• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Videospielmythen, die wir als Kind geglaubt haben

1-22

Lilliana Pazurek Lilliana Pazurek
Gaming - Juni 6th 2025, 06:00 MESZ
VG Myths Thumb

Intro

Damals, als man sich noch ganze Bücher kaufen musste, um an Cheat Codes zu kommen, war die Welt der Videospiele ein Minenfeld an Gerüchten und Lügen. Und als dann auch noch das Internet dazu kam, wusste niemand mehr, was wahr und was falsch ist. Ein bisschen wie X-Factor, nur mit Games.

In dieser Galerie kramen wir ein paar dieser alten Mythen wieder aus der Kiste der Zeit. Dabei ist das hier keine Rangliste, sondern eher ein bunter Mix. Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche Geschichten man sich in eurem Freundeskreis erzählt hat! | ©ScottGames, Mojang

VG Myths 1

1. Mew unter dem Truck - Pokémon Rot & Blau

In der Nähe des Schiffs MS Anne in Orania City gibt es einen geheimen Vorsprung, auf dem ein einzelner Pick-up-Truck unbekannter Herkunft steht. Die einzige Möglichkeit, dieses kleine Stück Land zu erreichen, besteht darin, dass ein Pokémon die Attacke „Surfen“ einsetzt, mit der man... surfen und sich damit über Wasser fortbewegen kann. Damit kommt man zwar zu dem LKW. Doch leider verschwindet das Schiff und damit auch der Zugang zum Wasser unter normalen Umständen für immer, bevor man "Surfer" überhaupt bekommt. Warum ist der Truck interessant? Mew soll darunter sein!

Als Spieler jedoch einen Weg gefunden haben, Surfer davor zu bekommen (mittels Tausch), war die Enttäuschung groß, als sich das Gerücht als nichts weiter als heiße Luft herausstellte.

Das Positive: Folgende Pokémon-Titel haben diesen Mythos aufgegriffen und verstecken immer wieder kleine Überraschungen, entweder unter dem selben Truck in Kanto-Remakes, oder ähnlichen mysteriösen Fahrzeugen. | ©Nintendo

VG Myths 2

2. Brutus die Bulldogge - Animal Crossing

So ziemlich jeder Teil der Animal Crossing-Reihe bringt seine eigenen Gerüchte mit sich. Doch der Mythos, der sich am besten gehalten hat, war Brutus die Bulldogge.

Als das originale Animal Crossing für die Gamecube erschienen ist, verbreitete sich das Gerücht über Brutus, einen bösen Bewohner, der laut den meisten einzieht, wenn man zu lange nicht gespielt hat (andere berichten davon, dass er erscheint, wenn ihr nachts zu lange spielt). Nachdem Brutus, der eine Lila-Schwarze Bulldogge sein soll, eingezogen ist, sollen einige bizarre Dinge passieren: Er spricht in Binärsprache, fällt jeden Baum und kann sogar euren Spielstand löschen.

Doch als sich der einzige existierende "Screenshot" als falsch herausstellte, war klar, dass alles nur ein Märchen war. | ©CabbageSnacks via Reddit

VG Myths 3

3. Luigi als spielbarer Charakter - Super Mario 64

L is Real 2401. Für einige ist das der wahre Text auf der Statue im Hof von Prinzessin Peachs Schloss in Super Mario 64. Und so glaubten viele Spieler, dass das eine Anspielung auf Luigi sein soll, der anscheinend in irgendeiner Art und Weise spielbar wird.

Die am häufigsten genannte Methode war, dass man jede Münze im Spiel einsammeln muss, zur Statue zurückkehren, wo man dann Luigi auffindet. Die ganze Sache wurde aber dadurch erschwert, dass sich zwei Münzen in der Levelgeometrie verstecken. Doch selbst nachdem man diese durch Cheats eingesammelt hat, ist Luigi nicht erschienen.

