Creative Commander down – Ted Timmins verlässt Call of Duty

Ted Timmins, der langjährige Senior Creative Director von Call of Duty: Warzone, hat Raven Software verlassen. Für die Community, die seine Arbeit kennt, stellt sich die Frage: Was bedeutet dieser Abschied für die Zukunft des Spiels?

Timmins thumb
Lebe wohl, Soldat. ©Activision

Ted Timmins Abschied von Raven Software stellt einen einschneidenden Moment in der Geschichte von Call of Duty: Warzone dar. Als Senior Creative Director war Timmins eine der wichtigsten Figuren in der Entwicklung von Warzone und hat maßgeblich dazu beigetragen, das Spiel zu einem Erfolg zu machen.

Der kreative Kopf hinter Warzone

Ohne Ted Timmins wäre Call of Duty: Warzone wohl nicht das Spiel, das wir heute kennen und lieben. Er leitete die kreative Vision für das Spiel und machte es von einer einfachen Erweiterung zu einem Erfolgshit. Unter seiner Leitung wurde das innovative Gulag-Feature entwickelt, welches Warzone von den vielen Battle Royales abhebt, die sich auf dem Markt befinden. Dabei war sein Fokus gar nicht unbedingt auf Erweiterungen wie Maps und Mechaniken, sondern eher Quality-of-Life Features: Dafür wird er von Spielern geliebt und ist auch selbst mächtig stolz darauf.

Ein kreativer Neuanfang

Nachdem einige bekannte Entwickler das Team über die Jahre verlassen hatten, wirft Timmins Abschied die Frage auf, wie sich das Spiel ohne seine kreative Führung weiterentwickeln wird. Wird der nächste Creative Director seine Vision weiterführen oder steht Warzone jetzt vor einem Wendepunkt aus der Design-Perspektive? Kritiker sagen, das Spiel entferne sich zu weit vom ursprünglichen, militärisch-realistischen Stil. In Social Media wird Timmins Abgang deshalb auch im Zusammenhang mit dieser stilistischen Entwicklung gesehen, auch wenn offiziell nichts in diese Richtung bestätigt wurde.

Verdansk
Erst vor kurzem ist Verdansk zurückgekehrt. ©Activision

Skins, die die Community spalten

Für Timmins war die Spielerfahrung immer im Vordergrund. Sein Abgang zieht zwar die größte Aufmerksamkeit auf sich, jedoch wird auch etwas anderes hitzig diskutiert: Die Kritik an den bunten, lustigen Skins erreicht neue Höhen. Ein Activision-Insider berichtete erst vor kurzem darüber, dass man sich intern bewusst ist, dass die Skins das Spiel "bescheuert" aussehen lassen. Einige Spieler fordern sogar, die Skins abschalten zu können. Während der Spielspaß im Vordergrund stehen soll, ist es deutlich, dass sich das Spiel immer weiter von dem entfremdet, was Call Of Duty einst ausmachte.

Warzone fish
Wer will von einem Fisch erschossen werden? ©Activision

Wie geht es weiter?

Es bleibt abzuwarten, ob sich das Spiel nach Timmins Abschied in eine neue Ära bewegen, oder sich noch mehr in Anime-Charaktere und Ninja Turtles hereinhängen wird. Sicher ist, dass hohe Erwartungen an seinen Nachfolger gestellt werden. Vielleicht bietet grade dieser einschneidende Moment eine Chance, auf die Wünsche der Spieler einzugehen und Warzone zu einem noch besseren Spiel zu machen - ganz nach Timmins Vision.

Lilliana Pazurek

Videospiele begleiten Lilli seit den ersten Erinnerungen. Nach der ersten Konsole von Oma hat alles seinen Lauf genommen, nachdem ihre Mutter sie 2010 an League of Legends herangeführt hat. Unzählige Spiele und ein Game-Design Studium später hat sie sich dazu entschieden, über ihre große Passion zu schreiben (wenn sie sowieso schon den ganzen Tag darüber spricht)....