• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Entertainment

Die 15 besten Live-Action Marvel Serien, die jeder Fan gesehen haben muss

1-15

Ignacio Weil Ignacio Weil
Entertainment - August 31st 2025, 15:00 MESZ
Cropped Luke Cage

15. Luke Cage (2016)

Harlem hat noch nie so stilvoll ausgesehen oder so cool geklungen. Diese Serie nimmt einen kugelsicheren Helden und verankert ihn in einer Welt aus Jazzclubs, politischer Intrige und Gegenspielern, die genauso charismatisch sind wie der Held selbst. Mit ihrem souligen Soundtrack und kluger Gesellschaftskritik bietet die Serie weit mehr als nur Superhelden-Kämpfe – sie ist eine Liebeserklärung an eine Community und ihre Kultur.

Die Erzählung glänzt besonders dann, wenn sie Lukes Ringen mit Verantwortung und Identität erforscht, und die Actionszenen sind in genau den richtigen Momenten wuchtig und befriedigend. Nur wenige Marvel-Serien schaffen es, Charakterdrama und Genre-Spannung so mühelos auszubalancieren.

Und die Schurken – Cottonmouth und Mariah – sind genauso fesselnd wie Luke selbst und stehlen mit nuancierten Darstellungen regelmäßig die Show. Diese Serie ist nicht einfach nur eine Superhelden-Geschichte; sie ist ein kulturelles Statement voller Herz und Härte. | © Marvel

Cropped Iron Fist

14. Iron Fist (2017)

Mystische Kampfkunst, Familiendrama um Milliarden und ein Held mit einer leuchtenden Faust – diese Serie zielt hoch hinaus. Sie folgt Danny Rand, der nach Jahren in der mystischen Stadt K’un-Lun nach New York zurückkehrt, nur um festzustellen, dass das Familienerbe korrumpiert wurde.

Zwar gab es anfangs einige Kritikpunkte, doch in der zweiten Staffel taucht die Serie stärker in die Martial-Arts-Fantasy ein, auf die die Fans gewartet hatten. Jenseits der Kung-Fu-Kämpfe geht es um Themen wie Schicksal, Vermächtnis und die Suche nach dem eigenen Platz in einer komplexen Welt.

Die Serie ist eng mit den anderen Netflix-Marvel-Produktionen verknüpft und bildet ein zentrales Puzzlestück der Defenders-Saga. Trotz ihrer Schwächen hat sie einen eigenen Charme, der aus der Mischung von Mystik und Konzernwelt entsteht. Und mal ehrlich – wer liebt nicht einen Helden, dessen Superkraft mit uralter Drachen-Mythologie daherkommt? | © Marvel

Cropped Agent Carter 2015

13. Agent Carter (2015)

Lange bevor WandaVision und Loki das MCU auf den Kopf stellten, bewies Agent Carter, dass Spionagegeschichten genauso spannend sein können wie Superhelden-Spektakel. Spielend in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg folgt die Serie Peggy, die sich mit Witz und Stil durch Sexismus, Spionage und gefährliche Hydra-Pläne schlägt.

Das Setting der Nachkriegszeit ist voller Retro-Flair und verleiht der Serie eine einzigartige Ästhetik, die sie von anderen Marvel-Produktionen abhebt. Hayley Atwell trägt die Serie mit Charme und Stärke und macht Peggy zu einer der beliebtesten Figuren des MCU.

Gemeinsam mit Howard Stark und Jarvis legt die Serie zudem wichtiges Fundament für die Ursprünge von S.H.I.E.L.D. Sie ist ein unterschätztes Juwel, das Mystery, Action und Herz in gleichem Maße verbindet. Wer Marvels filmische Seite liebt, sollte dieses Abenteuer aus der Frühzeit unbedingt gesehen haben. | © Marvel

Cropped The Falcon and the Winter Soldier 2021

12. The Falcon and the Winter Soldier (2021)

Nicht jede Superhelden-Geschichte dreht sich um Aliens und Magie – manchmal geht es darum, wer den Schild tragen darf. Diese Serie erforscht, was es bedeutet, ein Vermächtnis zu übernehmen: Sam Wilson ringt mit der Last, Captain America zu werden, während Bucky Barnes seinen eigenen Weg zur Erlösung sucht.

Mit weltumspannenden Actionszenen, politischen Untertönen und einem Buddy-Cop-Feeling, das wirklich funktioniert, taucht die Serie tiefer in die menschliche Seite des MCU ein. Sie greift auch aktuelle Themen wie Nationalismus und rassische Identität auf, ohne dabei ihre Marvel-Wurzeln voller Action zu vernachlässigen.

