Die 10 besten Rollen von Uschi Glas
Über diese Liste...
Die Niederbayerin Uschi Glas ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen unserer Zeit. Besonders in den 70ern war sie aus dem Kino nicht mehr wegzudenken, doch auch heute ist sie fester Bestandteil der deutschen Filmwelt – heute widmen wir uns dementsprechend ihren größten Hits! Wir stützen uns dabei auf die Nutzerbewertungen auf IMDb und ordnen ihre Rollen chronologisch. Was sagt ihr, hat da die Schwarmintelligenz ins Schwarze getroffen oder schlittert sie komplett an der Realität vorbei und ihr größter Auftritt ist ein ganz anderer? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! | © WDR
Winnetou und das Halbblut Apanatschi (1966)
Glas spielt Apanatschi, Tochter eines Weißen und einer Apachin. Sie erbt eine Goldmine, auf die es eine Gangsterbande abgesehen hat. Nach der Entführung von Apanatschi und ihrem Bruder müssen Winnetou und Old Shatterhand sie befreien. Der Film machte sie beim jungen Publikum bekannt – sie ist namensgebende Figur und zentrale Heldin der Karl-May-Verfilmung. Das Thema "kulturelle Aneignung" und wie das Casting nach heutigen Standards bewertet würde, lassen wir an dieser Stelle mal lieber weg... | © Realto Film
Zur Sache, Schätzchen (1968)
Als Barbara ist Uschi Glas die weibliche Hauptfigur an der Seite von Werner Enke. Martin hängt lethargisch in Schwabing herum (als Münchnerin für mich nachvollziehbar), bis ein beobachteter Einbruch und Barbara sein Leben durcheinanderbringen (nicht mehr nachvollziehbar, aber die Woche ist ja noch lang). Sie treibt die Handlung voran, konfrontiert ihn mit Verantwortung und liefert die legendäre Ablenkung im Polizeirevier – ihr Durchbruch zum Leinwandstar. | © Peter Schamoni Film
Zwei Münchner in Hamburg (1989-1993)
Glas spielt Julia Heininger, Bankangestellte aus München, die mit ihrem Sohn nach Hamburg versetzt wird. Zwischen Karriere, Alleinerziehenden-Alltag und neuem Liebesleben muss sie sich im „kühlen Norden“ durchsetzen. Die Serie erzählt im Wesentlichen Julias Perspektive – sie ist klarer Mittelpunkt des Familien- und Beziehungsdurcheinanders, und vier Jahre lang lieferte Glas in ihrer Rolle ab! | © ZDF
Ein Schloß am Wörthersee (1992, Staffel 3)
Nach Roy Blacks Tod übernimmt Glas als Elke Berger die Hauptrolle im Schlosshotel Velden. Elke, Innenarchitektin und Lennies Ex-Frau, kehrt an den Wörthersee zurück, sortiert ihr Privatleben und mischt als neue Chefin die Hotelgeschäfte auf. Ab der dritten Staffel steht sie (tragischerweise) im Mittelpunkt der Geschichten um Intrigen, Liebeswirren und Touristen-Trubel am See. Mit Staffel 3 endete die Serie jedoch auch und ihr Auftritt war entsprechend relativ kurz. | © RTL
Tierärztin Christine (1993)
Als Christine, Frau „in den besten Jahren“ (kurze Anmerkung der Redaktion: jede Frau, egal welchen Alters, ist praktisch immer "in den besten Jahren", gern geschehen!), kehrt Glas in ihren Beruf als Tierärztin zurück, übernimmt die Praxis des Vaters und stellt ihr gesamtes Familienleben auf den Kopf. Zwischen Tieren, Dorfklatsch und Ehemann, der ihre neue Selbstständigkeit schwer erträgt, entwickelt sie sich zur selbstbewussten Frau. Gut für Christine. | © Lisa Film
Anna Maria – Eine Frau geht ihren Weg (1994-1997)
