Es gibt eine große Anzahl an Sci-Fi TV-Serien, aber hast du dich jemals gefragt, welche die beste ist? Hier sind unsere Favoriten!

Dark Matter ist eine lohnenswerte Serie, wenn man Geschichten über parallele Welten mag. Aber – und das ist ein ziemlich großes Aber – die Dialoge sind völlig uninspiriert und das Tempo viel zu langsam. | © Sony Pictures Television
The Last of Us ist eine TV-Adaption eines der einflussreichsten Spiele aller Zeiten und weicht nicht weit vom Originalskript des Videospiels ab. Besonders Folge 3 ist herausragend. Aber ja – Sci-Fi ist hier ein gewagter Begriff. | © HBO Entertainment
Colony bietet ein fesselndes, interessantes und einzigartiges Erlebnis, von dem man sich nur schwer losreißen kann. Es nutzt das Thema einer Alien-Invasion, um über Kolonialismus und Korruption zu reflektieren. Doch weder das Drehbuch noch die schauspielerischen Leistungen sind besonders stark. | © Universal Content Productions
Rick and Morty ist eine fantastische Animationsserie, die alle Basics richtig macht: Charakterentwicklung, Storytelling und Produktionsqualität. Wir würden sie höher einstufen, aber nach dem Roiland-Skandal... | © Williams Street Productions
From ist eine großartige Serie, was die visuellen Effekte, das Schauspiel, die Handlung und die Regie betrifft. Nach jeder Episode hat man so viele Fragen, die beantwortet werden müssen, und das hält einen gefesselt. | © Metro-Goldwyn-Mayer Television
Severance ist eine sehr originelle und qualitativ hochwertige Serie voller moralischer und psychologischer Dilemmas. Obwohl sie schwer anzusehen ist, ist die Serie klug und relevant und endet mit einem perfekten Finale. | © Red Hour Productions
Babylon 5 gehört zu den wenigen Sci-Fi-Serien, die auch lange danach noch sehenswert sind. Abgesehen von den schönen Raumschiffen und dem gut gemachten frühen CGI liegt die Stärke der Serie in der Erzählweise. | © Warner Bros. Television
Legion ist ein umwerfendes Stück Filmkunst, das locker zwischen Horror, Thriller und Romantik wechselt. Es ist ein unterhaltsames, charakterfokussiertes Chaos, das ich sehr genossen habe und unbedingt weiterempfehlen würde. | © Marvel Studios
Loki ist aufgrund von Spekulationen und Hype etwas überbewertet, aber die Serie ist dennoch ziemlich cool. Das Drehbuch ist... schwach, aber die schauspielerischen Leistungen bringen es über die Ziellinie. | © Marvel Studios
12 Monkeys hat alle Elemente, um eine der besten Sci-Fi-Serien zu werden. Der Film zeigte Bruce Willis als desillusionierten, hoffnungslosen Charakter, der sich von seinen üblichen unbesiegbaren Heldenrollen abhebt, während er eine starke Reflexion über die Ängste der Menschheit liefert – und die Serie baut darauf auf. | © Universal Studios
Westworld ist ein bisschen "love it or hate it", aber alle Zuschauer sind sich einig, dass sie zumindest faszinierend und die Kameraführung atemberaubend ist. Man kann nicht anders, als die gekonnte Kameraarbeit, das Setdesign und die Nutzung von Licht und Farbe zu bewundern. | © HBO Entertainment
The 100 sieht aus wie ein Teeniedrama, ist aber eigentlich eine recht verstörende Sci-Fi-Serie über das Überleben nach einem Atomkrieg. Die Serie ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber sie ist unterhaltsam und sehenswert, besonders angesichts der überraschenden Entwicklung und des Endes. | © Warner Bros. Television
Humans ist das britische Gegenstück zu Westworld und garantiert daher Spannung. Die Ideen der Serie sind zwar nicht bahnbrechend, aber sie hat ein großartiges Tempo und äußerst glaubwürdige Charakterentwicklungen. | © AMC Networks