Das Geplänkel zwischen Sam und Bucky ist pointiert, herzlich und urkomisch – und macht die beiden zu einem der unterhaltsamsten Duos des Marvel-Universums. Ergänzt durch einprägsame Schurken und moralische Grauzonen entsteht so eine Serie, die ebenso nachdenklich wie packend ist. | © Marvel

Cropped Moon Knight 2022

11. Moon Knight (2022)

Stell dir einen ägyptischen Gott, einen Söldner mit dissoziativer Identitätsstörung und einige der surrealsten Bilder des Marvel-Universums vor – genau das vereint diese herrlich schräge Serie. Moon Knight setzt stark auf Mythologie und psychologisches Drama und präsentiert uns einen der komplexesten Helden des MCU.

Oscar Isaac liefert eine beeindruckende Darstellung, indem er mehrere Persönlichkeiten jongliert und jeder von ihnen eine unverwechselbare Eigenheit und Tiefe verleiht. Das weltumspannende Abenteuer verbindet Horror, Humor und Mystik auf eine Weise, wie Marvel sie zuvor noch nicht erkundet hatte.

Besonders herausragend ist der respektvolle Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit – und das, ohne auf atemberaubende Actionszenen zu verzichten. Diese Serie ist ein mutiger, stilvoller Beitrag, der zeigt, dass Marvel Risiken eingehen und zugleich zutiefst persönliche Geschichten erzählen kann.

Und Khonshus sarkastische Götter-Kommentare? Pures Gold. | © Marvel

Cropped Hawkeye 2021

10. Hawkeye (2021)

Manchmal sind die besten Superhelden-Geschichten die, in denen die Held:innen weder Götter noch Gammastrahlen im Rücken haben. Hawkeye gibt Clint Barton endlich das lange verdiente Rampenlicht und balanciert scharfen Humor mit einem berührenden „Staffelstab-Übergang“.

Mit der Einführung von Kate Bishop, die nur so vor Charisma sprüht, verwandelt sich die Serie in eine Mentor-Schülerin-Geschichte, die frisch und unterhaltsam wirkt. Das weihnachtliche Setting verleiht zusätzlichen Charme, und die straßennahen Action-Szenen sorgen dafür, dass jeder Pfeil zählt.

Was die Serie jedoch wirklich glänzen lässt, ist ihr Fokus auf Clints Menschlichkeit – seine Trauer, seine Schuldgefühle und sein Wunsch, einfach nur rechtzeitig zu Weihnachten nach Hause zu kommen. Dazu kommen einige großartige Cameos und eine herausragende Performance von Hailee Steinfeld, die Hawkeye zu einer der geerdetsten und sympathischsten Marvel-Serien machen.

Ein Beweis dafür, dass manchmal die kleinsten Held:innen den größten Einfluss haben. | © Marvel

Cropped Agents of S H I E L D 2013

9. Agents of S.H.I.E.L.D. (2013)

Lange bevor Disney+ das Marvel-Fernsehen neu definierte, trug diese Serie die Fackel des MCU im klassischen Network-TV. Was zunächst als Procedural über ein Elite-Team von Agent:innen begann, entwickelte sich schnell zu einer weit verzweigten, zeitreisenden und universumumspannenden Saga.

Die Rückkehr von Phil Coulson verlieh der Serie Herz und Beständigkeit, doch im Laufe der sieben Staffeln wuchs das Ensemble zu einer Fanlieblingstruppe heran. Mit Themen wie den Inhumans, Hydra und sogar Ausflügen ins All bewies die Serie, dass sie sich nicht scheute, tief in die Marvel-Mythologie einzutauchen.

Die Stärke von Agents of S.H.I.E.L.D. liegt darin, riesige Sci-Fi-Konzepte mit zutiefst persönlichen Charakterbögen zu verbinden. Was klein begann, fühlte sich am Ende so episch und ambitioniert an wie ein Marvel-Film. Für alle, die sehen wollen, wie weit sich das MCU dehnen kann, ist diese Serie Pflichtprogramm. | © Marvel

Cropped Jessica Jones 2015

8. Jessica Jones (2015)

Vergiss das Spandex – diese Serie brachte eine düstere Noir-Note ins Marvel-Universum mit einer Heldin, die Whiskey trinkt, sarkastische Sprüche klopft und sich weigert, nach irgendjemandes Regeln zu spielen. Jessica Jones taucht tief ein in Themen wie Trauma, Selbstbestimmung und Überleben und liefert gleichzeitig eine knallharte Detektivgeschichte mit Superkräften.

