• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Videospielveröffentlichungen im Juli 2025: Erwartete Titel, auf die man sich freuen kann

1-25

Ignacio Weil Ignacio Weil
Gaming - Juli 1st 2025, 10:00 MESZ
Cropped Mecha BREAK

Mecha Break (2. Juli 2025 | PC, Xbox Series X|S)

Mecha Break ist ein schneller Multiplayer-Mech-Shooter, der mit Adrenalin geladene Action in verschiedenen PvP- und PvPvE-Modi verspricht. Die Spieler steuern hochgradig anpassbare Striker-Mechs in intensiven 3v3- und 6v6-Kämpfen sowie in einem Extraktionsmodus, in dem Teams gegeneinander und gegen feindliche KI in ressourcenreichen Kriegsgebieten antreten. Das Spiel verbindet schnelles taktisches Gameplay mit lebendigen, futuristischen Arenen und legt großen Wert auf Team-Synergie. Mit einem Free-to-Play-Modell, das Pay-to-Win-Mechaniken vermeidet, ist Mecha Break darauf ausgelegt, Geschicklichkeit zu belohnen, nicht Ausgaben. Seine gestochen scharfe Grafik und umfangreichen Mech-Anpassungsoptionen ziehen Vergleiche mit Genre-Giganten nach sich. Rechnet damit, dass dies einer der hervorstechenden Online-Titel im Juli sein wird. | © Amazing Seasun Games

Missile Command Delta

Missile Command Delta (8. Juli 2025 | PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, PC)

Missile Command Delta ist eine Neuinterpretation des klassischen Arcade-Verteidigungsspiels von Atari als rundenbasiertes taktisches Erlebnis. In einer nahen Zukunft, die kurz vor dem Zusammenbruch steht, müsst ihr Raketenbatterien verwalten und ankommende Bedrohungen abfangen, während ihr versteckte Verschwörungen unter einer vom Krieg zerrütteten Oberfläche aufdeckt. Das Spiel verbindet strategische Planung auf einem Raster mit einer sich entwickelnden Geschichte, wodurch die Spannung hoch bleibt und jede Entscheidung wichtig ist. Mit seiner einzigartigen Mischung aus taktischem Gameplay und der Spannung der Ära des Kalten Krieges ist dies nicht nur eine Reise in die Nostalgie, sondern eine mutige Neuerfindung. Freut euch auf präzise Mechaniken, stilvolle Grafiken und eine Herausforderung, die langfristige Planung belohnt. | © Atari

Every Day We Fight

Every Day We Fight (10. Juli 2025 | PC)

Every Day We Fight ist ein taktischer Zeitreise-Strategieshooter, der Rogue-lite-Design mit düsterer Science-Fiction-Storyline verbindet. Ihr leitet eine Widerstandstruppe, die in sich ständig wiederholenden Gefechten gegen eine außerirdische Macht kämpft und aus jedem gescheiterten Versuch lernt, um stärker zu werden und weiter voranzukommen. Mit jeder Schleife schaltet ihr neue Waffen, Fähigkeiten und taktische Erkenntnisse frei und verwandelt das Chaos in ein Schachbrett mit kalkulierten Risiken. Das Spiel kombiniert Echtzeitbewegungen mit rundenbasierten Kämpfen und hat so einen einzigartigen Rhythmus, der kluge Planung und Teammanagement belohnt. Strategie-Fans werden hier viel zu meistern haben, zusammen mit einer überraschenden emotionalen Tiefe. | © Hooded Horse

ISLANDERS New Shores

ISLANDERS: New Shores (10. Juli 2025 | PC, Xbox, PlayStation)

