• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Streamer
    • EA FC
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
    • Filme & Serien
    • Giveaways
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Streamer
  • EA FC
    • All EA FC
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
  • Filme & Serien
  • Giveaways
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Eg hardware category header
Hardware category logo
DALL E 2024 09 17 16 33 22 An animated style illustration showing a dynamic battle scene featuring a variety of video game characters and famous movie icons The scene is set on
GALLERIES 17 09 2024
News 320
News logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming

Fan von Clair Obscur: Expedition 33? Dann wirst du diese 15 Spiele lieben!

1-15

Sahbina Dostovic Sahbina Dostovic
Gaming - Juni 6th 2025, 10:00 MESZ
Metaphor Re Fantazio

Metaphor: ReFantazio (2024)

Ja, es ist brandneu – aber Metaphor: ReFantazio fühlt sich jetzt schon wie ein Spiel an, über das Leute in fünf Jahren nostalgisch twittern werden. Entwickelt von den Köpfen hinter Persona 5, ist dieses Spiel radikal stylisch, radikal seltsam – und komplett einzigartig. Du tauchst ein in eine High-Fantasy-Welt voller psychologischer Tiefe, wunderschönem UI und existenziellen Themen – ganz im Stil von Clair Obscur. Das rundenbasierte Kampfsystem schreckt nicht vor Experimenten zurück, genauso wenig wie die Story. Wenn du auf das „Fiebertraum trifft RPG“-Feeling stehst, bist du hier goldrichtig. Bonus: Du fühlst dich gleichzeitig klug und emotional zerstört. | © Atlus

Witch Spring R

WitchSpring R (2023)

Lass dich vom niedlichen Artstyle nicht täuschen – WitchSpring R hat mehr Herz (und Kampfstrategie) als viele RPGs mit doppelt so großem Umfang. Du schlüpfst in die winzigen, aber magischen Schuhe von Pieberry, einer zurückgezogenen Hexe, die eigentlich nur ihre Ruhe will – aber vielleicht auch ein kleines bisschen die Welt erobern? Das Spiel ist gemütlich, ja, aber auch überraschend emotional und erzählerisch tiefgründig. Es schafft das Kunststück, gleichzeitig leichtfüßig und tief zu sein. Ganz wie Clair Obscur scheut es sich nicht, Tonlagen und Genres zu vermischen – zu einem unvergesslichen Gesamtpaket. Und mal ehrlich: Wer liebt es nicht, eine einsame, zaubernde Hexe mit Herz aus Gold großzuziehen? Nur zu – lass dich verzaubern. | © Kiwiwalks

Cropped Baldurs Gate 3

Baldur’s Gate 3 (2023)

Wenn du dachtest, Clair Obscur hätte viele Ebenen, dann warte, bis du Baldur’s Gate 3 kennenlernst – ein Spiel, in dem du Vampire daten, Käseräder auf Feinde werfen und uralte politische Traumata aufarbeiten kannst – alles noch vor dem Mittagessen. Das ist nicht einfach nur ein Spiel, das ist ein Lebensgefühl. Und es glänzt darin, deine Entscheidungen gleichzeitig bedeutungsvoll und komplett chaotisch wirken zu lassen. Die Dialoge sind messerscharf, die Charaktere wunderbar kompliziert, und der Grad an Entscheidungsfreiheit ist schlichtweg überwältigend. Dazu kommt ein saftiges, rundenbasiertes Kampfsystem, das Taktiker*innen zum Schwärmen bringt. Wenn Clair Obscur deinen Verstand gekitzelt und dein Herz gebrochen hat – BG3 setzt genau da an und macht kurzen Prozess. | © Larian Studios

FINAL FANTASY VII REMAKE

Final Fantasy VII Remake (2020)

Klar, es ist ein Remake. Aber Final Fantasy VII Remake ist nicht einfach ein aufgewärmtes Retro-Menü – es ist ein emotionaler Neubau vom Fundament bis zur Spitze. Mit atemberaubender Grafik, filmreifer Inszenierung und einem Echtzeit-Kampfsystem, das den rundenbasierten Wurzeln dennoch Respekt zollt, liefert dieses Spiel Drama, Sehnsucht und existenzielle Krise – und das alles in wunderschönem 4K. Es ist wie der ältere Cousin von Clair Obscur, frisch eingekleidet und mit einer neuen Herzschmerz-Playlist im Gepäck. Die Welt ist dicht, die Charaktere bleiben hängen – und ja: Aerith wird dir das Herz erneut zerreißen. Anschnallen. Es wird wunderschön wehtun. | © Square Enix

Atelier Ryza Ever Darkness the Secret Hideout

Atelier Ryza: Ever Darkness & The Secret Hideout (2019)

