• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Laut Wissenschaft sind dies die 15 gruseligsten Filme aller Zeiten

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - Oktober 4th 2025, 19:00 MESZ
Cropped paranormal activity 2007

15. Paranormal Activity (2007) - Gesamtergebnis: 73

Was als kleines Indie-Projekt mit minimalem Budget begann, entwickelte sich zu einem der profitabelsten Horrorfilme aller Zeiten. Paranormal Activity versetzte das Publikum in Angst und Schrecken, indem es etwas so Alltägliches wie ein Schlafzimmer als unsicher erscheinen ließ. Die sich langsam aufbauende Spannung, die statische Kamera und die subtilen Bewegungen im Dunkeln führten dazu, dass die Zuschauer jedes Knarren in ihren eigenen vier Wänden hinterfragten. Als das Ende kam, sprangen die Leute aus ihren Sitzen. Die Wissenschaft bestätigt, was das Publikum bereits wusste: Manchmal sind die einfachsten Settings die gruseligsten.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 80
  • Differenz: 16
  • Höchster BPM-Spike: 115

| © Paramount Pictures

The Descent

14. The Descent – Abgrund des Grauens (2005) - Gesamtergebnis: 74

Allein schon die Klaustrophobie reicht aus, um diesen Film zu einem Albtraum zu machen, aber wenn dann noch eine Horde höhlenbewohnender Kreaturen hinzukommt, steigt der Schrecken ins Unermessliche. Was The Descent so wirkungsvoll macht, ist, dass er Urängste anspricht: enge Räume, pechschwarze Dunkelheit und die erschreckende Vorstellung, dass niemand kommt, um dich zu retten. Der Horror basiert auch nicht auf billigen Tricks, sondern ist von Anfang bis Ende unerbittlich und erdrückend. Beim Anschauen fühlt man sich wie lebendig begraben, und der Puls steigt mit der Panik der Figuren. Kein Wunder, dass dieser Film auf der wissenschaftlichen Angstskala so weit oben steht.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 79
  • Differenz: 15
  • Höchster BPM-Spike: 121

| © Pathé Distribution

Cropped The Dark and the Wicked

13. The Dark and The Wicked (2020) - Gesamtergebnis: 74

Düster, bedrückend und zutiefst beunruhigend – The Dark and The Wicked ist einer dieser Horrorfilme, die einem den Atem rauben. Die Geschichte handelt von einer Familie, die auseinanderbricht, als sie mit etwas Bösem konfrontiert wird, das um ihren sterbenden Vater herum lauert, aber es ist die erstickende Atmosphäre, die einen wirklich packt. Es gibt keinen Trost, keine Wärme, nur Verzweiflung, die sich durch jede Szene zieht. Wenn die übernatürlichen Kräfte ihr wahres Gesicht zeigen, sind die Nerven bereits zum Zerreißen gespannt. Der Film macht keinen Spaß – er ist niederschmetternd, und genau deshalb schlägt er so hart auf der Angstskala zu.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 80
  • Differenz: 16
  • Höchster BPM-Spike: 88

| © RLJE Films

Cropped It Follows 2014

12. It Follows (2014) - Gesamtergebnis: 74

Die Brillanz von It Follows liegt in seiner Einfachheit: Ein unaufhaltsames Wesen, das langsam, aber unerbittlich auf dich zukommt, egal wo du bist. Das Konzept fühlt sich wie ein Albtraum an, den du nicht abschütteln kannst, und die Umsetzung macht dich noch lange nach dem Abspann paranoid. Bei jeder Totale suchst du den Hintergrund ab und fragst dich, ob die Person, die in der Ferne geht, nur eine Statistin ist oder etwas viel Unheimlicheres. Die synthlastige Filmmusik verstärkt das Unbehagen nur noch und hüllt das gesamte Erlebnis in retroartige Angst. Es ist die Art von Horror, die unter die Haut geht und dort bleibt.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 81
  • Differenz: 17
  • Höchster BPM-Spike: 96

| © RADiUS-TWC

Cropped The Conjuring 2 2016

11. The Conjuring 2 (2016) - Gesamtergebnis: 74

Als James Wan zum Conjuring-Universum zurückkehrte, bewies er, dass er noch immer jede Menge furchterregende Tricks auf Lager hatte. Die Fortsetzung greift das Konzept des Spukhauses auf und steigert es mit gruseligen Bildern und der Einführung von Valak, einer dämonischen Nonne, die seitdem Horrorfans in Angst und Schrecken versetzt. Über die Schreckmomente hinaus ist der Film erfolgreich, weil er den Zuschauer dazu bringt, sich um die in Gefahr befindliche Familie zu sorgen, und den Terror auf etwas Emotionales gründet. Diese Kombination aus Herz und Horror lässt die Schreckmomente noch stärker wirken. Wissenschaftlich gesehen war dies nicht nur eine Fortsetzung – es war purer Albtraumtreibstoff.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 79
  • Differenz: 15
  • Höchster BPM-Spike: 116

