• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Deutsche Synchronsprecher mit (nicht völlig) unvereinbaren Rollen

1-27

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Entertainment - August 7th 2025, 07:00 MESZ
Unvereinbare Synchronsprecher Kluckert

Deutsche Synchronsprecher mit (nicht völlig) unvereinbaren Rollen

Deutschland gilt als das Land der Dichter, Denker – und Untertitel-Hasser. Hierzulande ist es üblich, dass Filme, Serien, Hör- oder Videospiele nicht nur eine schriftliche Übersetzung der gesprochenen Fremdsprache, sondern eine deutsche Sprachausgabe anbieten. Was die Präferenz zum Konsum fremdsprachiger Inhalte mit Synchronisationen antatt mit Untertiteln angeht, ist Deutschland im internationalen Vergleich Spitzenreiter (61 zu 39 Prozent), was dazu führt, dass wir über einen der professionellsten und vielfältigsten Synchronisationsmärkte verfügen.

Umso erstaunlicher deshalb, wenn sich zwei scheinbar völlig unterschiedliche Charaktere einen Synchronsprecher teilen. Aber wenn man genauer hinsieht, fallen einem zwischen den Figuren manchmal doch ein paar Gemeinsamkeiten auf. Um euch ein paar Fälle zu präsentieren, bei denen genau dies der Fall war, haben wir von EarlyGame diese Liste der deutschen Synchronsprecher mit (nicht völlig) unvereinbaren Rollen zusammengestellt. Viel Spaß! | © Media-Paten, Kiddinx Media, Lionsgate Studios

Unvereinbare Synchronsprecher Siebeck

25. Oliver Siebeck – Vegeta & Barack Obama

Das Aushängeschild dieses Konzepts ist ohne Zweifel Oliver Siebeck. Seine markante Stimme hat sich in der Vergangenheit als so vielfältig einsetzbar erwiesen, dass wir ihm bereits eine eigene Liste gewidmet haben. Doch vielleicht war die Entscheidung, den gleichen Sprecher für den blutrünstigen und nach Ehre strebenden Saiyajin-Prinzen Vegeta aus Dragon Ball Z auch als Synchronsprecher des echten ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama in diversen Spielfilmen einzusetzen, ja eine absichtlich politische. | © Media-Paten, Toei Animation, Higher Ground Production

Unvereinbare Synchronsprecher Kluckert

24. Jürgen Kluckert – Benjamin Blümchen & Präsident Snow

Gleich zwei ältere Herren, die ihr Imperium darauf aufgebaut haben, gut mit Kindern umgehen zu können... und eine besondere Vergangenheit mit Zoos haben. So gesehen ist es eigentlich wenig verwunderlich, dass Kluckert sowohl dem gutmütigen sprechenden Elefanten aus Neustadt in diversen Benjamin Blümchen-Medien als auch dem diktatorisch regierenden Präsidenten aus den Tribute von Panem-Verfilmungen seine Stimme geliehen hat. | © Media-Paten, Kiddinx Media, Lionsgate Studios

Unvereinbare Synchronsprecher Meister

23. Tobias Meister – Meister Yoda & Donkey Kong

Aus einer wirklich großen Auswahl an weiteren namhaften Rollen von Meister (wie Tony Stark, Saw Guerrera und Borat) haben wir uns hier für den Vergleich zweier Figuren entschieden, welche sich zwar beide im Laufe ihrer Geschichten erzwungenermaßen aus einer großen Stadt in Waldgebiete zurückziehen, allerdings... Nun ja, die Weisheit nicht gleichermaßen mit Löffeln gefressen haben. Der tief spirituelle Jedi-Meister aus den Star Wars-Prequels hat da dem Nintendo-Affen in Donkey Kongs Abenteuer doch einiges voraus. | © Media-Paten, Lucasfilm, Nintendo

