• EAFC Community Cup
  • EAFC Community Cup - Jetzt anmelden
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • TK TFT Cup
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • TK TFT Cup
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Die vollständige Metroid-Timeline erklärt

1-14

Adrian Gerlach Adrian Gerlach
Gaming - Oktober 19th 2025, 13:00 MESZ
Metroid Timeline Ending

Einleitung

Obwohl seit der Veröffentlichung des ersten Titels im Jahr 1986 inzwischen vielen Jahrzehnte vergangen sind, gehört Nintendos Metroid-Reihe an Action-Plattformern und Ego-Shooter-Videospielen zu den wenigen des Unternehmens, die tatsächlich einer zusammenhängenden Handlung folgen.

Die Auseinandersetzungen der intergalaktischen Kopfgeldjägerin Samus Aran mit der namensgebenden Metroid-Spezies und denjenigen, welche sie als Waffe missbrauchen wollen, werden stets als Teil einer spieleübergreifenden Geschichte dargestellt, welche der Vision von Schöpfer Yoshio Sakamoto folgen.

Da die bevorstehende Veröffentlichung von Metroid Prime 4: Beyond offenbar diesem Ansatz folgt, indem eine wiederkehrender Widersacher in den Mittelpunkt gestellt wird, gäbe es wohl keinen besseren Zeitpunkt, um sich mit ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich mit der vollständigen Metroid-Timeline vertraut zu machen, wobei wir von EarlyGame gern behilflich sind. Die Spiele werden dabei in chronologischer statt in Veröffentlichungsreihenfolge präsentiert, basierend auf den offiziellen Timelines von Nintendo.

Metroid Manga

Metroid Monthly Magazine Z Manga (2003)

Von all den Metroid-Manga-Adaptionen ist diese als einzige Teil des Canon. Samus Aran wächst auf der Kolonie K-2L der Galaktischen Föderation auf, bevor ein Angriff der Weltraumpiraten unter der Führung von Weltraum-Drache Ridley sie als einzige Überlebende zurücklässt. Die Chozo, uralte vogelähnliche Aliens, bringen sie auf den Planeten Zebes und übertragen ihr Chozo-DNA, damit sie dort überleben kann. Dabei erhält sie übermenschliche Fähigkeiten, etwa das Heraufbeschwören ihres markanten Power Suits. Nachdem Mother Brain, der Supercomputer auf Zebes, die Chozo verrät und sie zur Flucht zwingt, schließt sich Samus der Galaktischen Föderation an. Enttäuscht von der militärischen Hierarchie, insbesondere von ihrem Vorgesetzten Adam Malkovich, verlässt sie schließlich das Militär und wird Kopfgeldjägerin. Angeführt von Mother Brain stehlen die Weltraumpiraten Larven der von den Chozo geschaffenen Metroid-Spezies, um auf Zebes Biowaffen zu züchten. | © Nintendo

Metroid Zero Mission Ending Art

Metroid: Zero Mission (2004)

In der Metroid-Timeline ersetzen Remakes die Originalspiele, weswegen als erstes Spiel Metroid: Zero Mission (2004), ein Remake von Metroid (1986), gelistet ist. Um das Metroid-Zuchtprogramm auf Zebes zu stoppen, startet die Galaktische Föderation einen Großangriff, der jedoch scheitert. In letzter Minute schicken sie Kopfgeldjägerin Samus Aran, um die Festung der Weltraumpiraten, Tourian, zu infiltrieren und Mother Brain unter dem Höhlensystem Brinstar zu eliminieren. Samus besiegt schließlich den Supercomputer sowie die Generäle Kraid und Ridley. Beim Fluchtversuch wird ihr Schiff jedoch abgeschossen, sodass sie die Ruinen von Chozodia in ihrem Zero Suit erkunden muss. Nachdem sie ihren Power Suit zurückerlangt und den Roboter Mecha-Ridley besiegt hat, zerstört sie das Mutterschiff der Piraten, inklusive ihrer gesamten Metroid-Forschung. | © Nintendo

Metroid Prime Artwork

Metroid Prime (2002)