Doch was niemand gedacht hätte: In einem großen Nintendo-Leak fand man vorher unbekannte Dateien aus der Produktion von Mario 64 und siehe da: Luigi ist echt! Das ganze ist trotzdem etwas gruselig, da der Leak genau 24 Jahre und einen Monat (2401?) nach dem Erscheinen von SM64 passierte. Zufall? | ©Nintendo

VG Myths 4

4. Pokéball A Spam - Pokémon

Alte Gewohnheiten sind schwer abzulegen. Und so ist das eigentlich auch nicht ein Mythos, sondern mehrere, die in die selbe Kategorie fallen: ob ihr auf A gedrückt habt, bis euch die Finger verkrampften oder ihr im Takt des Pokéball-Wackelns auf die Taste gestampft habt, hier war alles dabei. Jeder hatte seine eigene Methode, aber am Ende hat keine funktioniert. Trotzdem machen wir es heute immer noch! | ©Nintendo

VG Myths 5

5. Resetti erleidet Herzinfarkt - Animal Crossing

Die Angst, die man verpürt hat, wenn eure Gamecube einen Wackelkontakt hatte, ihr gegen die Nintendo DS Cartridge gestoßen seid oder dem 3DS der Akku ausging und wir wussten, was in Animal Crossing auf uns zukommt, war definitiv real.

Resetti, der cholerische Maulwurf, der uns (nicht sehr freundlich) erklärte, warum man seinen Spielstand speichern soll, spricht oft selbst von gesundheitlichen Problemen. Und so war es nicht verwunderlich, dass manche Spieler annahmen, dass Resetti einen Herzinfarkt erleiden könnte, wenn er zu oft beschworen wird.

Zum Glück ist Herr Resetti auch heute noch gesund und munter! | ©Nintendo

VG Myths 6

6. Herobrine - Minecraft

Herobrine braucht keine Einführung. Gibt es denn etwas gruseligeres, als wenn man denkt, man wäre allein, nur um aus dem Nebel heraus gestalkt zu werden? Dabei war diese Gestalt doppelt gruselig, da sie fast so aussah wie unser Standard-Charakter, Steve, doch mit leuchtend weißen Augen. Spieler, die ihn "gesehen" haben sollen, berichten von runden Gebäuden und Bäumen, die keine Blätter mehr haben. Schlimmer noch: Um mit uns zu spielen, steht im Änderungsprotokoll für so manches Update scherzhaft "Herobrine entfernt", was bedeutet, dass er immer wieder auftaucht, egal wie oft Mojang versucht, ihn zu entfernen.

Spieler behaupteten, Herobrine sei der Geist von Notchs (Minecrafts Schöpfer) verstorbenen Bruder. Das ist interessant, denn Markus Persson hat gar keinen Bruder! | ©Mojang

VG Myths 7

7. Meisterhand als spielbarer Charakter - Super Smash Bros. Melee

Die Meisterhand, die man am Ende des Story-Modus in Super Smash Bros. Melee bekämpft, hat einige Gerüchte in die Welt gesetzt. Eines davon verspricht, dass, wenn man eine komplizierte Eingabe tätigt, man den Charakter spielen kann, der extrem stark sein soll. Kennen wir schon, oder? Doch was wäre, wenn diese absurde Geschichte tatsächlich stimmen würde? Nach Jahren ist ein Glitch aufgetaucht, der genau das möglich machen soll.

Um den Glitch auszulösen, müsst ihr einen Controller in Slot 3 haben. Mit dem Controller von Spieler 3 müsst ihr dann den Handcursor über die Namenseingabe auf dem Charakterauswahlbildschirm platzieren. Drückt ihr jetzt die A- und B-Tasten gleichzeitig, wird die Namensauswahl angezeigt. Anschließend müsst ihr A loslassen und gleichzeitig die B gedrückt halten, dann den Cursor über das Namensfeld bewegen und nochmal A drücken. Habt ihr alles richtig gemacht, solltet zum Bildschirm für die Stage Select gelangen, und sobald ihr ins Spiel ladet, spielt ihr Meisterhand. Das ganze liegt an dem Code für die Charakterauswahl, aber wir können immer noch nicht fassen, dass das möglich ist. | ©Nintendo

VG Myths 8

8. ERMAC - Mortal Kombat

Wer heutzutage Mortal Kombat spielt, fragt sich vielleicht: Warum soll das ein Mythos sein? Denn mittlerweile kennt jeder den mächtigen Kämpfer Ermac.