Manchmal willst du die Welt retten. Und manchmal willst du einfach nur durch sonnige Dörfer streifen, glitzernde Kräuter sammeln und mit deinen Besties Zaubertränke brauen – Atelier Ryza versteht das. Mit seiner idyllischen Atmosphäre und einer herzerwärmenden Coming-of-Age-Story setzt dieses Spiel mehr auf „Slice of Life“ statt Weltuntergang, und genau das macht seinen Zauber aus. Wie Clair Obscur findet es Magie in den leisen Momenten und Freude im persönlichen Wachstum seiner Charaktere. Das Alchemie-System macht süchtig, das Charakterdesign ist pures Serotonin – und Ryza selbst ist ein Sonnenstrahl in einer Welt voller düsterer Heldenfiguren. | © Gust / Koei Tecmo

Cropped Fire Emblem Three Houses

Fire Emblem: Three Houses (2019)

Wenn du Clair Obscur mochtest, aber gern noch mehr Hausaufgaben, mehr Krieg und deutlich mehr Teepartys hättest – Glückwunsch, Fire Emblem: Three Houses ruft schon deinen Namen. Du bist Professor*in an einer Militärakademie, irgendwo zwischen Hogwarts und Westeros, und formst junge Köpfe (und Schlachtpläne), während du durch ein politisches Pulverfass balancierst. Die Story spaltet sich in mehrere emotionale Pfade auf – jeder davon vollgepackt mit Drama, Entscheidungen und Herzschmerz. Und ja, es gibt genau die richtige Dosis Anime-Drama und taktische Finesse, um dich bis 2 Uhr nachts über perfekte Team-Kombos grübeln zu lassen. Wenn du die charakterzentrierten Story-Arcs in Expedition 33 geliebt hast, ist das hier quasi Pflichtlektüre. | © Nintendo / Intelligent Systems

Cropped Nier Automata

NieR: Automata (2017)

Ah, NieR: Automata. Das einzige Spiel, das sich traut zu fragen: „Was wäre, wenn Roboter Gefühle hätten – und außerdem schwertschwingende Ballett-Tänzer wären?“ Dieses genreübergreifende Meisterwerk wirft dich in einen philosophischen Mixer und drückt auf Pürieren. Die postapokalyptische Welt ist ebenso verstörend wie wunderschön, mit einer Story, die sich durch mehrere Enden windet – jedes davon fügt dem Gesamtbild eine weitere Bedeutungsebene hinzu. Ganz wie Clair Obscur ist es mutig, künstlerisch und fest entschlossen, dich gleichzeitig zum Nachdenken und zum Kugelausweichen zu bringen. Bonuspunkte gibt’s für den überragenden Soundtrack – und dafür, dass jeder Schwerthieb aussieht wie moderne Kunst. | © PlatinumGames / Square Enix

Persona 5

Persona 5 (2016)

Willkommen in der stilvollen Rebellion. Persona 5 balanciert nicht einfach zwischen Highschool-Simulation und übernatürlichem Heist-Thriller – es tanzt darauf, und zwar in roten Lederschuhen. Tagsüber paukst du für Tests, nachts tauchst du in verdorbene Psychen ein – und das alles mit einem Terminkalender, der genauso wichtig ist wie dein nächster Bossfight (Spoiler: ist er wirklich). Das Spiel tropft vor Persönlichkeit – selbst die Menüs haben mehr Stil als die Zwischensequenzen manch anderer Spiele. Es ist elegante, emotionale, rundenbasierte Perfektion – und das weiß es auch. Wenn dich Clair Obscur mit seiner Kunst und Tiefe begeistert hat, warte ab, bis Morgana dich mit „Zeit fürs Bett!“ ins virtuelle Kissen schickt. | © Atlus / P-Studio

Divinity

Divinity: Original Sin I (2014) & II (2017)

Das Divinity: Original Sin-Duo ist das Tabletop-Rollenspiel, das du dir immer gewünscht hast, aber nie deine Freunde davon überzeugen konntest. Diese Spiele sind brillante Sandkästen, in denen Entscheidungen zählen, Konsequenzen weh tun und Fässer entweder Schatz oder Falle sind. Original Sin I ist ein unterhaltsames Warm-up, doch mit Original Sin II hebt das Ganze erst richtig ab: vielschichtige Story, tiefe Charakteranpassung und ein rundenbasiertes Kampfsystem, das es dir erlaubt, Gegner in Flammen zu teleportieren – und dich dabei noch richtig schlau zu fühlen. Wenn Clair Obscur deinen inneren Strategen und Drama-Fan geweckt hat, sind das deine Spielplätze. Vergiss nur nicht, oft abzuspeichern. Sehr oft. | © Larian Studios

