• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Galerien

Verpasste Gelegenheit: 10 Spiele, die Nintendo für 3DS hätte machen sollen

1-11

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Galerien - Oktober 10th 2025, 08:00 MESZ
Missed Opportunity 3d S thumbnail

Einleitung

Der Nintendo 3DS als voraussichtlich letzte dedizierte Handheld-Videospielkonsole des Unternehmens erweiterte das Dual-Screen-Design des Nintendo DS um zahlreiche neue Funktionen wie eine vollständig analoge Steuerung, verbesserte Kameras, 3D-Funktionalität und vieles mehr.

Von Februar 2011 bis März 2019 veröffentlichte Nintendo zahlreiche Titel für das System, von denen viele zu echten Klassikern wurden und so den Ruf des 3DS als eine der besten Handheld-Konsolen aller Zeiten festigten.

Obwohl viele von Nintendos Videospielen für den 3DS die Hardware optimal nutzten, wurden einige Konzepte, die perfekt dazu gepasst hätten, vom Unternehmen nie umgesetzt. Deshalb möchten wir von EarlyGame in dieser Liste zehn Ideen für Nintendo 3DS-Spiele vorstellen, die Nintendo hätte umsetzen sollen, es jedoch nie tat. | © Nintendo

3ds Missed Opportunity Wario Ware

10. Ein autostereoskopisches WarioWare

Auch wenn wir 2018 mit WarioWare Gold endlich ein großartiges WarioWare-Spiel für das System bekamen, beinhaltete dieses größtenteils nur Mikrospiele aus früheren Teilen. Bis dahin diente das Franchise stets dazu, das Potenzial von Nintendos neuen Hardware-Gimmicks zu demonstrieren; sei es die Touch-Steuerung auf dem DS oder die Bewegungssteuerung auf der Wii. Genau so etwas fehlte in den Anfangstagen des 3DS, um die spielerischen Vorteile des autostereoskopischen 3D-Displays aufzuzeigen. Dabei hätten dreisekündige Mikrospiele wie „Stadtorientierung: Welche Gasse führt tiefer?“, „Basketball: Pass zum nächsten Spieler!“ oder „Käfer zählen: Wie viele heben sich von gleichfarbiger Baumrinde ab?“ hierbei sicherlich Abhilfe verschaffen können. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity F Zero

9. Ein Dual-Screen-F-Zero

Nintendo zufolge bekommen wir vor allem deswegen keine neuen F-Zero-Spiele, weil es an originellen Ideen dazu mangelt. Nun, hier ist eine: Ein F-Zero, bei dem die Spieler gleichzeitig auf zwei Versionen derselben Strecke fahren (z.B. einer Vergangenheits- und Zukunfts-Version) und dabei ihre Maschine zwischen dem oberen und unteren Bildschirm hin- und herschicken müssen, um Gefahren auszuweichen oder Abkürzungen zu finden. Man könnte sich leicht eine frühere Version von Sand Ocean vorstellen, in der es noch üppige Vegetation gab und die Rennfahrer somit nicht gegen Wüstenwinde ankämpfen mussten, die ihre Steuerung störten. Umgestürzte Bäume auf der Strecke würden dann gelegentlich einen plötzlichen Wechsel zurück zur Zukunfts-Version erfordern. | © Nintendo, KI-generiert

3 DS Missed Opportunities Punch Out

8. Ein autostereoskopisches Punch-Out!!

Als Nintendos beliebtes Cartoon-Boxing-Franchise im Jahr 2009 mit dem Nintendo Wii-Reboot sein großes Comeback feierte, war es noch genauso herausfordernd wie eh und je. Die Spieler mussten sich als Little Mac aus der Schulterperspektive verschiedensten bedrohlichen Gegner entgegenstellen. Beim Ausweichen von Schlägen oder – wie im Fall von Bossen wie Bald Bull – bei Rammangriffen ist jedoch die Tiefenwahrnehmung entscheidend, was im echten Leben meist einfacher abzuschätzen ist als in Videospielen auf einem zweidimensionalen Bildschirm. Eine offensichtliche Ausnahme bilden autostereoskopische 3D-Bildschirme wie die des 3DS, bei denen die bessere Darstellung von Tiefe genau den Reiz ausmacht – ein Potenzial, was Nintendo leider nie in diesem Kontext nutzte. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity 3 D Classics Zelda

