Wir alle machen Fehler, auch unsere Lieblings-Spieleentwickler. In dieser Liste sind die größten Fehler in guten Videospiel-Franchises aufgeführt.

Es ist unmöglich, wirklich objektiv zu sein, aber in diesem fröhlichen Meinungsartikel lästern wir über die unserer Meinung nach schlechtesten Spiele in großartigen Videospielreihen. Schau dir die Liste an und teile deine Auswahl an schlechten Spielen in guten Franchises in den Kommentaren mit!
Viele Paper Mario-Fans fühlten sich enttäuscht, weil sich das Spiel nicht mehr wie ein traditionelles Paper Mario-Erlebnis anfühlt. Es hat sich von seinen RPG-Wurzeln entfernt und konzentriert sich mehr auf das Ressourcenmanagement, indem es die Spieler Aufkleber sammeln lässt, welche im Kämpfe wieder verbraucht werden.
Es ist zwar nicht unbedingt ein schlechtes Spiel, aber der starke Kontrast zu den anderen Titeln der Serie macht es zu einer großen Enttäuschung für langjährige Fans. | © Nintendo
Das Problem bei diesem Spiel war, dass es ausschließlich aus dem Mehrspielermodus bestand. Das ist zwar an sich nichts Schlechtes, aber Fans der Serie schätzen das Einzelspieler-Erlebnis.
Wenn man alleine spielen wollte, musste man sich umständlich mit zwei leblosen Spielern in den Levels herumschlagen, was, wenig überraschend, keinen Spaß machte. | © Nintendo
Der erste Teil war ein Third-Person-Actionspiel, das nicht gut abschnitt. Dann wurde eine Fortsetzung veröffentlicht, die alles nur noch schlimmer machte.
Obwohl das Kampfsystem im Vergleich zum ersten Spiel verbessert wurde, blieb es immer noch hinter der Konkurrenz,wie God of War zurück, und besonders die Stealth-Abschnitte des Spiels waren schrecklich. Das Franchise verschwand danach praktisch in der Versenkung, und die einzigen Spuren sind ein paar remasterte Sammlungen. | © Konami
Schon vor seiner Veröffentlichung waren die Fans über dieses Spiel verärgert. Zunächst einmal sahen die Charaktermodelle wie billiges Plastik aus, und zu allem Überfluss gab es keine X-Men-Charaktere, obwohl das Franchise seine Wurzeln in den X-Men-Fighting Games hat.
Nach der Veröffentlichung schwiegen die Entwickler - es folgten keine Updates oder Patches. Dann, scheinbar aus dem Nichts, tauchte Dragon Ball FighterZ mit ähnlichen Kampfmechaniken auf und stahl einen großen Teil der Fanbase. | © Capcom
Neue Idee, neues Konzept, aber schlecht umgesetzt. Wir erkunden eine neue Stadt aus der Perspektive von Alex, einem Ex-Soldaten, der in seine Heimatstadt zurückkehrt. Leider fehlt die atmosphärische Spannung, die man in anderen Silent Hill-Spielen vorfindet. Das liegt vor allem am Monsterdesign, das sich oft deplatziert anfühlt, sowie am unterentwickelten Kampfsystem.
Der Titel setzt stark auf den Nahkampf, der sich unfertig und unfair anfühlt. Es soll zwar den Survival-Horror betonen, aber die Bewegungen des Charakters passen nicht gut zur Umgebung oder zu den Feinden, was zu einem unstimmigen Erlebnis führt. | © Konami
Woran denkst du, wenn du dir Hitman vorstellst? Ausgedehnte Levels und unzählige kreative Möglichkeiten, Ziele zu eliminieren? Nun, dieses Spiel bietet weniger von beidem und liefert stattdessen eine mittelmäßige Geschichte mit bizarren Charakteren, wie vier Attentäter, die als Nonnen in Leder gekleidet sind.
Versteh mich nicht falsch, lustige Verkleidungen für Agent 47 waren schon immer unterhaltsam, aber sie waren eher ein Metawitz als etwas, das die Handlung ernsthaft vorantreiben sollte. Glücklicherweise haben wir später einige nahezu perfekte Hitman-Spiele bekommen, die das wieder wettmachen. | © IO Interactive
Nach der Shepard-Saga waren die Fans voller Vorfreude auf die Erkundung einer neuen Galaxie. Wir hatten gehofft, BioWare hätte aus den Fehlern von Dragon Age: Inquisition gelernt, aber wir haben uns getäuscht.
Das Spiel zeichnete sich durch eine langweilige Geschichte, vergessliche Charaktere und Planeten aus, die zwar mit Sammelobjekten gefüllt waren, denen es aber an einer sinnvollen Handlung fehlte. Zum Glück hat dieses Spiel Shepards Vermächtnis nicht angetastet. | © BioWare
Das Spiel taucht tief in Samus' inneren Monolog ein, was am Ende etwas übertrieben wirkt. Außerdem ist die Darstellung von Samus hier ganz anders als in den anderen Teilen. Hinzu kommt, dass das Gameplay selbst im Vergleich zu anderen Metroid Prime-Titeln recht linear ist. Die Steuerung ist fummelig und die Ego-Perspektive funktioniert auf der Wii einfach nicht so gut. Ihr merkt schon, das Spiel ist eine Herausforderung für sich. | © Nintendo
Ich weiß, dass die Sonic-Reihe ihren Anteil an schlechten Spielen hatte, aber Sonic the Hedgehog für Xbox 360 und PlayStation 3 ist einfach das schlechteste von allen. Es bietet den seltsamsten visuellen Stil für ein Sonic-Spiel, in dem Sonic mit echten Menschen interagiert.
Außerdem waren die Steuerung und die Performance ein einziges Chaos. Können wir uns alle darauf einigen, dass niemand Sonic oder Mario mit realistisch proportionierten Menschen interagieren sehen will? | © Sega
Der schlechteste Eintrag in der Serie verwandelte die für ihre großartigen Kombos bekannte Franchise in etwas mit dem uninspiriertesten Gameplay. Obwohl es eine Reihe von Waffen, Upgrades und Gegnern gibt, ersetzt das Spiel den Kick, neue Fähigkeiten zu erlangen, durch einfaches Aufbessern des Schwertes, was schnell langweilig wird. Devil May Cry-Fans fragen sich immer noch, wie die Ideen für dieses Spiel überhaupt zustande gekommen sind.
Was sind eure Vorschläge? Gibt es Spiele, die eure Liebe zu eurer Lieblingsserie herausfordern? | © Capcom
Wir alle machen Fehler, auch unsere Lieblings-Spieleentwickler. In dieser Liste sind die größten Fehler in guten Videospiel-Franchises aufgeführt.
Wir alle machen Fehler, auch unsere Lieblings-Spieleentwickler. In dieser Liste sind die größten Fehler in guten Videospiel-Franchises aufgeführt.