ISLANDERS: New Shores baut auf dem entspannten Charme des ursprünglichen minimalistischen Städtebau-Spiels auf und erweitert das Erlebnis mit neuen Inhalten und Multiplattform-Unterstützung. Die Spieler können jetzt eine größere Vielfalt an prozedural generierten Inseln erkunden, Strukturen präzise platzieren und in einer beruhigenden, ablenkungsfreien Umgebung Highscores erzielen. Das intuitive Drag-and-Drop-System bleibt unverändert und eignet sich daher ideal für kurze Spielsitzungen oder lange, meditative Bauphasen. Egal, ob ihr neu in der Serie seid oder langjährige Fans, New Shores bietet eine wunderschöne Flucht aus dem Trubel – kein Ressourcen-Grinding oder Mikromanagement, sondern purer kreativer Flow. | © Coatsink & Thunderful Publishing

Mycopunk

Mycopunk (10. Juli 2025 | PC)

Mycopunk versetzt die Spieler in einen chaotischen Koop-FPS, der in einer Welt spielt, die von einer bizarren Pilz-Apokalypse heimgesucht wurde. Als Mitglieder der New Atlas Hazard Crew – einem zusammengewürfelten Team von abtrünnigen Robotern – erkundet ihr feindliche Gebiete, bekämpft mutierte Bedrohungen und passt eure Ausrüstung zwischen den Missionen an Bord eines Dropship-Hubs an. Das Spiel verbindet Science-Fiction-Body-Horror mit bissigem Humor und bietet eine ausgefallene Mischung aus rasanter Action und strategischen Basis-Upgrades. Mit seinem Rogue-lite-Spielverlauf und seinem ausdrucksstarken Grafikstil sorgt Mycopunk für eine erfrischend schräge Wendung im Koop-Shooter-Genre. Ein Muss für Spieler, die Lust auf etwas Neues haben. | © Devolver Digital

PATAPON 12 REPLAY

Patapon 1+2 Replay (11. Juli 2025 | PC, Nintendo Switch, PlayStation 5)

Patapon 1+2 Replay bringt den legendären Rhythmus-Strategie-Mix in einem überarbeiteten Paket zurück, das nostalgisch und modern zugleich ist. Die Spieler steuern einen Stamm fantasievoller Krieger, indem sie mit getakteten Trommelschlägen Befehle geben – marschieren, angreifen, verteidigen – und dabei gegen seltsame Kreaturen kämpfen und feindliche Stämme besiegen. Die aktualisierte Grafik sieht auf aktueller Hardware gestochen scharf aus, während das Gameplay seinen verspielten, süchtig machenden Wurzeln treu bleibt. Diese Sammlung enthält sowohl Patapon 1 als auch 2, mit Verbesserungen, die das Tempo und die Steuerung für Neulinge optimieren. Es ist eine freudige Rückkehr eines der kreativsten Kultklassiker von PlayStation. | © Sony Interactive Entertainment

Tony Hawks Pro Skater 3 4

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 (11. Juli 2025 | PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch)

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 lässt zwei weitere Skateboard-Legenden mit überarbeiteter Grafik, verbesserter Steuerung und all den spektakulären Tricks, an die sich Fans erinnern, wieder aufleben. Klassische Parks wie Los Angeles, Tokio und Airport wurden originalgetreu mit modernen Details nachgebildet, und der legendäre Soundtrack kehrt zusammen mit einigen neuen Tracks zurück. Die Physik wurde für flüssigere Combos verfeinert, und der Mehrspielermodus gibt den Spielern die Möglichkeit, gegen Skater aus der ganzen Welt zu grinden. Egal, ob ihr Veteranen seid, die ihre Jugend wieder aufleben lassen wollen, oder Neulinge, die neugierig auf den Hype sind, diese Sammlung hält, was sie verspricht. | © Activision

EDENS ZERO

Edens Zero (15. Juli 2025 | PlayStation 5, PC)

