Wenn du Himmelsrand so gut kennst wie deine Westentasche, solltest du dir unbedingt diese Videos anschauen.

Erinnerst du dich noch an deinen ersten Schritt in die Welt von Himmelsrand? Als du Ralof oder Hadvar gefolgt bist, gerade so dem Scharfrichter entkommen, und dich durch das brennende Helgen gekämpft hast? Ich schon. Und auch wenn das frühe, ungemoddete Skyrim eher... nennen wir es mal schlicht daherkam, war das Gefühl trotzdem großartig. Diese riesige, offene Welt voller Wälder, Berge und Möglichkeiten hat sich sofort wie Freiheit in Reinform angefühlt.
Skyrim – so, wie wir es uns immer vorgestellt haben
Genau dieses Gefühl kam wieder hoch, als ich zum ersten Mal die Videos von YouTuber L.Torres gesehen habe: Skyrim in der Unreal Engine 5. Dieser Typ – eigentlich eher ein Render-Gott – ist bekannt für seine beeindruckenden UE5-Projekte, und wenn man sich den Rest seines Kanals anschaut, ist er wohl mindestens genauso besessen von The Elder Scrolls wie ich. Faszinierend finde ich vor allem, wie er den Spagat hinkriegt: Seine Version von Skyrim wirkt fast fotorealistisch, ohne dabei das typische Flair des Spiels zu verlieren.
Und damit bin ich offensichtlich nicht allein. In den YouTube-Kommentaren schreiben unzählige Leute genau das – wie seine Arbeit den Geist von Skyrim perfekt einfängt, nur eben mit einem Hauch mehr... Feinschliff. So, wie wir es uns 2011 im Kopf ausgemalt haben, jetzt endlich in 4K gerendert (Elder Scrolls 6, bitte mitschreiben).

Ein Detail, das ich besonders spannend fand: Er nutzt maßstabsgetreue Karten, die sich an der Lore orientieren. Das heißt, die Städte – die im Original oft etwas zusammengequetscht wirkten – haben endlich Platz zum Atmen. Seine Walking Tour-Videos fühlen sich weniger nach einem Spiel und mehr wie ein virtueller Städtetrip an.
Für mich trifft das einen ganz bestimmten Nostalgie-Nerv. Damals waren Grafikdetails Nebensache. Als ich 2011 zum ersten Mal Skyrim gespielt habe, ging’s nicht um Texturqualität – es ging ums Gefühl. Und irgendwie trifft L.Torres’ hyperrealistische Version genau diesen Ton. Als hätte mein Hirn die ganze Zeit schon genau dieses Bild abgespeichert.