Im allerersten Mortal Kombat wurde in einem versteckten Menü der Name "ERMAC" gefunden, direkt unter den "Reptile Battles". Da diese wirklich einen neuen Charakter freischalten können, haben Spieler angenommen, dass auch Ermac ein seltener Charakter sein muss. Zahllose Gerüchte entstanden, dass Ermac in einem roten Outfit erscheint und rote Kostüme ein Testmodus für Entwickler sind, damit sich Motion-Capture Schauspieler vom Greenscreen abheben konnten.

In Wirklichkeit ist "ERMAC" die Abkürzung für "Error Macros".
Alles hat sich als kompletter Unsinn herausgestellt, da es keine natürlich vorkommende Standard-Charakterpalette gibt, die einen vollständigen Palettentausch für Ermac ermöglichen würde. Der (oder die?) Ermac, den wir jetzt kennen, feierte sein Debüt in Ultimate Mortal Kombat 3 (drei Jahre später), da Fans es einfach nicht lassen konnten, über die mysteriöse Gestalt zu fantasieren. Zum Glück! | ©Midway Games

VG Myths 9

9. Sonic als Aprilscherz - Super Smash Bros. Melee

Als einen Aprilscherz veröffentlichte die Zeitschrift Electronic Gaming Monthly einen kurzen Artikel, in dem behauptet wurde, dass Sonic the Hedgehog und Miles "Tails" Prower von SEGA als geheime Charaktere freigeschaltet werden können. Dem Artikel zufolge müssen die Spieler 20 Gegner im Modus "Cruel Melee" des Spiels durchspielen. Dadurch sollen Sonic und Tails erscheinen und zusammen gegen den Spieler kämpfen.

Dieses Gerücht hat sich natürlich nicht bewahrheitet. Was ihr vielleicht noch nicht wusstet: Der Schöpfer Sonics, Yuji Naka, hat in einem Interview bestätigt, dass Sonic ursprünglich wirklich für Super Smash Bros. Melee geplant war, die Inklusion jedoch aus Zeitgründen gestrichen wurde. Zum Glück mussten Fans nicht ewig warten, denn wie wir wissen, ist Sonic dann in Brawl eingerollt. | ©EGM

VG Myths 10

10. Bigfoot - GTA: San Andreas

Es wird gemunkelt, dass die legendäre Kreatur Bigfoot, (auch bekannt als Sasquatch), in den Gebieten Mount Chiliad und Back O' Beyond in Flint County zu finden ist. Es war einer der ersten bekannten Mythen, die sich um Grand Theft Auto: San Andreas rankten und eine Legende, die sich bis heute hartnäckig hält. Es heißt, dass Spieler, die nachts durch die Wälder streifen, Bigfoot antreffen können, aber niemand weiß, wie er sich verhält.

Oft werden solche Mythen von den Entwicklern selbst entweder bestätigt oder verneint. Doch hier macht sich Rockstar einen Spaß daraus: In einem Interview aus dem Jahr 2005 erklärte einer der Gründer von Rockstar Games, Terry Donovan: "Es gibt keinen Bigfoot, genau wie im echten Leben!". Jedoch behauptet Vizepräsident von Rockstar Games, Dan Houser, dass Bigfoot tatsächlich im Spiel vorkommt und dass die Chance, ihm zu begegnen, bei 1:10 liegt. So lässt man eine Legende weiterleben! | ©Rockstar

VG Myths 11

11. Über die Flagge springen - Super Mario Bros.

Eine Legende, die so alt ist, dass sie für viele Spieler der erste Videospielmythos war und für andere in Vergessenheit geraten ist: Einst behaupteten Gerüchte, dass im ersten Super Mario Bros. etwas ganz Besonderes passieren würde, wenn ihr es schaffen solltet, am Ende eines Levels über die Fahnenstange zu springen. Diese Gerüchte haben euch in der Regel zusätzliche Welten oder einen ähnlichen besonderen Preis versprochen.