| © Warner Bros. Pictures

Cropped Hell House LLC 2015

10. Hell House LLC (2015) - Gesamtergebnis: 75

Found-Footage-Horror funktioniert nicht immer, aber dieser Film hat es geschafft, indem er eine Geisterhaus-Attraktion in einen echten Albtraum verwandelt hat. Die Kulisse wirkt so glaubwürdig, dass man, wenn die Dinge anfangen, schiefzulaufen, nicht mehr unterscheiden kann, was für die Besucher inszeniert ist und was wirklich unheimlich ist. Genau diese Unschärfe der Grenzen macht den Film so beunruhigend. Im letzten Akt hat sich die Spannung so weit aufgebaut, dass jedes Flackern eines Schattens einen in Atem hält. Es ist ein kleinerer Indie-Horrorfilm, aber laut Wissenschaft einer, den das Herz so schnell nicht vergessen wird.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 81
  • Differenz: 17
  • Höchster BPM-Spike: 107

| © Terror Films

Talk to me msn

9. Talk to Me (2022) - Total Score: 75

Eine Gruppe von Teenagern, die sich mit dem Übernatürlichen anlegen, ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Thema im Horrorgenre, aber dieser Film verleiht ihm eine furchterregende moderne Wendung. Die einbalsamierte Hand, mit der Menschen „mit den Toten sprechen“ können, sorgt für einige der verstörendsten Besessenheitsszenen seit Jahren. Was den Film jedoch wirklich beängstigend macht, ist die Art und Weise, wie er Horror mit Trauer, Gruppenzwang und Sucht verbindet – Themen, die uns alle betreffen. Wenn die Dinge schließlich außer Kontrolle geraten, ist man erschüttert und beeindruckt davon, wie gnadenlos sich alles entwickelt. Kein Wunder, dass der Film sowohl bei Horrorfans als auch bei Wissenschaftlern sofort zum Hit wurde.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 79
  • Differenz: 18
  • Höchster BPM-Spike: 106

| © A24

Exorcism of emily rose msn

8. Der Exorzismus von Emily Rose (2005) - Gesamtergebnis: 76

Dieser Film ist teils Gerichtsdrama, teils übernatürlicher Horror und verbindet verschiedene Genres auf eine Weise, die dich fesselt und dir gleichzeitig eine Gänsehaut bereitet. Die Geschichte basiert lose auf dem realen Exorzismusfall der Anneliese Michel, was für zusätzliche Unruhe sorgt. In einem Moment hörst du noch zu, wie Anwälte über medizinische Erklärungen streiten, im nächsten siehst du eine zutiefst beunruhigende Besessenheitsszene, die dich aus deiner Komfortzone herauskatapultiert. Die Balance zwischen Skepsis und Religion macht den Film so wirkungsvoll, da man nie sicher ist, was man glauben soll. Und diese nagende Unsicherheit? Die ist beängstigender als jeder Jump Scare.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 82
  • Differenz: 18
  • Höchster BPM-Spike: 96

| © Screen Gems

Cropped Smile 2022

7. Smile – Siehst du es auch? (2022) - Gesamtergebnis: 78

Manchmal reicht schon ein Grinsen, um dir eine Woche lang den Schlaf zu rauben. Dieser Film verwandelt etwas so Unschuldiges wie ein Lächeln in ein Symbol purer Angst, und das funktioniert beunruhigend gut. Die verfluchte Kette des Todes fühlt sich an wie eine Mischung aus The Ring und It Follows, hat aber ihre eigene einzigartige, gruselige Persönlichkeit. Jedes Mal, wenn jemand dieses beunruhigende Grinsen zeigt, schlägt dein Puls schneller, weil du weißt, was als Nächstes kommt. Die Zuschauer verließen die Kinos erschüttert, und die Wissenschaft bestätigt eindeutig, dass es nicht nur das Popcorn war, das ihre Herzen höher schlagen ließ.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 83
  • Differenz: 19
  • Höchster BPM-Spike: 114

| © Paramount Pictures

Cropped hereditary

6. Hereditary – Das Vermächtnis (2018) - Gesamtergebnis: 81

Jeder einzelne Frame von Ari Asters Debütfilm strahlt Angst aus, und je länger man zusieht, desto schlimmer wird es. Das Familiendrama ist an sich schon herzzerreißend, aber wenn dann noch die übernatürlichen Elemente hinzukommen, wird der Horror auf die bestmögliche Weise unerträglich. Toni Collettes Darstellung verleiht dem Ganzen zusätzliche Wucht und lässt den Schrecken roh und schmerzlich real wirken. Am Ende bleibt ein Gefühl der Mischung aus Schock, Ehrfurcht und dem Drang, alle Lichter im Haus anzuschalten. Es ist die Art von Horrorfilm, die einen nicht nur erschreckt, sondern die ganze Seele erschüttert.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 82
  • Differenz: 18
  • Höchster BPM-Spike: 104

