• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Hier lang
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die 15 schwierigsten Spiele für die klassische PlayStation

1-15

Max Jentsch Max Jentsch
Gaming - November 9th 2025, 13:00 MEZ
Fear Effect

15. Fear Effect

Fear Effect versuchte, Survival-Horror mit Stealth- und Point-and-Click-Adventure-Mechaniken zu verbinden, und schuf so ein verwirrendes und überladenes Spiel.

Diese chaotische Mischung aus Genres machte das Gameplay von Moment zu Moment völlig verwirrend. Es war ein Rezept für Frust, das sich als wahnsinnig schwer herausstellte. | © Eidos Interactive

Nightmare creatures msn

14. Nightmare Creatures

Nightmare Creatures hatte ein ehrgeiziges Adrenalin-System, das dich ständig unter Druck setzte, Monster schnell zu töten. Leider machten die matschigen Grafiken und die verwirrende, chaotische Kamera es schwer, überhaupt zu erkennen, was vor sich ging.

Oft verbringst du die wertvollen Sekunden, die du gebraucht hättest, nur damit, dich zu orientieren – meist mit tödlichen Folgen. | © Sony Computer Entertainment

Blasto

13. Blasto

Mit einer urkomischen Prämisse und der Stimme von Phil Hartman schien Blasto ein Riesenspaß zu werden. Das eigentliche Gameplay war jedoch langsam und unbeholfen und stellte aus allen falschen Gründen eine Herausforderung dar.

Spieler wurden ungeschickt gezwungen, beide Sticks zu benutzen, wodurch das eigentlich spaßige Abenteuer zu einem wirklich miserablen Erlebnis wurde. | © Sony Computer Entertainment

Einhander

12. Einhänder

Einhänder wurde sofort mit Nintendos berühmten Side-Scrolling-Shootern verglichen, sowohl wegen seiner Qualität als auch wegen seiner intensiven Schwierigkeit.

Es bereicherte die PlayStation-Shooter-Bibliothek nicht durch endlose Gegner, sondern durch brillant gestaltete und wirklich herausfordernde Feinde. Einige der härteren Gegner wirkten nahezu unbesiegbar und erforderten perfekte Mustererkennung und Reflexe, um sie zu überwinden. | © Square

Crash Bandicoot

11. Crash Bandicoot

Der erste Auftritt des PlayStation-Maskottchens in Crash Bandicoot war überraschend brutal, besonders im Vergleich zu seinen späteren, gnädigeren Abenteuern. Diese anfängliche Schwierigkeit wirkte weniger als eine bewusste Design-Entscheidung und mehr wie ein Produkt der damals noch unraffinierten Plattforming-Standards.

Es war eine harte Einführung für einen Charakter, der später zu einem bekannten Namen werden sollte. | © Sony Computer Entertainment

Kings Field

10. King’s Field

King's Field war ein absichtlich brutales RPG, das für die junge PlayStation übermäßig ambitioniert wirkte. Anders als alles andere zur damaligen Zeit warf es die Spieler in eine dunkle Welt, in der sie die Geheimnisse selbst herausfinden mussten, während sie ständig tödlichen Fallen und übermächtigen Gegnern ausweichen.

Diese gnadenlose Einführung in das Genre reichte aus, um manche Neulinge für immer von RPGs abzuschrecken. | © FromSoftware

Riven

9. Riven

Als Nachfolger von Myst brachte Riven das Point-and-Click-Puzzle-Genre auf ein neues Schwierigkeitsniveau, das viele regelrecht frustrierend fanden. Dieser PC-Port fühlte sich auf der PlayStation seltsam fehl am Platz an, denn die kryptischen Rätsel mit einem Controller vor dem Fernseher zu lösen, wirkte einfach falsch.

Es ist genau die Art von Spiel, die man entweder für ihre Tiefe liebt oder schlichtweg nicht ertragen kann. | © Red Orb Entertainment

Final Fantasy VII

8. Final Fantasy VII

Die Herausforderung von Final Fantasy VII liegt in seinem Old-School-Ansatz „lernen durch Scheitern“. Das Spiel erklärt seine tiefen Mechaniken nur wenig und überrascht dich mit plötzlichen, brutalen Schwierigkeitsspitzen.

Das erfordert echte Geduld und bestraft jeden, der seine verborgenen Feinheiten nicht meistert. | © Square Enix

Vagrant Story

7. Vagrant Story

Vagrant Story konfrontiert dich mit brutalen Bossen und tödlichen Fallen, aber die eigentliche Herausforderung ist ein unglaublich einzigartiges und komplexes Kampfsystem.

Selbst erfahrene RPG-Spieler standen vor einer steilen Lernkurve bei seinen Mechaniken. Fast jeder verbrachte die ersten Stunden damit, herumzufuchteln und zu versuchen, die ungewöhnlichen Rhythmen zu begreifen. | © Square Enix

Twisted Metal 2

6. Twisted Metal 2

Während Twisted Metal 2 als chaotisches Multiplayer-Erlebnis ein Klassiker ist, war seine Einzelspieler-Kampagne heimtückisch brutal. Der „Easy“-Modus ist ein besonders gemeiner Trick, denn wer ihn wählt, kann das Spiel tatsächlich nicht beenden.