Unvereinbare Synchronsprecher Pietermann

22. Gabrielle Pietermann – Hermine Granger & Daenerys Targaryen

Auf den ersten Blick könnten sich die Hogwarts-Klassenbeste aus Harry Potter und die Drachenreiter-Königin aus Game of Thrones kaum ferner stehen. Erstere versucht, die mit ihrer Abstammung verbundenen Vorurteile zu überwinden und Konflikte eher zu meiden, während für letztere ihr Blut sowie der Eroberungsdrang einfach alles bedeutet. Doch beide Figuren eint ein unerschütterlicher Mut und Verantwortungsbewusstsein – Eigenschaften, die Gabrielle Pietermann im Deutschen mit derselben kraftvollen Stimme zum Leben erweckt. | © Media-Paten, Warner Bros., HBO Entertainment

Unvereinbare Synchronsprecher Rotermund

21. Sascha Rotermund – Smaug & Der Mandalorianer

Rotermund vertont mit dem riesigen Feuerdrachen Smaug in den Der Hobbit-Filmen und Din Djarin alias The Mandalorian zwei allein optisch sehr unterschiedliche Figuren. Letzterer ist ein Jäger, der sich häufiger mit Monstern herumschlagen muss und ersterer ein ebensolches Monster. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass sowohl für den gierigen Drachen als auch den intergalaktischen Auftragsmörder vor allem Geld die Devise ist; brauchen sie doch jeweils Gold und Beskar, um ihre markanten unzerbrechlichen Panzer herzustellen. | © Sascha Rotermund, Warner Bros., Lucasfilm

Unvereinbare Synchronsprecher Dux

20. Eckart Dux – Hannibal & Cornelius Moss

Hannibal als Leiter des A-Team ist ein Meister der Verkleidung und bekannt dafür, bei Bedarf jede beliebige Rolle annehmen zu können. Selbige Anpassungsfähigkeit besitzt der ebenfalls von Dux gesprochene initrigante Altpräsident und spätere US-Außenminister Cornelius Moss in Designated Survivor, allerdings wären die beiden Charaktere wohl ideologisch auf völlig gegenüberliegenden Seiten; hilft das vom Militär verfolgte A-Team doch im Stil Robin Hoods den Benachteiligten in den USA, während Moss im Laufe der Serie zunehmend rechtsautoritäre Wähler ansprechen möchte. | © Media-Paten, Universal Television, ABC Studios

Unvereinbare Synchronsprecher Gisela Fritsch

19. Gisela Fritsch – M & Karla Kolumna

Man kann sich wohl kaum zwei Figuren vorstellen, die bei ihrer Arbeit unterschiedlicher ernst auftreten als M, Chefin des britischen Geheimdiensts in den James Bond-Filmen, synchronisiert von Fritsch im Zeitraum 1995-2012 und Karla Kolumna, rasende Reporterin, von 1977-2015 (ab 2013 posthum). War erstere stets stoisch um das seriöse Ansehen ihrer Organisation bemüht, ist letztere für ihre überdrehte und offene Art bekannt. Gleichzeitig gaben beide Figuren mehrfach dem jeweiligen Hauptcharakter ihrer Geschichte den Handlungsrahmen vor und besaßen persönliche Kontakte in die politische Führungsriege. | © dpa, Metro-Goldwyn-Mayer, Kiddinx Media

Unvereinbare Synchronsprecher Gossler

18. Stefan Gossler – Jackie Chan & King Julien

Zugegebenermaßen ist Jackie Chan in den meisten Fällen keine Rolle, sondern ein Schauspieler an sich, aber verkörpert doch einen gewissen Archetypen. Kompetent, fleißig und mutig ist er eigentlich das genaue Gegenteil des nachlässig herrschende Lemurenkönig King Julien aus dem Madagascar-Franchise. Dafür ist dieser, genau wie Lee, für seine komödiantischen und beeindruckend akrobatischen Einlagen bekannt. Interessanter Zufall: Lee – und damit auch Gossler – sprechen später mit Monkey in Kung Fu Panda einen weiteren Primaten in einem DreamWorks-Film. | © Media-Paten, Koch Films, DreamWorks