Edens Zero macht aus der beliebten Manga- und Anime-Serie ein energiegeladenes Science-Fiction-Action-RPG-Abenteuer. Die Spieler begleiten Shiki und seine Crew, während sie den Kosmos erkunden, gegen Weltraumfeinde kämpfen und an Bord des titelgebenden Schiffes Edens Zero Geheimnisse aufdecken. Echtzeitkämpfe sind schnell und spektakulär, mit einer Vielzahl von Spezialangriffen und teambasierten Mechaniken, die geschicktes Spielen belohnen. Die Geschichte des Spiels bleibt dem Original treu, was es für Fans attraktiv und für Neulinge zugänglich macht. Mit seiner Anime-Optik und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten will dieses Rollenspiel sowohl action- als auch storyorientierte Spieler zufriedenstellen. | © Konami

Eriksholm The Stolen Dream

Eriksholm: The Stolen Dream (15. Juli 2025 | PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)

Eriksholm: The Stolen Dream ist ein spannendes Stealth-Abenteuer, das in einer coolen Dieselpunk-Welt spielt. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von zwei Geschwistern, die sich in einem repressiven Regime zurechtfinden müssen, eine große Verschwörung aufdecken und dabei nicht erwischt werden dürfen. Das Spiel verbindet Rätsel mit einer emotionalen Story und legt Wert auf Entscheidungen und deren Folgen während der ganzen Reise. Seine einzigartige Grafik und die atmosphärische Welt heben es von anderen Stealth-Spielen ab. Für Fans von storybasierten Spielen mit kinoreifem Flair bietet Eriksholm ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis, das auf Emotionen und Rebellion basiert. | © River End Games

Worship

Worship (16. Juli 2025 | PC)

Worship ist ein chaotisches Action-Roguelike, das schwarzen Humor mit rasanten Top-Down-Kämpfen verbindet. Ihr schlüpft in die Rolle eines fanatischen Kultführers, beschwört unheimliche Schrecken herauf und befehligt treue Anhänger in prozedural generierten Missionen. Die Pixel-Art-Ästhetik des Spiels ist düster und stylisch, mit einem starken Fokus auf Blut, Opfer und verdrehte Rituale. Jeder Durchlauf ist total anders und bietet unvorhersehbares Chaos und strategische Wiederspielbarkeit. Egal, ob ihr solo oder im Koop-Modus spielt, Worship lebt von Chaos und ermöglicht es den Spielern, mit jedem Opfer ihren eigenen furchterregenden Mythos aufzubauen. | © Chasing Rats Games

Neon Abyss 2

Neon Abyss 2 (17. Juli 2025 | PC)

Neon Abyss 2 ist ein lebhaftes Bullet-Hell-Rogue-Lite-Spiel, das das Chaos und die Kreativität des Originals noch mal aufdreht. Die Spieler kämpfen sich durch prozedural generierte Dungeons voller wilder Gegner, übertriebener Waffen und unvorhersehbarer Power-Ups. Diese Fortsetzung bietet tiefgreifendere Anpassungsmöglichkeiten, neue Mechaniken wie Waffenfusionen und erweiterte Haustiersysteme, die sich im Laufe des Spiels weiterentwickeln. Mit jedem Durchlauf wird das Spiel chaotischer – auf die bestmögliche Art und Weise. Die raffinierte Pixelkunst und der energiegeladene Soundtrack sorgen für einen Adrenalinschub. Fans von Action-Roguelikes finden hier stundenlangen Wiederspielspaß und rasanten Spielspaß. | © Veewo Games

The Drifter

The Drifter (17. Juli 2025 | PC)

The Drifter ist ein düsteres, storybasiertes Abenteuer, das klassischen Point-and-Click-Thrillern Tribut zollt und ihnen gleichzeitig einen dunklen, modernen Twist verleiht. Ihr spielt Mick Carter, einen Drifter, der nach Hause zurückkehrt, nur um Zeuge eines Mordes zu werden – und dann aufwacht, nachdem er selbst getötet wurde. Dieses fesselnde Rätsel entfaltet sich in einem dichten Netz aus Verschwörungen, Zeitschleifen und psychologischer Spannung. Mit Pixel-Art-Grafiken, reifen Themen und verzweigten Dialogen bietet das Spiel ein immersives Erlebnis, das Fans von Noir und Pulp Fiction lieben werden. Es ist ein kurzer, aber straff geschriebener Thriller, der es in sich hat. | © Powerhoof