| © A24

The Conjuring

5. The Conjuring (2013) - Gesamtergebnis: 88

Dieser Film festigte James Wans Ruf als moderner Meister des Horrors, und es ist leicht zu verstehen, warum. Vom unheimlichen Klatschspiel bis hin zur unerbittlichen Präsenz bösartiger Geister baut der Film mit meisterhafter Präzision Spannung auf. Was ihn jedoch wirklich auszeichnet, ist die Tatsache, dass er die Schreckensmomente auf den realen Ermittlungen von Ed und Lorraine Warren basiert und so den zusätzlichen Nervenkitzel einer „auf einer wahren Geschichte basierenden“ Handlung bietet. Wenn die große Exorzismus-Szene kommt, klammert man sich an den Rand seines Sitzes. Die Wissenschaft beweist, dass es sich nicht nur um Hype handelt – dieser Film lässt Ihr Herz wirklich höher schlagen.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 84
  • Differenz: 20
  • Höchster BPM-Spike: 132

| © Warner Bros. Pictures

Insidious

4. Insidious (2010) - Gesamtergebnis: 90

Gruselige Schlaflieder, schattenhafte Dämonen und diese unvergessliche Gestalt mit dem roten Gesicht – dieser Film verschwendet keine Zeit, um dir unter die Haut zu gehen. Was als Spukhausgeschichte beginnt, verwandelt sich schnell in etwas Seltsameres und zieht uns in „The Further“, eine Dimension, die sich wie ein wahr gewordener Albtraum anfühlt. Das Tempo hält dich in Atem und sorgt für plötzliche und anhaltende Schreckmomente. Diese Mischung aus übernatürlicher Überlieferung und unerbittlicher Spannung ist der Grund, warum der Film auch mehr als ein Jahrzehnt später noch immer das Publikum erschreckt. Es ist keine Überraschung, dass wissenschaftliche Tests bestätigt haben, wie sehr der Film den Puls der Zuschauer in die Höhe treibt.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 85
  • Differenz: 21
  • Höchster BPM-Spike: 133

| © FilmDistrict

Cropped Skinamarink 2022

3. Skinamarink (2022) - Gesamtergebnis: 91

Minimalistischer Horror funktioniert nicht immer, aber dieser Film beweist, wie beunruhigend "weniger ist mehr" sein kann. Lange, statische Aufnahmen von dunklen Fluren, verzerrte Geräusche und ein schleichendes Gefühl der Isolation schaffen ein einzigartig furchterregendes Erlebnis. Beim Anschauen fühlt man sich wie in einem Albtraum aus der Kindheit, den man nicht erklären kann, aber nie vergessen hat. Es gibt kaum eine Handlung, doch die bedrückende Atmosphäre reicht aus, um einem das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Sicherlich polarisiert der Film, aber für diejenigen, die er in seinen Bann zieht, scheint der Schrecken endlos. Die Wissenschaft bestätigt nur, was Schlaflose bereits wissen: Der Film ist Albtraumstoff in seiner reinsten Form.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 84
  • Differenz: 22
  • Höchster BPM-Spike: 113

| © IFC Midnight

Host msn

2. Host (2020) - Gesamtergebnis: 95

Dieser Film, der während des Lockdowns gedreht wurde und vollständig über einen Zoom-Anruf spielt, verwandelt die Technologie der Pandemiezeit in ein Mittel für puren Horror. Die Prämisse ist täuschend einfach – eine Gruppe von Freunden hält eine virtuelle Séance ab –, aber die Umsetzung ist so straff, dass jede Störung und jeder Schatten furchterregend wird. Mit einer Laufzeit von knapp einer Stunde verschwendet er keine Zeit und liefert einige der effektivsten Schreckmomente des modernen Horrors. Die Vertrautheit, in Videokonferenzen festzusitzen, verstärkt die Angst nur noch mehr. Wenn du dachtest, schlechtes WLAN sei beängstigend, beweist dieser Film, dass Geister auf Zoom noch schlimmer sind.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 88
  • Differenz: 24
  • Höchster BPM-Spike: 130

| © Shudder

Cropped Sinister 2012

1. Sinister (2012) - Total Score: 96

Es gibt einen Grund, warum dieser Film die Liste des Science of Scare Project anführt. Die Kombination aus unheimlichen Heimvideos, einer erschreckenden Filmmusik und der furchterregenden Präsenz von Bughuul sorgt für eine perfekte Atmosphäre der Angst. Das Betrachten dieser Super-8-Filme fühlt sich fast zu real an, wie etwas, das man nicht sehen sollte. Das langsame Tempo sorgt dafür, dass die Nerven bis zur letzten Wendung völlig zerfetzt sind. Es geht nicht nur um die Schreckmomente – es geht um das tiefe, anhaltende Unbehagen, das einen noch lange danach begleitet. Die Wissenschaft lügt nicht: Dies ist einer der gruseligsten Horrorfilme, die je gedreht wurden.