Krysten Ritters Darstellung verleiht Jessica eine Authentizität, die sie zu einer der nachvollziehbarsten und komplexesten Protagonistinnen des Marvel-Universums macht. Der Bösewicht der ersten Staffel, Kilgrave, bleibt einer der unheimlichsten Antagonisten des MCU, und die Serie scheute sich nie davor, schwierige Themen mit Ehrlichkeit und Härte zu beleuchten.

Ihr geerdeter Ton und die Straßennähe der Konflikte ließen sie deutlich aus den glänzenderen Marvel-Projekten hervorstechen. Für alle, die ihre Held:innen lieber fehlerhaft und zutiefst menschlich mögen, ist Jessica eine unvergessliche Naturgewalt. | © Marvel

Cropped Agatha All Along 2024

7. Agatha All Along (2024)

Was passiert, wenn Marvels Durchbruch-Hexe endlich ihr eigenes Zauberbuch bekommt? Man erhält eine teuflisch clevere Serie, die sich ganz der Magie, dem Schabernack und einem herrlich finsteren Sinn für Humor widmet. Aufbauend auf ihrer legendären Rolle in WandaVision verspricht Agathas Solo-Abenteuer einen tieferen Einblick in die magische Seite des MCU.

Zu erwarten sind scharfer Witz, übernatürliche Eskapaden und eine Hauptdarstellung, die gleichermaßen Charme wie Bedrohlichkeit versprüht. Besonders macht diese Serie ihr Potenzial, Marvels mystische Mythologie zu erweitern und einer der besten Nebenfiguren endlich die verdiente Bühne zu geben.

Es ist eine Liebeserklärung an alle Fans, die sich nach mehr Hexerei und einem guten, bösen Kichern in ihren Marvel-Serien gesehnt haben. Und falls dir schon der eingängige Titelsong im Kopf hängen blieb – diese Serie wird es nur noch schlimmer machen… auf die bestmögliche Weise. | © Marvel

Cropped The Punisher 2017

6. The Punisher (2017)

Manchmal leuchten die hellsten Sterne des MCU in seinen dunkelsten Ecken – und Frank Castle ist der Beweis dafür. The Punisher ist roh, kompromisslos und emotional intensiv; die Serie behandelt Themen wie Trauer, Vergeltung und Gerechtigkeit mit brutaler Ehrlichkeit.

Jon Bernthals Darstellung von Frank ist gleichermaßen furchteinflößend wie zutiefst mitfühlend und verankert die ultragewaltige Action in einer menschlichen Geschichte über Verlust und Erlösung. Die Kampfszenen sind gnadenlos eindringlich, doch es sind die stillen Momente – jene, in denen Frank mit seiner eigenen Moral ringt –, die diese Serie wirklich herausragen lassen.

Sie scheut keine harten Wahrheiten und liefert gleichzeitig einige der intensivsten Erzählungen, die Marvel je auf den Bildschirm gebracht hat. Für alle, die ihre Superhelden gerne mit einer Portion Härte und Schwere sehen, ist Franks Geschichte Pflichtprogramm. | © Marvel

Cropped Daredevil Born Again 2025

5. Daredevil: Born Again (2025)

Wenn ein blinder Anwalt mit Sinn für Gerechtigkeit die Maske erneut aufsetzt, dann weiß man: Hell’s Kitchen steht ein weiteres unvergessliches Kapitel bevor. Daredevil: Born Again setzt Matt Murdocks Saga mit einer frischen, aber treuen Interpretation fort, die noch enger mit dem MCU verknüpft ist.

Mit Charlie Cox zurück als Daredevil und Vincent D’Onofrios Kingpin, der erneut seine bedrohliche Präsenz entfaltet, liefert die Serie genau jene intensive Held-Schurke-Dynamik, die Fans lieben. Erwartet werden brutale Flurkämpfe, Gerichtsdramen und moralische Grauzonen, die schon das Original so besonders machten.

Was diese Fortsetzung auszeichnet, ist die Mischung aus Fan-Service und mutigem neuen Erzählen: Matt erhält tiefere emotionale Bögen, ohne dass die Härte verloren geht. Als veröffentlichte und voll realisierte Serie beweist sie, dass Marvels straßennahen Held:innen emotional genauso hart treffen können wie körperlich. | © Marvel

Cropped Legion 2017

4. Legion (2017)

Wenn du dich je gefragt hast, wie es wäre, wenn Marvel auf einen surrealistischen Maler träfe – diese Serie ist die Antwort. Legion ist eine psychedelische Erkundung von psychischer Krankheit, Mutantenkräften und der Realität selbst, erzählt durch einige der visuell einfallsreichsten Geschichten, die es im Fernsehen je gab.