Donkey Kong Bananza

Donkey Kong Bananza (17. Juli 2025 | Nintendo Switch 2)

Donkey Kong Bananza bringt den legendären Affen zurück in ein wildes neues Plattform-Abenteuer, das speziell für die Nintendo Switch 2 entwickelt wurde. Mit lebendigen 3D-Umgebungen und einer tropischen Welt voller Details bietet dieser Teil neue Spielmechaniken, Koop-Optionen und epische Bosskämpfe. Die Spieler schwingen, zerschlagen und stampfen sich durch dynamische Levels voller Sammelobjekte, Geheimnisse und bekannter Dschungel-Eskapaden. Das Spiel behält das klassische Donkey Kong-Feeling bei und nutzt gleichzeitig die Möglichkeiten moderner Hardware, was es zu einem der größten Exklusivtitel des Sommers macht. | © Nintendo

Robo Cop Rogue City Unfinished Business

RoboCop: Rogue City – Unfinished Business (17. Juli 2025 | PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC)

RoboCop: Rogue City – Unfinished Business ist eine coole neue Erweiterung zum supergelobten Basisspiel, in der Alex Murphy für eine weitere actiongeladene Mission durch das von Kriminalität geplagte Detroit zurückkehrt. Mit einer neuen Storyline, neuen Waffen und einer verbesserten Gegner-KI vertieft dieses eigenständige Kapitel den RoboCop-Mythos und bietet gleichzeitig die gleichen brutalen Kämpfe und moralischen Entscheidungen, die die Fans so lieben. Egal, ob ihr Banden ausschaltet oder schwierige moralische Entscheidungen trefft, die Mischung aus Shooter-Mechanik und verzweigten Handlungssträngen sorgt für ein cineastisches Erlebnis, das der Reihe würdig ist. | © Teyon

Shadow Labyrinth

Shadow Labyrinth (18. Juli 2025 | PC, Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch)

Shadow Labyrinth ist ein Side-Scrolling-Action-Adventure-Spiel, das klassische Labyrinth-Mechaniken mit einem düsteren Science-Fiction-Twist neu interpretiert. Ihr spielt den Schwertkämpfer Nr. 8, der von einer mysteriösen Gestalt namens Puck geleitet wird, als ihr auf einem fremden Planeten voller Ruinen, Geheimnisse und alter Maschinen erwacht. Das Spiel verbindet Erkundungen im Metroidvania-Stil mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche und setzt dabei auf atmosphärisches Storytelling, Hinweise in der Umgebung und intuitiven Spielfortschritt. Die Kämpfe sind flüssig und kombo-basiert, mit Power-Ups, die eure Fähigkeiten im Laufe der Zeit verändern – darunter ein Mech-Anzug namens GAIA. Shadow Labyrinth bietet eine tiefgehende Einzelspieler-Reise voller Geheimnisse, Stimmung und cleverem Design. | © Bandai Namco Entertainment

Cropped Luto

Luto (22. Juli 2025 | PC, PlayStation 5)

Luto ist ein psychologisches Horrorspiel aus der Ego-Perspektive, das sich intensiv mit den Themen Verlust, Trauer und geistiger Gefangenschaft auseinandersetzt. Ihr spielt jemanden, der körperlich nicht in der Lage ist, sein Zuhause zu verlassen, und bewegt euch in einer surrealen und sich ständig verändernden Umgebung, die euren sich verschlechternden emotionalen Zustand widerspiegelt. Mit seiner gruseligen Atmosphäre, dem genialen Sounddesign und der Symbolik, die sich durch das ganze Spiel zieht, fängt es das Gefühl ein, gefangen zu sein – sowohl geistig als auch körperlich. Es geht nicht um Schreckmomente, sondern um ein langsames, schleichendes Unbehagen, das sich mit jedem Moment aufbaut. Fans von narrativen Horrorerlebnissen warten gespannt auf diese eindringliche und persönliche Reise. | © Broken Bird Games

