• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 20 besten Videospiele der PS3-Ära, die dringend ein Remake brauchen

1-20

Florian Frick Florian Frick
Gaming - März 23rd 2025, 15:00 MEZ
Cropped Oblivion

The Elder Scrolls IV: Oblivion (2006)

Bevor Skyrim die Show mit seinen endlosen Wiederveröffentlichungen stahl, war Oblivion das RPG, das eine Generation prägte. Von den amüsant roboterhaften NPC-Dialogen bis zu den berüchtigten "Halt, krimineller Abschaum!"-Wachen hatte dieses Spiel einen unverkennbaren Charme. Die Welt von Cyrodiil war ein Spielplatz voller Abenteuer, komplett mit Oblivion-Toren, die es irgendwie schafften, sowohl aufregend als auch ermüdend zu sein. Aber seien wir ehrlich – diese kartoffelgesichtigen Charaktermodelle haben sich nicht gut gehalten. Ein modernes Remake könnte uns angemessene Gesichtsanimationen, ein weniger hakeliges Kampfsystem und ein komplettes Upgrade der einzigartigen Sprachausgabe bieten. Und wer würde nicht gerne "Lass mich raten, jemand hat deinen süßen Brötchen gestohlen" in voller 4K HDR hören? | © Bethesda Game Studios

Cropped Motor Storm

MotorStorm (2006)

MotorStorm war die Art von chaotischem, schlammigem Rennspiel, das dir das Gefühl gab, du wärst in einem Actionfilm. Im Gegensatz zu den hyper-polierten, klinisch präzisen Rennsimulatoren drehte sich bei MotorStorm alles um GROßE Unfälle, unberechenbares Terrain und rücksichtslosen Speed. Es war ein Offroad-Battle-Royale, bevor Battle Royales überhaupt ein Ding waren. Aber wo ist MotorStorm jetzt? In den PS3-Archiven gefangen, darauf wartend, wiederbelebt zu werden. Ein modernes Remake könnte die zerstörbaren Umgebungen auf ein neues Level heben, Echtzeit-Wettereffekte einführen und – wagen wir es zu sagen – die legendäre Zeitlupen-Crash-Cam zurückbringen. Komm schon, PlayStation, wir brauchen MotorStorm zurück in unserem Leben. | © Evolution Studios

Cropped Resistance Fall of Man

Resistance: Fall of Man (2006)

Aliens, die in einem alternativen England einfallen? Check. Brutale Sci-Fi-Waffen? Check. Ein Protagonist mit den Überlebensinstinkten einer Kakerlake? Check. Resistance: Fall of Man war Call of Duty trifft Krieg der Welten, und es war glorreich. Dies war ein Shooter, der sich nicht nur auf seine rauen Grafiken verließ – er hatte Waffen direkt aus einem Insomniac-Fiebertraum, wie die Bullseye (Ziele markieren und die Kugeln folgen ihnen) und die Auger (durch Wände schießen, warum nicht?). Die Serie endete mit einem etwas tragischen Note, aber ein vollständiges Remake könnte ihr den Respekt geben, den sie verdient. Stell dir einfach eine Next-Gen-Version mit vollem Koop, raytraced Alien-Lasern und ohne SIXAXIS-Bewegungssteuerung vor. Ein Gamer kann träumen. | © Insomniac Games

Cropped Heavenly Sword

Heavenly Sword (2007)

Wenn God of War und Crouching Tiger, Hidden Dragon ein Liebeskind hätten, wäre es Heavenly Sword. Dieses Spiel hatte kinoreifen Kampf, atemberaubende Kulissen und eine Geschichte, die sowohl episch als auch herzzerreißend war. Nariko, unsere feurige Protagonistin mit rotem Haar, schwang ein massives, verfluchtes Schwert, das ihr unglaubliche Kampffähigkeiten verlieh, jedoch zu einem tragischen Preis kam. Die Action war schnell, flüssig und übertrieben – und das auf die beste Art und Weise. Und vergessen wir nicht Andy Serkis, der als böser König Bohan übertrieben spielte. Ein Remake könnte Heavenly Sword mit modernen Kampfverfeinerungen, flüssigeren Animationen zurückbringen und sogar die tragisch kurze Spieldauer erweitern. Sony, es ist an der Zeit, Nariko gerecht zu werden. | © Ninja Theory

Cropped Folklore

Folklore (2007)