Counterpart ist ein sehr gutes Sci-Fi-Drama für Erwachsene mit hohen Produktionswerten und einer schauspielerischen Meisterklasse von J.K. Simmons. Es ist fast verdächtig, wie gut die Serie das Leben nach einer Pandemie vorhergesehen hat. | © Gilbert Films
Orphan Black ist eine der besten Sci-Fi-Serien, mit einer einzigartigen Mischung aus fesselnden und originellen Handlungssträngen, gepaart mit gut geschriebenen Beziehungen zwischen den Charakteren. Nach der ersten Staffel merkt man, dass die Serie süchtig macht. | © Temple Street Productions
The Twilight Zone ist eine der interessantesten Serien, voll von Botschaften, die die Gesellschaft herausfordern. Sie hat den Test der Zeit bestanden und ist besonders wegen der popkulturellen Referenzen, die sie inspiriert hat, sehenswert. | © Paramount Pictures
Fringe gehört zu den besten Sci-Fi-Serien, die man heute sehen kann, und wird für ihre Mischung aus Science-Fiction und Drama hoch geschätzt. Es ist großartig zu sehen, wie das Problem der Episode einen emotionalen Konflikt eines Charakters kommentiert. | © Warner Bros. Television
The Expanse ist in den populären Medien viel zu unterbewertet. Die Wissenschaft ist akkurat, und die Weltraumkampfszenen sind fantastisch, detailliert und unglaublich gut gemacht. | © Amazon Studios
Obwohl einige Episoden schwächer sind, gehört Black Mirror zu den intelligentesten Serien, die je produziert wurden. Sie enthält unvergessliche Momente aus Horror, Spannung, Drama und Technik. Die Konzepte regen oft wirklich zum Nachdenken an. | © Banijay Entertainment
Futurama mag schwer zugänglich sein, ist aber eine erstaunliche Serie, geschrieben von urkomischen Leuten, die zufällig Genies sind. Wenn man die cleveren Witze versteht, ist es eine der lustigsten Serien überhaupt. | © 20th Television
Battlestar Galactica ist eine der besten Sci-Fi-Serien mit großartigem Drama, Action und gut entwickelten Charakteren. Die Serie bietet fesselndes Storytelling und innovativen Einsatz von Sci-Fi-Klischees, gepaart mit starken Darbietungen. | © NBCUniversal
The X-Files ist zwar etwas veraltet, hält sich aber immer noch gut dank der nachdenklich stimmenden Szenarien, auf denen jede Folge basiert. Und natürlich dank der Chemie zwischen den legendären Hauptdarstellern. | © 20th Television
Doctor Who, unser urbritischer Held, ist zu einer Popkultur-Ikone geworden. Und das aus gutem Grund, denn diese Serie liefert seit Jahrzehnten ab. Wenn man sie noch nicht gesehen hat, sollte man sich auf eine weitaus humorvollere Serie einstellen als die anderen auf der Liste, aber sie ist trotzdem ein Knaller. | © BBC
Die Originalserie Star Trek hat dank des unglaublichen Trios aus Kirk, Spock und Bones ein halbes Jahrhundert lang Franchise-Geschichte geschrieben. Es gibt Treffer und Fehlschläge, wobei es ersteres mehr gibt. Einfach ikonisch und zweifellos die einflussreichste Sci-Fi-Serie. | © Paramount Pictures
Stranger Things greift auf Nostalgie der 80er zurück und begeistert Zuschauer jeden Alters, weil es unterhaltsam ist. Es ist genau das, was man von einer Zusammenarbeit zwischen Stephen King und Steven Spielberg erwarten würde: gruselig, spannend, gut gespielt und atmosphärisch. | © Netflix
Es gibt eine große Anzahl an Sci-Fi TV-Serien, aber hast du dich jemals gefragt, welche die beste ist? Hier sind unsere Favoriten!
Es gibt eine große Anzahl an Sci-Fi TV-Serien, aber hast du dich jemals gefragt, welche die beste ist? Hier sind unsere Favoriten!