Misc A Tiny Tale

Misc. A Tiny Tale (22. Juli 2025 | PC, Nintendo Switch)

Misc. A Tiny Tale ist ein cooler 3D-Plattformer, in dem zwei kleine Roboter, Buddy und Bag Boy, durch eine handgemachte Welt voller Wunder, Rätsel und toller Geschichten reisen. Die bunten, spielzeugartigen Umgebungen und der skurrile Ton des Spiels erinnern an klassische Titel wie Banjo-Kazooie und Chibi Robo. Die Spieler erkunden lebendige Gebiete, sammeln goldene Zahnräder, helfen schrulligen Charakteren und lüften das Geheimnis hinter einer seltsamen Explosion, die ihre Welt durcheinandergebracht hat. Mit seinem farbenfrohen Stil und dem leicht zugänglichen Gameplay ist es die perfekte Wahl für Spieler jeden Alters, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Abenteuer sind. | © Tinyware Games

Wildgate

Wildgate (22. Juli 2025 | PC, Xbox Series X|S, PlayStation 5)

Wildgate ist ein spannender Multiplayer-Sci-Fi-Shooter, der die Spieler in riskante Weltraumschlachten in einer geheimnisvollen Region namens Typhon Reach wirft. Teams von Goldsuchern müssen ihre Gegner ausschalten, wertvolle Beute sammeln und durch Portale namens Wildgates flüchten – und das alles, während sie Schiffe steuern, ihre Crew managen und durch feindliches Terrain navigieren. Das Spiel verbindet rasante FPS-Kämpfe mit strategischer Erkundung per Schiff und schafft so ein hybrides Erlebnis, das sowohl Reflexe als auch Koordination belohnt. Mit hohen Produktionswerten und der Unterstützung von Branchenveteranen positioniert sich Wildgate als herausragender Multiplayer-Titel für den Sommer 2025. | © Dreamhaven

Wheel World

Wheel World (23. Juli 2025 | PC, Xbox Series X|S, PlayStation 5)

Wheel World bietet eine coole Mischung aus Fahrradabenteuern und Erkundung einer offenen Welt, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Ihr spielt als Kat, eine mutige Radfahrerin, die sich auf eine Reise begibt, um legendäre Fahrradteile zu sammeln und ein uraltes Ritual namens "Great Shift" zu vollenden. Das Spiel ermutigt die Spieler, sich frei zu bewegen, an NPC-Rennen teilzunehmen, Tricks auszuführen und Geheimnisse in verschiedenen Umgebungen zu entdecken. Mit seinem entspannten Ton, dem auffälligen Grafikstil und dem atmosphärischen Soundtrack dreht sich bei Wheel World alles um die Fahrt und nicht nur um das Ziel. | © Annapurna Interactive

Killing floor 3

Killing Floor 3 (24. Juli 2025 | PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)

Killing Floor 3 bringt die beliebte Koop-Horde-Shooter-Formel mit größeren Bedrohungen, schlaueren Gegnern und mehr Anpassungsmöglichkeiten zurück. In einer düsteren Zukunft schließen sich die Spieler der Nightfall-Taskforce an, um Wellen von grotesken, genetisch veränderten Monstern, den sogenannten Zeds, zu vernichten. Das Spiel bietet sechs spielbare Klassen, brutale Waffen-Upgrades und die Rückkehr des legendären Zed-Time-Zeitlupensystems. Es wurde mit der Unreal Engine 5 entwickelt und bietet verbesserte Grafik und detailliertere Gore-Effekte sowie erweiterte Mechaniken wie einsetzbare Fallen und Klassensynergien. Killing Floor 3 verspricht ein blutiger, actiongeladener Nervenkitzel zu werden, der perfekt für Fans von Koop-Gemetzeln ist. | © Tripwire Interactive