Drei Jahre später untersucht Samus ein Notsignal der Fregatte Orpheon, die Tallon IV umkreist. Dort entdeckt sie die Überreste gescheiterter Genexperimente sowie Meta-Ridley, eine mit Cybertechnologie wiederbelebte Version ihres Erzfeindes. Sie verfolgt ihn auf den Planeten, wo sie herausfindet, dass Tallon IV einst von Chozo bewohnt war, nun jedoch durch Phazon verseucht ist – eine hochgiftige radioaktive Substanz, die mit einem Meteor (einem sogenannten Leviathan) ankam. Die Weltraumpiraten nutzen Phazon, um Supersoldaten zu erschaffen. Nach dem Sieg über Meta-Ridley und einen phazonverseuchten Metroid namens Metroid Prime entkommt Samus, während Tallon IVs Phazon-Kern kollabiert und die Verseuchung scheinbar endet. Dabei muss sie jedoch dabei einen ihrer Suits zurücklassen. | © Nintendo

Metroid Prime Hunters Poster

Metroid Prime Hunters (2006)

Jenseits des Einflussbereichs der Galaktischen Föderation liegt die Tetra-Galaxie, einst beherrscht von den längst verschwundenen Alimbiern. Eine rätselhafte Botschaft, die „ultimative Macht“ verspricht, lockt mehrere konkurrierende Kopfgeldjäger – darunter Samus Aran und Sylux, einen Gegner der Föderation – in den Alimbischen Cluster. Im Auftrag der Föderation soll Samus verhindern, dass diese Macht in falsche Hände gerät. Auf ihrer Reise sammelt sie Relikte und enthüllt die Geschichte der ausgestorbenen Zivilisation, wobei sich herausstellt, dass die Botschaft von Gorea stammt, einem uralten Wesen, welches die Kopfgeldjäger täuschen wollte, um aus seiner Dimension zu entkommen. Es war dorthin verbannt worden, nachdem es die Alimbier getötet hatte. Samus gelingt es, Gorea und die Dimension selbst zu vernichten. | © Nintendo

Metroid Prime 2 Echoes Artwork

Metroid Prime 2: Echoes (2004)

Samus Aran wird zum Planeten Aether entsandt, um die vermisste Einheit Squad Bravo der Galaktischen Föderation zu finden. Dort entdeckt sie, dass der Planet nach dem Einschlag eines Leviathans in eine helle und dunkle Dimension gespalten wurde. Gemeinsam mit den letzten überlebenden Luminoth kämpft sie gegen die finsteren Ing, die Aethers Energie rauben wollen, und sammelt Energietransfermodule, um den hellen Aether wiederherzustellen. Dabei entdeckt sie, dass die Föderationseinheit von den Ing getötet wurde und dass die Überreste des Metroid Prime auf Tallon IV ihren dort zurückgelassenen Suit besessen haben, welcher sie jetzt in Form einer Dunklen Samus verfolgt. Nach mehreren Zusammenstößen besiegt Samus sowohl ihr dunkles Pendant (wenn auch nicht endgültig) als auch den Ing-Imperator und entkommt knapp aus dem zerfallenden dunklen Aether. | © Nintendo

Metroid Prime 3 Corruption Artwork

Metroid Prime 3: Corruption (2007)

Sechs Monate später wird Samus Aran gemeinsam mit drei weiteren Kopfgeldjägern – Rundas, Ghor und Gandrayda – von der Galaktischen Föderation beauftragt, ihre Aurora-Supercomputer von einem Virus zu befreien, der scheinbar von den Weltraumpiraten stammt. Tatsächlich stellt sich schon bald Phazon als die eigentliche Ursache heraus. Nach einem Angriff durch die Dunkle Samus muss Samus ihre nun korrumpierten Verbündeten sowie den phazonverseuchten Omega-Ridley töten, während sie Leviathane auf mehreren Planeten zerstört und gegen ihre eigene Verseuchung ankämpft. Schließlich erreicht sie den Planeten Phaaze, die Quelle allen Phazons, besiegt dort die Dunkle Samus und die korrumpierte Aurora-Einheit 313, zerstört den Planeten und befreit das Universum endgültig vom Phazon. Bei ihrem Heimflug wird sie jedoch heimlich von Sylux verfolgt. | © Nintendo

Metroid Prime Federation Force Artwork

Metroid Prime: Federation Force (2016)

Nach der Vernichtung des Phazons startet die Galaktische Föderation mit Operation Golem eine Initiative zur Entwicklung riesiger Mech-Suits, welche von Mitgliedern der Federation Force eingesetzt werden, um die Weltraumpiraten zu eliminieren. Ihre erste Mission im Bermuda-System führt sie über die Planeten Excelcion, Talvania und Bion, wo sie Pläne zum Bau einer Piraten-Geheimwaffe aufdecken. Dabei handelt es sich um das riesige Kriegsschiff Doomseye, mit dem ein Angriff auf das Hauptquartier der Föderation geplant ist. Zudem birgt die Federation Force ein von den Piraten gestohlenes Metroid-Ei. Nach der Rettung der entführten Samus Aran und der Zerstörung der Doomseye wird die Federation Force als Heldentruppe gefeiert. Doch eine geheime Post-Credits-Szene zeigt, wie Sylux das Metroid-Ei stiehlt und ausbrütet. | © Nintendo

