserer Meinung nach absolut überschätzt sind und über die angebliche Filmkenner endlich nicht mehr reden sollten.

Natürlich handelt es sich dabei um eine rein subjektive Liste – habt ihr eine andere Sichtweise oder fehlen eurer Meinung nach noch bestimmte Filme? Schreibt uns hierzu gerne in die Kommentare! | © Constantin Film

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Keine Frage: Der Deutsche Film wurde viele, viele Jahre extrem unterschätzt und hat erst in jüngster Vergangenheit oftmals die Reputation erhalten, die er längst verdient hätte. Dies ist gleichermaßen allen Beteiligten und sowohl Drehbüchern, Produktion, als auch den Schauspielern zu verdanken. Dennoch muss man sich durchaus eingestehen, dass nicht jeder Film aus deutscher Produktion das Meisterwerk ist, als welches er teilweise angesehen wird. Deshalb haben wir hier eine Liste von Filmen, die unserer Meinung nach absolut überschätzt sind und über die angebliche Filmkenner endlich nicht mehr reden sollten.

Natürlich handelt es sich dabei um eine rein subjektive Liste – habt ihr eine andere Sichtweise oder fehlen eurer Meinung nach noch bestimmte Filme? Schreibt uns hierzu gerne in die Kommentare! | © Constantin Film

Mehr dazu

Mehr
Torsten Michaelis
Entertainment
Legendärer Synchronsprecher verstorben – Die bekanntesten Rollen von Torsten Michaelis
Raft
Gaming
Die 15 besten Spiele mit Crafting- und Bausystemen
Cropped A Different Man 2024 Edward
Entertainment
Die 20 gelungensten Darstellungen von Selbsthass in Filmen
Gronkh Filow Henke
Entertainment
"Linke Schaden damit linker Bubble": Kritik an gemeinsamen Projekt von Gronkh und Filow
Shrek 5
Filme und Serien
15 Filme, die jahrelang in der Produktionshölle gefangen waren
Before Sunrise
Filme und Serien
25 Filme, die schon nach 10 Minuten als Meisterwerke feststanden
Alle Bully Filme NEU
Entertainment
Alle Michael Bully Herbig-Filme: Vom Schlechtesten zum Besten
Drunken Master
Filme und Serien
Die 15 besten Komödien mit Jackie Chan
Mike Ehrmantraut from Better Call Saul
Entertainment
15 Nebenrollen, die ihre TV-Show übernommen haben
Cropped Charlize Theron Tully 2018
Entertainment
10 Schauspielerinnen, die für ihre Rollen extreme Körperveränderungen durchmachten
Marlene dietrich tn
Entertainment
Die 10 besten Filme mit Marlene Dietrich
Re Zero Starting Life in Another World
Filme und Serien
Die 15 besten Isekai Anime auf Crunchyroll
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india