Manche Open-World-Spiele schenken dir leichte Erfolge – doch diese lassen dich für jeden Fortschritt hart arbeiten.
Keine leichten Siege.
Breath of the Wild macht die ersten Stunden schwer – mit zerbrechlicher Ausrüstung, Gegnern, die dich mit einem Schlag erledigen, und Überlebenssystemen, die es zu meistern gilt. Doch je stärker du durch Schreine, Upgrades und Kochen wirst, desto mehr fühlt sich jeder hart erkämpfte Schritt wie ein echter Fortschritt an. | © Nintendo
Valheim knüpft seine Schwierigkeit an Geduld und zwingt dich, dich vorzubereiten, anzupassen und in seiner feindlichen Welt zu überleben. Jeder Fortschritt und jeder Sieg entsteht durch Mühe – und macht den Fortschritt selbst zur eigentlichen Belohnung. | © Iron Gate Studio
Monster Hunter Wilds bewahrt seinen Kern, indem jede Jagd zu einer echten Prüfung von Können und Geduld wird. Ohne Anstrengung würde die Serie ihren Zweck verlieren – doch hier sorgen harte Monster dafür, dass dich jeder Sieg zu weiteren Verbesserungen antreibt. | © Capcom
Caves of Qud wirft dich in eine bizarre Sci-Fantasy-Welt voller Gefahren, seltsamer NPCs und gnadenloser Systeme. Mit dem ständigen Risiko des Permadeath fühlt sich jeder Charakter, der es weiter schafft, wie eine echte Errungenschaft an. | © Freehold Games
Red Dead Redemption 2 bietet eine der reichhaltigsten Open Worlds aller Zeiten – mit unvergesslichen Charakteren und einer Geschichte, die Geduld belohnt. Seine langsameren Steuerungen können frustrieren, doch sie lassen jede Schießerei und jeden Überlebensmoment umso bewusster wirken. | © Rockstar Games
Pathologic 2 ist darauf ausgelegt, dich schon beim ersten Durchgang zu brechen, und zwingt dich, seine gnadenlosen Systeme durch Scheitern zu erlernen. Knappheit an Ressourcen, verpasste Story-Momente und harte Konsequenzen machen das Überleben zur Qual – doch jeder kleine Erfolg fühlt sich monumental an. | © Ice-Pick Lodge
Bloodborne zwingt dich in den Nahkampf, wobei Schusswaffen eher als Parierwerkzeuge denn als echte Schadensquellen dienen. Da es keine sichere Möglichkeit gibt, Kämpfe aus der Distanz auszutricksen, hängt jeder Sieg von aggressivem Spiel, schnellen Reflexen und perfektem Timing ab. | © FromSoftware
The Witcher 3 zwingt dich zur Anpassung – Kämpfe können überwältigend wirken, bis du lernst, Zeichen, Tränke und Vorbereitung zu deinem Vorteil zu nutzen. Geduldig zu bleiben, Kämpfe klug zu wählen und Quen zu meistern, verwandelt das Überleben in Sieg. | © CD Projekt
Kenshi wirft dich in eine raue, unberechenbare Welt, in der das Überleben langsam und gnadenlos ist. Doch Geduld und Widerstandskraft zahlen sich aus, denn jeder hart erkämpfte Fortschritt führt zu einem zutiefst lohnenden Erlebnis. | © Lo-Fi Games
Das erste Borderlands wirft die Spieler in einen erbarmungslosen Einstieg, bei dem die Gegner stets ein wenig stärker wirken als man selbst. Sein rauer Ton und der gnadenlose Beginn lassen jeden frühen Sieg verdient erscheinen und legen den Grundstein für den typischen Stil der Serie. | © Gearbox Software
Battle Brothers bestraft jeden Fehler mit brutalen rundenbasierten Kämpfen, in denen Verletzungen und Tod permanent sind. Nur sorgfältige Strategie und umsichtiges Ressourcenmanagement können deine Söldner am Leben halten – und machen jeden Sieg hart erkämpft. | © Overhype Studios
The Long Dark macht das Überleben zu einem ständigen Kampf bergauf, bei dem selbst kleine Fehler ins Desaster führen können. Da es kein eigentliches Siegziel gibt, fühlt sich jeder zusätzliche Tag, den du durchhältst, wie ein eigener Erfolg an. | © Hinterland Studio
Fallout: New Vegas zwingt die Spieler dazu, jede Quest genau zu durchdenken – Entscheidungen sind selten einfach, und Ressourcen sind stets knapp. Seine verzweigten Pfade und dynamischen Systeme belohnen Kreativität und lassen jeden Sieg wirklich wie den eigenen erscheinen. | © Obsidian Entertainment
S.T.A.L.K.E.R. 2 ist gnadenlos für Neueinsteiger – Mutanten und Feuergefechte bestrafen selbst die kleinsten Fehler. Das Beherrschen seiner Überlebenssysteme und des Kampf-Timings erfordert Übung, doch jeder hart erkämpfte Sieg fühlt sich wirklich verdient an. | © GSC Game World
Elden Ring verteilt keine leichten Siege – jeder Boss verlangt Geduld, Können und Ausdauer. Seine riesige Open World gibt dir die Freiheit zu erkunden, doch jeder Triumph fühlt sich nach zahllosen hart umkämpften Schlachten wirklich verdient an. | © FromSoftware
Manche Open-World-Spiele schenken dir leichte Erfolge – doch diese lassen dich für jeden Fortschritt hart arbeiten.
Manche Open-World-Spiele schenken dir leichte Erfolge – doch diese lassen dich für jeden Fortschritt hart arbeiten.