WUCHANG Fallen Feathers

Wuchang: Fallen Feathers (24. Juli 2025 | PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S)

Wuchang: Fallen Feathers ist ein düsteres Action-Rollenspiel, das in den letzten Jahren der Ming-Dynastie spielt und reichhaltige chinesische Folklore mit knallharten, Soulslike-ähnlichen Kämpfen verbindet. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Wuchang, einer Kriegerin, die von einem mysteriösen Federvorsatz heimgesucht wird, während sie gegen groteske Kreaturen kämpft und in einer vom Krieg zerrütteten Welt uralte Geheimnisse aufdeckt. Das Spiel bietet herausfordernde Nahkämpfe, verzweigte Handlungsstränge und komplexe Waffensysteme. Sein visueller Stil ist von gotischer östlicher Ästhetik geprägt, und das Leveldesign verspricht miteinander verbundene Regionen voller versteckter Überlieferungen. Mit seiner eindringlichen Atmosphäre und seiner tiefgründigen Mechanik entwickelt sich Wuchang zu einem herausragenden Titel im Bereich der Action-RPGs. | © Leenzee Games

No Sleep For Kaname Date

No Sleep For Kaname Date – From AI: THE SOMNIUM FILES (25. Juli 2025 | PC, Nintendo Switch)

No Sleep For Kaname Date geht weiter mit dem verwirrenden Geheimnis des AI: THE SOMNIUM FILES-Universums, diesmal mit dem beliebten Detektiv Kaname Date im Mittelpunkt. Diese storylastige Geschichte spielt vor den Ereignissen der Hauptspiele und taucht tiefer in Dates Psyche ein, mit einer Mischung aus dialoglastigen Ermittlungen, surrealen Traumsequenzen und psychologischen Wendungen. Sie verbindet Noir-Krimi-Storytelling mit bizarren und herzlichen Momenten, alles verpackt in der typischen Anime-Ästhetik der Serie. Fans können sich auf bekannte Charaktere, clevere Rätsel und eine emotionale Erzählung freuen, die die Somnium-Geschichte erweitert. Dieses Prequel ist ein Muss für Fans von Visual Novels und Anhänger der AI-Serie. | © Spike Chunsoft

Grounded 2

Grounded 2 (29. Juli 2025 | Xbox Series X|S, PC)

Grounded 2 baut auf der superkreativen Basis seines Vorgängers auf und versetzt die Spieler wieder in einen Hinterhof, der zum Überlebensschauplatz geworden ist – nur größer, tiefer und gefährlicher. Diese Fortsetzung erweitert die Geschichte, fügt neue Biome, Feinde und Handwerkssysteme hinzu und bringt noch dynamischere Elemente zum Aufbau von Basen mit sich. Das Koop-Spiel bleibt ein zentrales Feature, und die Spieler müssen zusammenarbeiten, um mutierte Käfer abzuwehren, versteckte Ecken des Gartens zu erkunden und die Geheimnisse ihrer Miniatur-Misslage aufzudecken. Mit seiner Mischung aus Humor, Spannung und Entdeckungen ist Grounded 2 auf dem besten Weg, ein beliebter Survival-Sandbox-Titel zu werden. | © Obsidian Entertainment

Tales of the Shire

Tales of the Shire (29. Juli 2025 | PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch, PC)

Tales of the Shire lädt die Spieler in die gemütliche, friedliche Welt der Hobbits ein, die bisher entspannteste Interpretation von Mittelerde. Dieses Abenteuer, das im Herzen des Auenlandes spielt, dreht sich um Landwirtschaft, Kochen, Dekorieren und den Aufbau von Beziehungen in einer gesunden Hobbit-Gemeinschaft. Mit wunderschönen Bilderbuchgrafiken und einem gemächlichen, herzerwärmenden Gameplay fühlt es sich eher wie Animal Crossing als wie eine epische Quest an. Tolkien-Fans werden die reichhaltige Geschichte genießen, die sich bis ins kleinste Detail durchzieht, während Gelegenheitsspieler Stunden damit verbringen können, sich um ihre Hobbit-Höhle und ihren Garten zu kümmern. Es ist eine Liebeserklärung an die ruhige Seite der Fantasie. | © Wētā Workshop