Davids Hallers Reise ist ebenso sehr ein innerer Kampf wie ein äußerer, was die Serie einzigartig im Superhelden-Genre macht. Sie spielt von Folge zu Folge mit Zeitlinien, Perspektiven und sogar ganzen Genres und sorgt so für ein konstantes Gefühl der Unsicherheit – im besten Sinne.

Das Ergebnis ist eine Reise, die zugleich berauschend, emotional und manchmal zutiefst verstörend ist, dabei aber immer durch starke Schauspielkunst und erstaunlich viel Herz geerdet bleibt. Für alle, die bereit sind, sich auf ihre Eigenwilligkeit einzulassen, bietet Legion eines der außergewöhnlichsten Marvel-Erlebnisse, die je auf den Bildschirm gebracht wurden. | © Marvel

Cropped Wanda Vision 2021

3. WandaVision (2021)

Wer hätte gedacht, dass ein Superhelden-Sitcom-Mix eine der emotionalsten Geschichten des Marvel-Universums liefern könnte? WandaVision beginnt als schrullige Liebeserklärung an klassische TV-Epochen und entfaltet sich langsam zu einer kraftvollen Erkundung von Trauer und Identität.

Wanda Maximoffs Weg von häuslichem Glück zur Bestimmung als Scarlet Witch ist bewegend, visuell einfallsreich und voller Überraschungen, die Fans Woche für Woche zum Spekulieren brachten. Die Chemie zwischen Elizabeth Olsen und Paul Bettany trägt die Serie, doch es sind die emotionalen Schläge in die Magengrube, die sie unvergesslich machen.

Mit Leichtigkeit balanciert die Serie Comedy, Herzschmerz und MCU-Spektakel und beweist, dass Marvel innovativ sein kann, ohne die Verbindung zum größeren Universum zu verlieren. Und ja – „It was Agatha all along“ steckt uns allen immer noch im Kopf. | © Marvel

Cropped Loki 2021

2. Loki (2021)

Der Gott des Schabernacks steht endlich im Mittelpunkt – und das Ergebnis ist eine wilde, zeitreisende Achterbahnfahrt durch das Multiversum. Loki schafft es, den titelgebenden Trickser komplexer und sympathischer zu machen, ohne seinen schelmischen Charme zu verlieren.

Das Setting der Time Variance Authority ermöglicht es Marvel, tief in Sci-Fi-Gefilde einzutauchen und gleichzeitig Themen wie Schicksal, freien Willen und Identität zu erforschen. Tom Hiddleston liefert hier seine nuancierteste Loki-Darstellung bisher, und die Einführung von Figuren wie Sylvie und Mobius fügt dem Chaos zusätzliche Tiefe und Herz hinzu.

Mit stilvollen Bildern, pointiertem Writing und Multiversum-erschütternden Stakes hat die Serie die Zukunft des MCU neu geprägt. Eine Erinnerung daran, dass manchmal die besten Held:innen jene sind, die einst als Schurk:innen begannen. | © Marvel

Cropped Daredevil 2015

1. Daredevil (2015)

Lange bevor Marvel Studios Serien für Disney+ produzierte, setzte Daredevil den Maßstab für Superhelden-Fernsehen. Sein geerdeter Ton, die brutale Kampfchoreografie und die komplexen Charakterentwicklungen machten Matt Murdock auch außerhalb der Comic-Kreise zu einem bekannten Namen.

Die Serie liefert nicht nur packende Action, sondern taucht tief in Fragen von Moral, Gerechtigkeit und den Preis des Vigilantismus ein. Charlie Cox als Daredevil und Vincent D’Onofrio als Kingpin gehören zu den überzeugendsten Held-Schurke-Darstellungen, die je in einer Live-Action-Comic-Adaption zu sehen waren.

Jede Staffel stellte Matt vor neue Herausforderungen und baute gleichzeitig ein Ensemble an Figuren aus, die einem wirklich ans Herz wachsen. Sie bewies, dass Superhelden-Serien ein Prestige-Level an Erzählkunst und echtes emotionales Gewicht erreichen können.