16x9 Metroid Prime4 Beyond

Metroid Prime 4: Beyond (2025)

Wir wissen zwar noch nicht viel über die Handlung von Metroid Prime 4, allerdings werden wir wohl endlich mehr über die Motive von Sylux erfahren, welcher hier anscheinend mithilfe der Weltraumpiraten einen Großangriff auf die Galaktische Föderation plant, bei dem wohl eine neue Züchtung von gedankenkontrollierenden Metroids zum Einsatz kommt. | © Nintendo

Metroid Samus Returns Ending Art

Metroid: Samus Returns (2017)

Ja, dieses Remake von Metroid II: Return of Samus (1991) spielt nach der gesamten Metroid-Prime-Reihe. Da die Metroids als zu gefährlich gelten, wird Samus Aran zum Planeten SR388 geschickt, um die Spezies auszurotten. In den weitläufigen Höhlen duelliert sie sich mit allen Entwicklungsstufen der Metroids und findet dabei Chozo-Erinnerungen, welche die Erschaffung der Spezies durch die Stämme der Thoha und Mawkin zeigen. In den letzten Erinnerungen ordnet Mawkin-Anführer Raven Beak die Auslöschung der Thoha an. Samus besiegt die Metroid-Königin, verschont jedoch ein frisch geschlüpftes Baby, welches sie als Mutter anerkennt. Nach einem Kampf gegen den regenerierten Proteus Ridley gelingt ihr die Flucht mit dem Baby-Metroid. Eine Szene nach dem Abspann zeigt, dass sich nun formwandelnde Parasiten über den Planeten ausbreiten. | © Nintendo

Super Metroid Ending Art

Super Metroid (1994)

Samus Aran bringt das Metroid-Baby von SR388 zur Ceres-Raumstation, wo Wissenschaftler das positive Potenzial der Spezies für die Menschheit erforschen sollen. Doch Ridley greift an, tötet die Forscher und flieht mit dem Metroid nach Zebes, wo die Weltraumpiraten ihre Festungen wieder aufgebaut haben. Samus verfolgt ihn, besiegt die Generäle Kraid, Phantoon, Draygon tötet schließlich endgültig Ridley, um zu einer regenerierten Mother Brain in Tourian vorzudringen. Im Kampf wird sie fast besiegt, doch das mutierte Metroid-Baby opfert sich, um sie zu retten und überträgt ihr den Hyper Beam. Damit vernichtet Samus Mother Brain endgültig. Der daraufhin aktivierte Selbstzerstörungsmechanismus zwingt sie zur Flucht, bevor Zebes explodiert. Somit ist das Ende der Weltraumpiraten besiegelt. | © Nintendo

Metroid Other M Ending Art

Metroid: Other M (2010)

Nachdem sie ein Notsignal empfangen hat, untersucht Samus das verlassene Bottle Ship. Dort trifft sie auf ihren ehemaligen Kommandanten Adam Malkovich und dessen Truppe der Galaktischen Föderation. Gemeinsam decken sie ein illegales Biowaffenprogramm auf, das von einer geheimen Verschwörergruppe innerhalb der Föderation betrieben wird. Hier wurden mit DNA-Rückständen auf Samus' Power Suit neue Weltraumpiraten geschaffen, Metroids und Ridley geklont sowie ein auf Mother Brain basierender KI-Android namens MB entwickelt, die sie kontrollieren sollte. Doch MB wendet sich gegen ihre Schöpfer, weswegen sich Adam opfern muss, um Teile des Schiffs zu zerstören. Samus tötet den Ridley-Klon sowie eine Metroid-Königin, und schließlich wird MB von der Truppe eliminiert. Wenige Tage später sprengt die Föderation das gesamte Schiff. | © Nintendo

Metroid Fusion Ending Art

Metroid Fusion (2002)