Folklore ist die Definition eines versteckten Juwels – ein Teil Märchen, ein Teil Horrormystery und voll und ganz ein unterschätztes Meisterwerk. Das Spiel folgte zwei Protagonisten, die jeweils ein übernatürliches Mordrätsel im verfluchten Dorf Doolin aufdeckten. Aber hier ist die Wendung: Statt einfach nur Monster zu bekämpfen, absorbierten sie diese und nutzten ihre Fähigkeiten. Die traumhafte Welt des Spiels, die Einflüsse der irischen Folklore und die Tim-Burton-ähnliche Ästhetik machten es zu etwas Einzigartigem auf der PS3. Aber, oh Junge, es litt unter den frühen Motion-Control-Gimmicks. Ein Remake könnte den Kampf verfeinern, die Grafiken auf einen echten Märchenalbtraum aktualisieren und – wagen wir es zu sagen – ihm endlich die Anerkennung geben, die es immer verdient hat. | © Game Republic

Cropped Metal Gear Solid 4

Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots (2008)

Ah ja, das Spiel, das Solid Snake in Old Snake verwandelte und die Spieler dazu brachte, Stunden mit cutscenes – glorreich, verworren, von Hideo Kojima inszeniert – zu verbringen. Metal Gear Solid 4 war ein technisches Wunderwerk, als es veröffentlicht wurde, und zeigte die Leistungsfähigkeit der PS3 mit seinen detaillierten Umgebungen, flüssigem Gunplay und einem Maß an erzählerischer Ambition, das nur Kojima umsetzen konnte. Aber seien wir ehrlich – dieses Spiel steckt im PS3-Purgatorium fest. Kein offizielles Remaster, keine Möglichkeit, es nativ auf modernen Konsolen zu spielen, und eine Bildrate, die manchmal härter kämpft als Snake selbst mitten in einer Schleichemission. Ein Remake könnte die Mechaniken modernisieren, das Tempo verfeinern (vielleicht eine cutscene oder zwei kürzen) und uns endlich ermöglichen, das epische Finale von Snakes Reise noch einmal zu erleben, ohne eine Jahrzehnte alte Konsole ausgraben zu müssen. | © Konami

Cropped Fallout 3

Fallout 3 (2008)

Die Capital Wasteland war ein radioaktives Chaos, aber es war unser radioaktives Chaos. Fallout 3 führte uns in eine offene Welt ein, in der du alles tun konntest – ein Held sein, ein Bösewicht sein oder einfach 40 Stunden damit verbringen, verlassene Lebensmittelläden nach Nuka-Cola zu durchsuchen. Der Charme des Spiels kam von seinen bizarren Charakteren, moralisch zweifelhaften Entscheidungen (sorry, Megaton) und der puren Freude an den langsamen V.A.T.S.-Kopfschüssen. Aber seien wir mal ehrlich – Fallout 3 hat nicht gut gealtert. Der Kampf fühlt sich steif an, die Animationen sind… Bethesda-typisch, und das Spiel stürzt häufiger ab als ein Brahmin zu Stoßzeiten. Ein vollständiges Remake mit einem flüssigeren Engine, tiefergehenden RPG-Mechaniken und weniger Bugs (Wunschdenken?) würde es zu einem Kinderspiel machen, dieses Ödland erneut zu besuchen. | © Bethesda Game Studios

Cropped Little Big Planet

LittleBigPlanet 1 & 2 (2008, 2011)

Sackboy war das PlayStation-Maskottchen, von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchen, und LittleBigPlanet gab den Spielern endlose Kreativität direkt zur Hand. Egal, ob du ein Meisterwerk entworfen oder einfach nur Aufkleber überall draufgeklebt hast, der Charme dieser Reihe war unübertroffen. Das zweite Spiel steigerte das Ganze mit besseren Werkzeugen noch weiter und ermöglichte es den Spielern, völlig neue Genres innerhalb des LBP-Rahmens zu erschaffen. Warum hat Sony ihm also kein ordentliches Remake gegeben? Ein neues LittleBigPlanet könnte den gleichen chaotischen Spaß mit moderner Physik, 4K-Texturen und einem stabileren Online-System zurückbringen (wir erinnern uns alle an die berüchtigten Serverprobleme). Es ist an der Zeit, Sackboy das Comeback zu geben, das er verdient. | © Media Molecule