Unvereinbare Synchronsprecher Vollbrecht

17. Bernd Vollbrecht – Zorro & Gronkel Stan

So sehr wie der maskierte Rächer Zorro in Die Maske des Zorro und Die Legende des Zorro daran interessiert ist, dem gebeutelten Volk zu Reichtum und Recht zu verhelfen, so sehr ist Gronkel Stan in Willkommen in Gravity Falls daran interessiert, beides für sich zu beanspruchen. Auch von Ton und allgemeiner Gravitas her könnten die Figuren kaum unterschiedlicher sein, doch teilen sie sich ihre Rolle als Mentor und die damit verbundene Fürsorge. Die Abneigung gegenüber tyrannischen Eroberern – ob nun aus Spanien oder anderen Dimensionen stammend – ist ihnen ebenfalls gemein. | © Media-Paten, TriStar Pictures, Disney Television Animation

Unvereinbare Synchronsprecher Matt

16. Norman Matt – Cosmo & Homelander

Cosmo aus Cosmo & Wanda und Homelander aus The Boys stechen in späteren Staffeln vor allem durch ihre zweifelhafte Eignung als Eltern hervor. Beide Charaktere werden schnell eifersüchtig und sorgen mit ihren Kräften für eine Menge Chaos; der große Unterschied besteht jedoch darin, dass Cosma an sich gutmütig ist, im Grund nur helfen möchte und natürlich ein von Natur wohlgelaunter Elf ist. Kann man vom psychopatischen blutrünstigen Superhelden-Maskottchen Homelander eher weniger behaupten. | © BBC,

Unvereinbare Synchronsprecher Stuttmann

15. Jörg Stuttmann – Eric Cartman & Doc Croc

Doc Croc, einer der Hauptprotagonisten aus SimsalaGrimm, ist als hilfsbereiter Wissenschaftler, Philosoph und Bücherwurm im Prinzip all das, was Eric Cartman aus South Park wohl nie sein wird. Letzterer ist als manipulative, verzogene und absolut egoistische Rotzgöre allerdings nicht minder intelligent; nur eben bösartiger. Auch treten beide Charaktere aufgrund ihrer Intelligenz – derer sie sich durchaus bewusst sind – in ihrem jeweiligen Freundeskreis häufig als Führungsperson und Besserwisser auf. | © Axel Hechelmann, South Park Studios, Greenlight Media

Unvereinbare Synchronsprecher Koschny

14. Maria Koschny – Katniss Everdeen & Lara Croft

Die Ähnlichkeiten zwischen Katniss Everdeen in den Tribute von Panem-Verfilmungen und Lara Croft aus den 2010er Tomb Raider-Videospielen von Square Enix sind oberflächlich recht auffällig: Beides sind sehr talentierte Bogenschützen, die im Laufe ihrer Geschichte mehrfach in der Wildnis gegen menschengemachte Monster kämpfen müssen. Erst wenn man sich entsinnt, wie weit die beiden in ihrer Persönlichkeit, ihren Motiven und den Handlungen insgesamt voneinander abweichen, wird einem die schauspielerische Reichweite von Koschny bewusst. | © Media-Paten, Lionsgate Studios, Square Enix

Unvereinbare Synchronsprecher Fritsch

13. Thomas Fritsch – Scar & Diego & Eddie & Katzenkönig & Aslan & Tai Lung

Okay, das hier ist zwar eigentlich ein Bisschen geschummelt, weil normalerweise immer nur zwei Rollen aufgelistet werden, aber als wir herausgefunden haben, dass Fritsch eine Zeit lang gefühlt jede große Kino-Raubkatze gesprochen hat – mögen sie charakterlich auch noch so unterschiedlich sein – mussten wir euch einfach daran teilhaben lassen. Außerdem war er noch der Erzähler in diversen Jim Knopf-Adaptionen und Die drei ???, aber das führt jetzt wirklich zu weit. | © dpa, Walt Disney Company, BlueSky Studios, BBC, Studio Ghibli, Walden Media, DreamWorks