7. 3D Classics: The Legend of Zelda

In den Anfangstagen des 3DS veröffentlichte Nintendo die 3D Classics-Serie: Sechs Remakes klassischer NES-Spiele, die – obwohl sie auf den ersten Blick wie die Originale aussahen – autostereoskopisches 3D nutzten, damit Spieler leichter zwischen Hintergrund- und Vordergrunddetails unterscheiden konnten. The Legend of Zelda – heute berüchtigt dafür, dass dort teilweise scheinbar willkürliche Wände und Hintergrundelemente zerstört werden müssen, um weiter zu kommen – war leider nicht darunter, obwohl man sich gut vorstellen könnte, wie sich beispielsweise ein Felsen, der gesprengt werden muss, in 3D als aktiver Spriter von den anderen abheben würde. Ganz zu schweigen davon, dass die im Original Japan-exklusiven Mikrofonfunktionen dank des eingebauten Mikrofons des 3DS wiederhergestellt werden könnten. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity Kirby Ultimate Bundle

6. Kirby's ultimatives 3DS-Bundle

Die Kirby-Reihe bekam zahlreiche Veröffentlichungen auf dem 3DS, insbesondere die Haupttitel Kirby: Triple Deluxe (2014) und Kirby: Planet Robobot (2016). Neben ihren Hauptkampagnen enthielten beide kleinere Sub-Games, die später mit zusätzlichen Inhalten im 3DS-eShop alleinstehend veröffentlicht wurden (beispielsweise Dedede's Drum Dash Deluxe (2014) und Kirby's Blowout Blast (2017)). Nach der absehbaren Schließung des eShops sind diese erweiterten Versionen nicht mehr legal spielbar. Da die Kirby-Hauptspiele gegen später ohnehin nur noch etwa 20€ kosteten, wäre ein 60€ teures „ultimatives Bundle“ beider Titel, das die Sub-Games durch ihre erweiterten eShop-Versionen ersetzt, eine hervorragende Möglichkeit gewesen, letztere zu erhalten. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity Game Watch Gallery

5. Game & Watch Gallery 5

Nintendos Sammlungen ihrer alten Game & Watch-Spiele erschienen über Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance hinweg regelmäßig und umfassten sowohl Rekonstruktionen der Originaltitel als auch moderne Neuinterpretationen mit Mario-Charakteren. Da viele der späteren Game & Watch-Spiele jedoch zwei Bildschirme nutzten, konnten sie in den Game & Watch Gallery-Neuveröffentlichungen für die Single-Screen-Game-Boys nie ganz originalgetreu nachgebildet werden. Der Nintendo 3DS hätte jedoch die perfekte Gelegenheit für einen Nachfolger zu Game & Watch Gallery 4 (2002) geboten, der die perfekten klassischen und modernen Versionen aller Dual-Screen-Klassiker enthalten hätte. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity Touch Zelda

4. Drittes Touchscreen-Zelda (mit Flugzeugen!)

Die Nintendo DS-Einträge der The Legend of Zelda-Reihe werden oft als die Schwächsten angesehen, insbesondere Phantom Hourglass (2007), während Nintendo bei Spirit Tracks (2009) langsam lernte, wann man sich auf Touchscreen-Steuerung verlassen und wann man sich zurückhalten sollte. Diese Spiele hatten einen einzigartigen Charme, der den 3DS-Zelda-Titeln fehlt. Vor allem wünschten wir uns, dass Nintendo die Fahrzeug-Trilogie vervollständigt hätte: Von Booten auf dem Meer (Phantom Hourglass) über Züge an Land (Spirit Tracks) bis hin zu Flugzeugen am Himmel (neues Abenteuer). Man stelle sich das Cockpit auf dem unteren Bildschirm vor, während oben eine autostereoskopische 3D-Ansicht von Link im Flieger zu sehen ist – quasi eine Cel-Shading-Mischung aus Pilotwings Resort (2011) und den Loftwing-Segmenten von Skyward Sword (2011). | © KI-generiert

3 DS Missed Opportunity AR Duck Hunt

3. AR-Duck-Hunt

Ja, niemand hat danach gefragt, aber denkt mal darüber nach: Nintendo wollte die Augmented-Reality-Funktionalität der 3DS-Kameras unbedingt mit vorinstallierten Titeln wie AR Games und Face Raiders demonstrieren. Bei Letzterem drehte man sich mit dem System in der Hand durch den Raum, um Alien-Gesichter abzuknallen – obwohl Nintendo mit Duck Hunt (1984) bereits eine IP hatte, die von jeher aufs Zielschießen aufgebaut war. Einfache Texturen über dem Kamerabild hätte Felder und Wälder simulieren können, während sich die Spieler auf Audiosignale verlassen – die den neuen Surround-Sound des Systems hervorheben – um die Enten zu orten und mit einem Schuss zu „betäuben“. Man hätte auch noch von Wild Gunman (1984) und Hogan's Alley (1984) inspirierte Modi integrieren können. | © Nintendo