Cropped Batman Arkham Asylum

Batman: Arkham Asylum (2009)

Bevor Arkham Asylum erschien, waren die meisten Batman-Spiele so unterhaltsam wie ein Abend in Gothams Verbrechergasse. Aber Rocksteady änderte alles, indem sie uns das perfekte Dunkle Ritter-Erlebnis boten – präziser Kampf, atmosphärisches Weltdesign und Kevin Conroys legendäre Synchronarbeit. Arkham wurde zu einem Spielplatz für Jäger, und das Freeflow-Kampfsystem revolutionierte Actionspiele für immer. Warum also ein Remake? Denn so gut es auch war, es könnte noch besser sein. Stell dir moderne KI vor, die Bösewichte wirklich wie eine Bedrohung erscheinen lässt, eine offene Welt von Arkham Island mit nahtlosem Traversal und raytraced Bat-Blendung. Und ja, wir wollen immer noch hören, wie Mark Hamills Joker uns in voller Next-Gen-Pracht quält. | © Rocksteady Studios

Cropped Infamous

inFamous (2009)

Bevor Superhelden Hollywood dominierten, ließ uns inFamous unser elektrisches Kraftfantasie in Empire City ausleben. Cole MacGrath war der ultimative widerwillige Held (oder Bösewicht, wenn man den kompletten Chaotischen-Modus wählte), und das Spiel bot den Spielern ein wirklich großartiges Karma-System, das die Geschichte tatsächlich veränderte. Das Parkour-Gameplay war flüssig, die Kräfte machten unglaublich viel Spaß, und die Storytwists (Zeke, warum?!) machten es unvergesslich. Aber seien wir mal ehrlich – nach heutigen Maßstäben sind die Grafiken rau, die offene Welt fühlt sich ein wenig leer an, und der Kampf könnte etwas Feinschliff vertragen. Ein vollständiges Remake mit erweiterten Fähigkeiten, verfeinertem Traversal und einer dichteren, reaktiveren Welt könnte inFamous von einem Kultklassiker zu einem Next-Gen-Meisterwerk erheben. Und bringt Cole zurück. Entschuldigung, Delsin. | © Sucker Punch Productions

Cropped Killzone

Killzone 2 & 3 (2009, 2011)

Als Killzone 2 erstmals erschien, war es das Spiel, das die Leute sagen ließ: „Warte, ist das wirklich das echte Leben?“ Die Grafik war atemberaubend, das Gunplay war schwer und befriedigend, und die Helghast gehörten zu den beeindruckendsten Gegnern in der Geschichte der Ego-Shooter. Killzone 3 ging noch weiter, fügte Jetpacks, eisbedeckte Schlachtfelder und ein noch größeres Arsenal an Waffen hinzu. Aber seien wir ehrlich – diese Spiele schreien förmlich nach einem modernen Remake. Die Steuerung war klobig, die KI inkonsistent, und der Multiplayer – obwohl legendär – fühlt sich an wie ein Relikt der Vergangenheit. Ein vollwertiges Next-Gen-Remake könnte Killzone als das grittige, sci-fi-Alternativspiel zu Call of Duty wieder einführen, das es immer sein wollte. Außerdem, Sony, lasst diese Serie nicht einfach in einem Graben wie einen vergessenen ISA-Soldaten sterben? | © Guerrilla Games

Cropped 3 D Dot Game Heroes

3D Dot Game Heroes (2009)

Wenn The Legend of Zelda und eine Kiste LEGO-Steine ein Baby bekämen, wäre es 3D Dot Game Heroes. Dieses Spiel war ein ungenierter Liebesbrief an Retro-RPGs, komplett mit massiven Schwertern (ernsthaft, sie nahmen den ganzen Bildschirm ein), Dungeons voller Fallen und charmanten 8-Bit-Soundtracks, die in vollem 3D neu interpretiert wurden. Aber hier ist das Problem – es war nur auf der PS3 erhältlich. Und jetzt ist es dort gefangen, für immer. Ein Remake wäre die perfekte Gelegenheit, dieses unterbewertete Juwel zurückzubringen, mit flüssigeren Mechaniken, aktualisierten Lichteffekten und vielleicht ein paar neuen Dungeons zur Abrundung. Außerdem, wer würde nicht gerne sehen, wie sein individueller pixeliger Held ein komisch großes Schwert in voller raytraced Pracht schwingt? | © FromSoftware

