• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Das sind die 10 beliebtesten englischsprachigen Serien aller Zeiten auf Netflix

1-10

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - August 24th 2025, 17:00 MESZ
Cropped stranger things season 3

10. Stranger Things 3 – 94.800.000 Aufrufe / 716.100.000 gestreamte Stunden“

Als Hawkins, Indiana, erneut zum Epizentrum einer übernatürlichen Krise wird, liefert Stranger Things 3 den perfekten Mix aus Neon-Nostalgie, Teenager-Drama und monsterfressendem Chaos. Die dritte Staffel dreht das Action-Level noch einmal hoch und macht die Starcourt Mall zum schillernden Mittelpunkt – mit Food Courts, Mode und einem Portal zur Schattenwelt, alles unter einem Dach. Beziehungen entstehen und zerbrechen, Freundschaften werden auf die Probe gestellt und natürlich lauern furchterregende Kreaturen direkt außerhalb des Sichtfeldes. Was diese Staffel besonders macht, ist die Art, wie sie sommerlichen Spaß mit dem unheimlichen Nervenkitzel verbindet, der die Serie so süchtig machend macht. Eleven wird mächtiger, aber auch verletzlicher, während der Rest der Clique versucht, das Erwachsenwerden mit der Rettung der Welt in Einklang zu bringen. Das Ergebnis ist gleichermaßen herzerwärmend wie furchteinflößend – mit genügend Humor, um den Binge-Marathon leichtfüßig zu halten. Im explosiven Finale sind die Einsätze höher als je zuvor, was einmal mehr beweist, warum diese Serie das kulturelle Gespräch dominiert. Stranger Things fesselte die Zuschauer nicht nur – es sorgte dafür, dass sie den Blick nicht mehr abwenden wollten. | © Netflix

Cropped Fool Me Once

9. Fool Me Once – 98.200.000 Aufrufe / 629.800.000 gestreamte Stunden

Mystery-Fans fanden ihre neueste Obsession in Fool Me Once, der verschlungenen Miniserie nach dem Bestseller von Harlan Coben. Die Geschichte folgt Maya, einer Frau, die vom Mord an ihrem Ehemann verfolgt wird – nur um ihn plötzlich auf ihrer Nanny-Cam lebendig zu sehen. Damit beginnt eine Kette von Geheimnissen und schockierenden Enthüllungen. Jede Episode zieht das Netz der Lügen enger und reißt die Zuschauer in eine packende Spirale, in der niemand vertrauenswürdig scheint. Die Serie balanciert emotionale Intensität mit Hochspannungs-Tempo und sorgt so für ein Binge-Erlebnis, das gleichermaßen fesselnd wie süchtig machend ist. Mit starken Darstellerleistungen und einer Handlung, die sich ständig neu wendet, wurde sie zum Pflichtprogramm für alle, die es lieben, Mysterien zu entschlüsseln. Das Publikum war begeistert von der Art, wie die Serie Antworten andeutet, nur um im nächsten Moment alles wieder auf den Kopf zu stellen. Es ist genau die Art von Show, die endlose „nur noch eine Folge“-Versprechen provoziert – auch wenn die Uhr längst nach Mitternacht zeigt. Im Finale ist die Auflösung ebenso befriedigend wie schockierend und lässt die Zuschauer atemlos zurück. | © Netflix

Cropped The Night Agent Season 1

8. The Night Agent: Staffel 1 – 98.200.000 Aufrufe / 803.200.000 gestreamte Stunden

Polit-Thriller reden oft groß, doch The Night Agent untermauert jedes geflüsterte Wort und jedes geheimnisvolle Telefonat mit echter Spannung. Die temporeiche Serie folgt Peter Sutherland, einem niederrangigen FBI-Agenten, der im Keller des Weißen Hauses eine mysteriöse Notrufleitung entgegennimmt – und sich plötzlich mitten in einer gewaltigen Verschwörung wiederfindet. Die Show glänzt darin, Paranoia, Action und politische Intrigen zu einem bingewürdigen Paket zu verweben, das den Puls dauerhaft hochhält. Was wie ein gewöhnlicher Thriller wirken könnte, wird durch scharfes Writing und starke Darstellerleistungen, allen voran Gabriel Basso als widerwilliger Held, deutlich aufgewertet. Jede Episode enthüllt eine weitere Schicht von Geheimnissen und macht es unmöglich, nicht sofort auf „Nächste Folge“ zu klicken. Stilvoll, spannend und kompromisslos süchtig machend erinnert die Serie daran, dass Netflix genau weiß, wie man einen Instant-Hit liefert. Fans lobten die gelungene Mischung aus Action und charaktergetriebenem Drama, wodurch die Serie nie ihr Herz im Chaos verliert. Und ganz im typischen Netflix-Stil sind die Cliffhanger so gemacht, dass Schlaf zur Nebensache wird. | © Netflix

