
So viel kosten die 25 seltensten Spielekonsolen


25. Sega Multi-Mega
- Neuzustand: €3.000
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €1.500
- Gebraucht „Nur Gerät“: €790
Der Sega Multi-Mega war eine kostspielige Hybridkonsole aus dem Jahr 1994, welche Sega Mega Drive sowie das normalerweise separate Add-On Sega Mega CD in einem Gerät vereinte. Das Teil kostete schon zum Verkaufsstart hierzulande 999 DM und ist seitdem als Sammlerstück sogar noch im Preis gestiegen. | © Console Variations

24. JVC Wondermega/X'Eye
- Neuzustand: €4.100
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €1.600
- Gebraucht „Nur Gerät“: €900
Diese beiden Systeme entsprangen einer Partnerschaft zwischen Sega und JVC und verbinden ebenfalls ein Sega Mega Drive und ein Sega Mega CD. Darüber hinaus sind jedoch jedoch auch noch Mikrofonanschlüsse zur Karaoke-Zwecken und ein MIDI-Ausgang, sowie kabellose Controller und S-Video-Anschlüsse vorhanden; letztere beiden fehlen im redesignten X'Eye. In Europa war das Gerät nie erhältlich. | © Video Game Console Library

23. Game Boy Advance SP (Goldene „Minish Cap“-Edition)
- Neuzustand: €560
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €370
- Gebraucht „Nur Gerät“: €100
Für eine spezielle Werbeaktion wurden im Vereinigten Königreich wurden 25.000 goldfarbene Gameboy Advance SP-Systeme im Bundle mit The Legend of Zelda: The Minish Cap angeboten. Der wahre Hauptgewinn wäre jedoch ein anderer: Von diesen 25.000 GBAs waren sechs Stück tatsächlich mit 24-karätigem Gold verziert! Diese ultraseltenen Varianten wurden allerdings wurden noch nie öffentlich weiterverkauft, allerdings für bis zu €99.000 angeboten. | © eBay

22. PlayStation 4 („20 Jahre“ Jubiläums-Edition)
- Neuzustand: €2.300
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €1.450
- Gebraucht „Nur Gerät“: -
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der PlayStation-Marke brachte Sony 2015 eine Version ihrer PlayStation 4 heraus, welche in ihrem Aussehen der allerersten PlayStation ähneln sollte. Mit einer auf 12.300 limitierten Stückzahl war der rasante Preisanstieg dann allerdings vorprogrammiert. | © eBay

21. Gameboy Micro (Rote „Pokémon Mystery Dungeon“-Edition)
- Neuzustand: €3000
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €1500
- Gebraucht „Nur Gerät“: €79
War die redesignte Micro-Version des Gameboy Advance nicht schon selten genug, erschien 2005 exklusiv in Japan anlässlich der Veröffentlichung Pokémon Mystery Dungeon: Team Rot eine limitierte rote Version, welche mit einem kleinen Pikachu-Umriss verziert war. | © Console Variations

20. Net Yaroze
- Neuzustand: €5.550
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €2.140
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.390
Die Net Yaroze war äußerlich nur eine schwarze PlayStation, tatsächlich jedoch eine erweiterte Version ebendieser, auf der nicht nur Spiele aus verschiedenen Regionen, sondern auch völlig legal Homebrew-Titel gespielt werden konnten. Das Gerät erschien 1996 in Japan und ein Jahr später auch im Rest der Welt. | © Console Variations

19. Nintendo 64DD
- Neuzustand: €8.070
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €2.990
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.380
Dieses Add-On für die Nintendo 64 fügte der Konsole ein Diskettenlaufwerk hinzu, mit dem existierende Spiele erweitert oder auch komplett neue Spiele darauf laufen konnten. Nachdem sich die Entwicklung als schwieriger herausstellte als gedacht, kam das Gerät exklusiv in Japan erst 1999 in geringer Stückzahl auf den Markt und wurde zu einem von Nintendos größten finanziellen Fehlschlägen. | © Console Variations

18. Xbox („Partner“-Edition)
- Neuzustand: €5.360
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €1.970
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.410
Unternehmen, welche die allererste Xbox besonders unterstützten, erhielten zum Dank von Microsoft diese „Partner“-Edition, welche zwar beim Spielen keine besonderen Eigenschaften bot, dafür aber neben der markanten Farbgebung von Bill Gates selbst signiert wurde. | © r/OGXboxGamer

