• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

10 Horror-Videospiele aus Japan, die nie im Westen veröffentlicht wurden

1-11

Daniel Fersch Daniel Fersch
Gaming - Februar 9th 2025, 19:00 MEZ
Photo collage png

Über diese Liste:

In dieser Liste konzentrieren wir uns auf Horrorspiele, die niemals eine offizielle Veröffentlichung im Westen erhalten haben – und falls sie es doch irgendwann schaften, dann meist erst Jahre später und fast immer dank Fan-Übersetzungen (ein Hoch auf diese Helden!).

Glaubst du, wir haben einen essenziellen Horrorklassiker übersehen, der hier einen Platz verdient hätte? Keine Scheu – lass es uns in den Kommentaren wissen!

Cropped Twilight Syndrome

Twilight Syndrome (1996)

Stell dir vor: Du bist mitten in den 90ern und tauchst in urbane Legenden ein, erkundest eine unheimliche Highschool, löst Rätsel und versuchst dabei, nicht den Verstand zu verlieren. Das ist Twilight Syndrome in einem Satz. Regie führte niemand Geringeres als der inzwischen legendäre Goichi Suda (ja, der No More Heroes-Typ). Dieses Point-and-Click-Horror-Adventure fängt ein schleichendes Gefühl von Unbehagen ein, das so typisch japanisch ist, dass es praktisch mit einer Schale Matcha serviert wird. Hier trifft Akte X auf die verlassene Turnhalle deiner Schule, nur dass du nichts außer deinem Verstand und eine verstörend unheimliche Musik zur Verfügung hast. Westliche Spieler haben hier wirklich etwas verpasst, denn dieses Juwel legte den Grundstein für unzählige Horror-Adventures, die folgten.

| © Human Entertainment
Cropped Ugetsu Kitan

Ugetsu Kitan (1998)

Hier kommt ein echter Geheimtipp für die wirklich eingefleischten Horrorfans: Ugetsu Kitan verbindet Samurai-Folklore mit übernatürlichem Schrecken und versetzt die Spieler in ein von Geistern heimgesuchtes feudales Japan. Das Spiel strotzt nur so vor Atmosphäre, mit einer Ästhetik und Erzählweise, die an klassische japanische Geistergeschichten wie Kwaidan erinnern. Es ist zudem gnadenlos schwer – stell dir den Bestrafungsgrad von Dark Souls vor, nur mit einem gespenstischen Twist. Westliche Spieler hatten nie die Chance, ihre Geduld (oder ihren Mut) mit diesem Juwel zu testen, wahrscheinlich weil niemand glaubte, wir könnten die Mischung aus unheimlicher Historie und nervenaufreibender Schwierigkeit zu schätzen wissen. Ihr Pech – wir würden das heute mit Kusshand nehmen! | © Banpresto

Cropped Mizzurna Falls

Mizzurna Falls (1998)

Stell dir Twin Peaks vor, aber in einer ländlichen Region Japans – und statt Agent Cooper bist du ein Teenager, der das Verschwinden einer Person aufklären muss. Willkommen bei Mizzurna Falls. Open-World, bevor es cool war, erlaubt dir das Spiel, die Stadt zu erkunden, mit skurrilen (und oft gruseligen) Bewohnern zu sprechen und eine bizarre, vielschichtige Mystery-Story zu entschlüsseln. Ach ja, und vergiss die tickende Uhr nicht – Zeit ist in diesem Spiel entscheidend, also keine Trödelei! Warum hat es nie den Sprung in den Westen geschafft? Wahrscheinlich, weil es herrlich seltsam und kompromisslos gemächlich ist. Aber hey, mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kirschkuchen wäre das doch kein Problem, oder? | © Human Entertainment

Cropped Iru

IRU! (1998)

Lassen wir es direkt auf den Punkt bringen: IRU! schickt dich weder in eine albtraumhafte Monster-Apokalypse noch in den Kampf gegen Horden von Untoten. Stattdessen dreht sich hier alles um psychologischen Horror, bei dem eine Gruppe von Schülern in einer Schule gefangen ist, während sich schreckliche Ereignisse entfalten. Stell dir das Ganze wie einen spielbaren Horrorfilm vor – mit Wendungen, Spannung und jeder Menge „Was zur Hölle ist da gerade passiert?“. Es ist ein Slow-Burn-Horror, der dir noch lange nach dem Ausschalten der Konsole Gänsehaut beschert. Leider konnten westliche Spieler die schleichende Angst von IRU! nie selbst erleben – dabei wäre das Spiel die perfekte Grundlage für jede nervenaufreibende Übernachtungsparty gewesen. | © Kadokawa Shoten

