CS2-Update bringt vier neue Community-Maps – doch Cache fehlt weiterhin

Das neueste Counter-Strike 2 Update ist umfangreich. Neben neuen Charms und Stickern, sowie diversen Gameplay-Anpassungen, steht vor allem die Rotation der Community-Maps im Mittelpunkt.

CS2 Oktober 25 Update
Während viele hofften, Cache endlich wieder im Wettkampfmodus spielen zu können, lieferte Valve zumindest einige andere neue Community-Karten. | © Valve

Das neueste Counter-Strike 2 Update ist umfangreich. Neben neuen Charms und Stickern, sowie diversen Gameplay-Anpassungen, steht vor allem die Rotation der Community-Maps im Mittelpunkt.

Während frische Karten wie Golden oder Transit für Abwechslung sorgen, fehlt eine Map weiterhin schmerzlich: Cache. Und das, obwohl Valve die Source-2-Version bereits besitzt.

Vier neue Community-Maps

Mit dem Update haben gleich vier Community-Karten ihren Weg ins Spiel gefunden. Golden und Palacio wurden in den Competitive-, Casual- und Deathmatch-Modus aufgenommen, während Rooftop und Transit ab sofort im Wingman-Modus verfügbar sind. Besonders Transit sorgt mit seinem fahrenden Zug für Aufsehen und dürfte in 2v2-Duellen ganz neue Spielweisen hervorbringen.

Im Gegenzug hat Valve ältere Community-Maps wie Jura, Grail, Dogtown und Brewery entfernt, um die Rotation frisch zu halten.

Das anhaltende Fehlen von Cache

Für viele Spieler ist jedoch vor allem ein Name entscheidend – und der fehlt weiterhin: Cache. Die von Salvatore „Volcano“ Garozzo entworfene und später von Shawn „FMPONE“ Snelling überarbeitete Map zählt zu den ikonischsten Community-Schauplätzen in der Geschichte von Counter-Strike.

Noch im März dieses Jahres hatte FMPONE bestätigt, dass er die Source-2-Version von Cache fertiggestellt habe – und dass Valve sie offiziell von ihm übernommen hat. Dennoch: Auch dieses Update brachte keine Veröffentlichung.

Gerade weil Cache über Jahre hinweg fester Bestandteil des kompetitiven Map-Pools war, inklusive zahlreicher Major-Auftritte, sorgt das lange Warten für Unverständnis. Stattdessen rücken weniger etablierte Karten wie Rooftop oder Transit in den Fokus, während Fans von Cache erneut vertröstet werden müssen. Ob Valve die Map für ein größeres Update oder gar im Rahmen eines Majors zurückhält, bleibt reine Spekulation.

Transit CS2
Die neue Wingman-Karte Transit ist einzigartig, da sie einen fahrenden Zug enthält! | © Valve

Neue Inhalte in der Armory

Neben der Map-Rotation hat Valve die kosmetische Seite von CS2 stark erweitert.

Neu dabei sind:

  • Dr. Boom Charms: Granaten-Anhänger für die Waffen.
  • Missing Link Community-Charms: 23 Fan-Designs aus der Workshop-Community.
  • 2025 Community Stickers: 29 brandneue Sticker.
  • Sugarface 2 Stickers: die Fortsetzung des beliebten Sugarface-Themas.

Gleichzeitig wurden ältere Sammlungen wie die Gallery Case, die Graphic Collection und die Character Craft-Sticker aus der Armory entfernt.

Gameplay- und Spectator-Verbesserungen

Auch spielerisch bringt der Patch spürbare Anpassungen:

  • Tode durch C4-Explosionen zählen nun korrekt im Scoreboard.
  • Die Kill-Serie mit der Zeus-x27 im Deathmatch wurde limitiert.
  • Sniper-Scopes zeigen nun Inaccuracy korrekt an; Pixel-Offsets wurden behoben.
  • Charms reagieren künftig leicht sichtbar, wenn Spieler laute Schritte machen.

Im Spectator-Modus sorgen neue Kamera-Übergänge für flüssigere Wechsel, außerdem werden im Loadout die Abnutzung und Muster von Handschuhen angezeigt.

Für Map-Entwickler gab es ebenfalls eine lange Liste an Verbesserungen: neue Deformer in Hammer, zusätzliche Callbacks und erweiterte Script-Funktionen bieten mehr kreative Möglichkeiten für künftige Community-Projekte.

Insgesamt unterstreicht dieses Update Valves Engagement, den Kartenpool von CS2 mit experimentellen und von der Community inspirierten Designs aufzufrischen. Doch das eklatante Fehlen von Cache trübt die Begeisterung. Da das Remake nun fertig und in Valves Händen ist, wirft sein Fehlen Fragen zu Timing, Prioritäten und dem möglichen Zweck der Entwickler auf. Bis dahin können Spieler Golden, Palacio, Rooftop und Transit erkunden, doch Caches Schatten wird mit jedem Patch, in dem die Map fehlt, größer.

Florian Frick

Flo studiert Sportjournalismus und verbindet bei EarlyGame seine Leidenschaft fürs Schreiben und eSports. Er liebt CS, und zu sagen, dass er emotional werden kann, wenn er seine Lieblingsteams verfolgt, wäre untertrieben....