Unvereinbare Synchronsprecher Fröhlich

12. Andreas Fröhlich – Bob Andrews & Todd Anderson

Apropos Die drei ???: Bob Andrews, der Hobbyfotograf und Juniordetektiv mit dem Aufgabenbereich Recherchen und Archiv, dürfte sich mit dem Protagonisten aus Der Club der toten Dichter wohl trotz sehr unterschiedlicher Freizeitgestaltung sehr gut verstehen. Beides sind eher schüchterne Bücherwürmer, die sich gezwungenermaßen viel in Geheimverstecken aufhalten. Dass ihre Ursprungsmedien in völlig verschiedenen Genres spielen, stört dabei kaum. | © Media-Paten, Europa Hörbuchverlag, Walt Disney Company

Unvereinbare Synchronsprecher Höppner

11. Joachim Höppner – Gandalf & Pettersson

Was haben die Verfilmungen von Der Herr der Ringe in den 2000ern und die Serien und Filme zu Pettersson & Findus im gleichen Zeitraum gemeinsam? ...Tja, außer Joachim Höppner selbst wahrscheinlich nur sprechende Tiere oder so, bin mir gerade nicht sicher. Die beiden älteren und etwas schrulligen Herren mit dem Hang zur Pfeife verbringen einen doch recht unterschiedlichen Alltag und stellen sich bei den darin zu bewältigenden Aufgaben auch unterschiedlich geschickt an. Doch als Mentorenfigur für jüngere Charaktere fungieren sie beide, weswegen Höppner – welcher Vielen auch als prominenter Hörbuch- und Dokumentarfilmsprecher bekannt sein dürfte – wohl als passende Besetzung empfunden wurde. | © ZDF, Warner Bros., Studiocanal

Unvereinbare Synchronsprecher Shadt

10. Shandra Shadt – Hannah Montana & Mia Thermopolis

Während Miley Stewart in der Hannah Montana-Serie ein sich nach Ruhm verzehrender Teenie-Star mit Hang zum Bühnenleben ist, wird Mia Thermopolis in den Plötzlich Prinzessin-Filmen ebenso unverhofft wie unfreiwillig der Aufmerksamkeit der Presse und dem Hofleben ausgesetzt. Interessant ist dabei, dass der Hauptkonflikt in den Geschichten dieser beiden völlig unterschiedlichen Charaktere doch sehr ähnlich ist: Beide müssen ein Doppelleben führen, um den Alltag zu meistern, und haben deswegen Probleme damit, ihre „wahre“ Identität zu bestimmten. Gamern dürfte Shadt vielleicht eher als die Stimme von Amy Rose in den Sonic the Hedgehog-Spielen bekannt sein. | © IMDb, Walt Disney Company

Unvereinbare Synchronsprecher Danneberg

9. Thomas Danneberg – John Rambo & Conan der Barbar

Irgendwie hat Danneberg so ziemlich jeden berühmten 80er-Action-Helden vertont; neben Rambo und Conan beispielsweise noch Rocky, den Terminator, Terence Hill, und den krassesten von allen: König Harold aus Shrek. Aber Rambo und Canon ergänzen sich einach am besten; sind es doch beides Krieger aus völlig unterschiedlichen Epochen und völlig unterschiedlichen Anlässen, welche aber fast identische Charaktereigenschaften und Fähigkeiten verkörpern. | © Mubi, Studiocanal, 20th Century Fox

Unvereinbare Synchronsprecher Rohrbeck

8. Oliver Rohrbeck – Pinoccho & Gru

Seit der Neusynchronisation in den 70ern ist Rohrbeck als der kindliche, naive Protagonist aus Disneys Zeichentrick-Verfilmung von Pinocchio zu hören. Die Diskrepanz dieser Rolle zu der des Antihelden in Ich – Einfach Unverbesserlich ist markant: Der zynische Superschurke mit dem vage osteuropäischen Akzent und aggressiven Unterton scheint sich auf den ersten Blick nur seine gesellschaftliche Unangepasstheit mit dem Holzkopf zu teilen. Tatsächlich aber müssen beide Figuren in ihren Filmen genau das Gleiche lernen: Verantwortung zu übernehmen; ob nun für sich selbst oder die, die einem nahestehen. | © Media-Paten, Walt Disney Company, Illumination Entertainment