Cropped bravely default

Bravely Default (2012)

Klassische JRPGs haben gerufen – und Bravely Default antwortete selbstbewusst mit „Wir drehen auf elf.“ Dieses Spiel erweckt den alten Final Fantasy-Vibe mit einer Wendung zum Leben: das Brave/Default-System, das riskante Entscheidungen belohnt und dich zum Profi macht. Mit einer wunderschönen, handgezeichneten Welt, einem Job-System, das zum Experimentieren einlädt, und einer vierten Wand durchbrechenden Story, die viel tiefer geht, als es zunächst scheint, ist Bravely Default ein Liebesbrief an das Genre – und bringt trotzdem wilde eigene Ideen mit. Wenn dich Clair Obscur mit seinen taktischen und erzählerischen Schichten gefesselt hat, findest du hier einen verwandten Geist. | © Silicon Studio / Square Enix

RESONANCE OF FATE END OF ETERNITY

End Of Eternity / Resonance Of Fate (2010)

Stell dir ein Spiel vor, in dem Gun-Fu auf rundenbasierte Strategie trifft, dazu Bullet-Ballet, Trenchcoats und eine Steampunk-Dystopie – und zack, schon hast du Resonance of Fate (oder End of Eternity, wenn du es besonders offiziell magst). Dieses Spiel ist auf die beste Art total verrückt. Das Kampfsystem ist stylish, komplex und komplett durchgeknallt, sodass du Gegner in der Luft jonglierst, als würdest du einen John-Woo-Film inszenieren. Die Story? Düster, mysteriös und gerade kryptisch genug, damit du ständig grübelst, ob du nicht was Wichtiges verpasst hast (Spoiler: Wahrscheinlich hast du das). Wenn Clair Obscur dich nach künstlerischem Ehrgeiz mit einer Prise Chaos süchtig gemacht hat, ist dieses vergessene Juwel definitiv einen Blick wert. | © tri-Ace / SEGA

Cropped lost odyssey

Lost Odyssey (2007)

Bereit für emotionalen Schmerz? Lost Odyssey bringt Taschentücher und eine wunderschöne Klaviermusik mit. Von Final Fantasy-Legende Hironobu Sakaguchi erschaffen, verbindet dieses Xbox-360-Exklusivspiel klassisches rundenbasiertes Kampfsystem mit einer zutiefst bewegenden Geschichte. Du spielst Kaim, einen Unsterblichen, der seine Vergangenheit vergessen hat – inklusive der „A Thousand Years of Dreams“-Kurzgeschichten, die dich (im besten Sinne) komplett zerstören werden. Wie Clair Obscur taucht es tief in existenzielle Melancholie ein, ohne dabei epische Kämpfe und cineastische Momente zu vernachlässigen. Reif, melancholisch und viel zu unterschätzt. | © Mistwalker / Feelplus / Microsoft

Cropped Paper Mario The Thousand Year Door

Paper Mario: The Thousand-Year Door (2004)

Und dann gibt’s da noch die Überraschung: Paper Mario: The Thousand-Year Door. Niemand hätte gedacht, dass ein so „papierdünner“ Mario eines der besten RPGs seiner Zeit abliefern würde – aber genau das hat er getan. Witzig, skurril und voller Herz, mit einem scharfen Skript und einem charmanten rundenbasierten Kampfsystem. Von theaterinspirierten Kämpfen bis hin zu NPC-Dialogen voller Wortspiele – das Spiel trifft die perfekte Balance zwischen Charme und Herausforderung, besser als viele „ernsthafte“ RPGs. Und ja, der Bosskampf gegen die Schattenkönigin? Immer noch legendär. Wenn dich Clair Obscur mit seiner mutigen Stilistik und starken Persönlichkeit beeindruckt hat, ist dieses hier der verspielte, die vierte Wand durchbrechende Cousin, den du nie erwartet hättest. | © Nintendo / Intelligent Systems

Cropped Skies of Arcadia

Skies Of Arcadia (2000)

Himmelspiraten. Luftschiffe. Vergessene Zivilisationen. Skies of Arcadia ist pure, konzentrierte Abenteuerlust in JRPG-Form. Ein Spiel, das dein inneres Kind packt und schreit: „Wir gehen auf eine epische Reise!“ Mit rundenbasierten Luftschiffkämpfen und einer lebendigen, hoffnungsvollen Atmosphäre, die in RPGs immer seltener wird, vermittelt es dir dieses Gefühl von Freiheit – sowohl in der Luft als auch im Herzen. Die Charaktere sind ehrlich und sympathisch, ohne kitschig zu wirken, und die Welt ruft förmlich danach, entdeckt zu werden. Wenn Clair Obscur dich wieder an Magie hat glauben lassen, wird Skies of Arcadia dich davon träumen lassen, zu fliegen. | © Overworks / Sega