Cropped Germs Nerawareta Machi

Germs Nerawareta Machi (1999)

Okay, hier wird’s richtig schräg – und das meinen wir im besten Sinne. Germs Nerawareta Machi kombiniert Body-Horror mit einem Detektiv-Mystery in einer Kleinstadt, die langsam wegen eines Ausbruchs von … na ja, Keimen zerfällt. Aber das sind nicht irgendwelche Bakterien – diese Keime sorgen für richtig unheimliche Mutationen. Das Spiel verbindet RPG-Mechaniken mit Horrorelementen und schafft so eine einzigartige Mischung, die gleichermaßen verstörend wie fesselnd ist. Westliche Spieler haben diesen keimverseuchten Albtraum nie erlebt, was wirklich schade ist, denn es ist einer der kreativsten Ansätze im Horror-Genre, die wir je gesehen haben. | © Kadokawa Shoten

Cropped Nanatsu no Hikan Senritsu no Bishou

Nanatsu No Hikan: Senritsu No Bishou (2000)

Schon mal davon geträumt, auf einer gruseligen Insel mit einer labyrinthartigen Villa gestrandet zu sein – und absolut keine Ahnung zu haben, wie du dort gelandet bist? Willkommen bei Nanatsu No Hikan: Senritsu No Bishou! Dieses Spiel kombiniert Survival-Horror mit kniffligen Rätseln und versetzt dich in die Rolle von zwei Protagonisten, die die Geheimnisse der Insel lüften müssen, während sie gegen furchteinflößende Kreaturen kämpfen. Die Atmosphäre ist pures Grauen: unheimliche Visuals und ein düsterer Soundtrack, der förmlich schreit: „Spiel das bloß nicht allein!“ Warum hat es Japan nie verlassen? Vermutlich, weil der Westen nicht bereit für ein Horrorspiel war, das auch als Angst-Simulator durchgeht. Ihr Pech – das Ding ist ein Kultklassiker in Wartestellung! | © Koei

Cropped The Tairyou Jigoku

The Tairyou Jigoku (2000)

Mal ehrlich, Angelspiele und Horror scheinen nicht gerade die naheliegendste Kombination zu sein – aber The Tairyou Jigoku schafft es, diese beiden Welten auf faszinierende Weise zu vereinen. In diesem bizarr-kreativen Spiel dreht sich alles ums Angeln, aber mit einem gruseligen Twist: Die Gewässer sind verflucht, und die Fische, die du fängst, sind eher Albtraum-Material als Abendessen. Dazu kommt eine Geschichte über ein mysteriöses Dorf und eine stetig wachsende Unruhe, die das Ganze zu einem der einzigartigsten Horror-Erlebnisse überhaupt machen. Westliche Spieler hatten leider nie die Gelegenheit, sich gleichermaßen angeekelt und fasziniert zu fühlen. Wir warten immer noch darauf, dass das Angel-Horror-Genre endlich seinen Durchbruch schafft! | © Kid

Cropped Kowai Shashin Shinrei Shashin Kitan

Kowai Shashin: Shinrei Shashin Kitan (2002)

Hast du Spaß daran, dich mit verfluchten Fotografien zu erschrecken? Dann ist Kowai Shashin: Shinrei Shashin Kitangenau das Richtige für dich. Dieses Spiel greift Japans Faszination für Geisterfotografie auf und versetzt die Spieler in die Rolle eines Ermittlers, der unheimliche Fotos und die damit verbundenen Schrecken untersucht. Jedes Bild hat eine eigene gruselige Hintergrundgeschichte und steigende paranormale Aktivitäten. Stell es dir als Vorläufer von Fatal Frame vor – nur dass du die Geister nicht bekämpfst, sondern hoffst, das Rätsel rechtzeitig lösen zu können. Westliche Spieler hatten nie die Gelegenheit, Detektiv für das Übernatürliche zu spielen, aber sie haben definitiv ein Gänsehaut-Erlebnis verpasst. | © Culture Brain

Cropped Nanashi no Game

Nanashi No Game (2008)