Während der Eskorte einer Forschungstruppe auf SR388 wird Samus Aran vom X-Parasiten infiziert und nur durch einen Impfstoff gerettet, der DNA ihres Baby-Metroids enthält. Teile ihres Power Suits müssen entfernt werden. Sie erfährt, dass die Chozo die Metroids einst zur biologischen Schädlingsbekämpfung der X erschufen – formwandelnde Parasiten, die Fähigkeiten und Erinnerungen ihrer Opfer übernehmen, nun aber von Samus absorbiert werden können. Auf der orbitalen Forschungsstation B.S.L. trifft sie auf SA-X, einen X-Klon aus den enferten Teilen ihres Power Suits, sowie auf ein geheimes Metroid-Klonprojekt. Als sie die Gefahr erkennt, aktiviert sie die Selbstzerstörung der Station und lenkt sie mithilfe des digitalisierten Bewusstseins ihres früheren Kommandanten Adam Malkovich in den Planeten SR388, wodurch auch die letzten Metroids vernichtet werden. | © Nintendo

Metroid Dread Ending Art

Metroid Dread (2021)

Nachdem die Galaktische Föderation Hinweise auf die Existenz von X-Parasiten auf dem Planeten ZDR erhält, wird Samus Aran dorthin entsandt. Dort wird sie von Chozo-Anführer Raven Beak und den DNA-sammelnden E.M.M.I.-Robotern angegriffen. Mit Hilfe des Chozo-Wissenschaftlers Quiet Robe erfährt sie, dass Raven Beaks Mawkin-Stamm die Thoha verriet und auslöschte, um die Metroids als Biowaffen zu nutzen. Da Samus in der Zwischenzeit jedoch sämtliche Metroids vernichtet hatte, lockte er Samus an, um ihre durch den Fusion-Impfstoff gewonnene Metroid-DNA zu extrahieren. Sowohl er als auch Quiet Robe hatten ihr zu Manga-Zeiten einst selbst DNA gespendet, weshalb Raven Beak sich als ihren „Vater“ betrachtet. In einem letzten verzweifelten Versuch infiziert er sich und die Mawkin mit den X, doch Samus besiegt ihn und zerstört ZDR. Durch Quiet Robes letzte Tat wird ihre Metroid-DNA neutralisiert und die Ära der Metroids endet endgültig. | © Nintendo

1-14

Das bevorstehende Metroid Prime 4: Beyond scheint offenbar wieder eng mit der Handlung der Vorgängerspiele verwoben zu sein, betrachtet man die wichtige Rolle von Sylux in den Trailern. Somit gäbe es wohl keinen besseren Zeitpunkt, um sich mit der vollständigen Metroid-Timeline vertraut zu machen, wobei wir von EarlyGame gern behilflich sind.

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Das bevorstehende Metroid Prime 4: Beyond scheint offenbar wieder eng mit der Handlung der Vorgängerspiele verwoben zu sein, betrachtet man die wichtige Rolle von Sylux in den Trailern. Somit gäbe es wohl keinen besseren Zeitpunkt, um sich mit der vollständigen Metroid-Timeline vertraut zu machen, wobei wir von EarlyGame gern behilflich sind.

Mehr dazu

Mehr
Cropped ghost in the shell 1995
Entertainment
Die besten 15 animierten Science-Fiction-Filme
The Summer Hikaru Died 2025
Entertainment
10 kurze Horror-Anime-Serien, die perfekt sind für Halloween
Avatar Legends Ankündigung
Gaming
Aang gegen Zuko: Avatar wagt den Sprung ins Fighting-Game-Genre
Amiibo Ideas Thumbnail
Gaming
10 kreative Amiibo-Ideen, die Nintendo umsetzen MUSS
Final Fantasy 7 Crisis Core
Gaming
Die 10 längsten Filmsequenzen in der Geschichte der Videospiele
Branden skeli ss Vt Bo JV2 U unsplash
Gaming
Pokémon-Leaks: Bricht die Zukunft mit der alten Formel?
Sido Foto
Galerien
10 Fakten über Rapper Sido
Pietsmiet Die Liga der Sterblichen Staffel 3
Streamer
PietSmiet's Minecraft-Event „Die Liga der Sterblichen“ geht in Runde 3
Blg 100t thumb1
Gaming
RIESIGER UPSET! Bilibili Gaming vs 100 Thieves - Spielzusammenfassung
Larian vs musk
Gaming
"KI hat keinen Platz": Musks Videospiel-Plan von Larian kritisiert
Ubisoft Assassins Creed Marc Alexis Cote geht
Gaming
Creative Lead von "Assassin’s Creed" Marc-Alexis Côté verlässt Ubisoft
Ben Affleck
Entertainment
15 Prominente, die mit Leidenschaft unseren Planeten retten wollen
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.
Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft
  • TK TFT Cup

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india