Cropped legend of dragoon

The Legend Of Dragoon (1999)

Oft als Kultklassiker gefeiert und mit einer Fangemeinde, die lauter ist als eine Dragoon-Transformations-Cutscene, ist The Legend of Dragoon der Inbegriff von Drama im PS1-RPG-Zeitalter. Hier gibt es den düsteren Protagonisten, eine geheimnisvolle Vergangenheit, eine verworrene Handlung – und natürlich gigantische, gepanzerte Drachenformen, die wie ein brennendes Rock-Oper-Spektakel wirken. Das Kampfsystem basiert auf einem Timing-basierten „Addition“-System, bei dem jeder Angriff zu einem kleinen Minispiel wird – gleichzeitig befriedigend und ein bisschen nervenaufreibend. Es ist melodramatisch, ja, aber genau das macht seinen Charme aus. Wenn Clair Obscur deinen Sinn für Stil und Spektakel geweckt hat, bringt Legend of Dragoon diese Energie im Überfluss mit. | © Japan Studio / Sony Computer Entertainment

1-15

Wenn dich Clair Obscur: Expedition 33 mit seiner packenden Story, dem strategischen Kampfsystem und seinem künstlerischen Stil in den Bann gezogen hat, bist du nicht allein. Das gefeierte RPG hat sich schnell eine treue Fangemeinde aufgebaut – und viele Spieler*innen auf der Suche nach ähnlichen Erlebnissen zurückgelassen. Ob dich vor allem die stilisierte Optik, rundenbasierte Kämpfe oder emotionale, charaktergetriebene Geschichten faszinieren: Diese Liste enthält 15 handverlesene Spiele, die denselben unvergesslichen Vibe versprühen. Von modernen Meisterwerken bis hin zu unterschätzten Geheimtipps – hier ist für alle Expedition-33-Fans etwas dabei. Los geht’s!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Wenn dich Clair Obscur: Expedition 33 mit seiner packenden Story, dem strategischen Kampfsystem und seinem künstlerischen Stil in den Bann gezogen hat, bist du nicht allein. Das gefeierte RPG hat sich schnell eine treue Fangemeinde aufgebaut – und viele Spieler*innen auf der Suche nach ähnlichen Erlebnissen zurückgelassen. Ob dich vor allem die stilisierte Optik, rundenbasierte Kämpfe oder emotionale, charaktergetriebene Geschichten faszinieren: Diese Liste enthält 15 handverlesene Spiele, die denselben unvergesslichen Vibe versprühen. Von modernen Meisterwerken bis hin zu unterschätzten Geheimtipps – hier ist für alle Expedition-33-Fans etwas dabei. Los geht’s!

Mehr dazu

Mehr
Naraka Bladepoint Serverstatus
Gaming
Naraka: Bladepoint startet nicht – was tun? Serverstatus und Problemlösung
Most Beautiful Actresses From the Past
Filme und Serien
Die 25 schönsten Schauspielerinnen der Vergangenheit
Nintendo Switch 2 USB C Drama Thumbnail
Gaming
Neue Entdeckung bei Nintendo Switch 2: Noch kundenfeindlicher?
Little Witch in the woods
Gaming
Diese Spiele sind wegen Silksong verschoben worden
Iris berben TN
Entertainment
Die 10 besten Rollen von Iris Berben
Borderlands 4
Gaming
Borderlands 4 – Release, Editionen, Vorbesteller-Boni & Systemanforderungen
Clair Obscur Expedition 33
Gaming
Die 20 traurigsten Videospiele
Metroid Nintendo Direct
Gaming
Metroid Prime 4 noch im September? Mögliche Nintendo Direct noch in diesem Monat
Cropped All About Steve 2009
Entertainment
Gar nicht gut gealtert: 20 romantische Komödien, die heute eher problematisch sind
Battlefield 6 Gameplay Leak Operation Firestorm Map und Battle Royale Map
Gaming
Gameplay Leak: "Operation Firestorm“-Map kehrt zu Battlefield 6 zurück
Mad Men
Filme und Serien
Die 25 Serien mit dem größten Wiederschauwert aller Zeiten
Fran Bow Little Missfortune
Gaming
Fran Bow ist zurück und wird von einem "kleinen Unglück" begleitet
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • EA FC
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Call of Duty
  • Reviews
  • Deals
  • Galerien
  • News
  • Deine Zukunft

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2025 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india