Cropped Bridgerton Season 3

7. Bridgerton: Staffel 3 – 106.000.000 Aufrufe / 46.500.000 gestreamte Stunden

Prunk, Klatsch und Romantik kehren in Bridgerton: Staffel 3 zurück, wo die glitzernden Ballsäle der feinen Gesellschaft erneut von Skandalgeflüster erfüllt sind. Diese Staffel rückt Penelope Featherington und Colin Bridgerton in den Mittelpunkt und schenkt den Fans eine Slow-Burn-Liebesgeschichte voller sehnsüchtiger Blicke und gestohlener Momente. Die opulenten Kostüme und prachtvollen Sets sind so überwältigend wie eh und je und machen jede Szene zu einem visuellen Fest. Doch hinter Kleidern und Klatsch liegt ein emotionaler Kern – Freundschaften, Verrat und geheime Identitäten verweben sich mit der zentralen Liebesgeschichte. Zuschauer ließen sich erneut von der unwiderstehlichen Mischung aus Romantik und Intrigen forttragen, was beweist, dass dieser Shondaland-Hit noch lange nichts von seinem Zauber verloren hat. Jeder Tanz wirkt wie eine Liebeserklärung, jeder Brief wie eine Waffe und jedes Geheimnis wie eine tickende Zeitbombe. Es ist Eskapismus in seiner luxuriösesten Form – mit genug Herz, um die Fans auch lange nach dem Abspann gefesselt zu halten. Für alle, die Liebe und Drama in Seide und Diamanten gehüllt suchen, liefert diese Staffel alles. | © Netflix

Cropped The Queens Gambit

6. Das Damengambit – 112.800.000 Aufrufe / 746.400.000 gestreamte Stunden

Wer hätte gedacht, dass Schach so spannend sein kann? Das Damengambit verwandelte die stille Strategie des Bretts in eines der süchtig machendsten Dramen von Netflix und fesselte Zuschauer weltweit. Anya Taylor-Joy brilliert als Beth Harmon, ein Wunderkind, dessen Genialität nur von ihren Kämpfen mit Sucht und Einsamkeit überschattet wird. Die Serie balanciert die technische Seite des Spiels mit kraftvollem Storytelling und macht jedes Match zu einem Kampf auf Leben und Tod. Atemberaubende Kameraarbeit, detailgetreue Ausstattung und ein eindringlicher Soundtrack verleihen der packenden Erzählung zusätzliche Eleganz. Über das Drama hinaus löste die Serie ein kulturelles Phänomen aus und inspirierte eine weltweite Schach-Welle, die die Verkaufszahlen von Brettern in die Höhe schnellen ließ. Diese Miniserie beweist, dass großartiges Erzählen selbst die unerwartetsten Themen faszinierend machen kann. Mit der perfekten Mischung aus Brillanz und Verletzlichkeit wurde Beth zu einer Ikone von Widerstandskraft und Ehrgeiz. Am Ende fieberten die Zuschauer nicht nur ihren Siegen entgegen – sie spürten jeden Zug gemeinsam mit ihr. | © Netflix

Cropped Bridgerton Season 1

5. Bridgerton: Staffel 1 – 113.300.000 Aufrufe / 929.300.000 gestreamte Stunden

Die Staffel, mit der alles begann: Bridgerton: Staffel 1 zog das Publikum mit unwiderstehlichem Charme in die dekadente Welt des London der Regency-Ära. Im Mittelpunkt stand die leidenschaftliche Romanze zwischen Daphne Bridgerton und Simon, dem Duke of Hastings – ein Paar, das die Fans schon beim ersten Walzer ins Schwärmen brachte. Mit Shonda Rhimes’ unverkennbarem Gespür verband die Serie opulentes Produktionsdesign, knisternde Chemie und gerade genug Skandal, um jede Episode zu einem Guilty Pleasure zu machen. Doch hinter Korsetts und Ballsaalklatsch steckten auch berührende Geschichten über familiäre Loyalität und persönliche Kämpfe, die dem Spektakel emotionale Tiefe verliehen. Die Staffel wurde zu einem globalen Phänomen, inspirierte endlose Memes, Playlists und sogar Modetrends im Regency-Stil. Sie definierte das Kostümdrama für ein modernes Publikum neu – mutiger, inklusiver und wagemutiger als je zuvor. Jedes geflüsterte Gerücht und jeder sehnsüchtige Blick fesselte die Zuschauer und machte Binge-Watching-Marathons unvermeidbar. Spätestens im Finale war klar: Netflix hatte sein Kronjuwel des romantischen Erzählens gefunden. | © Netflix