Unvereinbare Synchronsprecher Schult

7. Rolf Schult – Jean-Luc Picard & Hannibal Lecter

Captain Jean-Luc Picard aus dem Star Trek-Universum wird dort für seinen verantwortlungsvollen Umgang mit Macht, seine Empathie, und seine Hilfsbereitschaft respektiert. Der manipulative Serienmörder aus Das Schweigen der Lämmer hingegen rettet seinen Mitmenschen nur dann die Haut, wenn er diese dann auch anschließend verspeisen kann. Dabei sind beide Figuren hoch intelligent, rhetorisch brilliant, selbstdiszipliniert und emotional distanziert; sie setzen diese Talente trotz (zumindest im Deutschen) gleicher Stimme nur sehr unterschiedlich ein. | © Verband deutscher Tonstudios, Paramount Global, Orion Pictures

Unvereinbare Synchronsprecher Lehmann

6. Manfred Lehmann – John McClane & Duke Nukem

Hier spricht Lehmann sowohl Ursprung als auch Parodie vieler Action-Held-Stereotypen: John McClane aus den Stirb langsam-Filmen wird als ernstzunehmender, respektvoller Held mit Pflichtgefühl dargestellt, während Duke Nukem, zuerst von Lehmann im 2011er Titel Duke Nukem Forever vertont, ein arroganter Macho ist, der einfach kämpft, weil es ihm Spaß macht. Das ändert aber nichts daran, dass beide einen Großteil ihrer Bildschirmpräsenz mit Morden, Sprücheklopfen und Missachten von behördlichen Anweisungen verbringen. | © Media-Paten, 20th Century Fox, 2K Games

Unvereinbare Synchronsprecher Hess korrigiert

5. Wolfgang Hess – Bud Spencer & Albus Dumbledore

Ja, genau genommen ist Bud Spencer der Schauspieler und kein eigener Charakter, aber mal ehrlich: Er verkörpert eigentlich in sämtlichen Rollen die gleichen Eigenschaften. Generell scheint Hess seine Stimme zwischen zwei Modi teilen zu können; die eine Hälfte seiner Synchronrollen sind leicht dümmliche Grobiane wie Bud Spencer oder auch Obelix in den Asterix-Filmen der 1980er, die andere Hälfte sind alte Weise wie Baumbart in den Herr der Ringe- und Albus Dumbledore in den frühen Harry Potter-Verfilmungen. Nur gutmütig sind sie irgendwie alle. | © Spencer-Hill.de, Lisa Film, Warner Bros.

Unvereinbare Synchronsprecher Off

4. Marcus Off – Jack Sparrow & Patrick Jane

Marcus Off hat es gleichermaßen erfolgreich geschafft, in den ersten drei Fluch der Karibik-Filme den nimmernüchternen und waghalsigen Captain Jack Sparrow – sowie in sieben Staffeln von The Mentalist den analytischen und ruhigen Patrick Jane zu verkörpern. Beide Charaktere können meistens gerade so noch mit ein paar cleveren Tricks ihren Kopf aus der Schlinge ziehen, beide verfolgen anfangs primär eine Rachemotiv und beide haben definitiv nicht mehr alle Tassen im Schrank. | © Media-Paten, Walt Disney Pictures, Warner Bros. Television

Unvereinbare Synchronsprecher Morgenstern

3. Tommy Morgenstern – Son Goku & Sherlock Holmes

Auch Morgenstern ist für eine Unmenge an hochkarätigen Rollen bekannt: Thor im MCU, Tuco Salamanca aus Breaking Bad, Daryl Dixon in The Walking Dead, Luke in den Percy Jackson- Verfilmungen, Tamatoa aus Vaiana et cetera... Aber für diese Liste mussten wir uns einfach für den Vergleich von Son Goku aus Dragon Ball und Sherlock Holmes aus der gleichnamigen BBC-Serie entscheiden, welche zwar beide übersinnliche Fähigkeiten haben, diese allerdings in völlig unterschiedlichen Ausprägungen. | © Genius.com, Toei Animation, BBC

