Die 15 innovativsten Spiele aller Zeiten
15. Tetris
"Tetris" ist der Beweis dafür, dass einfache Konzepte große Wirkung erzielen können. Sein zeitloses Design fesselt seit Jahrzehnten die Spieler, ohne dass es auf auffällige Grafiken oder komplexe Mechanismen angewiesen ist. Egal, ob du auf der Jagd nach dem Highscore bist oder einfach nur abschalten willst – Tetris ist ein Spiel, das jeder sofort versteht, in die Hand nehmen kann und nie wieder weglegen möchte. | © Sega
14. Doom
Bei "Doom" ging es nicht nur darum, Dämonen zu vernichten. Das Spiel brachte die PC-Hardware mit seiner schnellen, flüssigen Grafik an ihre Grenzen – etwas, das 1993 noch unmöglich schien. Zudem war es der Wegbereiter für Multiplayer-Spiele und legte den Grundstein für das gesamte Genre der Ego-Shooter. | © id Software
13. PUBG
"PUBG" löste den Battle-Royale-Hype aus, indem es großflächige, bis zum letzten Mann ausgetragene Kämpfe mit einem Schwerpunkt auf Realismus und Überleben einführte. Die Mischung aus Spannung, Plünderung und taktischem Spiel hat das Multiplayer-Gaming neu definiert und eine Welle genialer Titel inspiriert. | © Krafton
12. Half-Life 2
„Half-Life 2” setzte neue Maßstäbe für First-Person-Shooter, indem es Storytelling, physikbasierte Rätsel und Gameplay zu einem nahtlosen Erlebnis verschmolz. Die Verwendung der Gravity Gun und der Echtzeit-Physik hat vielleicht nicht jedes Shooter-Spiel verändert, aber sie hat die Erwartungen an Immersion, Weltentwurf und Interaktivität in der Spielebranche maßgeblich erhöht. | © Valve Corporation
11. Vampire Survivors
„Vampire Survivors” fesselt die Spieler mit einer einfachen Steuerung, befriedigendem Fortschritt und keinerlei Druck, mehr Geld auszugeben als nötig. Die Mischung aus automatischen Angriffen, freischaltbaren Inhalten und Bauexperimenten macht aus kurzen Sessions süchtig machende Schleifen – und das ganz ohne Mikrotransaktionen, denn hier steht reines Gameplay im Vordergrund. | © Poncle
10. Batman: Arkham Asylum
Mit seinem durchdachten Design, flüssigen Kämpfen und tiefem Respekt vor der Comic-Vorlage definierte „Batman: Arkham Asylum” Superhelden-Spiele neu. Es gab den Spielern das Gefühl, wirklich Batman zu sein, indem es Stealth-Elemente, Detektivarbeit und eine atmosphärische Erzählung in einem unvergesslichen Gesamtpaket kombinierte. | © Rocksteady Studios
9. Super Mario Galaxy
„Super Mario Galaxy” hat das Jump 'n' Run buchstäblich auf eine neue Ebene gehoben: Die Schwerkraft wurde zum Spielinstrument und alle Levels spielten sich im Weltraum ab. Dank des einfallsreichen Leveldesigns und des unvergesslichen orchestralen Soundtracks zählt es zu den magischsten und emotionalsten Mario-Spielen, die je entwickelt wurden. | © Nintendo
8. Minecraft
„Minecraft“ hat das Gaming neu definiert, indem es den Spielern eine leere Leinwand und die Werkzeuge gab, um alles zu erschaffen, was sie sich vorstellen konnten. Mit seinen einfachen Blöcken und wenigen Regeln rückte es die Kreativität in den Zentrum des Spielerlebnisses. | © Mojang Studios
7. Death Stranding 2: On the Beach
„Death Stranding 2: On the Beach” baut auf der seltsamen Brillanz des ersten Spiels auf und bietet ein noch fantasievolleres, abenteuerlicheres und flüssigeres Erlebnis in einer gespenstischen Version Australiens. Die Mischung aus Stealth-Elementen, Erkundung und unvorhersehbarem Storytelling macht es zu einem der originellsten Spiele der letzten Jahre. | © Kojima Productions
6. Grand Theft Auto III
Mit seinem Open-World-Design revolutionierte „Grand Theft Auto III” das Spielgeschehen. Es gab den Spielern die Freiheit, die Stadt zu erkunden, Chaos zu stiften oder der Geschichte in ihrem eigenen Tempo zu folgen. Damit setzte es einen neuen Standard dafür, wie Spiele Geschichten in lebendigen Städten erzählen können. | © Rockstar Games
5. Dark Souls
„Dark Souls” hat gezeigt, dass schwierige Spiele erfolgreich sein können, indem sie die Herausforderung zu ihrem Alleinstellungsmerkmal machen. Die präzisen und gewichtigen Kämpfe des Spiels trugen dazu bei, einen langsameren und bedächtigeren Spielstil wieder aufleben zu lassen, der das moderne Gaming geprägt hat. | © FromSoftware
4. Fortnite
„Fortnite” hat nicht nur das Spielprinzip Battle Royale populär gemacht, sondern durch ständige Kollaborationen mit Prominenten, Konzerte und Crossover-Events das Spielen zu einem popkulturellen Ereignis gemacht. Während die Meinungen über das Gameplay geteilt sind, liegt die eigentliche Innovation in der Verschmelzung von Spielen, Unterhaltung und sozialen Medien zu einer sich ständig verändernden, massiven Plattform. | © Epic Games
3. Portal
„Portal” begeisterte die Spieler mit einer brillant einfachen Idee – dem Lösen von Rätseln durch das Platzieren von Portalen – und verwandelte sie in ein ausgeklügeltes Spiel, das sich anders anfühlte als alles andere. Obwohl es einem linearen Pfad folgt, ist seine Kernmechanik so originell und verblüffend, dass sie neu definiert, was ein First-Person-Spiel sein kann. | © Valve
2. World of Warcraft
„World of Warcraft” machte das Online-Spielen zugänglicher für alle. Es bot eine flüssigere Steuerung, klare Quests und instanzierte Dungeons, die es den Spielern ermöglichten, die Welt ohne ständige Unterbrechungen zu erkunden. Zudem setzte es den Standard für Live-Service-Spiele und bewies, dass die Leute bereit sind, monatlich für eine ausgefeilte, sich ständig weiterentwickelnde Welt zu zahlen. | © Blizzard Entertainment
1. The Legend of Zelda: Ocarina of Time
„The Legend of Zelda: Ocarina of Time” revolutionierte das Spielgeschehen, indem es die 3D-Erkundung einer vollständig realisierten und lebendig wirkenden Welt zu einem natürlich wirkenden und intensiven Erlebnis machte. Das Spiel führte Innovationen wie Z-Targeting und kontextabhängige Aktionen in die Welt der Videospiele ein. Und bis heute prägen diese Funktionen die Art und Weise, wie 3D-Action-Adventures gespielt werden. | © Nintendo
Mehr dazu
Mehr