Cropped DAHMER Monster The Jeffrey Dahmer Story

4. Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer – 115.600.000 Aufrufe / 1.031.100.000 gestreamte Stunden

Nur wenige Serien fesselten das Publikum – und sorgten zugleich für so viel Kontroversen – wie Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer. Ryan Murphys verstörende Dramatisierung eines der berüchtigtsten Serienmörder der Geschichte war ebenso unheimlich wie beunruhigend und rückte Evan Peters mit einer Darstellung ins Rampenlicht, die gleichermaßen furchteinflößend wie tragisch menschlich wirkte. Die Serie beleuchtete nicht nur Dahmers Verbrechen, sondern auch die systemischen Versäumnisse, die sie so lange ermöglichten. Jede Episode verknüpfte Horror mit unbequemen Wahrheiten und machte die Show zu weit mehr als einer gewöhnlichen True-Crime-Adaption. Für viele war sie schwer anzuschauen – und doch unmöglich wegzusehen –, was ihr den Status als eine der meistdiskutierten Netflix-Miniserien sicherte. Sie löste weltweite Debatten über die Ethik solcher Dramatisierungen aus und verstärkte so ihren kulturellen Einfluss. Mit ihrer düsteren Atmosphäre und den intensiven Darstellungen erschuf sie ein Binge-Erlebnis, das Zuschauer noch lange nach dem Abspann unruhig zurückließ. Ob geliebt oder gehasst – DAHMER bewies, dass Netflix reales Grauen in einen Streaming-Giganten verwandeln kann. | © Netflix

Cropped stranger things season 4

3. Stranger Things 4 – 140.700.000 Aufrufe / 1.838.000.000 gestreamte Stunden

Größer, furchteinflößender und ehrgeiziger als je zuvor hob Stranger Things 4 die Serie auf ein neues Level – und zu neuen Schrecken. Mit der Gruppe, die über verschiedene Orte verstreut ist, verknüpft die Staffel mehrere Handlungsstränge, die alle in einem furchterregenden Showdown gegen Vecna, den bisher mächtigsten Gegner, zusammenlaufen. Die Hawkins-Kids sind zwar älter geworden, doch ihre Bindung und ihr Mut bleiben das Herz der Geschichte und verankern das übernatürliche Chaos in echter Emotion. Der Maßstab der Staffel war gewaltig, mit atemberaubenden Setpieces und Episoden, die eher wie kleine Filme wirkten. Sie balancierte nostalgische 1980er-Jahre-Vibes mit dunklem, filmreifem Storytelling und schuf einige der ikonischsten Momente in der Netflix-Geschichte. Vom Comeback von Kate Bushs „Running Up That Hill“ bis zu herzzerreißenden Charakterentwicklungen wurde die Staffel zu einem kulturellen Giganten. Fans bingten sie sofort und sahen sie mehrfach, um die Highlights erneut zu erleben – ein Beweis, dass die Serie nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat. Spätestens im explosiven Finale war klar: Stranger Thingshatte sein Vermächtnis endgültig zementiert. | © Netflix

Cropped Adolescence

2. Adolescence – 142.600.000 Aufrufe / 546.500.000 gestreamte Stunden

Roh, unerbittlich und unmöglich wegzusehen – Adolescence verwandelt einen Kleinstadtmord in eines der eindringlichsten Dramen von Netflix. Als der 13-jährige Jamie Miller beschuldigt wird, einen Klassenkameraden getötet zu haben, entfaltet sich die Serie in vier One-Shot-Episoden, die Eltern, Lehrer und Ermittler gleichermaßen schonungslos ins Rampenlicht stellen. Das Ergebnis ist weniger ein Whodunit als vielmehr ein schonungsvoller Blick darauf, wie männliche Jugendliche durch toxische Männlichkeit, digitale Echokammern und eine Gesellschaft geprägt werden, die Warnzeichen zu spät erkennt. Das Format ist gewagt, die Darstellerleistungen elektrisierend und die Wirkung erschütternd – es entfachte weltweite Debatten und erhielt sofortige Anerkennung. Mit seiner Mischung aus intimer Erzählweise und kultureller Dringlichkeit wird Adolescence nicht einfach nur geschaut – man spürt es. | © Netflix

