
15 Spiele für die es sich lohnt, eine PS5 Pro zu kaufen


15. Star Wars Jedi: Survivor
„Jedi: Survivor” hatte einen holprigen Start, aber der PS5-Pro-Patch verleiht dem Spiel endlich die visuelle Qualität, die es verdient, mit einer schärferen Auflösung sowohl im Auflösungs- als auch im Leistungmodus. Zwar ist es noch nicht perfekt, wenn du jedoch die sauberste und stabilste Version von Cals neuestem Abenteuer willst, ist die Pro-Version genau das Richtige für dich. | © Respawn Entertainment

14. Assassin's Creed Shadows
„Assassin's Creed Shadows” hat alle Erwartungen übertroffen und sieht auf der PS5 Pro visuell ganz fantastisch aus. Die Ray-Traced Global Illumination, die mit 60 FPS läuft, macht allein schon durch die Beleuchtung dieses Spiel zu einem der am besten aussehenden AC-Spiele aller Zeiten und ist ein guter Grund für ein Upgrade. | © Ubisoft

13. Black Myth: Wukong
„Black Myth: Wukong” macht Spaß, aber die Grafik der PS5-Basisversion ließ mit matschigen Texturen und schwacher Bildqualität zu wünschen übrig. Die PS5 Pro behebt zwar nicht alle Probleme, sorgt aber für eine deutlich bessere Darstellung, sodass die prächtige Welt viel knackiger und realistischer wirkt. | © Game Science

12. Kingdom Come: Deliverance 2
„Kingdom Come: Deliverance 2” läuft bereits gut auf der Basisversion der PS5, aber die PS5 Pro bietet eine noch sauberere und schärfere Version mit 4K-Upscaling und konstanten 60 FPS. Zwar erhältst du keine großen Extras, wenn du jedoch die ausgefeilteste Version dieses detaillierten Mittelalter-RPGs willst, ist die Pro die richtige Wahl. | © Warhorse Studios

11. Forza Horizon 5
Ja, „Forza Horizon 5” ist jetzt auch für die PlayStation erhältlich und sieht auf der PS5 Pro unglaublich gut aus. Dank der verbesserten Hardware kannst du mit mehr Details und flüssigerer Leistung durch die lebendigen Landschaften Mexikos fahren, vor allem im 60-fps-Modus. | © Playground Games

10. Returnal
„Returnal” war bereits eines der optisch beeindruckendsten PS5-Exklusivspiele, doch der PS5-Pro-Patch erhöht die Auflösung, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dadurch wird die eindringliche Welt von Atropos noch immersiver. Wenn du schon leiden musst, dann am besten mit 2,5-mal so vielen Pixeln. | © Climax Group

9. Final Fantasy VII Rebirth
„Final Fantasy VII Rebirth” sah zwar großartig aus, lief auf der Basisversion der PS5, vor allem im Leistungsmodus, aber sehr ruppig. Erst auf der PS5 Pro erhalten Sie sowohl scharfe Bilder als auch eine flüssige Framerate. Dadurch sehen Orte wie die Goldene Untertasse und die Costa del Sol so atemberaubend aus, wie sie es verdienen. | © Square Enix

8. Dragon's Dogma 2
Bei der Veröffentlichung hatte „Dragon's Dogma 2” mit Leistungsschwankungen zu kämpfen, doch mit den jüngsten Patches und dem Boost von PSSR läuft das Spiel auf der PS5 Pro endlich so, wie es sich die Fans erhofft haben. Es hat zwar immer noch seine Ecken und Kanten, aber insgesamt macht die PS5 Pro aus einem unschönen Erlebnis ein viel spielbareres und visuell schärferes Spiel. | © Capcom

7. Marvel's Wolverine
„Marvel’s Wolverine” wurde von Grund auf so entwickelt, dass es die Vorteile der PS5 Pro voll ausschöpft. Das Spiel bietet gestochen scharfe 4K-Grafik, Raytracing und 60 FPS in einem einzigen, reibungslosen Paket. Angesichts von Insomniacs Erfolgsbilanz könnte dies eines der technisch ausgefeiltesten Superhelden-Spiele werden, die je gemacht wurden. | © Insomniac Games

6. Monster Hunter Wilds
„Monster Hunter Wilds” ist das bisher visuell imposanteste Spiel der Serie mit riesigen Biomen und detaillierten Kreaturen, die in Bewegung nahezu unwirklich aussehen. Auf der PS5 Pro kannst du endlich sowohl eine hohe Auflösung als auch eine stabile Framerate genießen, ohne dich für eine der beiden Optionen entscheiden zu müssen. | © Capcom

5. Clair Obscur: Expedition 33
„Clair Obscur Expedition 33" ist eines der optisch beeindruckendsten rundenbasierten RPGs der letzten Jahre mit surrealen Umgebungen, die umso wilder werden, je tiefer man vordringt. Die PS5 Pro mit der Unreal Engine 5 und Raytracing bietet dem Spiel den nötigen Spielraum, um reibungslos zu laufen, ohne Kompromisse bei der traumhaften Grafik einzugehen. | © Sandfall Interactive

4. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
„Metal Gear Solid Delta: Snake Eater” ist ein vollständiges Remake des Stealth-Klassikers mit der Unreal Engine 5 und sieht viel besser aus als erwartet. Dank der bestätigten PS5 Pro-Verbesserungen ist es die beste Gelegenheit, Snakes legendäre Mission mit moderner Grafik und reibungsloser Leistung zu erleben. | © Konami

3. Cyberpunk 2077
Zwar gibt es für „Cyberpunk 2077” keinen speziellen PS5-Pro-Patch, doch das Spiel profitiert dennoch erheblich von der zusätzlichen Leistung dieser Konsole. Das Ergebnis sind eine bessere Auflösung und eine flüssigere Leistung. Zwar kann es nicht mit einem High-End-PC mithalten, für Konsolenspieler ist dies jedoch der sauberste und stabilste Weg, Night City zu erleben. | © CD Projekt

2. Death Stranding 2
„Death Stranding 2” sieht auf einer normalen PS5 bereits atemberaubend aus. Wenn du jedoch von Anfang an die schärfste Grafik und die reibungsloseste Leistung haben willst, ist die PS5 Pro die beste Wahl. Mit dem Pro-Enhanced-Label ist diese Fortsetzung darauf ausgelegt, die aufgerüstete Hardware an ihre Grenzen zu bringen. | © Kojima Productions

1. GTA VI
Berichten zufolge hat die Entwicklung von „GTA VI” über einen Zeitraum von 13 Jahren hinweg fast zwei Milliarden Dollar gekostet, also fast das Achtfache des Budgets von „GTA V”. Man kann also davon ausgehen, dass Rockstar etwas Großes plant. Dank der verbesserten Leistung der PS5 Pro könnte dies die beste Möglichkeit sein, das vielleicht detaillierteste Open-World-Spiel aller Zeiten zu erleben. | © Rockstar Games
Mehr dazu
Mehr