Unvereinbare Synchronsprecher Elsholtz

2. Arne Elsholtz – Manfred & Dr. Ian Malcolm

Das muffelige Mammut Manfred aus den Ice Age-Filmen und der Mathematiker Dr. Ian Malcolm aus dem Jurassic Park Franchise haben wohl außer ihrem Sarkamus auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten, bis einem auffällt, dass sie sich im Laufe ihrer Abenteuer beide mehrmals ungewollt mit aggressiven Dinosauriern herumschlagen müssen. Zyniker könnten auch anmerken, dass beide Charaktere aus Reihen stammen, die weitaus mehr Filme bekommen haben, als ihnen vielleicht gut getan hätte... | © dpa, BlueSky Studios, Universal Pictures

Unvereinbare Synchronsprecher Bonascewicz

1. Susanna Bonaséwicz – Bibi Blocksberg & Leia Organa

Auf der einen Seite die vorlaute Teenager-Hexe aus Neustadt, auf der anderen die Prinzessin in Not und spätere Rebellenführerin aus den Star Wars-Filmen. Abgesehen davon, dass beide Charaktere bevorzugt fliegend unterwegs sind und durch Bonasewiczs Vertonung ewig jung bleiben zu können scheinen, gibt es zwischen ihren Persönlichkeiten wohl nicht allzu viele Ähnlichkeiten. Doch die wiederholte storybedingte Notwendigkeit, Autoritätspersonen eins auswischen zu müssen (ob nun Bürgermeister oder Imperator) sowie Zauberei-ähnliche Fähigkeiten (auch wenn die bei Leia freilich erst später einsetzten), einen die beiden dann doch. | © picture alliance, Kiddinx Media, Lucasfilm

Berühmteste Deutsche Header

Die berühmtesten Deutschen aller Zeiten

Während im Falle von Synchronsprechern vor allem ihre vielseitigen Stimmen im Vordergrund stehen und man die Gesichter dahinter gar nicht immer kennt, gilt für die 40 bekanntesten Deutschen wohl eher, dass so ziemlich jeder weiß, wer sie sind und wie sie aussehen.

Falls es doch den einen oder die andere gibt, die hier noch Wissenslücken zu schließen hat, haben wir von EarlyGame die entsprechende Galerie für euch zusammengetragen.

1-27
  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Mehr dazu

Mehr
Stranger Things Event Thumbnail
Entertainment
Stranger Things – Letzte Fahrt ins Upside Down: Mein Abend voller Demogorgons und Nostalgie
Radford Familie
Entertainment
Influencer Familie mit 22 Kindern nach 60.000€ Disneyland-Trip vor Gericht
Michael J The Fox
Entertainment
Michael J. Fox spielt in Zoomania 2 mit – und seine Figur hat den besten Namen aller Zeiten
Terry Crews
Entertainment
15 Promis, die überraschend ihre Karriere wechselten
Cropped Closer
Entertainment
Natalie Portmans 15 beste Filme aller Zeiten
Assassins Creed Shadows
Gaming
Videospiele, die du nicht spielen musst, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Bleibtreu Gallery 00
Galerien
Die Top 10 Rollen von Moritz Bleibtreu
Morgan Freeman against AI voice cloning
Entertainment
AI Stimmklone: Morgan Freeman sagt Nein, Andere sagen Ja
Korean Mukbang
Entertainment
30.000 Kalorien am Tag sorgen bei dieser YouTuberin für unglaubliche Lieferkosten
Megalopolis 2024
Entertainment
10 Filmregisseure, die sich von großartig zu schrecklich wandelten
November Td 00
Galerien
Berühmte Deutsche, die im November verstorben sind
Hailee Steinfeld as Nadine in The Edge of Seventeen
Entertainment
15 wunderschöne SchauspielerInnen, die Hollywood als hässlich darstellen wollte
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india