3 DS Missed Opportunity Virtual Boy

2. Virtual Boy Virtual Console / Remakes

Eine ziemlich offensichtliche Idee: Der Virtual Boy verwendete autostereoskopisches 3D, der 3DS verwendete autostereoskopisches 3D, Nintendo veröffentlichte eine Reihe emulierter Handheld-ROMs im 3DS eShop, also wäre so etwas einfach perfekt gewesen. Aber nein, stattdessen wurden VB-Titel erst später auf Nintendo Switch neu aufgelegt, wofür die Spieler jetzt spezielles 3D-Zubehör kaufen müssen, da die Switch im Gegensatz zum 3DS so ein Feature nicht verbaut hat. Wir wissen sogar, dass Nintendo ein Angebot für ein vollfarbiges Remake von Virtual Boy Wario Land auf dem 3DS erhielt, es aber aus unbekannten Gründen ablehnte. Es gibt sogar einen von Fans entwickelten VB-Emulator für den 3DS, welcher beweist, dass Virtual-Console-Rereleases durchaus machbar gewesen wären. | © Nintendo

Missed Opportunity Pokemon Z

1. Pokémon Z

Das ist wahrscheinlich das Erste, was vielen Leuten in den Sinn kommt, wenn sie an eine „verpasste Gelegenheite auf dem 3DS“ denken: Pokémon X & Y (2013) waren die einzigen Pokémon-Hauptspiele, die nie innerhalb ihrer Generation weiterentwickelt wurden, sei es durch Fortsetzungen, DLC oder Dritteditionen. Besonders Letztere wäre dringend nötig gewesen, um nicht nur die neuen Mega-Entwicklungen aus Alpha Saphir/Omega Rubin (2014) zu integrieren, sondern auch neue Schwierigkeitsoptionen hinzuzufügen, an offene Enden wie die Geschichte von Zygarde und die mysteriöse verschlossene Tür anzuknüpfen, ungenutzte Inhalte wie Ewigblütler-Floette zugänglich zu machen, das magere Post-Game (Süd-Kalos) zu erweitern und vieles mehr... | © Nintendo, The Pokémon Company, GCPM

1-11

Obwohl viele von Nintendos Videospielen für den 3DS die Hardware optimal nutzten, wurden einige Konzepte, die perfekt dazu gepasst hätten, vom Unternehmen nie umgesetzt. Deshalb möchten wir von EarlyGame in dieser Liste zehn Ideen für Nintendo 3DS-Spiele vorstellen, die Nintendo hätte umsetzen sollen, es jedoch nie tat. | © Nintendo

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Obwohl viele von Nintendos Videospielen für den 3DS die Hardware optimal nutzten, wurden einige Konzepte, die perfekt dazu gepasst hätten, vom Unternehmen nie umgesetzt. Deshalb möchten wir von EarlyGame in dieser Liste zehn Ideen für Nintendo 3DS-Spiele vorstellen, die Nintendo hätte umsetzen sollen, es jedoch nie tat. | © Nintendo

Mehr dazu

Mehr
Pietsmiet Die Liga der Sterblichen Staffel 3
Streamer
PietSmiet's Minecraft-Event „Die Liga der Sterblichen“ geht in Runde 3
Blg 100t thumb1
Gaming
RIESIGER UPSET! Bilibili Gaming vs 100 Thieves - Spielzusammenfassung
Larian vs musk
Gaming
"KI hat keinen Platz": Musks Videospiel-Plan von Larian kritisiert
Ubisoft Assassins Creed Marc Alexis Cote geht
Gaming
Creative Lead von "Assassin’s Creed" Marc-Alexis Côté verlässt Ubisoft
Ben Affleck
Entertainment
15 Prominente, die mit Leidenschaft unseren Planeten retten wollen
Cropped Killer Klowns from Outer Space 1988 Intro
Entertainment
10 absurde und skurrile Horrorfilme für die Gruselsaison
Animationsfilme DE
Entertainment
10 gute deutsche Animationsfilme
Nintendo Mario Hackerangriff
Gaming
Wurde Nintendo wirklich gehackt? – Crimson Collective gibt angeblichen Datendiebstahl bekannt
Call of Duty Black Ops 7 No SBMM
Gaming
„Call of Duty ist endlich auf dem Weg der Besserung“ – SBMM wird aus Black Ops 7 entfernt
Cropped 28 years later
Entertainment
Die besten Filme des Jahres 2025 (bisher): Von gut bis großartig
Warhammer minis
Gaming
5 Essentials zum Bemalen deiner Warhammer-Minis
The Empress
Entertainment
Alle Deutschen Produktionen, die einen Emmy gewonnen haben
  • All Galerien
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india