Cropped Wednesday Season 1

1. Wednesday: Staffel 1 – 252.100.000 Aufrufe / 1.718.800.000 gestreamte Stunden

Schwarzer Humor trifft auf gothischen Charme – Wednesday wurde zum Überraschungshit, der die beliebteste Tochter der Addams Family in Netflix-Royalty verwandelte. Jenna Ortegas Darstellung von Wednesday Addams wurde sofort zu einer kulturellen Ikone, die trockenen Witz mit unbeugsamer Unabhängigkeit und einem Hauch jugendlicher Verletzlichkeit verband. An der Nevermore Academy angesiedelt, bot die Serie eine Mischung aus Mystery, übernatürlicher Intrige und Schuldrama, alles eingefasst in Tim Burtons unverwechselbarer Gothic-Ästhetik. Jede Episode balancierte unheimliche Atmosphäre mit scharfem Humor und fesselte die Zuschauer vom ersten Cello-Ton an. Die Show begeisterte nicht nur das Publikum – sie löste virale Trends aus, von Ortegas inzwischen legendärer Tanzszene bis hin zu Mode-Styles, die von ihrer Figur inspiriert wurden. Sie wurde zu einem globalen Phänomen, brach Rekorde und festigte ihren Platz als eine der meistgesehenen Netflix-Serien aller Zeiten. Die Zuschauer liebten es, wie sie das Addams-Erbe ehrte und gleichzeitig etwas erfrischend Neues schuf. Mit der perfekten Mischung aus Dunkelheit und Charme ließ Wednesday die Fans nach mehr verlangen. | © Netflix

1-10

Netflix ist längst zur Anlaufstelle für weltweite Unterhaltung geworden – doch nicht jede Serie erreicht denselben Erfolg. Im Laufe der Jahre haben es jedoch einige wenige englischsprachige Serien geschafft, die Charts zu dominieren, Streaming-Rekorde zu brechen und weltweite Gespräche auszulösen. Von packenden Dramen über süchtig machende Sci-Fi-Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Geschichten – diese Shows konnten die Zuschauer einfach nicht loslassen.

In dieser Liste stellen wir dir die 10 beliebtesten englischsprachigen Serien aller Zeiten auf Netflix vor – geordnet nach den insgesamt gestreamten Stunden. Egal, ob du auf der Suche nach deiner nächsten Binge-Watch-Leidenschaft bist oder einfach nur neugierig, was der Rest der Welt schaut: Dieses Ranking liefert dir die Antworten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Netflix ist längst zur Anlaufstelle für weltweite Unterhaltung geworden – doch nicht jede Serie erreicht denselben Erfolg. Im Laufe der Jahre haben es jedoch einige wenige englischsprachige Serien geschafft, die Charts zu dominieren, Streaming-Rekorde zu brechen und weltweite Gespräche auszulösen. Von packenden Dramen über süchtig machende Sci-Fi-Abenteuer bis hin zu herzerwärmenden Geschichten – diese Shows konnten die Zuschauer einfach nicht loslassen.

In dieser Liste stellen wir dir die 10 beliebtesten englischsprachigen Serien aller Zeiten auf Netflix vor – geordnet nach den insgesamt gestreamten Stunden. Egal, ob du auf der Suche nach deiner nächsten Binge-Watch-Leidenschaft bist oder einfach nur neugierig, was der Rest der Welt schaut: Dieses Ranking liefert dir die Antworten.

Mehr dazu

Mehr
Hyouka Anime TN
Gaming
Anime, Games, Manga: Japan schlägt Maßnahmen zur Förderung vor
Ritter vs Stern TV
Entertainment
Raus mit die Viechers 2.0? Stern TV berichtet über die nächste Ritter-Generation
Mario Galaxy
Entertainment
Trailer zum zweiten Super Mario-Film mit neuen Gesichtern und Brie Larson als Rosalina
Cropped True Detective Night Country
Entertainment
Die 10 besten Krimi-Serien des letzten Jahrzehnts
Cropped Luigis Mansion 2 HD 2024
Gaming
Die 15 besten Spukhäuser in Videospielen
Gallery Brettspiele Weihnachten 2025 Earth 2053
Galerien
10 neue Karten- und Brettspiele aus Deutschland, die du zu Weihnachten verschenken kannst
Patrick Stewart
Entertainment
Patrick Stewart wird nach "Avengers: Doomsday" nie wieder schauspielern
Ikkimel 4 Jahre
Entertainment
4 Jahre keine Bettwäsche gewechselt? Rapperin Ikkimel findet's "räudig"
Toystory 5
Entertainment
Toy Story 5: Neuer Teaser, Figuren und Releasedate sind da!
To Catch a Thief
Filme und Serien
Die 7 besten Grace-Kelly-Filme im Ranking
Hugo Weaving
Entertainment
15 Schauspieler, die große Filmreihen verlassen haben oder gefeuert wurden
Indie Games Thumbnail
Gaming
Die 10 besten Indie-Games aus Deutschland
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india