So wurden die Spieler gezwungen, sich der hohen Schwierigkeit des Spiels unter seinen eigenen harten Bedingungen zu stellen, ohne einen einfachen Ausweg. | © Sony Computer Entertainment

Alundra

5. Alundra

Alundra’s Spielsicht machte das Abschätzen von Sprüngen über unterschiedlich hohe Landschaften zu einer ständigen Übung in Versuch und Irrtum. Doch das war nur ein kleiner Teil seiner berüchtigten Schwierigkeit, denn dies war ein gnadenloses Spiel, das absolute Präzision verlangte.

Jeder Schritt seiner komplexen Dungeon-Rätsel musste perfekt ausgeführt werden, was selbst die geduldigsten Spieler auf die Probe stellte. | © Working Designs

Grand Theft Auto

4. Grand Theft Auto

Viele Spieler heutzutage wissen vielleicht nicht, wie gnadenlos das erste Grand Theft Auto tatsächlich war. Es verzichtete auf die üppigen Details seiner Nachfolger und ließ dich mit einer begrenzten Anzahl an Leben und heftigen Schwierigkeitsspitzen zurück.

Diese rohe Herausforderung machte das reine Überleben im Story-Modus zu einer echten und oft frustrierenden Leistung. | © BMG Interactive

Tecmos Deception Invitation to Darkness

3. Tecmo's Deception: Invitation to Darkness

Deception von Tecmo stellt eine ganz besondere Herausforderung dar, bei der du seine komplexen Fallen-Mechaniken unter ständigem Druck meistern musst. Dein begrenztes MP zu verwalten, während du unberechenbare Gegner in tödliche Fallen lockst, erforderte ernsthafte strategische Voraussicht.

Allein das Überleben der unaufhörlichen Wellen von Eindringlingen war ein harter, rätselartiger Test deiner Fähigkeit, mehrere Schritte vorauszudenken. | © Tecmo

Driver

2. Driver

Driver ist berüchtigt für eines der brutalsten Tutorial-Levels in der gesamten PlayStation-Geschichte. Dieser eröffnende „Fahrtest“ verlangte eine nahezu perfekte Ausführung bestimmter Manöver, mit gnadenloser Fehlererkennung, die dich beim kleinsten Ausrutscher scheitern ließ.

Viele Spieler sahen das Hauptspiel nie, ihre Träume von Verfolgungsjagden endeten bereits in einer düster beleuchteten Garage. | © GT Interactive

Tomb Raider III

1. Tomb Raider III

Alle verweisen auf Tomb Raider III als den wahren Schwierigkeitsanstieg der Serie. Die Entwickler nutzten eine neue Spiel-Engine, um noch tückischere Hindernisse und verwirrende Level-Layouts zu schaffen.

Allein herauszufinden, wohin man eigentlich gehen sollte, war oft das schwierigste Rätsel von allen. | © Eidos Interactive

1-15

Die Original-PlayStation-Bibliothek war ein wahres Schatzkästchen ikonischer Spiele, zugleich aber ein gnadenloses Trainingsgelände für Gamer. Diese Titel forderten nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Geduld, dein Problemlösungsvermögen und manchmal sogar deinen Willen, weiterzuspielen.

Werfen wir einen Blick zurück auf die 15 schwierigsten Spiele, die eine Ära des controller-umklammernden Frusts prägten.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Die Original-PlayStation-Bibliothek war ein wahres Schatzkästchen ikonischer Spiele, zugleich aber ein gnadenloses Trainingsgelände für Gamer. Diese Titel forderten nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Geduld, dein Problemlösungsvermögen und manchmal sogar deinen Willen, weiterzuspielen.

Werfen wir einen Blick zurück auf die 15 schwierigsten Spiele, die eine Ära des controller-umklammernden Frusts prägten.

Mehr dazu

Mehr
End we start from jodie comer
Entertainment
15 Promis, die mehrere Sprachen sprechen
Crumble
Gaming
15 unterschätzte Indie-Spiele, die jeder Fan mindestens einmal gespielt haben sollte
Venom 2018
Filme und Serien
15 Filme, in denen die Hauptfigur ein Alter Ego hat
Bye Sweet Carole
Gaming
Die Top 10 Spiele im Oktober 2025, die du total verschlafen hast
Cropped Hunt the Wumpus
Gaming
Noch vor Pong und Pac-Man: Die ältesten Videospiele der Geschichte
Marvel Rivals Rouge and Gambit
Gaming
Marvel Rivals deutet neue Charaktere an – und es könnte wieder ein DPS sein
Cropped Björn Andrésen
Entertainment
Du weißt vielleicht nicht, wer Björn Andrésen war, aber du kennst diese von seiner Schönheit inspirierten Anime-Figuren
Ninja Gaiden nach 13 Jahren zurück
Gaming
Ninja Gaiden 4 ist endlich da - und es hat nur 13 Jahre gedauert
Gta 6 artwork 2
Gaming
Kein Witz: GTA 6 wird schon wieder nach hinten verschoben
Red Dead Redemption
Gaming
15 Videospiele mit Blockbuster-Budgets
Gallery 15 Songs über Videospiele Thumbnail
Galerien
Von Pac-Man bis WoW: 15 deutsche Songs über Videospiele
Montana Black Einladung Piet Smiet zu Weihnachtsevent TN
Streamer
„Dann wird das wieder nichts“: MontanaBlack amüsiert sich über PietSmiets ausstehende Zusage zu seinem Weihnachtsevent
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india