17. Sega Dreamcast („Resident Evil Code: Veronica: Claire“-Edition)
- Neuzustand: €4.200
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €2.210
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.130
Exklusiv in Japan war kurz eine Version der Sega Dreamcast erhältlich, welche farblich Elementen aus dem Spiel Resident Evil Code: Veronica nachempfunden war; entweder rot für die Protagonistin Claire (1.800 Stück) oder blau/transparent für die S.T.A.R.S.-Einheit (200 Stück). Die angegebenen Preise sind für die weniger seltene Variante. | © Console Variations

16. Panasonic 3DO M2
- Neuzustand: €5.120
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €2.560
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.160
Das von verschiedenen Herstellern produzierte 3DO-System war schon in der Standardausführung nicht gerade ein Schnäppchen, aber wenn man wie der „Panasonic 3DO M2“-Variante hier auch noch eine unveröffentlichte Konsole vor sich hat, von der nur wenige Prototypen existieren, kann man sich ja vorstellen, wie sich das auf den Preis auswirkt... | © Console Variations

15. Xbox One S („Cuphead“-Edition)
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €3.000
Die auf nur vier Stück limitierte Version der Xbox One S im Cuphead-Look von 2017 ist so selten, dass bislang noch keine einzige weiterverkauft wurde. So lässt sich nur schätzen, dass sie wohl in der Zukunft mal Auktionspreise von etwa 3.000 Euro einfahren könnte. | © Microsoft

14. Nintendo DSi XL („Pokémon World Championships“-Edition)
- Neuzustand: €6.070
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €3.190
- Gebraucht „Nur Gerät“: €2.170
Unter den Gewinnern der 2010er Pokémon World Championships in Hawaii wurden 112 dieser Konsolen verteilt. Man beachte die Mischung aus Pokémon- und Hawaii-Motiven auf der Vorderseite. | © PrizeCharting

13. Sharp Game Television
- Neuzustand: €17.400
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €4.290
- Gebraucht „Nur Gerät“: €1.230
Sharp Game Television war der Name einer nur in Nordamerika veröffentlichten Kombination aus Röhrenfernseher und NES, mit exklusiven Controllern. Es gibt mit dem Sharp C1 auch ein Äquivalent mit dem japanischen Famicom, aber dieses Fusionsgerät war doch deutlich seltener. | © r/brothersinsanity

12. Sega Dreamcast („Maziora“-Edition)
- Neuzustand: €12.800
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €6.300
- Gebraucht „Nur Gerät“: €4.100
Eine weitere Japan-exklusive Dreamcast-Variante mit einer einzigartigen Farbgebung. Nur 500 Stück wurden jemals produziert und vor allem diejenigen, denen noch das Autogramm von Rennfahrer Tadahiko Taira beiliegt, sind nicht gerade günstig. | © Console Variations

11. Xbox 360 („Simpsons“-Edition)
- Neuzustand: €12.220
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €6.790
- Gebraucht „Nur Gerät“: €2.810
2007 erschien Die Simpsons – Der Film und im Zusammenhang damit auch eine nur per Preisverleihung erhältliche Xbox 360. Die unverwechselbare Farbgebung lässt jedes der 100 produzierten direkt ins Auge stechen. | © r/Zeldagamesftw

10. Nintendo DS („Hot Summer Peach“-Edition)
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €12.820
- Gebraucht „Nur Gerät“: €7.090
Club Nintendo war ein Bonusprogramm des Unternehmens, mit dem man für erworbene Spiele Bonuspunkte erhalten und diese gegen Preise eintauschen konnte. 2005 hätte man ein ganzes Vermögen für Spiele ausgeben müssen, um mit den Bonuspunkten eines von 200 pinken, Japan-exklusiven Systeme zu erhalten und auch noch heute kostet das Gerät dementsprechend... | © Console Variations

9. Xbox One X („Shadow of the Tomb Raider“-Edition)
- Neuzustand: €7.090
Für den wohltätigen Zweck einer Tierschutzorganisation wurde dieses Unikat zur Auktion gestellt. 2018 brachte die Konsole „nur“ über $8.000 US-Dollar, also umgerechnet knapp über 7000€, ein, aber inzwischen dürfte der Wert deutlich gestiegen sein. | © Microsoft / Square Enix