Zwar ist es möglich, den Fahnenmast in Welt 3-3 mithilfe von Cheats oder den Aufzügen am Ende des Levels zu überspringen, aber etwas Tolles bekommt ihr dafür nicht, im Gegenteil: Tatsächlich wird das Level dadurch zerstört, da der Bildschirm nicht rückwärts scrollen kann und ihr somit das Level nicht beenden könnt. Was für eine Enttäuschung! | ©Nintendo

VG Myths 12

12. Kuchenraum und alternatives Ende - Portal 2

Während des gesamten Spiels lockt euch die KI GLaDOS mit einem Schokoladenkuchen, wenn ihr ihre Tests gründlich absolviert. Am Ende des Spiels wird euch der Kuchen zwar schließlich gezeigt, aber das reicht uns nicht! Das führte wiederum zu Gerüchten, dass ihr schon vorher den Raum betreten könnt, in dem diese Endszene stattfindet, um ein alternatives Ende freizuschalten. Während der Raum durch Cheats und bestimmte Mechaniken der Portal-Gun zwar erreicht werden kann, wurde man auf böse Art und Weise reingelegt.

Zwar war es so, dass Tutorials zeigten, dass ein anderes Ende freigeschaltet werden kann, indem man einen Companion Cube auf den Kuchen legt, auf dessen Raum man mit Cheats und Tricks Zugriff hat. Was jedoch passiert, ist, dass es keine alternative Szene gibt und man das Spiel so gar nicht erst abschließen kann und alles umsonst war. | ©Valve

DVAG Diablo Kuh Level 02

13. Kuhlevel - Diablo

Das geheime Kuh-Level in Diablo ist wohl einer der bekanntesten Videospiel-Mythen aller Zeiten! Es wurde behauptet, dass das Anklicken einer bestimmten Kuh in Tristam nach einer bestimmten Anzahl von Klicks ein „geheimes Kuhlevel“ freischaltet. Leider gibt es im Code des Spiels (noch) kein solches Level.

Blizzard war sich des Gerüchts jedoch sehr wohl bewusst und hat in darauffolgenden Teilen der Serie nicht nur zahlreiche Hinweise darauf eingebaut, in Diablo II gibt es tatsächlich ein Kuhlevel, das man durch die Kombination von Wirrets Bein und einem Folianten des Stadtportals im Horadrimwürfel erreichen kann. In Diablo III heißt es in einem der Ladebildschirme: "Das Kuhlevel ist eine Lüge", was sich auf das Portal-Meme "Der Kuchen ist eine Lüge" bezieht. Lustig, dass nun beides existiert! | ©Blizzard

VG Myths 14

14. Aerith retten - Final Fantasy 7

Der Tod von Aerith in Final Fantasy 7 war einer der größten Schläge in die Magengrube der Playstation 1-Ära. So ist es absolut nicht verwunderlich, dass sich Spieler alles mögliche ausgedacht haben, um Aerith zurückzubringen. Das Gerücht wurde zwar von einem Squaresoft Mitarbeiter das erste Mal verbreitet, jedoch gab es zahllose Ansätze, wie man die schreckliche Szene verändern kann. Eine davon war ehrlich gesagt ziemlich böse:

Ein Ansatz besagt, dass wenn man immer nett zu Aerith ist und stattdessen so böse wie möglich zu Tifa, sie anstelle von Aerith sterben würde. Wir müssen euch aber enttäuschen. Es gibt darüber hinaus zwar noch das Gerücht, dass der Tod von Aerith erst später eingebaut wurde, aber nichts kann die Realität hier verändern. Sorry! | ©Square Enix

VG Myths 15

15. Sparky the Dog - Five Nights At Freddys

In den frühen Tagen des Spiels begann jemand bestimmtes, Gerüchte über ein verstecktes sechstes Animatronic namens "Sparky the Dog" zu verbreiten. Kurz darauf tauchten tatsächlich Screenshots auf Tumblr auf. Angeblich war Sparky, der einarmige Hund, euch gegenüber nicht gewalttätig und griff den Spieler auch nie an, sondern tauchte nur immer mal wieder in der Backstage-Tür auf.

Die Schöpfer dieses Gerüchts, die Tumblr-Benutzer kodiabear und nguyen, haben jedoch später zugegeben, alles nur erfunden zu haben und alle Screenshots wurden mit Photoshop erstellt. Dafür aber sehr gut! Denn der Mythos legte so manchen Spieler, den das Spiel sowieso in den Wahnsinn getrieben hat, auf perfide Art und Weise rein. | ©ScottGames

VG Myths 16

16. Lara Croft Pool - Tomb Raider

Seit der Veröffentlichung von Tomb Raider gilt die Heldin Lara Croft in der Videospielbranche Symbol der... "Weiblichkeit", und genau das war auch wichtiger Bestandteil des Marketings der Serie. Das führte schon bald zu Gerüchten über einen geheimen Cheat-Code, der es den Spielern ermöglichen würde, Lara Croft während des Spiels zu entkleiden. Die Entwickler des Spiels versuchten währenddessen, Spieler zu trollen, und zwar mit mehreren Codes, mit denen sich Lara angeblich ausziehen konnte, nur um sie dann in die Luft zu jagen.

