YouTuber muss Kanal mit 2 Millionen Followern nach viraler MMA-Wette gegen Comedian löschen

Ein dramatischer Abgang für einen der bekanntesten südkoreanischen YouTuber: Banzz.

Banzz MMA Fight
Banzz in seinem Abschiedsvideo. | © Banzz via YouTube

Der südkoreanische YouTuber Banzz, mit über 2 Millionen Abonnenten, hat angekündigt, seinen Kanal zu löschen, nachdem er eine MMA-Wette gegen den Comedian Yoon Hyung-bin verloren hat. Die Aktion sorgte in Südkorea und darüber hinaus für großes Aufsehen – denn der Einsatz war hoch: Der komplette YouTube-Kanal stand auf dem Spiel.

MMA-Wette wird Realität: der Kampf und sein Ausgang

Der Kampf fand am 28. Juni 2025 in der Jangchung Arena in Seoul im Rahmen der Veranstaltung Goobne Road FC 073 statt. Die beiden Kontrahenten, YouTuber Banzz (bürgerlich Jung Ji-hyun) und Comedian Yoon Hyung-bin, hatten im Vorfeld einen ungewöhnlichen Deal gemacht: Der Verlierer des Kampfes müsse seinen YouTube-Kanal löschen – eine Herausforderung, die schnell viral ging.

Banzz wurde bereits nach 1 Minute und 42 Sekunden durch technischen K.O. gestoppt. Damit war der Deal besiegelt – er musste sich an die Abmachung halten.

Nach dem überraschend schnellen Sieg zeigte sich selbst Gewinner Yoon Hyung-bin betroffen. In einem Interview äußerte er sich nachdenklich:

„Ich habe darüber nachgedacht – vielleicht war es zu viel, seinen gesamten Kanal aufs Spiel zu setzen.“

Er witzelte sogar, ob er nicht selbst Videos auf Banzz' Kanal hochladen sollte, wirkte aber sichtlich bewegt:

„Mein Herz ist schwer … vielleicht war es wirklich zu viel, die eigene Existenzgrundlage als Wetteinsatz zu verwenden.“

Ein letztes Video – Banzz verabschiedet sich

Am Tag nach dem Kampf veröffentlichte Banzz ein letztes Video mit dem Titel: „Mein letzter Upload“. Darin spricht er offen über seine Emotionen:

„Dieses Video wird das letzte auf meinem Kanal sein. Ich hatte immer davon geträumt, einmal im Oktagon der Road FC zu stehen. Ich habe mit Yoon Hyung-bin gewettet, meinen Kanal zu löschen – und ich habe verloren.“

Trotz des Verlusts zeigte sich der YouTuber gefasst und entschlossen:

„Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und werde mein Wort halten. Der Kanal wird am 7. Juli 2025 gelöscht.“

Mit spürbarer Wehmut blickte er zurück:

„12 Jahre lang habe ich auf diesem Kanal Videos hochgeladen. Es war wie ein Tagebuch meines Lebens. Aber auch wenn der Kanal verschwindet – ich werde zurück zu den Wurzeln gehen und neu anfangen.“

Banzz ist im Übrigen nicht der erste YouTuber, der in letzter Zeit seinen gesamten Kanal aufs Spiel gesetzt hat. Bereits im März 2024 ging der US-YouTuber Airrack eine ähnliche Wette mit MrBeast ein: Sollte er es nicht schaffen, ein ganzes Jahr lang täglich ein Video hochzuladen, hätte MrBeast das Recht, seinen Account zu löschen.

Wer ist Banzz?

Jung Ji-hyun, besser bekannt als Banzz, wurde vor allem durch seine Mukbang-Videos bekannt – also durch das Filmen von sich selbst beim Essen großer Mengen. In Südkorea hatte er als einer der ersten Content Creator diesen Trend populär gemacht. Später weitete er seinen Kanal auf Fitness- und Lifestyle-Themen aus und erwarb sich auch durch seine persönliche Transformation – von übergewichtig zu sportlich – eine große Fanbase.

Doch Banzz war nicht frei von Kontroversen: 2019 wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er gesundheitsbezogene Falschwerbung für Nahrungsergänzungsmittel gemacht hatte. Trotzdem blieb seine Community ihm lange treu – bis zu diesem einschneidenden Moment.

Der Fall Banzz zeigt, wie weit manche YouTuber heute gehen, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu generieren – selbst wenn das bedeutet, ihre gesamte digitale Existenz aufs Spiel zu setzen. Ob Banzz wirklich „bei null“ beginnt oder mit einem neuen Kanal zurückkehrt, bleibt abzuwarten.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....