So einzigartig einer der kontroversesten deutschen Ex-YouTuber auch scheinen mag, der Japaner Aiueo700 weist erschreckend viele Gemeinsamkeiten zu ihm auf.

So einzigartig einer der kontroversesten deutschen Ex-YouTuber auch scheinen mag, der Japaner Aiueo700 weist erschreckend viele Gemeinsamkeiten zu ihm auf.
Im Internet gibt es immer wieder Figuren, die aufgrund ihrer kuriosen Eigenheiten nahezu einzigartig wirken. Der Drachenlord ist eben so eine Figur. Durch ein eigenes Game voller Hater, Memes und unzähliger Vorfälle des puren Chaos, in welche teilweise sogar die Polizei involviert war, kam er zu fragwürdigem Ruhm.
Und auch wenn er natürlich nicht der einzige Influencer ist, der durch den Hass, der ihm entgegenschlug, an Berühmtheit gewann und seine Geschichte erschreckende Parallelen zu der von Chris Chan aufwirft, so ist er doch eine Internetpersönlichkeit, von der es (zum Glück) nur wenige auf der Welt gibt.
Aiueo700 – der japanische Drachenlord?
Seit einiger Zeit kursieren allerdings Geschichten über einen in Japan lebenden YouTuber, dem man inzwischen nachsagt, das japanische Pendant zum Drachenlord zu sein, weil er einen ganz ähnlichen Kampf gegen alles und jeden zu führen scheint. Zeit, sich die Parallelen zwischen den beiden mal genauer anzusehen...

Aiueo700 war den Behörden schon länger ein Begriff, denn bereits bevor der YouTuber über die Grenzen seines Ortes hinaus bekannt wurde, rief er regelmäßig und mehrmals täglich bei der Polizeidienststelle in seiner Nähe an. Statt sich zu erklären, atmete Ai allerdings nur schwer in das Telefon, bevor er wieder auflegte. 2005 wurde er dazu aufgefordert, diese Anrufe zu unterlassen, da er ansonsten mit einer Inhaftierung zu rechnen habe.
Rainer Winkler – so der Drachenlord bürgerlich – war es ganz ähnlich ergangen, als er die Polizeidienststelle Neustadt an der Aisch immer häufiger anrief, so dass diese irgendwann klarstellten, seinen Anrufen kaum noch nachgehen zu können. Ai sah die Forderung der japanischen Polizisten als Provokation an und rief deshalb an einem der folgenden Tage innerhalb von 24 Stunden mehr als eintausend Mal bei der Polizei an – und wurde daraufhin festgenommen.
Kurz darauf entschied man sich jedoch dazu, es bei einer Verwarnung zu belassen und ließ Ai wieder laufen – fast so, wie das Winklerische Glück den Drachenlord immer wieder vor rechtlichen Konsequenzen bewahrt hatte.
Verfolgungswahn und der Kampf gegen Alle
Trotz diverser Delikte, weil Winkler sich körperliche Auseinandersetzungen mit Hatern lieferte, blieb ihm etwa das Gefängnis erspart – was ihn nicht davon abhielt zu mutmaßen, dass alle Hater, die Polizei und das Gericht unter einer Decke steckten und sich gegen ihn organisierten.
Auch Aiueo700 geriet immer wieder mit verschiedensten Personen aneinander. So kam es zu einer Handgreiflichkeit mit einem Automechaniker, der seine Kleidung angeblich mit Öl beschmiert hatte – wobei Ai dies nie belegen konnte und behauptete, der Mechaniker wäre in sein Haus eingebrochen und hätte die Kleidung gewaschen.
Ai verstrickte sich daraufhin immer weiter in Verschwörungen, behauptete, dass die Polizei und das Gericht mit den Menschen, mit denen er stritt, zusammenarbeiten würden und sie gemeinsam dafür sorgen wollten, ihn fertig zu machen.

Während der Lord seinen Kleinkrieg von zuhause führte, begann Ai allerdings damit, auf seinem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, Menschen zu filmen und sie zu beschuldigen, Teil der “Gang-Stalker” zu sein, welche ihn verfolgten oder filmte schwimmende Kinder einer Schule, weil sie seiner Meinung nach zu laut gewesen seien.
Die Videos, die er ins Netz lud und die verschiedenen Vergehen, die er im Laufe der Zeit beging, erweckten die Aufmerksamkeit japanischer Medien und vieler Internetuser. Da Aiueo700 die allermeisten seiner Videos von zuhause aus tätigte, war es diesen relativ leicht gefallen, herauszufinden, wo der Filmende lebte und es kam zu ersten Besuchen in seiner Heimat – seinen ganz persönlichen Pilgerreisen zur Schanze.
Männer mit Handtüchern und Masken
So wie dies im Falle des Drachenlords ganz eigene Nebencharaktere wie den Handtuch-Hater generierte, der nur mit einem namensgebenden Badetuch bekleidet mit ihm kämpfen wollte, gab es in Ais Fall etwa den “Masked Gentleman” – einen schweigsamen Mann mit Maske im Anzug, der Ai einfach Dinge zeigte und dann wortlos wieder verschwand.
Winkler wie Ai filmten viele dieser Begegnungen mit ihren Überwachungskameras und stellten auch diese ins Netz, was statt abschreckend zu wirken, noch mehr Besucher provozierte.

Trotz der polarisierenden Art beider Figuren gab es auch immer wieder Menschen und andere Influencer, die versuchten, Ai und dem Drachenlord zu helfen, auch wenn man in beiden Fällen davon ausgehen kann, dass die Besuche und Einladungen zum Essen oft nur Mittel zum Zweck sein sollten, um die Reichweite der kontroversen YouTuber für sich selbst ausnutzen zu können.
Die wenigen Unterschiede
Kurz nachdem Ai seine fragwürdige Karriere begann, verstarben seine Eltern. Sein Vater stürzte zuhause und erholte sich nicht davon, seine Mutter hatte einen Anfall, aus welchem ihr niemand heraushalf. Gerüchten zufolge war dies durch einen Streit mit Ai passiert, weil sie ihn aufgefordert hatte, keine Videos mehr ins Netz zu stellen und er ihr aus Wut darüber nicht zur Hilfe kam, so dass er, genau wie der Drachenlord selbst, letztlich alleine in einem viel zu großen Haus lebte.
Doch während es so scheint, als würde der Drachenlord zumindest keine neuen Videos mehr ins Netz stellen, sondern sich vor allem durch seine fragwürdigen Blogs verwirklichen, streamt und filmt Ai unbeirrt weiter und kämpft weiter gegen Besucher, Hater und die Polizei.
Zumindest dahingehend scheint es zwischen den beiden einen Unterschied zu gegeben, da Aiueo700 bisher noch "unbesig (auf Ewig)" ist – und natürlich hat er anders als der Drachenlord dessen großen Wunsch vom “japanischen Badezimmer” längst für sich erfüllt.