Im Spiel sagt Lara beim Verlassen des Pools: "Jetzt ziehe ich besser diese nassen Klamotten aus." Dieser Moment und einige andere zweideutige Anspielungen im Spiel trugen nicht unbedingt dazu bei, dass Spieler diesen Mythos einfach gehen ließen, doch am Ende war alles frei erfunden. Jetzt sind wir alle erwachsen und können zum Glück darüber hinweg sehen, oder? | ©Aspyr

VG Myths 17

17. Lavandia Syndrom - Pokémon Rot & Blau

Das sogenannte "Lavandia Syndrom" ist so bekannt, dass man es auch außerhalb von Videospiel-Kreisen bestimmt schonmal gehört hat. Und so glaubhaft wie sich einige Details anhören, ist nach unserem heutigen Wissenstand nichts davon passiert.

Es wird gemunkelt, dass die gruselige Musik, die in Lavandia, spezifisch in Pokémon Rot & Blau zu hören ist, bei der Veröffentlichung des Spiels einen starken negativen Einfluss auf diejenigen hatte, die sie hören, spezifischer Kinder. Den Gerüchten zufolge wurde kurz nach der Veröffentlichung des Spiels eine Reihe von "Game-Overs im echten Leben" bei Kindern in Japan gemeldet. Der Track enthielt angeblich "schädliche Frequenzen", also Klänge, die sich auf Kinder psychologisch schädlich auswirkten und sie dazu brachten, sich das Leben zu nehmen.

Die Tatsache, dass diese Ereignisse nur in Japan stattgefunden haben sollen, erschwert die Überprüfung der Fakten ein wenig, da wahrscheinlich nur japanische Quellen darüber berichtet haben, aber alle uns verfügbaren Beweise deuten darauf hin, dass diese Behauptungen einfach falsch sind. | ©Nintendo

VG Myths 18

18. Marathonläufer überholen - The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Der Marathonläufer ist eine wiederkehrende Figur in der The Legend of Zelda-Reihe, aber sein bekanntester Auftritt ist definitiv in The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Er läuft Runden um das Feld und der Spieler kann ihn ansprechen, um sich mit ihm zu messen. Am Ende findet man ihn immer auf der Brücke in den Verlorenen Wäldern. Das Ziel, gegen diesen Usain Bolt von Hyrule anzutreten, besteht eigentlich darin, eine bestimmte Zeit zu schlagen. Aber wer hat nicht versucht, vor ihm anzukommen? Immer wieder denkt man, man hat die perfekte Zeit, aber es ist, als würde er sich einfach dort hin teleportieren.

Das hat die Spieler natürlich nicht davon abgehalten, nach Wegen zu suchen, um das Rennen gegen ihn zu gewinnen. Betrügereien, wie z. B. das Cheaten von extremer Geschwindigkeit und sogar das eigene Teleportieren direkt zum Ziel, haben nichts gebracht – da der Läufer nicht einmal Dialog für den Fall hat, dass der Spieler das Rennen für sich entscheidet. Das bedeutet: egal, was wir versuchen, der Marathonläufer wird immer mit mindestens einer Sekunde Vorsprung gewinnen. Vielleicht sollte er einfach Speedrunner werden. | ©Nintendo

VG Myths 19

19. In Cartridges pusten

Damals, als wir noch mit dicken Klötzen, die die damaligen Cartridges darstellen, gespielt haben, kam es schon mal vor, dass eines der Spiele nicht sofort starten wollte. Bis zum Game Boy Advanced wurden auch hier noch kleinere Versionen solcher Cartridges genutzt. Wenn man diese Module ständig wechselt oder sie auch mal länger in der Schublade liegen lässt, wo sie langsam einstauben, konnte es passieren, dass ein Spiel mal nicht startete, wenn man zocken wollte. Der typische Trick, um das Problem zu lösen, war, einfach einmal schön unten in die Cartridge reinzupusten und tada: meistens startete das Spiel wieder.