Cropped Enslaved Odyssey to the West

Enslaved: Odyssey to the West (2010)

Enslaved war eines dieser Spiele, das veröffentlicht wurde, kritische Anerkennung erhielt und dann sofort von der Bildfläche verschwand. Das ist tragisch, denn diese post-apokalyptische Neuinterpretation von Die Reise nach Westen war pure, cineastische Action. Andy Serkis brillierte als Monkey, ein grummeliger, widerwilliger Held, der gezwungen ist, Trip, eine technisch versierte Überlebende, zu beschützen, die sich in einer von rogue Robotern überrannten Welt zurechtfinden muss. Das Spiel bot atemberaubende Landschaften, flüssiges Platforming und überraschend tiefgehende Erzählungen – leider hatte es jedoch mit ruckelnden Bildraten und einigen sehr typischen Problemen aus dem Jahr 2010 zu kämpfen. Ein Remake könnte die Pacing-Probleme beheben, den Kampf straffen und uns einen richtigen Teaser für eine Fortsetzung geben (denn wir brauchen immer noch Antworten, Ninja Theory!). Es ist an der Zeit, dieses Meisterwerk aus der Bedeutungslosigkeit zu retten. | © Ninja Theory

Cropped Dantes Inferno

Dante’s Inferno (2010)

Erinnerst du dich, als EA versuchte, ihr eigenes God of War zu machen, aber mit mehr Sünden und weniger Göttern? Das war Dante’s Inferno, ein Spiel, das die metallichste Version der Hölle, die je vorgestellt wurde, nahm und sie in ein Hack-and-Slash-Abenteuer verwandelte, das voller grotesker Monster, beunruhigender Umgebungen und fragwürdiger Darstellungen von Theologie war (wir sehen dich, Lustkreis). Während das Kampfspiel solide war, fühlte sich das Spiel immer so an, als hätte es ungenutztes Potenzial – es verdiente eine Fortsetzung oder, zumindest, ein Remake, das seine Mechaniken verfeinern und seine Welt erweitern könnte. Stell dir moderne Grafiken vor, die jeden der Neun Kreise mit noch mehr albtraumhaften Details zum Leben erwecken. Außerdem hatten wir nie die Möglichkeit, das Paradies zu erkunden – vielleicht könnte Dante dieses Mal eine Pause vom Dämonenschlachten einlegen und sehen, wie der Himmel aussieht. | © Visceral Games

Dead space 2 msn

Dead Space 2 (2011)

Wir haben ein Remake von Dead Space bekommen, aber jetzt ist es an der Zeit für den großen Wurf – Dead Space 2. Wenn das Original eine Meisterklasse des langsam aufbauenden Horrors war, dann war Dead Space 2 sein aufgedrehter, actiongeladener Verwandter. Isaac Clarke entwickelte sich vom verängstigten Ingenieur zu einem coolen Typen, der One-Liner raushaut und Gliedmaßen abtrennen kann, und das Spiel führte einige der erschreckendsten Kreaturen der Reihe ein (Hallo, Stalker). Die Sprawl war ein unglaubliches Setting, die Schlüsselszenen waren unvergesslich (die Nadel-Szene im Auge verfolgt uns immer noch), und das Spiel fand die perfekte Balance zwischen Terror und Ermächtigung. Wenn EA dies nicht remaket, verpassen sie die Chance, eines der besten Survival-Horror-Sequels aller Zeiten einer neuen Generation zugänglich zu machen. Wir brauchen einen weiteren Ausflug in die erschreckende Leere des Weltraums. | © Visceral Games

Cropped Portal 2

Portal 2 (2011)

Wenn uns Portal 2 eines gelehrt hat, dann dass Wissenschaft gefährlich ist, künstliche Intelligenz urkomisch ist und es nichts Befriedigenderes gibt, als sich mit hoher Geschwindigkeit durch Portale zu katapultieren. Dieses Spiel nahm alles, was das erste Portal großartig machte, und steigerte es auf 11 – größere Rätsel, eine tiefere Geschichte und kooperative Chaoten, die entweder Freundschaften stärkten oder sie völlig zerstörten (tut mir leid, dass ich dich in die Säure geworfen habe, Kumpel). Aber jetzt, über ein Jahrzehnt später, wäre es nicht fantastisch, Aperture Science mit modernen Grafiken, raytraced Portalen und noch mehr GLaDOS-Sarkasmus zu sehen? Ein Remake könnte die Physik-Engine erweitern, kreativere Rätsel-Elemente einführen und uns vielleicht sogar ein paar neue Testkammern mit Wheatleys absoluter Inkompetenz bieten. Wir brauchen mehr Portal, und wir brauchen es jetzt. | © Valve

