
10 Videospiele, die in Deutschland spielen

10 Videospiele, die in Deutschland spielen
Videospiele lassen uns in andere Welten eintauchen. Doch oftmals spielen sie auch in unserer Welt – oder zumindest einer abgewandelten Version davon. Während Schauplätze wie die USA zu den beliebtesten für Spieleentwickler zählen, kommt es auch mal vor, dass sich eine Geschichte nach Deutschland verirrt.
Welche Spiele dich mitnehmen in alternative deutsche Welten, klären wir in dieser Liste von EarlyGame.

Sniper Elite V2 (2012)
Es ist wohl nicht überraschend, dass Spiele, die den zweiten Weltkrieg behandeln, in Deutschland spielen. Als Scharfschütze gilt es in diesem Shooter nicht blind vorzupreschen, sondern jeden Schuss taktisch zu setzen. Schauplatz des Spiels ist Berlin 1945, in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs. In einer DLC-Mission hat man es sogar explizit auf Hitler abgesehen. | © Rebellion Development

Pentiment (2022)
Pentiment ist auf viele Weisen besonders. Zum Einen ist das Setting absolut unüblich: Ein Murder-Mystery-Adventure, das in einem mittelalterlichen Oberbayern spielt. Zum Anderen ist der Tiefgang des Spiels eine wahre Pracht. Obwohl das Spiel keine Vertonung hat, wird den Charakteren mit Hilfe der Schriftarten unfassbar viel Leben eingehaucht. Die Animation der Schrift und ihr Aussehen verändern sich zusammen mit den Charakteren. Weiterhin merkt man in seinem Detailreichtum, dass Entwickler John Sawyer Geschichte studiert hat. | © Obsidian Entertainment

Shadow of Memories (2001)
In Shadow of Memories wird die Hauptfigur Eike Kusch direkt zu Beginn ermordet. Eike bekommt von einem übernatürlichen Wesen die Chance, den Täter zu finden und mit Hilfe einer Zeitreise-Mechanik einen Weg zu finden, diesen Mord zu verhindern. Als Schauplatz für dieses Spiel dient eine fiktive altdeutsche Kleinstadt namens Lebensbaum. | © Konami

Wolfenstein: The New Order (2014)
Wolfenstein ist eine der bekanntesten Ego-Shooter-Reihen und feierte ihr Debüt mit Wolfenstein 3D sogar ein Jahr vor Doom. Damit zählt Wolfenstein zu den Urahnen der Ego-Shooter. In diesem fiktivem Universum haben die Deutschen den zweiten Weltkrieg gewonnen und nun versuchen Rebellen – allen voran der Hauptcharakter Blazkowicz – gegen die Übermacht anzukämpfen. In The New Order muss sich Blazkowicz unter anderem in das fiktive Eisenwald-Gefängnis in Berlin einschleusen, um seine Kameraden zu retten. | © MachineGames

Silent Hill: The Short Message (2024)
Silent Hill spielt üblicherweise in... naja, Silent Hill eben. Die amerikanische Kleinstadt kommt in diesem Spiel allerdings nur im Titel vor. Stattdessen spielt The Short Message in Kettenstadt. Dieser fiktive Ort ist wirtschaftlich gänzlich in den Ruin getrieben. In einer der verlassenen Apartment-Komplexe, genannt "die Villa", sucht die Protagonistin Anita Planert ihre Freundin Maya Hindenburg. | © Konami Digital Entertainment

Mad Father (2012)
Erinnert ihr euch noch an die alten RPG-Maker-Zeiten? In den 2010ern wurde verließ – wie am Fließband – ein Horrorspiel nach dem andern die RPG-Maker-Schmiede. Vor allem in Let's Plays erlangten sie dann sehr viel Beliebtheit. Eines der beliebtesten war Mad Father. Obwohl die meisten dieser Spiele eher die japanische Kultur als Grundstein nehmen, spielt Mad Father in Norddeutschland. | © Miscreant's Room

Trüberbrook (2019)
In diesem Point-&-Click-Adventure gewinnt ein Professor eine Reise in das idyllische westdeutsche Trüberbrook. Doch seine Abhandlungen zu Quantenphysik werden geklaut, was ein ganzes Abenteuer lostritt. Trüberbrook glänzt vor allem durch seinen unfassbar schönen und detailreichen Look. Das liegt daran, dass die Kulissen erst als physische Modelle gebaut und dann digitalisiert wurden. Das gibt dem ganzen einen Art Augsburger Puppenkiste-Flair. | © Headup Game

Edna bricht aus (2008)
Viele der beliebten Daedalic-Point-& Click-Adventure sind von deutscher Kultur geprägt. Die meisten spielen in fantasievollen Welten, doch Edna weicht in diesem Falle auch insofern ab, als dass das Setting hier vergleichsweise bodenständig ist. Die junge Edna wacht in einer Psychatrie auf und muss zusammen mit ihrem sprechenden Kuscheltier-Hasen, Harvey, ausbrechen und beweisen, dass sie nicht verrückt ist. Auch wenn nicht näher genannt wird, wo genau Edna bricht aus spielt, sind sowohl die Schauplätze als auch die Charaktere recht offensichtlich deutsch. | © Daedalic Entertainment

Overwatch (2016)
Es war schon ein Spaß, das erste Mal auf der Overwatch-Map Eichenwalde zu spielen, und das am Besten noch mit Reinhardt. Deutscher geht's kaum. Für Reinhardt ist Eichenwalde ein sehr bedeutungsvoller Ort. Hier, mitten im Schwarzwald, hat er seinen Kameraden verloren und wurde dadurch vom Egoisten zum Beschützer... und damit zu einem der beliebtesten deutschen Videospiel-Charaktere. Später wurde die Map Schwarzwald hinzugefügt und man kann von dort aus tatsächlich Eichenwalde sehen, wenn man den Berg hinaufschaut. | © Blizzard Entertainment

Amnesia: The Dark Descent (2010)
Dieses Horrorspiel ist nicht nur an sich schon ikonisch, sondern begleitete auch viele YouTuber zu ihren Anfängen. Gerade die Möglichkeit, eigene Custom-Maps und Stories zu bauen, sorgte dafür, dass die Communities der verschiedenen YouTuber sich mächtig ins Zeug legten. Doch die eigentliche Story von Amnesia spielt tatsächlich in einem alten Schloss in Preußen. | © Frictional Games

10 Spiele die in Deutschland verboten wurden
Von Games, die in Deutschland spielen zu Games, die ihr in Deutschland überhaupt nicht spielen könnt – oder nur in einer stark zensierten Form. Ob aufgrund gewalttätiger Inhalte oder politisch brisanter Themen, es kommt immer wieder dazu, dass Spiele als so problematisch oder jugendgefährdend eingestuft werden, dass sie nicht in der Version veröffentlicht werden können, die die Entwickler vielleicht vorgesehen hatten.
Wir von EarlyGame präsentieren euch daher hier 10 Spiele, die in Deutschland verboten wurden.
Mehr dazu
Mehr