Für viele Fans bleibt Daredevil daher bis heute der Goldstandard unter den Marvel-Serien – und das völlig zu Recht. | © Marvel

1-15

Von düsteren Straßen-Rächern bis hin zu kosmischen Helden und Zauberern, die das Multiversum beugen – Marvel hat ein beeindruckendes Line-up an Live-Action-Serien geschaffen, das es problemlos mit seinen Blockbuster-Filmen aufnehmen kann. In den letzten zehn Jahren (und darüber hinaus) haben Marvel Studios und Marvel Television Serien hervorgebracht, die tiefer in die Hintergrundgeschichten der Figuren eintauchen, neue Ecken des MCU erkunden und ikonische Comic-Momente zum Leben erwecken.

Egal ob du die rohe Intensität von Netflix’ Daredevil und Jessica Jones, die herzerwärmende Coming-of-Age-Geschichte von Ms. Marvel oder die hochspannende Intrige von Loki und WandaVision suchst – es gibt eine Marvel-Serie für jeden Fan. Diese Serien sind keine bloßen Nebenquests – sie erweitern das Marvel-Universum auf bedeutsame Weise, verknüpfen sich oft direkt mit den Filmen und verleihen beliebten Held:innen zusätzliche emotionale Tiefe.

In dieser Liste stellen wir dir die 15 besten Marvel-Live-Action-Serien vor, die sich perfekt zum Binge-Watchen eignen. Von den frühen Tagen von Agents of S.H.I.E.L.D. bis zu den neuesten Disney+-Hits: Hier kommt dein ultimativer Guide zu den Marvel-Serien, die du nicht verpassen darfst.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Von düsteren Straßen-Rächern bis hin zu kosmischen Helden und Zauberern, die das Multiversum beugen – Marvel hat ein beeindruckendes Line-up an Live-Action-Serien geschaffen, das es problemlos mit seinen Blockbuster-Filmen aufnehmen kann. In den letzten zehn Jahren (und darüber hinaus) haben Marvel Studios und Marvel Television Serien hervorgebracht, die tiefer in die Hintergrundgeschichten der Figuren eintauchen, neue Ecken des MCU erkunden und ikonische Comic-Momente zum Leben erwecken.

Egal ob du die rohe Intensität von Netflix’ Daredevil und Jessica Jones, die herzerwärmende Coming-of-Age-Geschichte von Ms. Marvel oder die hochspannende Intrige von Loki und WandaVision suchst – es gibt eine Marvel-Serie für jeden Fan. Diese Serien sind keine bloßen Nebenquests – sie erweitern das Marvel-Universum auf bedeutsame Weise, verknüpfen sich oft direkt mit den Filmen und verleihen beliebten Held:innen zusätzliche emotionale Tiefe.

In dieser Liste stellen wir dir die 15 besten Marvel-Live-Action-Serien vor, die sich perfekt zum Binge-Watchen eignen. Von den frühen Tagen von Agents of S.H.I.E.L.D. bis zu den neuesten Disney+-Hits: Hier kommt dein ultimativer Guide zu den Marvel-Serien, die du nicht verpassen darfst.

Mehr dazu

Mehr
Slaves And Masters from Twin Peaks
Filme und Serien
15 irrelevante Folgen in normalerweise großartigen Serien
Christoph Waltz as Colonel Hans Landa
Filme und Serien
Deutsche die einen Oscar gewonnen haben
The Godfather
Filme und Serien
Der beste Al Pacino-Film für jedes Jahrzehnt seiner Karriere
Predestination
Filme und Serien
25 großartige Filme, die man aber nur schwer weiterempfehlen kann
Cropped Rick and Morty
Entertainment
Diese Film- und TV-Franchises haben die schlimmsten Fanbases
Pretty Woman
Filme und Serien
Die besten Filmromanzen zwischen älteren Männern und jüngeren Frauen
Jenna Ortega
Entertainment
15 Prominente, die durch Netflix berühmt wurden
Final Fantasy 10
Gaming
Die 7 meistverkauften PlayStation 2-Spiele, die sie zu einer legendären Konsole gemacht haben
Gladiator
Filme und Serien
7 Filmcharaktere, die niemals aufgeben
D Day in Saving Private Ryan
Filme und Serien
7 kraftvolle Film-Momente, die dich nie loslassen werden
Mrbeast02
Streamer
MrBeast-Firma will Medienimperium à la Disney aufbauen – trotz hoher Verluste
Robin Hood Thumbnail
Entertainment
„Robin Hood“ 2025: Ein Muss für Game Of Thrones-Fans?
  • All Entertainment
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india