Cropped Starhawk

Starhawk (2012)

Weltraumcowboys, die vom Himmel fallen – wie konnte Starhawk nicht der größte Hit seiner Zeit werden? Dieser Nachfolger von Warhawk hob das Multiplayer-Chaos auf ein neues Level und verband intensiven Luftkampf mit Mechaniken zum „Bau deines eigenen Schlachtfelds“, die ihrer Zeit weit voraus schienen. Die Einzelspieler-Kampagne hatte solide Ideen (Welt der Weltraumwestern? Ja, bitte), aber es war der Multiplayer-Wahnsinn, der dieses Spiel besonders machte. Leider wurde Starhawk am Ende des Lebenszyklus der PS3 veröffentlicht und erhielt nie die Anerkennung, die es verdient hätte. Ein Remake könnte die Bau-Mechaniken verfeinern, noch mehr Anpassungsmöglichkeiten hinzufügen und das Chaos großangelegter Luftkämpfe auf moderne Konsolen bringen. Außerdem, mal ehrlich – wer möchte nicht einen riesigen Mech aus dem Orbit auf seine Feinde fallen lassen? | © LightBox Interactive

Cropped Puppeteer

Puppeteer (2013)

Puppeteer war ein visuelles Meisterwerk, das schneller kam und ging als ein Bühnenarbeiter während eines Szenenwechsels. Dieser kriminell unterbewertete Side-Scroller verwandelte eine gesamte Puppenshow in ein interaktives Abenteuer, komplett mit atemberaubenden handgefertigten Grafiken, witzigem Humor und einem magischen Paar Scheren, mit dem man durch alles schneiden konnte (ja, sogar durch Bosse). Das Spiel war voller Persönlichkeit, und die dynamisch wechselnden Bühnen fühlten sich an wie etwas direkt aus einer Broadway-Produktion. Da es jedoch in den letzten Jahren der PS3 veröffentlicht wurde, spielte es fast niemand. Ein Remake könnte die charmante Welt von Puppeteer mit noch flüssigerer Animation, verbesserten Bühneneffekten und vielleicht sogar VR-Unterstützung für ein noch immersiveres Erlebnis zum Leben erwecken. Dieses Spiel verdient eine weitere Chance im Rampenlicht. | © Japan Studio

Cropped Ratchet Clank Into the Nexus

Ratchet & Clank: Into the Nexus (2013)

Während Ratchet & Clank 2016 ein semi-remake erhielt, wurde Into the Nexus vernachlässigt, und das ist ein Verbrechen gegen alle Lombax. Dieses Spiel war die Brücke zwischen der PS3-Ära und den modernen Ratchet-Spielen und führte coole neue Schwerkraftmechaniken, dimensionale Sprünge und – natürlich – noch absurdere Waffen ein (denn was ist ein Ratchet & Clank-Spiel ohne übermäßig mächtige Gadgets?). Ein Remake wäre der perfekte Weg, um die etwas kurze Spielzeit zu erweitern, einige Verbesserungen für die Lebensqualität hinzuzufügen und das Gameplay an die geistig herausfordernden Möglichkeiten von Rift Apart anzupassen. Außerdem mehr Dialoge von Mr. Zurkon. Das ist ein Muss. | © Insomniac Games

Cropped Splinter Cell Blacklist

Tom Clancy's Splinter Cell: Blacklist (2013)

Okay, Ubisoft, wir haben es verstanden – Sam Fisher ist euer Lieblingsheld. Ihr setzt ihn ständig in Cameos, Mobile Games und KI-generierten Albträumen ein (schau dir Ghost Recon an), aber wo bleibt unser vollwertiges Remake von Blacklist? Dieses Spiel war die perfekte Balance zwischen klassischem Stealth-Action-Gameplay und einem moderneren, flexiblen Ansatz, der es den Spielern erlaubte, laut zu werden, wenn es nötig war (obwohl wir ehrlich sein müssen: echte Spione schleichen sich unbemerkt durch die Missionen). Ein vollständiges Remake könnte die KI der Feinde verbessern, die legendäre Stimme von Michael Ironside zurückbringen und die Steuerung modernisieren, um ein noch flüssigeres Erlebnis zu bieten. Außerdem, angesichts des aktuellen Zustands des Stealth-Genres, brauchen wir Sam Fisher zurück, um allen zu zeigen, wie es gemacht wird. | © Ubisoft Toronto