Wie sich aber herausgestellt hat, bringt das Pusten rein gar nichts. Das Spiel einfach zu entfernen und erneut in die Konsole zu stecken, reicht eigentlich schon aus, da, wenn das Spiel nicht startet, in der Regel einfach die Kontakte nicht richtig ausgerichtet waren. Reinpusten kann der Cartridge tatsächlich eher schaden, als dass es irgendetwas hilft, sagt zumindest Nintendo.

Das ganze nennt sich Confirmation Bias: Es hat ein mal funktioniert, vielleicht auch mehrmals und danach habt ihr es immer wieder gemacht. Vielleicht auch aus Rebellion Nintendo gegenüber, werde ich diese Gewohnheit jedoch wohl nie ablegen. | ©Nintendo

VG Myths 20

20. Anti Piracy Screens

Nicht nur ist es verboten, Videospiele zu kopieren, man hat sich als Kind manchmal wirklich kriminell gefühlt. Und so war es immer etwas gruselig, wenn das Spiel anscheinend wusste, dass wir etwas Verbotenes taten. Manche Spiele zeigen euch eine Warnung, dass es eine Straftat ist, Videospiele zu klauen. Das führte zu teilweise sehr glaubhaften Anti-Piracy Warnungen. Die bekannteste ist eine vermeintliche Warnung aus Mario Party DS, die euch sagt "Piraterie ist keine Party!", zusammen mit einer angsteinflößenden Musik. Das brachte einige Fans dazu, selbst nach noch unbekannten Warnungen der selben Art zu suchen – oft erfolglos.

Der Mario Party-Bildschirm ist nämlich nur eine sehr glaubhafte Fälschung. Da wir die Technologie dahinter heute einfach besser verstehen, war schnell klar, dass hier mit uns geflunkert wurde. Jedoch hielt das den Original-Ersteller auch nicht davon ab, weitere Fälschungen ins Internet zu stellen. Vielleicht ist das ja eine Art Kunst? | ©Joey Perleoni, Nintendo

Recket League De Lorean

Outro

Wie viele dieser Mythen kanntet ihr? An welche habt ihr fensenfest geglaubt, die wir vergessen haben?

Manchmal gibt es Videospiel-Kooperationen, die so bizarr sind, dass sie fast wie ein Witz wirken. Einige davon sind jedoch real und wirklich cool. Euch interessiert, was wir für die besten Zusammenschlüsse beliebter Franchises halten? Dann schaut doch mal in unsere andere Galerie:

Die 20 besten Videospiel-Kooperationen seit dem Jahr 2000

| ©Psyonix

1-22

Ihr trefft euch mit euren Freunden, natürlich mit eurem Gameboy im Rucksack. Immerhin wollt ihr ja stolz euer neues Team präsentieren, in eurem Lieblingsspiel: Pokémon Rot. Doch während alle gespannt auf den nicht beleuchteten Bildschirm schauen, sagt euer Kumpel: "Ich hab gehört, dass sich Mew unter dem Truck vor der S.S. Anne versteckt."

Oh, die Enttäuschung, als man erfahren hat, dass alles nur ein Gerücht war. Einige dieser Mythen sind uns jedoch bis heute im Kopf geblieben. In dieser Galerie lachen wir gemeinsam über die Gerüchte, auf die wir als Kinder (und teilweise als Erwachsene) reingefallen sind!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Ihr trefft euch mit euren Freunden, natürlich mit eurem Gameboy im Rucksack. Immerhin wollt ihr ja stolz euer neues Team präsentieren, in eurem Lieblingsspiel: Pokémon Rot. Doch während alle gespannt auf den nicht beleuchteten Bildschirm schauen, sagt euer Kumpel: "Ich hab gehört, dass sich Mew unter dem Truck vor der S.S. Anne versteckt."

Oh, die Enttäuschung, als man erfahren hat, dass alles nur ein Gerücht war. Einige dieser Mythen sind uns jedoch bis heute im Kopf geblieben. In dieser Galerie lachen wir gemeinsam über die Gerüchte, auf die wir als Kinder (und teilweise als Erwachsene) reingefallen sind!

Mehr dazu

Mehr
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india