
Die 15 besten Gefängnis-Filme aller Zeiten


15. Dead Man Walking
Dead Man Walking lehnt einfache Antworten ab. Penn und Sarandon verwandeln eine Story aus dem Todestrakt in eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Vergebung und die harte Arbeit, sich der Wahrheit zu stellen. Es ist kein "Message"-Film, sondern ein Schlag in die Seele. | © Gramercy Pictures

14. Hunger
Hunger ist nicht nur ein Gefängnisfilm – er ist ein Schlag in die Magengrube, der die brutale Realität der IRA-Hungerstreiks mit unerschütterlicher Intensität zeigt. Michael Fassbenders wandlungsfähige Darstellung und Steve McQueens schonungslose Regie zwingen einen, jeden quälenden Moment mitzuerleben und lassen keinen Raum zum Wegschauen. | © Netflix

13. Lady Vengeance
Lady Vengeance verwandelt den Rachethriller in etwas eindringlich Schönes, bei dem es weniger um Blut geht als um die stille Wut einer Frau, der Unrecht getan wurde. Die Bilder sind umwerfend, die Geschichte fesselt, und am Ende ringt man mit der Gerechtigkeit auf eine Weise, die die meisten Gewaltfilme nie erreichen. | © CJ Entertainment

12. Malcolm X
Malcolm X fordert die Zuschauer auf, sich mit dem komplexen Vermächtnis des Mannes, seiner Wut, seiner Erlösung und seinem unerschütterlichen Streben nach Wahrheit auseinanderzusetzen. Washingtons überragende Leistung und Lees kühne Regie machen aus diesem Film mehr als nur einen Film; es ist ein Gesprächsanlass über Ethnie, Glauben und Gerechtigkeit. | © Warner Bros. Pictures

11. Die Brücke am Kwai
Die Brücke am Kwai ist nicht nur ein Kriegsfilm, sondern auch ein psychologischer Showdown, in dem Stolz zu einem Gefängnis wird, das schlimmer ist als jedes Lager. Alec Guinness ist ein Meister der Besessenheit als Colonel Nicholson, dessen Kampf des Willens mit Sessue Hayakawas Saito zu einer erschreckenden Studie des Wahnsinns eskaliert. | © Columbia Pictures

10. Das Gesetz der Gewalt
Das Gesetz der Gewalt ist eine der brutalsten Anklagen der Gefängnisbandenkultur im Kino. Olmos führte Regie und spielte die Hauptrolle in diesem schockierend authentischen Abstieg in die Gewalt. Die berüchtigte Vergewaltigungsszene ist keine Ausbeutung, sondern die erschreckende Realität, vor der sich der Film weigert, wegzuschauen. | © Universal Studios

9. 12 Uhr nachts
12 Uhr nachts - Midnight Express bittet nicht um Vergebung. Dieser Film nimmt euch mit in ein türkisches Gefängnis und lässt den Horror für sich selbst sprechen. Brad Davis' entwirrende Performance und Giorgio Moroders pulsierende Musik machen diese Überlebensgeschichte ebenso elektrisierend wie brutal. | © Columbia Pictures

8. Der Unbeugsame
Der Unbeugsame durchlöchert die Vorstellung vom "Chain-Gang-Kino". Newmans Antiheld kämpft nicht gegen das System, er lacht es aus, bis es zerbricht. Jede Einstellung, vom eierfressenden Stunt bis zum gespenstischen Straßengraben, brennt mit einem Stil, der moderne Filme immer noch übertrifft. | © Warner Bros. Pictures

7. Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen
In Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen geht es nicht um den Nervenkitzel eines Ausbruchs, sondern um die Qual des Wartens, wenn ein verurteilter Widerstandskämpfer mit nichts als Geduld und einem Löffel an seinen Zellenwänden kratzt. Bressons strenge Regie und François Leterriers eindringliche Darstellung lassen jede Sekunde als Leben oder Tod erscheinen. | © Gaumont

6. Starred Up
Starred Up romantisiert das Gefängnisleben nicht - dieser Film wirft einen mitten hinein in das Chaos. Jack O'Connell liefert eine karrierebestimmende Leistung als junger Sträfling, der seine Wut kaum unter Kontrolle halten kann. Die Brutalität des Films mag unerbittlich wirken, aber genau das macht ihn so verdammt real. | © Searchlight Pictures

5. Gesprengte Ketten
Gesprengte Ketten ist das ultimative Kriegsgefangenen-Abenteuer mit einer Mischung aus Spannung, Humor und unvergesslichen Darbietungen, insbesondere McQueens Motorradverfolgungsjagd, die zur Filmlegende wurde. Der Film ist keine Geschichtsstunde, aber mit seinem charismatischen Ensemble und einem hieb- und stichfesten Tempo ist er pure Filmmagie, die nie alt wird. | © United Artists

4. Flucht von Alcatraz
Flucht von Alcatraz setzt nicht auf Hollywood-Schnickschnack; dieser Film ist ein schlanker, spannender Gefängnisausbruchsthriller, der sich an die erschreckenden Fakten hält. Eastwoods zurückhaltende Darbietung und die Detailtreue des Films lassen Alcatraz erschreckend real erscheinen, von den klaustrophobischen Zellen bis hin zum berüchtigten Fluchtversuch. | © Paramount Pictures

3. American History X
American History X schlägt ein wie ein Vorschlaghammer und zeigt, wie der Hass alles verzehrt - sogar den Hasser. Nortons erschreckende Darstellung lässt einen jeden brutalen Schritt eines Neonazis miterleben und lässt einen noch lange nach dem Abspann erschüttert zurück. | © New Line Cinema

2. The Green Mile
Frank Darabont hat es wieder geschafft, Kings Gefängnisgeschichte in einen Film zu verwandeln, der einen mitten ins Herz trifft. Er ist lang, ja, aber das werdet ihr nicht merken. Ihr werdet zu sehr damit beschäftigt sein, euch die Tränen wegzuwischen, wenn diese Geschichte über Wunder und Monster im Todestrakt unter die Haut geht und dort bleibt. | © Warner Bros. Pictures

1. Die Verurteilten
Die Verurteilten sieht man nicht nur, man kann sie fühlen. Es ist die Art von Film, die einem im Gedächtnis bleibt, nicht wegen auffälliger Szenen oder großer Wendungen, sondern weil es um Hoffnung an den dunkelsten Orten geht, um Freundschaft, wenn sie am wichtigsten ist, und darum, warum manche Geschichten einfach nicht alt werden. | © Warner Bros. Pictures
Mehr dazu
Mehr