NINJA GAIDEN Ragebound

Ninja Gaiden: Ragebound (31. Juli 2025 | PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Nintendo Switch)

Ninja Gaiden: Ragebound ist die Rückkehr der legendären Hack-and-Slash-Reihe mit einer coolen, modernen Weiterentwicklung. In diesem neuen Teil erlebt man Ryu Hayabusa in einer düsteren Story, in der er sich auf blutigen Schlachtfeldern alten Bedrohungen stellt. Das Gameplay bleibt seinen Wurzeln treu – schnell, gnadenlos und stilvoll – und bietet gleichzeitig neue Mobilitätsmöglichkeiten, Fertigkeitsbäume und eine filmische Erzählweise. Ragebound führt eine offenere Levelstruktur ein, die zum Erkunden und Ausprobieren verschiedener Waffen und Techniken einlädt. Es ist ein Comeback, das sowohl Hardcore-Fans als auch moderne Action-Gamer begeistern wird. | © The Game Kitchen

1-25

Der Juli 2025 ist vollgepackt mit spannenden neuen Videospielveröffentlichungen, die für jeden Spielertyp was bieten – von Blockbustern mit großem Budget bis hin zu herausragenden Indie-Perlen. Egal, ob ihr euch für fesselnde Einzelspieler-Geschichten oder rasante Multiplayer-Action interessiert, dieser Monat hält eine Reihe von Titeln bereit, die eure Aufmerksamkeit verdienen. In diesem Artikel stellen wir dir die am meisten erwarteten Titel vor, die im Juli 2025 erscheinen, einschließlich ihrer offiziellen Veröffentlichungstermine und der Plattformen, auf denen sie verfügbar sein werden. Macht euch bereit, euren Gaming-Kalender zu updaten!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Der Juli 2025 ist vollgepackt mit spannenden neuen Videospielveröffentlichungen, die für jeden Spielertyp was bieten – von Blockbustern mit großem Budget bis hin zu herausragenden Indie-Perlen. Egal, ob ihr euch für fesselnde Einzelspieler-Geschichten oder rasante Multiplayer-Action interessiert, dieser Monat hält eine Reihe von Titeln bereit, die eure Aufmerksamkeit verdienen. In diesem Artikel stellen wir dir die am meisten erwarteten Titel vor, die im Juli 2025 erscheinen, einschließlich ihrer offiziellen Veröffentlichungstermine und der Plattformen, auf denen sie verfügbar sein werden. Macht euch bereit, euren Gaming-Kalender zu updaten!

Mehr dazu

Mehr
Steam Deck 2 Leaks für 2028 TN
Gaming
Steam Deck 2 erscheint wahrscheinlich erst 2028
Cropped imagen 2025 09 02 233147206
Gaming
Wenn Hollow Knight: Silksong zu schwer ist, probier's doch mal mit diesen Metroidvanias
Hell is us tn
Gaming
Hell is Us ist da – und einen Ausflug in die Hölle wert!
David Ketchum
Entertainment
Berühmte Menschen, die im August 2025 gestorben sind
Call of Duty Update Spart 100 GB ein Season 5 Reloaded
Gaming
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Update verkleinert das Spiel um mehr als 100 GB
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Nintendo Switch 2 USB C Drama Thumbnail
Gaming
Neue Entdeckung bei Nintendo Switch 2: Noch kundenfeindlicher?
Little Witch in the woods
Gaming
Diese Spiele sind wegen Silksong verschoben worden
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Borderlands 4
Gaming
Borderlands 4 – Release, Editionen, Vorbesteller-Boni & Systemanforderungen
Clair Obscur Expedition 33
Gaming
Die 20 traurigsten Videospiele
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india