  • Ruhe-BPM: 64
  • Film-BPM: 86
  • Differenz: 22
  • Höchster BPM-Spike: 131

| © Summit Entertainment

1-15

Was macht einen Horrorfilm wirklich furchterregend? Schreckmomente, eine beklemmende Atmosphäre oder das schleichende Grauen, das noch lange nach dem Abspann nachwirkt? Anstatt die Antwort dem persönlichen Empfinden zu überlassen, hat sich das „Science of Scare Project” von Broadband Choices daran gemacht, die Angst selbst zu messen – indem es die Herzfrequenz der Zuschauer während des Schauens einiger der kultigsten Horrorfilme aller Zeiten aufgezeichnet hat. Das Ergebnis? Eine datengestützte Liste der gruseligsten Filme aller Zeiten.

Es ist anzumerken, dass die Studie keine Filme aus den Jahren 2024 oder 2025 enthält, sodass ihr noch nicht mit den neuesten Schreckenshits rechnen könnt. Dennoch geben uns die Ergebnisse einen faszinierenden Einblick, welche Horrorfilme das Publikum wirklich erschüttern. Von modernen Alpträumen bis hin zu zeitlosen Klassikern beweisen diese 15 Titel, dass die Wissenschaft in Sachen Angst tatsächlich die Gewinner auswählen kann.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Was macht einen Horrorfilm wirklich furchterregend? Schreckmomente, eine beklemmende Atmosphäre oder das schleichende Grauen, das noch lange nach dem Abspann nachwirkt? Anstatt die Antwort dem persönlichen Empfinden zu überlassen, hat sich das „Science of Scare Project” von Broadband Choices daran gemacht, die Angst selbst zu messen – indem es die Herzfrequenz der Zuschauer während des Schauens einiger der kultigsten Horrorfilme aller Zeiten aufgezeichnet hat. Das Ergebnis? Eine datengestützte Liste der gruseligsten Filme aller Zeiten.

Es ist anzumerken, dass die Studie keine Filme aus den Jahren 2024 oder 2025 enthält, sodass ihr noch nicht mit den neuesten Schreckenshits rechnen könnt. Dennoch geben uns die Ergebnisse einen faszinierenden Einblick, welche Horrorfilme das Publikum wirklich erschüttern. Von modernen Alpträumen bis hin zu zeitlosen Klassikern beweisen diese 15 Titel, dass die Wissenschaft in Sachen Angst tatsächlich die Gewinner auswählen kann.

Mehr dazu

Mehr
Cuba Gooding jr American Crime History
Entertainment
Vergessene Stars: Die 15 Schauspieler, die aus großen Produktionen verschwanden
Cropped cropped Emma Watson About
Entertainment
Die 15 besten Emma Watson Filme aller Zeiten im Ranking
Videotheken
Galerien
Videotheken-Vibes: Diese 20 Filme haben wir auf VHS geschaut
Raiders of the Lost Ark
Filme und Serien
Die 15 unsterblichsten Film-Charaktere aller Zeiten
Daredevil
Filme und Serien
Diese 15 Serien helfen gegen Langeweile
Detective Conan
Filme und Serien
15 Animes, die neue Fans des Genres als Erstes sehen sollten
Sunshine 2007
Filme und Serien
7 Weltraumfilme, die der Realität am nächsten kommen
Amelie Poulain from Amelie
Filme und Serien
7 Filmfiguren, die immer lächeln
Trump Regierung stellt LGBTQ Suizid Hotline für Jugendliche ein trump
Entertainment
NoNobelForTrump – wie das Internet auf Trumps ausbleibenden Nobelpreis reagiert
TN Monopoly Game Show bei Netflix
Gaming
Netflix plant Game-Show rund um Brettspiel-Klassiker Monopoly
Zelda Williams Responds To AI Videos Of Late Dad TN
Entertainment
"Hört einfach auf damit" – Robin Williams' Tochter äußert sich zu KI-Videos ihres Vater
Soul Eater
Filme und Serien
Top 15 Anime, die besser sind als Naruto
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india