Glas ist Anna Maria Seeberger, Witwe eines Kiesgrubenbesitzers. Nach dem Unfalltod ihres Mannes muss sie Firma und Kinder alleine durchbringen und drohenden Bankrott abwenden. Die Serie ist vollständig um sie herum gebaut: eine energische Unternehmerin, die sich gegen Geschäftspartner, Behörden und familiäre Konflikte behauptet. Den Auftakt gibt es übrigens komplett kostenlos auf YouTube (wenn man sich an der leicht in die Jahre gekommenen Qualität nicht stört). | © Sat.1
Sylvia – Eine Klasse für sich (1998-2000)
Hier spielt Glas die Titelrolle Sylvia Waldmann, engagierte Lehrerin an einem Münchner Gymnasium. Sylvia kümmert sich nicht nur um Schulnoten, sondern ist Ansprechpartnerin für Sorgen ihrer Schüler und Familie. Jede Folge verbindet Schulprobleme, Pubertätskrisen und ihr Privatleben – sie ist die moralische und emotionale Mitte der Serie. Vielleicht für diejenigen unter uns, die mit aller Macht versuchen, die Erinnerungen an die eigene Pubertät zu verdrängen, keine Empfehlung – nicht einmal Uschi Glas kann so manche peinliche Erinnerung unterdrücken... Aber LehrerInnen? Die werden sich selbst wiedererkennen. | © Sat.1
Zwei am großen See (2004-2006)
Direkt vorab: nein, weder der Starnberger See noch der Tegernsee sind hier in den Hauptrollen, obwohl sie als Drehorte manchmal beinahe die Show stehlen. Als Antonia Berger erbt Glas überraschend eine Villa am See – sehr zum Ärger der Haushälterin und eines raffgierigen Hotelbesitzers. Statt das Haus zu verkaufen, beschließt Antonia, selbst ein Hotel zu eröffnen und stellt sich der lokalen „Amigo-Mafia“. In allen fünf Filmen führt sie das Ensemble als beherzte, humorvolle Hauptfigur an. Für eine Villa an diesen Drehorten ist man übrigens heute locker etwa drei Millionen Euro los. | © ARD
Zur Sache, Lena! (2008)
So schnell kanns gehen: Die erfolgreiche Managerin Lena Raitmeier verliert mit Ende 50 plötzlich ihren Job (oder wird "freigestellt", aber wir wissen doch wohl alle, was das heißt...). Parallel muss sie sich um ihre Familie in Bayern kümmern und ihr Leben neu ordnen. Die Reihe zeigt Lena zwischen Neuanfang, Altersdiskriminierung und Familienkonflikten. Glas trägt die Miniserie praktisch allein – bewusst als Anknüpfung an „Zur Sache, Schätzchen“ konzipiert, und was sollen wir groß sagen? Gute Entscheidung. | © Edel Music & Entertainment GmbH
Club der einsamen Herzen (2019)
Glas spielt Maria Brenner, eine von drei früher unzertrennlichen Freundinnen, die sich nach Jahrzehnten Funkstille wieder annähern. Gemeinsam mit Helga und Kiki will sie ein Tanzcafé eröffnen und ihrem Leben neuen Schwung geben (und inspiriert mich nebenbei persönlich dazu, meinen Freundinnen genau die gleiche Idee zu unterbreiten, solange ich die Musik aussuchen darf). Der Film lebt vom Zusammenspiel der drei gleichberechtigten Hauptfiguren – Maria verkörpert die bodenständig-verletzliche im Trio (und geht auf jede Beerdigung im Ort, was täte man auch sonst mit all der Freizeit?). | © ARD
Deutsche Schauspielkunst vom Feinsten
Neben Uschi Glas gibt es selbstverständlich noch zahlreiche weitere SchauspielerInnen, die gar nicht genug Rampenlicht bekommen können – und von uns bei EarlyGame bekommen sie das auch! Wer also noch tiefer in die deutsche Filmwelt und ihre Protagonisten eintauchen möchte, findet hier eine sorgsam kurierte Auswahl zum Weiterstöbern:
- Iris Berben ist doch auch eine tolle Schauspielerin!
- Und von Senta Berger wollen wir gar nicht erst anfangen!
- Auch Til Schweiger existiert!
© Nora-Filmverleih
Mehr dazu
Mehr