1-20

Die PlayStation 3-Ära war ein goldenes Zeitalter des Gamings und bot unvergessliche Erlebnisse, die die Grenzen von Erzählweise, Gameplay und Grafik erweiterten. Von actiongeladenen Abenteuern bis zu Kultklassikern hinterließen viele PS3-Spiele einen bleibenden Eindruck bei den Spielern, sind jedoch auf veralteter Hardware eingeschlossen. Mit dem Aufstieg von Remakes und Remastern, die geliebten Franchises neues Leben einhauchen, ist es an der Zeit, die Spiele ins Rampenlicht zu rücken, die eine moderne Wiederbelebung verdienen.

In dieser Liste werden wir 20 ikonische Titel aus der PS3-Ära erkunden, die dringend ein Remake benötigen, sei es aufgrund ihrer alternden Mechaniken, eingeschränkten Zugänglichkeit oder ungenutzten Potenziale. Von hochgelobten Blockbustern bis zu versteckten Juwelen verdienen diese Spiele eine zweite Chance auf aktueller Hardware. Wenn du ein Fan klassischer PlayStation-Spiele bist und dich auf ein nostalgieträchtiges Comeback freust, lies weiter, um zu sehen, welche Titel es geschafft haben!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die PlayStation 3-Ära war ein goldenes Zeitalter des Gamings und bot unvergessliche Erlebnisse, die die Grenzen von Erzählweise, Gameplay und Grafik erweiterten. Von actiongeladenen Abenteuern bis zu Kultklassikern hinterließen viele PS3-Spiele einen bleibenden Eindruck bei den Spielern, sind jedoch auf veralteter Hardware eingeschlossen. Mit dem Aufstieg von Remakes und Remastern, die geliebten Franchises neues Leben einhauchen, ist es an der Zeit, die Spiele ins Rampenlicht zu rücken, die eine moderne Wiederbelebung verdienen.

In dieser Liste werden wir 20 ikonische Titel aus der PS3-Ära erkunden, die dringend ein Remake benötigen, sei es aufgrund ihrer alternden Mechaniken, eingeschränkten Zugänglichkeit oder ungenutzten Potenziale. Von hochgelobten Blockbustern bis zu versteckten Juwelen verdienen diese Spiele eine zweite Chance auf aktueller Hardware. Wenn du ein Fan klassischer PlayStation-Spiele bist und dich auf ein nostalgieträchtiges Comeback freust, lies weiter, um zu sehen, welche Titel es geschafft haben!

Mehr dazu

Mehr
Battlefield Screenshot
Gaming
Battlefield 6: Battle-Royale-Leaks enthüllen neue Kartendetails und einen möglichen neuen Namen
Nintendo Direct
Gaming
Neue Nintendo Direct noch diese Woche?
Woody Allen
Entertainment
15 Promis, die beim Fremdgehen erwischt wurden
Systemvoraussetzungen Killer Inn
Gaming
Killer Inn: Systemanforderungen
James Dean in Giant
Filme und Serien
10 Schauspieler mit den meisten Rollen nach ihrem Tod
Berühmteste Deutsche Header
Entertainment
Die 40 berühmtesten Deutschen aller Zeiten
Cropped death of a unicorn
Entertainment
Die 15 besten Horrorfilme des Jahres 2025 (bisher)
Bo Jack and Sarah from Bo Jack Horseman
Entertainment
Die 15 problematischsten Paare auf Netflix
Cropped Snow White 2025
Entertainment
20 Filme, die man nicht erst gesehen haben muss, um zu wissen, dass sie furchtbar sind
Cropped South Park
Entertainment
Top 20 der meistgestreamten Fernsehserien im Jahr 2025 (bislang)
Cropped Drop
Entertainment
Top 15 Horrorfilme über das Internet
Jake Sully from Avatar
Filme und Serien
Die 15 besten Geschichten über Auserwählte in Filmen und Serien
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india