Hier ist ein Spiel, das dich auf mehr als eine Weise verfolgen wird: Nanashi No Game (wörtlich „Das Namenlose Spiel“) stellt ein verfluchtes Handheld-RPG ins Zentrum – ja, ein Spiel im Spiel – das jeden, der es spielt, dem Untergang weiht. Die Spieler müssen das Rätsel lösen, bevor sie selbst dem Fluch erliegen. Mit einer cleveren Mischung aus First-Person-Erkundung und Retro-„verfluchtem Spiel“-Sequenzen liefert Nanashi No Game einen Meta-Horror, der erschreckend real wirkt. Stell dir The Ring vor, aber statt einer VHS-Kassette ist es dein geliebter DS, der dich umbringen will. Westliche Spieler hatten nie das „Vergnügen“ (oder das Problem), dieses Spiel zu erleben, aber es ist wie gemacht für Horrorfans, die einen Bruch der vierten Wand zu schätzen wissen.| © Square Enix

Cropped Ikenie No Yoru

Ikenie No Yoru (2011)

Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, sich in einem dunklen Wald zu verirren, nur mit einer Taschenlampe bewaffnet, während ein ganzer Kult hinter dir her ist? Ikenie No Yoru (Night of the Sacrifice) macht diesen Albtraum zur Realität – aus der Egoperspektive, die dir den Atem stocken lässt. Die Bewegungssteuerung der Wii verstärkt die Spannung, während du die unheimliche Umgebung erkundest, die verdrehten Rituale des Kults entschlüsselst und versuchst, bis zum Morgengrauen zu überleben. Dieser Slow-Burn-Horror lebt von seiner immersiven Atmosphäre. Leider hat es das Spiel nie in den Westen geschafft – vielleicht dachte Nintendo, wir hätten lieber Wii Sports. Spoiler: Hatten wir nicht. | © Marvelous Entertainment

1-11

Japan ist seit Langem eine treibende Kraft im Horror-Genre und hat einige der besten und gruseligsten Videospiele der Welt hervorgebracht. Während viele dieser Titel weltweit Kultstatus erlangt haben, gibt es einige erschreckende Perlen, die es nie offiziell in den Westen geschafft haben.

Ob aufgrund kultureller Unterschiede, Lizenzprobleme oder eines zu speziellen Zielpublikums – diese Spiele blieben exklusiv in Japan und lassen Horrorfans im Ausland neugierig darauf zurück, welche Schrecken ihnen entgehen. In dieser Liste werfen wir einen Blick auf 10 unheimliche japanische Horrorspiele, die zwar nie den Sprung über den Ozean geschafft haben, aber dennoch einen bleibenden Schatten in der Geschichte des Gamings hinterlassen haben.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Japan ist seit Langem eine treibende Kraft im Horror-Genre und hat einige der besten und gruseligsten Videospiele der Welt hervorgebracht. Während viele dieser Titel weltweit Kultstatus erlangt haben, gibt es einige erschreckende Perlen, die es nie offiziell in den Westen geschafft haben.

Ob aufgrund kultureller Unterschiede, Lizenzprobleme oder eines zu speziellen Zielpublikums – diese Spiele blieben exklusiv in Japan und lassen Horrorfans im Ausland neugierig darauf zurück, welche Schrecken ihnen entgehen. In dieser Liste werfen wir einen Blick auf 10 unheimliche japanische Horrorspiele, die zwar nie den Sprung über den Ozean geschafft haben, aber dennoch einen bleibenden Schatten in der Geschichte des Gamings hinterlassen haben.

Mehr dazu

Mehr
Cropped imagen 2025 09 03 192648343
Gaming
10 großartige Games, die von Alice im Wunderland inspiriert wurden
Mouthwashing
Entertainment
20 Videospiele, die die Schrecken des Frau-Seins erkunden
Cropped The Tatami Galaxy
Entertainment
Die 20 besten Anime Serien mit weniger als 13 Folgen
Code Geass
Filme und Serien
15 Animes die du erst wirklich verstehst, wenn du sie durchgesehen hast
Aragami
Gaming
Die 20 besten Stealth Games aller Zeiten
Machine Gun Kelly
Entertainment
25 Prominente, die begeisterte Anime-Fans sind
Dirk Gentlys Holistic Detective Agency
Filme und Serien
15 Serien, die besser sind als die Bücher
Piet Smiet Minecraft PIROL Neues Projekt Twitch
Gaming
„Bringen die Hunger Games zurück zu Minecraft“ – PietSmiet kündigen neues Projekt an
The Acolyte 2024
Filme und Serien
Die beste Reihenfolge, um alle Star-Wars-Filme und Serien zu schauen
MLID PS6
Gaming
Wird der PS6-Handheld ein Switch-Konkurrent?
Cropped the ugly stepsister
Entertainment
Wer schön sein will muss leiden: 20 Filme über die gefährliche Jagd nach Schönheit
Deutsche Charaktere in Videospielen Thumbnail
Gaming
Die 10 besten deutschen Charaktere in Videospielen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india