8. RDI Halcyon
- Neuzustand: €8550
Die RDI Halcyon war eine ambitionierte Konsole mit Laserdisc-Technologie, welche interaktive Spiele im Kinostil wie etwa Dragon's Lair für zu Hause ermöglichen sollte. Das System hätte damals – inflationsbereingt – umgerechnet etwas über 6000€ gekostet, sodass eine Veröffentlichung nie als rentabel angesehen wurde und nur noch wenige Protoypen existieren. | © r/Surfkid39

7. Sega Dreamcast („Resident Evil Code: Veronica: S.T.A.R.S.“-Edition)
- Neuzustand: €14.150
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €8550
Die seltenere Variante der bereits erwähnten Japan-exklusiven Code: Veronica-Varianten der Sega Dreamcast. Mit einer Auflage von nur 200 Stück ist sie natürlich auch kaum zu finden, aber ein paar Verkäufe konnten dokumentiert werden. | © Console Variations

6. PlayStation („10 Millionen“-Edition)
- Neuzustand: €21.460
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €8.250
- Gebraucht „Nur Gerät“: €4.860
Als sich allererste PlayStation die Marke von 10 Millionen verkauften Einheiten knackte, feierte Sony dies mit dem Release von 300 Stück einer limitierten Edition des Systems. Dieses dunkelblaue Modell ist seitdem freilich nicht im Preis gesunken. | © r/neut6o1

5. NES Test Station
- Neuzustand: €72.800
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €18.000
- Gebraucht „Nur Gerät“: €5.100
Die NES Test Station war, wie der Name schon vermuten lässt, ursprünglich nur eine erweiterte Version des Nintendo Entertainment System, mit dem Mitarbeiter des Unternehmens Zubehör und Spiele testeten. Somit war es nie für eine Weiterverbreitung in die Öffentlichkeit bestimmt. © r/RazorLeafAttack

4. Atari Cosmos
- Gebraucht „Nur Gerät“: €22.220
Der Atari Cosmos war eine geplante tragbare Konsole, die man auf einen Tisch gestellt hätte, um Hologramme als „Bildschirm“ zu verwenden. Nach drei Jahren wurde die Entwicklung eingestellt. Heute existieren davon nur fünf Prototypen (diese dann nicht einmal wirklich funktionsfähig), aber selbst die leeren Gehäuse wurden für fünfstellige Beträge verkauft. | © Handheld Museum

3. PlayStation 3 („Supreme“-Edition)
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €344.390
Die Sony PS3 Supreme ist ein vergoldetes Prunkstück, entworfen von Stuart Hughes und Goldstriker. Darin sind 1,6 Kilogramm 22-karätiges Gold und 58 Diamanten mit insgesamt 26 Karat verbaut. Es wurden nur drei Exemplare hergestellt, die allein angesichts des Goldpreises heute noch deutlich teurer sein dürften als beim letzten dokumentierten Verkauf. | © Stuart Hughes

2. Nintendo Wii („Supreme“-Edition)
- Gebraucht „Komplett in Verpackung“: €410.190
In ähnlicher Manier zur vorangegangenen Luxus-Ausgabe der PlayStation 3 wurde auch diese spezielle Nintendo Wii nur in dreimal produziert. Auf der offiziellen Website von Stuart Hughes ist ein Preis von £299.995 (also etwa €346.300) angegeben, aber zwischenzeitlich wurde sie schon für weitaus mehr verkauft. | © Donny Fillerup

1. Nintendo PlayStation
- Gebraucht „Nur Gerät“: €307.640
Ursprünglich hatten Nintendo und Sony vereinbart, gemeinsam ein Add-On für Nintendos SNES zu entwickeln, mit welchem die Konsole hätte CDs abspielen können. Als Nintendo dann diesen Vertrag aufkündigte, beschloss Sony, eigenhändig eine Konsole zu entwickeln, doch davor entstand wohl noch zumindest dieser eine Prototyp, welcher 2020 für 360.000 US-Dollar verkauft wurde. Jetzt, da seine Authentizität bestätigt werden konnte, dürfte er allerdings deutlich mehr wert sein. | © Sony
Mehr dazu
Mehr